Kaufbegleitung

Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Gebrauchwagen kaufen. Habe allerdings keine Ahnung. Im Familen-, Freudes- und Bekanntenkreis gibt es allerdings ebenso niemanden der mich unterstützen kann. Demnach habe ich im Internet nach Kaufbegleitern recherchiert. Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat? Macht das Sinn? Gibt es seriöse Empfehlungen?

Ich danke euch!

137 Antworten

Wie siehts mit diesem aus? Im vergleich zum verlinkten Fabia?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich glaube, dass der einen Frontschaden hatte. Zumindest steht die Motorhaube etwas hoch und das Spaltmaß links stimmt nicht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ich denk schon dass der hier ein sehr gutes angebot ist:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313605762
->dass dürfte weniger als neupreis sein (der irgendwo bei 11500-1250 gelegen haben dürfte)
->0,9 turbo maschine also schon kräftiger als die 1.2/1.0 saugerbasis und tendenziell auch sparsamer
->haftpflicht fährt der 0.9 turbo in der 17 also 2 klasser unterhalb des 1.0/1.2
->brauchbar ausgestattet (klima radio hatta. mehr braucht es ja kaum)
->1.hd ist immer ein argument, ohne beulen ohne kratzer klingt auch gut (ob das zutrifft...)
->ahk könnte einen skeptisch machen da guckt man mal wie oft die genutzt wurde. wenn da ein 500quek gezogen wird von jmd der fahren kann ok. wenn opi schon schwierigkeiten mit dem kuppeln hatte und vielleicht gar noch 1000kg an den dacia hängte könnte natürlich die kupplung lauern (aber das ist kaffeesatz. probefahren, durchchecken lassen und dann prinzip hoffnung). manch einer hat die ahk auch nur fdür den radträger geodert. iinsgesamt ist ganz nett wenn sie dran ist - für radträger, für mal einen möbelkauf usw...und sollte man die karre mal verkaufen wollen vergrößert das den interessentenkreis

weil der hinweis auf das eine photo kam:
->ob frontschaden oder nicht macht man nicht anhand eines bildes von einer evtl leicht geöffneten motorhaube fest. evtl hat der händler 'nur' nach dem ölstand geguckt und sein kollega war grad am bilder machen, wer weiß das schon.
->dennnoch natürlich vernüftig prüfen lassen das auto. gesunde skepsis ist immer angesagt denn es ist nicht selten so dass fahrzeuge die recht jung beim fähnchenhändler stehen schäden hatten (und das der grund für den ankauf war. entweder direkt vom kunden oder weitergerecht vom vertragshändler der ihn sich so nicht auf den hof stellen wollte)

----------
man kann sich ruhig die fabia combis mit saugmotor anschauen.auch fahrzeuge die 1500€ zu teuer wirken.
je nach händler geht da halt was im preis oder eben auch nicht. das erfährst immer nur vor ort. überteuert muss man nicht kaufen (und 12 jahre alt und halber neupreis ist klar überteuert, trotz wenig laufleistung).

Ähnliche Themen

Edit

Hallo zusammen,
nach einer Weile überlegen, habe ich mich entschieden, doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Idee, jüngeres Auto, das hoffentlich nicht so schnell in die Werkstatt muss.

Zulassung 2017-2019.
Worauf soll ich achten?

Hier ist ein Angebot, das meinem Laien-Wissen gut erscheint:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hat relativ viele KM aber wäre das in Ordnung?

Verkauf im Kundenauftrag!!!!! Weißt Du, was das bedeutet? Nix Gewährleistung, nix Garantie... du kaufst quasi von Privat, der "Händler" tritt hier nur als Vermittler auf... er bietet dem VK die Plattform und den POS an, wahrscheinlich gg eine Provision bei erfolgreichem Verkauf. Aber für Dich gilt: Privatkauf!

Edit - der Händler verkauft fast nur im Kundenauftrag - Finger weg!

Leute, der Wagen ist ~3 Jahre alt und hat einen kleinen Motor - was soll denn da bitteschön teures kaputt gehen? Das muss man sich als Gebrauchtwagenkäufer halt einkalkulieren, dafür hat man halt keinen Neupreis bezahlt.

Abgesehen davon hätte ich ihn auch nicht empfohlen, denn für das Alter hat er einfach zu viele km auf dem Tacho.

Zitat:

@Deloman schrieb am 18. Februar 2021 um 10:47:18 Uhr:


Leute, der Wagen ist ~3 Jahre alt und hat einen kleinen Motor - was soll denn da bitteschön teures kaputt gehen? Das muss man sich als Gebrauchtwagenkäufer halt einkalkulieren, dafür hat man halt keinen Neupreis bezahlt.

Abgesehen davon hätte ich ihn auch nicht empfohlen, denn für das Alter hat er einfach zu viele km auf dem Tacho.

Wenn über Händler, dann nur mit Gewährleistung, ansonsten direkt von privat. Spart die Provision des Händlers und ich kann dem bisherigen Besitzer Fragen stellen.

@Deloman

Wen stört es denn das der Wagen eine Jahreslaufleistung von ca 23tkm hat??

Heißt für mich der Wagen hat keine Standschäden

Na ja, die km stören nicht direkt.
Ich halte den Wagen nur für zu teuer.

Muss ich nach kurzer Recherche revidieren - k.A. warum, aber die Kisten kosten soviel.
Allerdings gibt es in gleicher Preisregion / +200-300 Euro, auch Fahrzeuge, die 52 - 55 tkm Laufleistung haben. Die würde ich dann doch vorziehen, zumal sind die auch vom Händler, nicht von privat.

30 - 40 Tausend Mehr-Kilometer müsste einen Preisnachlass von 600-700 Euro bringen - sehe ich hier nicht. Lieber etwas mehr ausgeben und nur die Hälfte der Kilometer auf der Uhr.

100 km rund um Berlin gibt es gerade mal 3 Angebote. Das vom TE und zwei andere die gleich 3.000 Euro teurer sind. Und zwischen 69k und 55k sind 14k Unterschied und keine 40k

Dann Asche auf mein Haupt, ich hatte ~95 tkm in Erinnerung 🙄🙄

Edit: noch ein Link, der hat 42 tkm und kostet gleich viel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der verlinkte ist aber in der absoluten Basis Ausstattung und hat nicht mal eine Klimaanlage und steht dazu am anderen Ende der Republik und scheint genauso ein Verkauf im Kundenauftrag zu sein, da es sich um ein Automarkler handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen