Kauf w221 Normalverdiener

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute

Mein Name ist Michael. Ich bin neu hier.
Ich kenne dieses Forum schon lange und lese immer wieder gerne Beiträge hier. Nun hab ich mich selber angemolden, da mir eine wichtige Frage auf dem Herzen liegt.

Ich mache meine Ausbildung bei der bayerischen Polizei im mittleren Vollzugsdienst. Und würde mir nach der Ausbildung gerne einen Mercedes w221 holen. Einen S320 CDI genauer gesagt.
Doch habe ich noch etwas Angst, was die Unterhaltskosten anbelangt.
Ihr denkt jetzt sicher. "Der is ja total verrückt". Ja, das mag sein :-)
Doch schon seit ich denken kann beschäftige ich mich nur mit der Automarke Mercedes.
Ich bin regelrecht angetan davon.
Würde mir den w221 aber erst nächstes Jahr holen.
Nach der Ausbildung habe ich so ca. 1700-1800Euro netto zur Verfügung.
Und Geld zum Leben brauche ich ja auch noch :-)
Was denkt ihr davon? Lässt sich ein w221 S320CDI davon finanzieren ?
Ich brauche sonst ja nicht so viel Geld.
Ich fahre mit dem Auto aber schon so 3x im Jahr nach Kroatien. Zu meiner Familie.

ps. Ich möchte das Auto nicht kaufen, um vor allen anderen zu prahlen. ich glaube das passiert automatische wenn man den Wagen hat. aber ich habe mich einfach nur verliebt in den Wagen. :-)

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein interessantes Thema für eine Grundsatzdiskussion.

Ich bemängele schon seit vielen Jahren (mein Vater war Lehrer, deshalb bin ich immer nah am Thema gewesen, außerdem war ich ein paar Jahre in der Finanzdienstleistung tätig), daß man während der Schulzeit nicht vernünftig auf das "reale Leben" vorbereitet wird.

Hier meine ich speziell den Umgang mit dem Thema "Geld".

Aus Einzelkind und eben Lehrerfamilie stammend (meine Eltern auch beide Einzelkinder), war ich da immer "gut behütet".
Schon mit 18 Jahren (noch Schüler) fuhr ich eine neue gekaufte 750er, natürlich durch reichliche Zuwendungen der Familie.

Nach dem Abitur ging ich zwar nicht zur Polizei, sondern zur Bundeswehr als Zeitsoldat, hattte also sofort ein recht brauchbares Einkommen, weil auch Beamter war.

Ich konnte aber nicht mal selber eine Überweisung ausfüllen oder hatte Vorstellungen von den Themen
- sparen
- Altersvorsorge
- Hauskauf/-bau
- Krankenversicherung
etc.

Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mir dazu Gedanken gemacht habe.

Im nachhinein hätte ich vieles anders gemacht, hätte ich es nur besser gewußt. Aber niemand hatte mir solche Themen mal ans herz gelegt.

Leider sind solch wichtige Themen auch heute noch kein wesentlicher Bestandteil der Schulausbildung (soweit ich weiß, gibt ja in allen Bundesländern unterschiedliche Lehrpläne), wobei ein Lehrer als Beamter natürlich auch selber nur teilweise praktische Erfahrungen hätte, um das Thema den Schülern zu vermitteln.

Ich habe mir mit 21 Jahren auch schon die erste S-Klasse gekauft: 450 SE W116 10 Jahre alt, 5700 DM. das waren für mich damals nur knapp 3 Monatsgehälter.

Hier beginnt nämlich der Unterschied zu meiner Geschichte:
Ein W221 ist nicht für 6000 € zu haben, dafür gibts maximal einen heruntergekommenen W220 mit hohem Reparaturstau.

Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß Du nicht einen Sack voll Geld rumliegen hast, muß der also finanziert werden.

Wenn ich mal grob rechne, kriegst Du nächstes Jahr einen W221 für 25.000 €. Die Spanne nach oben ist aber groß.

Da wir einige Variablen haben, rechne ich mal, 25.000 € zu 5 % finanziert, macht bei einer Laufzeit von 4 Jahren eine monatliche Rate von 583 €.
Wenn Du Wohnungsmiete dazurechnest, ist schon über die Hälfte Deines Einkommens weg, ohne daß Deine Lebenshaltungskosten dabei sind, oder die anderen oben angesprochenen wichtigen Punkte.

Versicherung wird in Deinem Alter von den Prozenten auch noch nicht so günstig sein, wenn Du nicht auf jemand anders anmeldest, trotz Beamtentarif.

Die Steuer ist beim Diesel auch nicht günstig.

Ein Satz Reifen verschlingt auch schnell mal 1000 €, Bremsen müssen gelegentlich erneuert werden, Inspektionen, überraschende Defekte, die schnell über 1000 € liegen...

Tanken willst Du wahrscheinlich auch noch.

Ganz knapp kalkuliert, könnte es mit dem W221 bei Dir passen, dann lebst Du aber ausschließlich für Dein Auto.
Du kannst Dir das natürlich "schönreden", z. B. Kredit ist niedriger, weil Du Dein altes Auto vorher verkaufst, aber im Grundsatz stimmt meine Rechnung schon.

Gern begrüße ich neue User mit ihrer S-Klasse, aber auf manche Ziele sollte man doch längerfristig hinarbeiten.

Es gibt viele andere Dinge, die man auch noch realisieren möchte, auf die man teilweise hinarbeiten muß:
Mal in Urlaub fahren, Familie gründen, Hobbies, mal ausgehen, etc.

Ich habe meinen 450 SE übrigens nach 7 Monaten wieder verkauft (Automatik defekt, Kopfdichtung defekt durch zu wenig Frostschutz), weil er mir im Unterhalt zu teuer war.

Danach bin ich erst mal auf einen damals 14 Jahre alten 200/8 für 2300 DM umgestiegen.

Den habe ich nach 1,5 Jahren für 100 DM beim Schrotthändler abgegeben und habe einen neuen Versuch mit einem 280 SE W116 (6500 DM) gewagt, der hat mich dann 4 Jahre begleitet.

lg Rüdiger:-)

116 weitere Antworten
116 Antworten

Vielen Dank für die vielen Antworten und Kommentare von euch.

Was ich aber hier wirklich zum kotzen finde ist, was für eine Scheisse manche Leute hier reinschreiben. Wie zum Bespiel "frucht999". Naja, nicht jeder hat eben Anstand gelernt wa. Es kann ja nicht nur kluge Menschen geben. (Auch ich bin nicht immer klug, selbstverständlich. Aber ein gewisses Mass an Respekt und Anstand besitze ich.) Auch ich würde hier gerne noch einges schreiben, aber warum die Mühe, wenn es hier so Leute gibt, wie oben genannt z.B., auf deren Kommentaren dann man gar keine Lust hat.
Also muss ja nicht nur "frucht999" sein. Aber der Name ist mir eben gerade geblieben.

Aber auf jeden Fall DANKE für die ausführlichenund hilfreichen Kommentare. Mit einigen, die mir wirklich Fragen beantworten können und keine dummen Antworten geben schreibe ich doch lieber per PN.

Danke und Grüsse
Micha

Zitat:

Original geschrieben von michi93


Entschuldige das ich dir so direkt schreibe lieber "frucht999".

Direkt und nur an mich wäre per PN gewesen. Aber brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ist schon ok.

Zitat:

Original geschrieben von michi93


Aber mal ne ganz ehrliche Frage: Ist dir kein dümmerer Kommentar eingefallen als dieser?

Mach erst mal deine Schule fertig und finde ins Leben.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von michi93


Aber mal ne ganz ehrliche Frage: Ist dir kein dümmerer Kommentar eingefallen als dieser?
Mach erst mal deine Schule fertig und finde ins Leben.

Hallo lieber "frucht999" Ich sehe schon wir 2 sind ganz gute Freunde.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht dass es etwas mit der Schule zu tun hat ob man Respekt und Anstand gegenüber Anderen hat oder nicht. Klar, ich meine, hier sind wir im Internet. Und somit alle anonym. Aber dennoch finde ich es widerlich wie manche Leute so drauf sind und was sie so schreiben.

Muss halt auch mal gesagt werden.

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen:

Du bist 17, und hast 1700 Euro netto, von denen du leben musst. Damit wäre schon einmal herausgearbeitet, dass du den Thread falsch formuliert hast. Mit 1700 Euro netto bist du nämlich immernoch deutlich unter dem Durchschnittshaushaltseinkommen in der Bundesrepublik.

Der Thread müsste also richtigerweise heißen "Kauf W221 mit kleinerem Einkommen". Das soll nicht diskriminierend sein, sondern es ist einfach so.

1700 Euro also.
Dafür gehen schonmal ca 500 für Warmmiete und Internet drauf. Wasser und Strom vllt 80 Euro? Dann musst du Essen. Sag mal jeden Tag 10 Euro, das kommt gut hin. Sind abermals 300 Euro im Monat. Wir sind jetzt bei gerundeten 900 Euro im Monat. Klamotten brauchst du auch. Rechne mal 150 Euro im Monat. 1050 Euro. Ich tippe mal stark darauf, dass du auch irgendwie zum Arbeitsplatz kommen musst. 100 Öcken für ne Monatskarte passt wohl oder? Sind wir bei 1150 Euronen
Jetzt wohnst du, isst du, und kleidest du dich. Und dir bleiben noch maximal 650 Euro im Monat. Und das auch nur, wenn du wie ein Kirchdiener lebst.

Das sind deine monatlichen Fixkosten.

Dazu kommt meiner Meinung nach noch folgendes:

MÖBEL... Küchenausstattung, Elektronik, Presse. Und feiern gehen willst du mit 17 sicherlich auch ab und zu oder?

Hast du ne Freundin? Dann sei froh wenn du irgendwie mit den 650 Euro Restbetrag über die Runden kommst - ohne überhaupt irgendein Auto zu haben.

Du weißt dass ein S 320 CDI ungefähr 450 Euro Steuern im Jahr kostet? Und wenn du ihn versichern willst auf eigenen Namen nochmal ca 3.000 Euro (wenn du großes Glück hast)

Von deinen 7.800 freien Euro im Jahr gehen also schonmal ca 3.500 im Jahr für Steuer und Versicherung drauf. Das zahlst du damit der Wagen legal vor deiner Tür stehen darf. Eine S Klasse Dieselfüllung kostet zur Zeit etwa 125 Euro. Und damit kommst du geschätzte 900 km weit.
So ein Wagen muss auch gewartet werden.....

Sieh es realistisch: Du kannst dir keine S Klasse leisten.

P.s: Ein CLS ist vermutlich langfristig billiger als ein W221, aber dürfte dein Budget immer noch scharf überschreiten.

Ich habe im Monat ca 550 Euro KFZ Budget, eine Garage, Werkzeug, etwas Praxiserfahrung, und ca 5 Monate Freizeit und bin am rumknausern ob ich mir einen W140 als Hobby und Saisonfahrzeug aneigne.

Ein W221 als Alltagswagen ist da nochmal eine GANZ andere Hausnummer.

Ich würd mir an deiner Stelle erstmal Versicherungsangebote holen bevor ich mir einen W221 zulegen will. Wenn Jungspunde wie wir (ich bin 19) in Form eines übermotorisierten Schlachtschiffes auf Dicke Hose machen wollen, dann kassieren die Versicherer völlig zu recht astronomische Beträge.

Als Beispiel: Meine 16 Jahre alte E Klasse kostet mit Teilkaskoversicherung 981 Euro im Jahr (SF 1). 16 Jahre alt. Teilkasko.
W221 ist dann ca 3 Jahre alt mit Vollkasko. Wunder dich nicht wenn 3 - 4 Tausend Euro als Summe dabei rauskommen.
Dann kommt hinzu, dass ein Wischerarm beim W221 vermutlich so teuer ist wie bei meinem W124 ein überholtes AT Getriebe. Und so zieht es sich weiter.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Also vielen Dank erstmal für die ganzen Kommentare. Also vielen Dank denen, die "sinnvolle" Antworten zu meinem Thema geschrieben haben.

Ich überlege wirklich lange und intensiv und bin auch der Meinung dass ich mich mit einem w221 ziemlich übernehme.

Naja, ich werde mir mal andere Fahrzeuge ansehen und mal sehen was mir sonst so gefallen würde. Also mir und meinem Portmonaire. :-)
Und ist doch schon mal schön, hat man einen w221 in der Familie und ist somit "erreichbar".
Vielleicht lerne ich ihn ja mal persönlich kennen bei einer Beförderung. Was jedoch noch dauert. :-)
Alles seine Zeit.

Auf jeden Fall dankeschön.

Grüsse

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michi93


Hallo zusammen.

Also vielen Dank erstmal für die ganzen Kommentare. Also vielen Dank denen, die "sinnvolle" Antworten zu meinem Thema geschrieben haben.

Ich überlege wirklich lange und intensiv und bin auch der Meinung dass ich mich mit einem w221 ziemlich übernehme.

Naja, ich werde mir mal andere Fahrzeuge ansehen und mal sehen was mir sonst so gefallen würde. Also mir und meinem Portmonaire. :-)Und ist doch schon mal schön, hat man einen w221 in der Familie und ist somit "erreichbar".
Vielleicht lerne ich ihn ja mal persönlich kennen bei einer Beförderung. Was jedoch noch dauert. :-)
Alles seine Zeit.

Auf jeden Fall dankeschön.

Grüsse

Michael

...das klingt doch ganz vernünftig. Auch wenn es teilweise "hart" war, hat es dennoch etwas gebracht 🙂. Und wir wollen alle nur das Beste für Dich und Deinen Geldbeutel

beebymurphy

Gemütlich auf der Couch sitzend habe ich mir den ganzen Thread durchgelesen. Sehr amüsant was so einige hier unter S-Klasse fahren verstehen. Ich muss sagen es gibt, wie immer zwei Seiten der Medaille. Ich möchte weder auf konkrete Sätze eingehen, noch mit irgendjemanden um Kleinigkeiten diskutieren.

Ausgehend davon das die Geschichte stimmt kauft der Junge einen Wagen für einen unschlagbaren Preis. Ich schließe einen direkten Weiterverkauf aus. Du kannst natürlich den Wagen kaufen, verkaufen, 15.000 Gewinn machen und dich freuen. Wenn es ein guter Bekannter ist, würde sich dieser sicherlich etwas "verarscht" vorkommen, er kennt ja den wahren Wert des Fahrzeuges. Ich weiß nicht was du von deinem Netto noch an Ausgaben hast, sollte die Hälfte im Monat auf die hohe Kante legbar sein, KAUF IHN, GENIESSE IHN, WARTE IHN, PFLEGE IHN und du wirst eine Menge freude haben.
Du bist jung, hast eine einmalige Chance und wenn du nicht jedes Wochenende im Club eine Buddel nach der anderen orderst müsstest du mit deinem üppigen Gehalt für einen Auszubildenen mehr als auskommen. Andere Auszubildene verdienen meist nicht mal ein Drittel von dem was du hast. Ich bin während meines Studiums mit 800 Euro im Monat ausgekommen und das mit allen Nebenkosten (Miete, Auto - Audi A6 und sogar eine Freundin die ich zu meiner FRAU machte, usw...) und habe nie etwas vermissst.
Mein Schwager hat es genauso gemacht, wohnt daheim, hat in der Ausbildung übermäßig verdient und konnte sich dementsprechend viele Dinge leisten, die "Jungs" in seinem Alter nur mit Krediten und dicken Zuschüssen kaufen können. Er wirtschaftet gut mit seinem Geld und genau das ist der schlüssel zu Erfolg. Es ist wie mit allen Dingen im Leben, man kann nicht alles haben. Wenn du das Auto kaufst, solltest du ein finanzielles Polster aufbauen und nicht von der Hand in den Mund leben, was sicherlich möglich ist.

In diesem Thread wird aber mal wieder das typische deutsche Verhältniss zu Auto deutlich, ich bin was ich fahre! Und der typische Neid, ja es ist NEID, das Getuschel der Kollegen und Vorgesetzten. Ja die tuscheln, aber das tuen die so oder so. Und meist sind es diejenigen die in deinem Alter sich ausgetobt haben, rumgereist, party gemacht, spass gehabt und mit 40 feststellen es in Wirklichkeit zu nichts gebrachten zu haben.

Du musst dir Verantwortung bewusst werden die du dann trägst und bereit größere Summen für Reparaturen auszugeben.

Ich weiß nicht, warum mir dieser Fred hier seitlich verlinkt wurde, aber er hat doch einiges an Kurzweil zu bieten 😉
Also mal wieder so ein eigenwilliger Futterneider-Thread, bei dem Dir andere erzählen wollen, was Du Dir leisten kannst und was nicht. Bullshit! Letztlich kannst Du das nur selber. Einige haben Dir hier wichtige Hinweise gegeben: z. B. dass nach einer gewissen Zeit es mit 1x Ölwechsel im Jahr nicht mehr getan ist. Da ist der Zahnriemen fällig, die Reifen müssen neu, da geht auch schon mal das Eine oder andere langsam kaputt und das sind halt i.d.R. jedes mal deutlich vierstellige Beträge.
Letztlich ist das aber bei einem durchschnittlichen! Einkommen von 1800€ netto im Jahr eigentlich kein Problem. Wenn ich hier 10€/Tag nur für Essen lese dann möchte ich mal gerne wissen, ob es bei denen jeden Tag Chateaubriand und Filetspitzen gibt. In der Polizeikantine, in die ich unter der Woche gehe, gibts ne super vollwertige Mahlzeit für Beamte für 3€. (für mich 3,50€) und was nen Toast mit Käse und n Kaffee zum Frühstück kostet, kannst Du Dir ja auch ausrechnen - keine 7€ jedenfalls 😉
Was hier einer mit Nettohaushaltseinkommen schreibt ist mal wieder totaler Humbug. Klassischer Fehler zwischen Nettodurchschnittseinkommen und Haushaltseinkommen nicht zu unterscheiden. Letzteres zählt nämlich ALLE Einkünfte des GESAMTEN Haushalts dazu, also neben den Gehältern ALLER Haushaltsteilnehmer auch Kapitalerträge, Kindergeld, Fördermittel, vermögenswirksame Leistungen und und und... Dass DU als Alleinstehender da mit einer Doppelverdienerfamilie auf der Einkunftseite nicht gleichziehen kannst ist ja logisch, dafür hast Du üblicherweise aber auch ne ganz andere Ausgabenschiene. 😉 Ich frage mich, (wie auch schon ein anderer Teilnehmer hier) ob von den ganzen Mopperköppen hier überhaupt einer 1800€ im Monat hat 😉
10.000€ ist ja mal überhaupt kein Geld für ein Auto und wenn Du im erweiterten Bekanntenkreis die Option hast dieses Auto zu erwerben, kannst Du vermutlich auch ganz gut einschätzen, ob Dein Objekt der Begierde ne Bastelkiste ist mit seit 3 Jahren verschludertem Checkheft oder top gepflegt.
Alles in allem ist aber so eine "Investition" bei dem Gehalt eine (locker) lösbare Aufgabe, wenn Du nicht nebenher noch Alimente zahlen musst 😉. Ist halt immer die Frage der weiteren Lebensplanung und weiterer Vorlieben. Aber DAS kannst Du nur für Dich entscheiden - ohne das Neidgebammel hier. Wie auch schon hier gepostet: mach Dir eine Liste mit Deinen laufenden Kosten (Miete, Immobilienfinanzierung/Kostgeld bei Eltern 😉; Nebenkosten wie Gas, Strom, Wasser, Telekommunikation; Versicherungen, Altersvorsorge, Essen; jährliche Ausgaben wie GEZ, Mitgliedsbeitäge; Kleidung etc. und ermittle die Kosten für das Auto: Versicherung, Kapitaldienst (wenn nötig), Steuer, Kraftstoff, andere Betriebsmittel und Wartung; Rücklagen für Reparaturen und größere Instandsetzungsmaßnahmen, die mittelfristig anstehen werden; Garage (wenn nötig); dann lass 200€/Monat stehen für Unvorhergesehenes wie ärztliche Versorgungen, Frustkäufe, Nachzahlungen, etc. und bei der KFZ-Versicherung nimm lieber eine mit "Freischuss" (also 1 Bums pro Jahr ohne Rabatthochstufung - Du wirst es brauchen 😉 aber auch da halte ich die hier genannten 3-4.000€ für Märchenstunde, erst recht, wenn Du den bei Deinem Vater mitversicherst; ich zahl für meinen 750€ Vollkasko MIT Freischuss und 55%, der Motor ist gleichgroß, der Neupreis naja ein bißchen günstiger 😉, Kaskoklasse beim S weiß ich nicht, Regionalklasse ist halt auch sehr entscheidend und Du kriegst ja nen Beamtenbonus - ich nicht; man muss halt auch da die Preise mal vergleichen und nicht gleich den Erstbesten Versicherer nehmen) und da sollte es echt mit dem Teufel zugehen, wenn die Karre am Ende nicht dransitzt. Von nem ähnlich unterdurchschnittlichen 😎 Einstiegsgehalt hab ich seinerzeit ne Eigentumswohnung abgezahlt, und das in besserer Wohnlage, also: Kopf hoch und selbst den Stift gezückt und eben mal lieber Kartoffeln mit Heringsstippe essen statt das Geld für Tüdelüt verkleckern, Du weißt ja wofür Dus sparst 😉
Wenn ich hier lese, dass manch einer hier 650€ im Monat "verblödelt" dann wunder ich mich echt nicht mehr, dass die Hartzer bei komfortablen 350€ Spielgeld im Monat vorne und hinten nicht auskommen...🙄

EDIT: hätt ich mal nicht so lange getippselt, mein Vorgänger hats im Prinzip schon auf den Punkt gebracht 😉

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


... dann wunder ich mich echt nicht mehr, dass die Hartzer bei komfortablen 350€ Spielgeld im Monat vorne und hinten nicht auskommen...🙄

Ist zwar etwas außerhalb des Themas, a

ber wenn ich so etwas lese kommt mir die Galle hoch!

Wenn Du so genau mit spitzen Bleistift rechnen kannst, solltest Du wissen was ein HarztIVler alles von den 359 EUR bezahlen muss: Essen, Strom, Warmwasser, Arzteintrittsgebühr, Medikamentenzuzahlung, Kleidung (z. T.); private Haftpflicht und Bewerbungskosten! (ja, das Amt zahlt nur maximal EUR 5,- pro Bewerbung; das reicht aber nicht wenn man nachrechnet/Papierbewerbung; maximal 52 Bewerbungen p. a. - wer wirklich arbeiten will schreibt mehr!); Ach und Bewerbungen per Hand schreiben geht nicht. Einen PC zahlt das Amt nicht. Dann wäre da noch der Internetanschluß oder wo findet man Stellen? Ein Telefon wäre hilfreich um jederzeit für Arbeitgeber erreichbar zu sein!!! Die rufen einmal an und wenn man dann nicht dran ist, wird der nächste genommen) Von Altersvorsorge reden wir nicht. Mann bekommt ja auch im Alter notfalls HarztIV. 🙁

Nur mal so nebenbei.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Im Moment les ich hier mal nur interessiert mit, ohne weiter Stellung zu beziehen, hatte mich ja bereits geäußert.

Nur kleine Anmerkungen zu Nebensächlichkeiten:

@HerrLehmann1973:
Zahnriemen gibts keinen, ist ja kein Audi.

@Blau Baer:
Meine Rufumleitung aus Handy funktioniert sogar noch hervorragend, wenn ich auf Gran Canaria am Strand liege, alles eine Frage der Technik.

Man muß also nicht zwangsläufig Zuhause sitzen.

lg Rüdiger:-)

@ Rüdiger: Aber Du braucht ein Handy und Internet. Gibt es Internet ohne Telefonanschluß?
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


... dann wunder ich mich echt nicht mehr, dass die Hartzer bei komfortablen 350€ Spielgeld im Monat vorne und hinten nicht auskommen...🙄
Ist zwar etwas außerhalb des Themas, aber wenn ich so etwas lese kommt mir die Galle hoch! Wenn Du so genau mit spitzen Bleistift rechnen kannst, solltest Du wissen was ein HarztIVler alles von den 359 EUR bezahlen muss: Strom, Warmwasser, Arzteintrittsgebühr, Medikamentenzuzahlung, Kleidung (z. T.); private Haftpflicht und Bewerbungskosten! (ja, das Amt zahlt nur maximal EUR 5,- pro Bewerbung; das reicht aber nicht wenn man nachrechnet/Papierbewerbung; maximal 52 Bewerbungen p. a. - wer wirklich arbeiten will schreibt mehr!); Ach und Bewerbungen per Hand schreiben geht nicht. Einen PC zahlt das Amt nicht. Dann wäre da noch der Internetanschluß oder wo findet man Stellen? Ein Telefon wäre hilfreich um jederzeit für Arbeitgeber erreichbar zu sein!!! Die rufen einmal an und wenn man dann nicht dran ist, wird der nächste genommen)
Nur mal so nebenbei.

Doch, das alles sind Kostenstellen, die mir sehr wohl bekannt sind. Für die Praxisgebühr und die Zuzahlungen gibts Befreiungen für chronisch Kranke, jeder andere geht im Schnitt vielleicht 2x im Jahr zum Arzt. Auf teure und obendrein unwirksame Designer-Präparate à la VICK-Medinait usw. kann man locker verzichten, wenn man den Luxus genießt sich nicht mit 38,5° Fieber ausdem Bett quälen zu müssen um nicht wegen 2 Krankentagen zuviel im Zeugnis seine Stelle zu verlieren. Für alles andere sind die Zuzahlungen gedeckelt. Warmwasser ist Wohngeldleistung und wird gesondert bezahlt.

Summa summarum beschreibst Du hier Kosten Strom (20€) Inet+Festetz (19,90); Privathaftpflicht (5€) von 50€ im Monat. Und die sind in dem Budget auch nachgewiesen. Dafür gibts ja jetzt (dank rot-grün ja leider noch nicht 😉 ) auch 5€ mehr.

Dass es Zuschüsse für Bewerbungen gibt wusste ich noch gar nicht, finde ich aber gut. Da sind je nach Job 5€/Bewerbung zu wenig, völlig korrekt, aber manche Bewerbungen laufen auch schon via Net und nicht jeder muss zur Bewerbung immer gleich ne ganze Hochglanzmappe abgegen.

Das man mit den Zuschüssen keine Anschaffungen finanzieren kann (wie Computer etc.) ist klar und m. E. auch richtig; da sollte man im Rahmen seiner vorhergehenden Beschäftigung schon anteilige Rücklagen gebildet haben. Macht keiner, weiß ich, ist aber dann persönliches Risiko....

Dass Dich das persönlich ärgert liegt nicht in meiner Absicht, gleichwohl ist meine Meinung da aber eindeutig.

@HerrLehmann:

Meine Rechnung ist rein fiktiv. Und ob jemand am Tag 8 oder 10 Euro für Essen ausgibt ist nicht ausschlaggebend dafür, ob er sich einen W221 leisten kann. Richtig?
Mal abgesehen davon würde ich gerne wissen wie du dich von weniger als 10 Euro am Tag ernährst. Im Jahresschnitt liegt man mindestens bei 10 Euro.

Fakt ist: Wer von 1.800 Euro Netto im Monat alleine lebt, der kann sich keinen W221 leisten. Punkt. Schon garnicht, wenn er 17 ist und die erste Versicherungsprämie sich dem Bruttosozialprodukt eines schwarzafrikanischen Landes annähert.

Oder beser gesagt: Er kann ihn sich so lange mit Mühe und Not leisten, wie nichts kaputt geht. Wenn das der Fall ist ist Sense. Und es wird was kaputt gehen.

Aber es ist ja auch egal, der TS hat sich ja sehr einsichtig gezeigt, mein Kompliment!

Gibt bezahlbarere Benzens wenn man gerade volljährig wird.

Ich muß zugeben, daß ich nach dem lesen der teilweise
brachial_langen T`s ohne Umbruch und so ebbes aber auch ....
ziemlich müde bin, könnte aber auch am Alter liegen. 😁

Deshalb kurze Rechnung:
Fahre das Auto, das du dir sofort nochmal kaufen kannst,
wenn du das erste, warum auch immer, in den Graben gesetzt hast !
Andernfalls frage Zwegat und Konsorten, wieviele Leute sich
in den oder zum Ruin gefahren haben.
Ganz einfach, wenn die Summe der (Un)Kosten mehr als 1/4 d. E. beträgt,
läuft es m.E. ziemlich sicher schief die Klippe runter.
... Das Auto kann nix dafür 😉

Gruetzi 😎 Miteinand

Habt ihr denn kein anderes Problem ihr Aufschneider und Angeber (wenn ich am Strand liege Lach)! Man muss doch selber lernen was man sich Leisten kann behaltet eure Weissheiten für euch die will gar keiner Wissen!!!!😕

-sc-ou-bm0-kgrhqqokiievoqcc-46blz-q5ufrg-27
Deine Antwort
Ähnliche Themen