Kaufbegleitung

Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Gebrauchwagen kaufen. Habe allerdings keine Ahnung. Im Familen-, Freudes- und Bekanntenkreis gibt es allerdings ebenso niemanden der mich unterstützen kann. Demnach habe ich im Internet nach Kaufbegleitern recherchiert. Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat? Macht das Sinn? Gibt es seriöse Empfehlungen?

Ich danke euch!

137 Antworten

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 2. Februar 2021 um 14:17:04 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 2. Februar 2021 um 14:14:25 Uhr:


@seahawk Es hilft vielleicht nicht konkret dem/der TE...aber es hilft dem TE einzuordnen, dass dieser konkrete Preis des Fabias eben (deutlich) zu hoch ist...!;-)

Naja, deutschlandweit 2 Fahrzeuge die für den Preis angeboten werden und zwei davon würde ich nicht mal mit einer Zange anfassen. Es hilft absolut nicht.

Siehe oben meinen letzten Post.

Ich hab nirgends behauptet der Damen einen besseren und billigeren zubringen.
Ich habe nur gesagt, ich persönlich finde den Wagen zu Teuer und würde ihn nicht kaufen.
Und ich habe gesagt für das doppelte Geld gibt es den als Tageszulassung, das wäre meine Wahl, bevor ich 7000 Euro in eine 12 Jahre alte Gurke stecken würde.
Nicht mehr und nicht weniger.
Oder kannst du mir was anderes zeigen? Dann los

Fabia hat wegen eurer sinnlosen Diskussion das Weite gesucht.Sucht lieber nen vernünftigen Fabia.
D.

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 14:19:59 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 2. Februar 2021 um 14:17:04 Uhr:


Naja, deutschlandweit 2 Fahrzeuge die für den Preis angeboten werden und zwei davon würde ich nicht mal mit einer Zange anfassen. Es hilft absolut nicht.

Siehe oben meinen letzten Post.

Ich hab nirgends behauptet der Damen einen besseren und billigeren zubringen.
Ich habe nur gesagt, ich persönlich finde den Wagen zu Teuer und würde ihn nicht kaufen.
Und ich habe gesagt für das doppelte Geld gibt es den als Tageszulassung, das wäre meine Wahl, bevor ich 7000 Euro in eine 12 Jahre alte Gurke stecken würde.
Nicht mehr und nicht weniger.
Oder kannst du mir was anderes zeigen? Dann los

Warum soll ich was zeigen, wenn du behauptest der Wagen ist zu teuer? Genau der von TE verlinkte Wagen ist nicht billig, aber auch nicht zu teuer. Es gibt keine besseren im Umkreis für das Geld
Du hast darauf hin paar Schrotthaufen gepostet am Arsch der Welt und jetzt soll ich bessere Angebote suchen die es nicht gibt?

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 14:12:42 Uhr:


Warum soll ich in Berlin welche suchen, wenn ich hier wohne und nichtmal einen suche??
Für 3000 euro Ersparniss kann man aber auch ganz gemütlich von Berlin hier kaufen kommen.

Weil Du völlig egal bist. Es ist völlig egal wo Du wohnst, was Du kaufen würdest oder was Du sonst tun oder lassen würdest.

Relevant ist hier nur die Frage der Hilfesuchenden. Und die war: Ist der gezeigte Fabia Kombi mit Standort in der Nähe von Berlin kaufbar, wenn ich gerne einen Fabia Kombi hätte?

Die Antwort dazu ist: JA

Der 1.4 Motor ist problemlos. Der Zustand scheint soweit gut. Keine der Angaben ist auf den Bilder erkennbar falsch und der Preis scheint in und um Berlin marktüblich.

Der Sinn eine Kaufberatung ist nicht Recht zu haben, sondern dem Hilfesuchenden Rat für seine Probleme zu geben.

Ähnliche Themen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1567767200-216-5995

Ein schöner TSI mit Schrottmotor

und dazu noch nichtmal ein kombi. in der schule würde man sagen 'themenverfehlung'

über den tellerrand gab es auch den renault clio als kleinwagenkombi.
in berlin seh ich zb für 5200€ einen renaul clio grandtour limited (12/2015 also gerade mal 6 jahre alt, 54tkm auf der uhr also gesunde 9000km im jahr gelaufen, klima, radio navi mit bluetooth und dab scheint er auch zu haben, ist nur die 1.2 75ps maschine aber bei wenig km im jahr ggf ja ausreichend)
wenns bis 7000€ sein darf finden sich auch welche mit der 90ps turbomaschine (wobei ich für einen wenigfahrer immer auf einen möglichst wenig komplexen motor setzen würde)

für 6000€ findest du 5 jahre alte dacia logan mcv kombis mit der 1.2 75ps oder später 1.0 73ps maschine und klima (ambience austattung also nicht das nackte basismodell).
klar ist der eine ecke schwächer auf der brust als ein 1.4er 86ps im fabia und ggf auch ohne parkhilfe.

---------------
zum fabia:
6700€ für einen fast 12 jahre alten kleinwagenkombi sind trotz guter austattung und nur 60tkm auf dem zeiger irgendwo zuviel. der sollte eher so 3500, vom händler vielleicht 4000€-4500€ kosten.
6700€ ist ja schon fast halber neupreis (der sicher bei ca 14t€ lag) - da wäre der erstbesitzer in den ersten 12 jahren was reperaturen/verschleiß+wertverlust angeht ja fast preiswerter gefahren sein als du jetzt (ok das kommt nicht ganz hin. denn die anzahlnahme beim händler brauchte bestimmt nur 3500 oder 4000€. er fuhr ja nur sehr wenige km jährlich. die inspektion anfangs sicher jährlich beim vertragshändler haut immer rein. und kosten für die vollkasko hat man sicherlich auch....wer einen 12 jährigen gebrauchten kauft der wird letztere kaum abschließen das lohnt wenn man zeitweit, selbstbeteilgung, versicherungsbeitrag und die folgen einer hochstufung bei inanspruchnahme zusammenaddiert mitunter gar nicht). dennoch hast du zumindest nach 12 jahren mehr risiko insbesonder was altersbedingte schäden angeht als der neuwagenkäufer also sollte das auto auf entsprechend günstig sein (und nicht noch fast die hälfte von neu kosten)

-------------------
was die kilometer vs alter angeht:
->60tkm in 12 jahren sind gerade mal 5000km im jahr. das sollte man genau prüfen. kann bei leuten die in der stadt gewohnt haben und nur urlaube gefahren sind aber mal sein. kann aber auch jemand sein der in der stadt das auto gebraucht hat um kinder, kita, supermarkt, elternabend kurzsteckenhoppig zu betreiben. oder der opa auf dem land der nur ab und an zum arzt fährt und 2mal im jahr eine kurze urlaubsfahrt(die weiteren eher mit bus, zug, flieger)
->tendenziell ist der also eher kurzstrecke geritten. meist sieht man das dem auto dann auch an (sitzwangen, heckklappengriff, bei betrieb in der stadt parkrempler usw)

es ist ja gut, dass er so wenig gelaufen ist aber:
- 50tkm in der stadt sind oft schlechter als 150tkm überland
- ein bremssattel der 12 jahre mitgemacht hat bei dem reißt ggf doch mal eher eine manchette als bei einem der nur 6 jahre alt ist
- oft hat so ein auto verschleppten zahnriemenwechsel (vielleicht wurde er nach 6 oder 8 jahren scheckheftpflege ja gemacht aber der nächste wäre jetzt quasi dran)
->rost kann ein thema sein (wobei das von fahrzeug zu fahrzeug sehr verschieden ist)
->bremsschläuche sollte man in dem alter mal neumachen
->reifen steht er hoffentlich nicht mehr auf den ersten aber auch sowas kommt vor. hier guckt man genell wie gut die erhalten sind und auch wie alt sie sind (sie sind zwar schnell ersetzt und kosten auch kein vermögen aber ein verhandlungsargument können sie allemal sein)
->ein auspuff mitunter durch
->ggf gibt auch mal irgendwo ein kunststoffstutzen im wasserkreislauf auf usw

lletztendlich sollte man also - nur weil er wenig kilometer hat - nicht übermäßig viel bezahlen. im grunde ist's ok, wenn man auf eine "gesunde" laufleistung schaut. fährst du selbst 10tkm im jahr würd ich also
->bei einem 6 jahre alten zwischen 40 und 80tk schauen (also ca 60tkm +/-20tkm)
->bei einem 12 jahre altem dann eher im bereich 100-140tkm (was dann meist nur noch die hälfte kostet als das gleiche auto mit nur 60tkm auf dem zeiger! die "alterungserscheinungen" sind dann fast die gleichen und die sind in der regel nicht weniger teuer als irgendwelcher "laufleistungsbedingter verschleiß".
->natürlich muss man sich immer das konkrete fahrzeug anschauen. je älter und je mehr gelaufen desto unterschiedlich kann und wird der gesamtzustand sein. es gibt autos die sind nach 300tkm noch top, es gibt auch welche die sind nach 120tkm endfertig (weil ständiger stadt/kurzstreckenverkehr, ggf schlecht gewartet, wechselnde fahrer usw und das ggf noch gepart mit gammel, rost und anfahrschäden)
----------

@Andreas.Weber

Du sollst keine besseren Angebote zeigen.
Lies nochmal in Ruhe! Du sollst zeigen wo ich gesagt habe ich bringe ein besseres und billigeres.

Ich habe lediglich gesagt für mein empfinden ist der zu Teuer. Ich persönlich würde den nicht kaufen.
Dann habe ich gesagt das es den Wagen für 14400 als Tageszulassung gibt, diese würde ich definitiv vorziehen.

Sonst hab ich garnichts behauptet.
Und meine Meinung bleibt auch so, fast 7000euro für einen solchen Wagen mit dieser Ausstattung und dann 12 Jahre alt ist zu Teuer.
Für 7000 Euro gibts vielleicht keinen vergleichbaren Skoda Fabia, aber mit Sicherheit andere Modelle deutlich jünger

Um mal der TE zu helfen...
Hier ein Dacia Logan aus dem Jahre 2014 mit 84tkm, erste Hand, "gepflegt"..., Berlin.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht eben auch dem Fabia Combi ähnlich wie ich finde, unspektakulär eben...
Zur Technik kann ich nicht viel sagen.

Zitat:

@seahawk schrieb am 2. Februar 2021 um 14:29:35 Uhr:



Zitat:

@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 14:12:42 Uhr:


Warum soll ich in Berlin welche suchen, wenn ich hier wohne und nichtmal einen suche??
Für 3000 euro Ersparniss kann man aber auch ganz gemütlich von Berlin hier kaufen kommen.

Weil Du völlig egal bist. Es ist völlig egal wo Du wohnst, was Du kaufen würdest oder was Du sonst tun oder lassen würdest.

Relevant ist hier nur die Frage der Hilfesuchenden. Und die war: Ist der gezeigte Fabia Kombi mit Standort in der Nähe von Berlin kaufbar, wenn ich gerne einen Fabia Kombi hätte?

Die Antwort dazu ist: JA

Der 1.4 Motor ist problemlos. Der Zustand scheint soweit gut. Keine der Angaben ist auf den Bilder erkennbar falsch und der Preis scheint in und um Berlin marktüblich.

Der Sinn eine Kaufberatung ist nicht Recht zu haben, sondern dem Hilfesuchenden Rat für seine Probleme zu geben.

Das ist deine Meinung und ich habe meine Meinung.
Meine Meinung ist das ich ihn persönlich nicht kaufen würde.
Für 7000Euro gibts woanders deutlich ein besseres Preis Leistungsverhältnis. Der Wagen ist 12 jahre alt....

Meine Meinung werde ich auch überall wo ich es für angebracht finde kund tuen, dass lasse ich mir von Dir sicher nicht verbieten. Weder im Internet noch im Realen Leben.
Wüsste nicht woher du dir dieses Recht nehmen willst.
Wenn du aber keine andere Meinung akzeptieren kannst, ist ein Forum zum Meinungsaustausch vielleicht nicht der rechte Ort für dich. Setz dich dann doch lieber in deinen Garten und erzähl dem Gras etwas aus deiner Experten Kiste, dass wird Dir sicher nicht wiedersprechen und wir können alle zufrieden ins Bett gehen.

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 14:47:02 Uhr:


@Andreas.Weber

Du sollst keine besseren Angebote zeigen.
Lies nochmal in Ruhe! Du sollst zeigen wo ich gesagt habe ich bringe ein besseres und billigeres.

Ich habe lediglich gesagt für mein empfinden ist der zu Teuer. Ich persönlich würde den nicht kaufen.
Dann habe ich gesagt das es den Wagen für 14400 als Tageszulassung gibt, diese würde ich definitiv vorziehen.

Sonst hab ich garnichts behauptet.
Und meine Meinung bleibt auch so, fast 7000euro für einen solchen Wagen mit dieser Ausstattung und dann 12 Jahre alt ist zu Teuer.
Für 7000 Euro gibts vielleicht keinen vergleichbaren Skoda Fabia, aber mit Sicherheit andere Modelle deutlich jünger

Du fandest der Wagen ist 4000 Wert, aber ist gibt keinen Wagen für 4k. Ist einfach Fakt. Und natürlich gibt es für 14 k einen neuen. Für 64k sogar eine E-Klasse. Aber wie hilft es weiter?

Bis 6.5k gibt es keinen besseren Fabia Combi in Berlin. Punkt.

Und mehr als 4000 würde ich auch nicht dafür zahlen. Zum Glück sehen das andere genauso.
Ich muss hart für mein Geld arbeiten, und da sehe ich es nicht ein für einen 12 Jahre alten Kleinwagen möchtegern kombi 7000Euro zuzahlen. Für das Geld gibts bessere und vorallem jüngere Autos. Schau mal was newt3 gepostet hat, da gibts ein halb so altes Auto für 1000Euro weniger. Es wird zwar nicht immer ein Kleinwagen kombi sein, aber in Golf oder Polo Grösse gibt es woanders deutlich mehr fürs geld.
Ich bin halt sehr Preisbewusst und versuche immer viel Gegenwert fürs Geld zukriegen. Wer das nicht nötig hat, und das scheinst Du ja und genug andere nicht zuhaben der kann den Fabia ja kaufen oder eben noch besser einen Neuwagen nach Listenpreis.

hat die/der TE mit irgendeinem Wort erzählt, dass du Preisfuxx "das Geld für das Auto zahlen sollst"? Der Hinweis, dass du das Auto in Relation von Alter und Preis zu teuer findest, hätte eigentlich gereicht.
Stattdessen eine elende Diskussion um des Kaisers Bart und das übliche Anp**sen, wenn jemand (d)eine Meinung nicht teilen mag/ will/ kann. Ob du für "dein Geld" hart arbeiten musst oder eine monatliche Apanage von wem auch immer bekommst, tut doch nix zur Sache.

Hilft es der Sache bzw. der/dem TE, wenn du einfach mal die Finger von der Tastatur lassen würdest?

Zitat:

@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 14:56:57 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 2. Februar 2021 um 14:29:35 Uhr:


Weil Du völlig egal bist. Es ist völlig egal wo Du wohnst, was Du kaufen würdest oder was Du sonst tun oder lassen würdest.

Relevant ist hier nur die Frage der Hilfesuchenden. Und die war: Ist der gezeigte Fabia Kombi mit Standort in der Nähe von Berlin kaufbar, wenn ich gerne einen Fabia Kombi hätte?

Die Antwort dazu ist: JA

Der 1.4 Motor ist problemlos. Der Zustand scheint soweit gut. Keine der Angaben ist auf den Bilder erkennbar falsch und der Preis scheint in und um Berlin marktüblich.

Der Sinn eine Kaufberatung ist nicht Recht zu haben, sondern dem Hilfesuchenden Rat für seine Probleme zu geben.

Das ist deine Meinung und ich habe meine Meinung.
Meine Meinung ist das ich ihn persönlich nicht kaufen würde.
Für 7000Euro gibts woanders deutlich ein besseres Preis Leistungsverhältnis. Der Wagen ist 12 jahre alt....

Meine Meinung werde ich auch überall wo ich es für angebracht finde kund tuen, dass lasse ich mir von Dir sicher nicht verbieten. Weder im Internet noch im Realen Leben.
Wüsste nicht woher du dir dieses Recht nehmen willst.
Wenn du aber keine andere Meinung akzeptieren kannst, ist ein Forum zum Meinungsaustausch vielleicht nicht der rechte Ort für dich. Setz dich dann doch lieber in deinen Garten und erzähl dem Gras etwas aus deiner Experten Kiste, dass wird Dir sicher nicht wiedersprechen und wir können alle zufrieden ins Bett gehen.

Die Frage war aber nicht ob der Kugabasti den Fabia kaufen würde. Eine gute Beratung wäre der Hinweis, dass diese kleinen Kombis leider selten und begehrt sind, weswegen sie teuer sind. In Umkreis von Berlin ganz besonders. Es ist daher zu überlegen ob auch ein nicht-Kombi okay ist, oder ob es auch eine Klasse größer sein darf, weil der Fabia für das Gebotene zu viel kostet.

Wenn sie aber gerne den Fabia möchte, dann ist der verlinkte okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen