Kauf xc 70

Volvo S60 1 (R)

Hallo, bin neu im Forum.
Trage mich schon lang mit dem Gedanken einen Volvo zu kaufen. Wegen der Familie soll es ein V 70 oder XC 70 sein. Der XC 70 gefällt mir persönlich besser, da ich ein "outdoor fan" bin. Natürlich ist er unvernünftiger (oder nicht?). Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Auf jeden Fall wird es der D5, da in Luxemburg der Diesel so günstig ist (Sprit 0.622 €/l Steuer ca. 90€/J).
Zu Eurer Information wird der XC 70 hier ab Woche 409 als Schalter mit 6-Gang Getriebe angeboten.
Eine Fachfrage habe ich noch. Die Standheizung kostet hier günstige 140€ als Option, so dass ich sie ordern möchte. Welchen Einfluss hat das auf die automatische Zuheizerfunktion?

14 Antworten

Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung, und habe mich dann
für den V70 AWD entschieden. Die Fahrdaten sind wegen der besseren
Aerodynamik besser, hat auch 4WD und ist auch höher (aber nur 3cm anstatt 10). Und der V70 XC hat doch vielleicht ein bischen viel Plastik dran wenn man genauer hinschaut :-)
Gruss,
Thomas

Hallo xc70lux,

Bin auch aus Luxembourg.
Hast du vor den Wagen in Deutschland zu bestellen? ansonsten sieht es mit der Standheizung nicht so günstig aus!
Laut Preisliste 1178,51 € die 140€ gelten nur für Wagen aus D/A/Ch wo der Zuheizer schon drinn ist, ist bei den in L/B verkauften nicht der fall.
Bei meinem xc90 kostete die Standheizung 1240€ und die automatische Funktion als Zuheizer ist nicht dabei.Sie kann nur manuel gestartet werden, kann aber sein dass dei 2004er Software das kann.

Gruss
Albert

Re: Kauf xc 70

Zitat:

Original geschrieben von xc70lux


Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.

Stehe/stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den V70D5AWD entschieden: Mehr Variabilität bei der Innenraumgestaltung, Sportsitze (in meinen Augen (und anderen Körperteilen...) der bessere Sitz) statt den Komforsitzen möglich . Bei Gleicher Auststattung ist er zwar minimal teurer, dafür aber individueller zu konfigurieren. Wenn mann die zusätzliche Bodenfreiheit nicht braucht (und soviel ist das bim XC auch nicht, ein "Geländewagen" ist er nicht, siehe Überhänge), stehen einem mehr Möglichkeiten offen.

Lediglich ist der XC etwas mehr auf Komfort in der Federung ausgelegt, der V eher auf dynamisch. So gross ist der Unterschied aber nicht.

Skoell

pro XC70

Hallo Skoell,

da mein V70 die letzten Winter regelmäßig auf schlecht oder gar nicht geräumten Steigungen stehen blieb, die ich mit den Vorgängern geschafft habe, habe ich mich für den XC70 entschieden. Außerdem kommt es gerade auf ausgewaschenen Waldwegen, wenn man sie denn unbedingt fahren muß und nicht laufen darf, meiner Meinung nach auf jeden Zentimeter Bodenfreiheit an. Aber das hängt wohl auch davon ab, welches Gelände Du tatsächlich befahren willst mit dem Wagen.
Der V70AWD kam für mich nicht in Betracht, er ist aber sicher auch eine gute Alternative.

Viele Grüße

Hartmut

Ähnliche Themen

Re: pro XC70

Zitat:

Original geschrieben von HB1967XC2004


Hallo Skoell,

da mein V70 die letzten Winter regelmäßig auf schlecht oder gar nicht geräumten Steigungen stehen blieb,

Hallo Hartmut,

V70 AWD oder Normal? Ich geb Dir recht, wenn die Wege schlecht sind, ist jeder Zentimeter wichtig - aber so richtig voll nehmen als Geländewagen kann ich weder der XC noch den V70AWD. Das AWD ist für mich eher für schlechte Straßenverhältnisse im Winter (nicht bzw. schlecht geräumte Straßen), bei nicht asphaltierten Straßen (zB in Skandinavien) und als zusätzliche Sicherheitsreserve gedacht. Fürs Gelände hat der XC/V einfach nicht die richtigen Dimensionen, oder?
Sköll

Re: Kauf xc 70

Zitat:

Original geschrieben von xc70lux


Der XC 70 gefällt mir persönlich besser, da ich ein "outdoor fan" bin. Natürlich ist er unvernünftiger....

Welchen Einfluss hat das auf die automatische Zuheizerfunktion?

Dann nimm ihn!!! 😁

Oder sollen wir immer vernünftig sein? Dann musst Du nen Corolla Diesel nehmen...

Die aktuelle Software lässt den Zuheizer genauso arbeiten wie ohne Standheizung.

Gruß

Martin

Nach 10 Monaten und 22000 km im XC immer noch glücklich!!!

sag ich doch

take him and forget the remaining ...

für mich hatte der xc70 schon immer etwas sehr anziehendes und nachdem ich meiner frau etwas entsprechendes gekauft hatte, war der auch durch in der monatsplanung 😉

viele grüße

hartmut

Noch ein Grund für den XC70:

http://www.motor-talk.de/t220324/f172/s/thread.html

Wer hat gesagt, das ist kein Geländewagen 😁

Gruß

Martin

Bestell den XC 70! - Macht mehr her und ist universeller im Einsatz!
Ich habe den gleichen Entscheidungsprozeß hinter mir und nach einer längeren Probefahrt (auch über Feldwege) den XC 70 bestellt.
Hab ich Dich richtig verstanden, daß der Wagen ab KW 9 mit Schaltgetriebe ausgeliefert wird?
Ich hab 6 Gang Schalter bestellt, der zugesagte Termin Ende Februar ist aber laut meinem Händler wohl nicht haltbar.

Hi Skoell,

ich fahre noch einen V70 1 ohne AWD, das war auch der, der stehenblieb.
Natürlich ist das kein Mitsumushi Pajero, aber wer will sowas schon fahren bevor er nicht 60 ist 😉

Das Dakarteil ist ja fett. Mal sehn, ob mein Freundlicher das hinbringt.

Viele Grüße

Hartmut

ich fahre seit September 03 einen XC70 D5 Premium.Wir waren mit dem Auto gerade im Skiurlaub. Unser Appartment lag auf knapp 1800 Meter Höhe. Trotz Schneefall und ca. 30 ca. Neuschnee auf der Straße kam der XC 70 ohne Ketten bequem den Berg hoch. Alle anderen mußten Ketten am Paß aufziehen; Steigung bis zu 15 %. Das auto macht einen Riesenspaß. Nimm´ ihn! Auch auf der 1000 km langen Anfahrt hat das Auto viel Spaß gemacht. Ein sehr bequemes Reiseauto.

Sehen wir es mal rationell:

Fahrleistungen immer V70AWD/XC70:
0-100: 11,3/11,5
Topspeed: 200/195

Verbrauch:
städtisch: 11,3/11,4
ausserstädt: 6,9/6,8
gesamt: 8,5/8,5

Sorry, daraus könnte ich zuwenig ableiten, um eine Entscheidung zu treffen. Und wenn marginale Vorteile V70AWD. Aber wie oft willst Du Topspeed fahren?

Kosten:
ich erspare mir hier viele Vergleiche. Aber ich hatte es mal durchgerechnet. Der V70 ist auf dem ersten Blick billiger, da aber der XC 790 besser ausgestattet ist und wenn man diese Ausstattung haben will, ist der XC eher billiger. Eine unbekannte ist der Wiederverkaufswert.

Optik:
na, ja, mir wirkt der V70 immer etwas zu flach, (vor allem ohne Dachreling) von daher stand mein Favorit immer von vornherein fest. Man muss die schwulstige Optik des XC 70 aber mögen. Wenn nicht: Diskussion beendet.

Variabilität:
Ich finde XC variabler. in der 3-teligen Rücksitzanordnung kann man den mittlerne sitz rausnehmen und durch eien Kühlbox ersetzen. Ausserdem gefällt mir der massive "Raumteiler" zum Kofferraum. Auch für den XC gibt es die Kindersitze hinten, etc. pp.

Fazit:
jeder wird dir was anderes raten. Entscheiden musst Du. Das auffälligere Fahrzeug ist aber sicher der XC.

Jürgen

XC70

Hi xc70lux,

eigentlich hast du mit deinem nick die entscheidung schon getroffen!
Ich habe damals auch lange überlegt, schließlich gab es 2 punkte mehr für den XC:
die bessere bodenfreiheit + höhere sitzposition und die individualität.
Das fahrvehalten im gelände, bei schnee und eis, im gebirge, und das komfortabel ausgelegte fahrwerk: bislang (12 monate und 25 tkm) habe ich die Entscheidung nicht bereut!

Gruß robo.

6-Gangschaltung xc 70

Hallo bertlo,
habe von meiner freundlichen Volvo-Händlerin die Preisliste 2004 bekommen. Dort steht nach wie vor kw 409. Sie war sich aber jetzt auch nicht mehr so sicher, denn lt. ihrer Info beginnt die Auslieferung erst kw 420. Werde am Mittwoch wohl den XC 70 bestellen und informiere Euch dann nocheinmal genauer.
Übrigens hatte sie kurz vor Weihnachten einen Termin in der Brüsseler Zentrale. Dort bekam sie die Information, dass in 2004 mit dem Partikelfilter vorerst nicht zu rechnen ist. Ausnahme V40 (neu) mit Ford-Motor.
Hat in diesem Zusammenhang mal jemand was von einem Universalnachrüster für die Saubermänner gehört? Im Internet las ich von der Firma Twin-Tec Bonn, die zum Preis von ca. 650 Euro (incl. Einbau) diese Filter vertreibt. Start Frühjahr 2004. Lt. deren Angaben ist der zwar nicht ganz so sauber, wie die originalen Filter der Autohersteller, dafür aber wartungsfrei. Interessant bleibt, ob die Rot/Grünen in D in ihrer Gier nach immer höheren Kfz-Steuern den Filter entsprechend anerkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen