Kauf w221 Normalverdiener
Hallo Leute
Mein Name ist Michael. Ich bin neu hier.
Ich kenne dieses Forum schon lange und lese immer wieder gerne Beiträge hier. Nun hab ich mich selber angemolden, da mir eine wichtige Frage auf dem Herzen liegt.
Ich mache meine Ausbildung bei der bayerischen Polizei im mittleren Vollzugsdienst. Und würde mir nach der Ausbildung gerne einen Mercedes w221 holen. Einen S320 CDI genauer gesagt.
Doch habe ich noch etwas Angst, was die Unterhaltskosten anbelangt.
Ihr denkt jetzt sicher. "Der is ja total verrückt". Ja, das mag sein :-)
Doch schon seit ich denken kann beschäftige ich mich nur mit der Automarke Mercedes.
Ich bin regelrecht angetan davon.
Würde mir den w221 aber erst nächstes Jahr holen.
Nach der Ausbildung habe ich so ca. 1700-1800Euro netto zur Verfügung.
Und Geld zum Leben brauche ich ja auch noch :-)
Was denkt ihr davon? Lässt sich ein w221 S320CDI davon finanzieren ?
Ich brauche sonst ja nicht so viel Geld.
Ich fahre mit dem Auto aber schon so 3x im Jahr nach Kroatien. Zu meiner Familie.
ps. Ich möchte das Auto nicht kaufen, um vor allen anderen zu prahlen. ich glaube das passiert automatische wenn man den Wagen hat. aber ich habe mich einfach nur verliebt in den Wagen. :-)
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein interessantes Thema für eine Grundsatzdiskussion.
Ich bemängele schon seit vielen Jahren (mein Vater war Lehrer, deshalb bin ich immer nah am Thema gewesen, außerdem war ich ein paar Jahre in der Finanzdienstleistung tätig), daß man während der Schulzeit nicht vernünftig auf das "reale Leben" vorbereitet wird.
Hier meine ich speziell den Umgang mit dem Thema "Geld".
Aus Einzelkind und eben Lehrerfamilie stammend (meine Eltern auch beide Einzelkinder), war ich da immer "gut behütet".
Schon mit 18 Jahren (noch Schüler) fuhr ich eine neue gekaufte 750er, natürlich durch reichliche Zuwendungen der Familie.
Nach dem Abitur ging ich zwar nicht zur Polizei, sondern zur Bundeswehr als Zeitsoldat, hattte also sofort ein recht brauchbares Einkommen, weil auch Beamter war.
Ich konnte aber nicht mal selber eine Überweisung ausfüllen oder hatte Vorstellungen von den Themen
- sparen
- Altersvorsorge
- Hauskauf/-bau
- Krankenversicherung
etc.
Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mir dazu Gedanken gemacht habe.
Im nachhinein hätte ich vieles anders gemacht, hätte ich es nur besser gewußt. Aber niemand hatte mir solche Themen mal ans herz gelegt.
Leider sind solch wichtige Themen auch heute noch kein wesentlicher Bestandteil der Schulausbildung (soweit ich weiß, gibt ja in allen Bundesländern unterschiedliche Lehrpläne), wobei ein Lehrer als Beamter natürlich auch selber nur teilweise praktische Erfahrungen hätte, um das Thema den Schülern zu vermitteln.
Ich habe mir mit 21 Jahren auch schon die erste S-Klasse gekauft: 450 SE W116 10 Jahre alt, 5700 DM. das waren für mich damals nur knapp 3 Monatsgehälter.
Hier beginnt nämlich der Unterschied zu meiner Geschichte:
Ein W221 ist nicht für 6000 € zu haben, dafür gibts maximal einen heruntergekommenen W220 mit hohem Reparaturstau.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß Du nicht einen Sack voll Geld rumliegen hast, muß der also finanziert werden.
Wenn ich mal grob rechne, kriegst Du nächstes Jahr einen W221 für 25.000 €. Die Spanne nach oben ist aber groß.
Da wir einige Variablen haben, rechne ich mal, 25.000 € zu 5 % finanziert, macht bei einer Laufzeit von 4 Jahren eine monatliche Rate von 583 €.
Wenn Du Wohnungsmiete dazurechnest, ist schon über die Hälfte Deines Einkommens weg, ohne daß Deine Lebenshaltungskosten dabei sind, oder die anderen oben angesprochenen wichtigen Punkte.
Versicherung wird in Deinem Alter von den Prozenten auch noch nicht so günstig sein, wenn Du nicht auf jemand anders anmeldest, trotz Beamtentarif.
Die Steuer ist beim Diesel auch nicht günstig.
Ein Satz Reifen verschlingt auch schnell mal 1000 €, Bremsen müssen gelegentlich erneuert werden, Inspektionen, überraschende Defekte, die schnell über 1000 € liegen...
Tanken willst Du wahrscheinlich auch noch.
Ganz knapp kalkuliert, könnte es mit dem W221 bei Dir passen, dann lebst Du aber ausschließlich für Dein Auto.
Du kannst Dir das natürlich "schönreden", z. B. Kredit ist niedriger, weil Du Dein altes Auto vorher verkaufst, aber im Grundsatz stimmt meine Rechnung schon.
Gern begrüße ich neue User mit ihrer S-Klasse, aber auf manche Ziele sollte man doch längerfristig hinarbeiten.
Es gibt viele andere Dinge, die man auch noch realisieren möchte, auf die man teilweise hinarbeiten muß:
Mal in Urlaub fahren, Familie gründen, Hobbies, mal ausgehen, etc.
Ich habe meinen 450 SE übrigens nach 7 Monaten wieder verkauft (Automatik defekt, Kopfdichtung defekt durch zu wenig Frostschutz), weil er mir im Unterhalt zu teuer war.
Danach bin ich erst mal auf einen damals 14 Jahre alten 200/8 für 2300 DM umgestiegen.
Den habe ich nach 1,5 Jahren für 100 DM beim Schrotthändler abgegeben und habe einen neuen Versuch mit einem 280 SE W116 (6500 DM) gewagt, der hat mich dann 4 Jahre begleitet.
lg Rüdiger:-)
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi93
hahaha...ja....das wärs wirklich :-)Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Für unter 10T Euro würde ich an Deiner Stelle gleich 2 kaufen 😁 Den Zweiten kannst Du dann mit einer hübschen Marge direkt weiterveräußern und Du musst Dir um den Unterhalt Deines Wagens für die nächsten 2-3 Jahre keine Sorgen machen
Aber zur Verfügung steht nur Einer. Aber ich denke, das ist schon Glück genug. :-)
Wenn ich den Traumwagen den nehmen sollte, der jedoch mir EINIGES nimmt. Nämlich Geld.
Doch nachdem ich auch schon in dem Fahrzeug gesessen bin, muss ich sagen:
Dieses Auto ist ein Traum.LG
Und damit hört der nie auf 😁
Ist aber trotzdem ein schönes Auto
Zitat:
Original geschrieben von michi93
Lieber RüdigerIch danke dir vielmals für deinen informativen Beitrag, indem ich dir wirklich nur zustimmen kann.
Also zum Thema Verischerung würde ich mich bei meinem Vater mitversichern. Er zahlt 45%. Das finde ich doch vollkommen in Ordnung. :-)
Das Auto selber würde ich bei nahen "Bekannten" kaufen. Zu einem eigentlich unglaublichen Spotpreis. Meine Mutter würde mich mitunterstützen in Sachen zahlen.
Das wäre dann ein S320 CDI mit ca. 80.000km auf der Uhr. Und da der Wagen in der "Familie" bleibt, würde ich den Wagen unter 10.000Euro bekommen.Meine Mutter versteht von Autos nicht sonderlich viel. Alles was sie weiss ist, dass Mercedes die mit Abstand schönste Marke ist. :-)
Mein Vater ist nicht zu 100% von begeistert. Aber er meinte, ich soll mich selber von überzeugen.Naja. Soviel von meiner Seite her noch. :-)
Wie ich sehe, gehst Du nicht völlig "blauäugig" an die Sache heran.
Das hatte ich auch schon so im Gefühl, sonst hätte ich mir mit meiner ersten Antwort nicht soviel Mühe gemacht.
Mit den zusätzlichen Eckdaten erscheint mir das ganze "Projekt" schon deutlich ralistischer.
Es ist allerdings noch immer ein schwerer Brocken, den es zu stemmen gilt.
Du solltest in Ruhe abwägen, hier im Forum auch bezüglich möglicher Reparaturkosten weiter mitlesen.
Bis zu einer entgültigen Entscheidung hast Du ja auch noch Zeit.
Ein Aspekt, der noch für den W221 spricht:
Ein sehr sicherer und optimaler Reisewagen, da Du öfter nach Kroatien fährst.
Unabhängig von Optik und Ausstattung für mich die wichtigsten Gründe, eine S-Klasse zu fahren.
Mit meinem damaligen 280 SE hatte ich in Südfrankreich einen schweren (unverschuldeten) Unfall, den ich aber unbeschadet überstanden habe. Mit einem Golf wäre das nicht so gut ausgegangen...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Wie ich sehe, gehst Du nicht völlig "blauäugig" an die Sache heran.Zitat:
Original geschrieben von michi93
Lieber RüdigerIch danke dir vielmals für deinen informativen Beitrag, indem ich dir wirklich nur zustimmen kann.
Also zum Thema Verischerung würde ich mich bei meinem Vater mitversichern. Er zahlt 45%. Das finde ich doch vollkommen in Ordnung. :-)
Das Auto selber würde ich bei nahen "Bekannten" kaufen. Zu einem eigentlich unglaublichen Spotpreis. Meine Mutter würde mich mitunterstützen in Sachen zahlen.
Das wäre dann ein S320 CDI mit ca. 80.000km auf der Uhr. Und da der Wagen in der "Familie" bleibt, würde ich den Wagen unter 10.000Euro bekommen.Meine Mutter versteht von Autos nicht sonderlich viel. Alles was sie weiss ist, dass Mercedes die mit Abstand schönste Marke ist. :-)
Mein Vater ist nicht zu 100% von begeistert. Aber er meinte, ich soll mich selber von überzeugen.Naja. Soviel von meiner Seite her noch. :-)
Das hatte ich auch schon so im Gefühl, sonst hätte ich mir mit meiner ersten Antwort nicht soviel Mühe gemacht.
Mit den zusätzlichen Eckdaten erscheint mir das ganze "Projekt" schon deutlich ralistischer.
Es ist allerdings noch immer ein schwerer Brocken, den es zu stemmen gilt.
Du solltest in Ruhe abwägen, hier im Forum auch bezüglich möglicher Reparaturkosten weiter mitlesen.
Bis zu einer entgültigen Entscheidung hast Du ja auch noch Zeit.Ein Aspekt, der noch für den W221 spricht:
Ein sehr sicherer und optimaler Reisewagen, da Du öfter nach Kroatien fährst.Unabhängig von Optik und Ausstattung für mich die wichtigsten Gründe, eine S-Klasse zu fahren.
Mit meinem damaligen 280 SE hatte ich in Südfrankreich einen schweren (unverschuldeten) Unfall, den ich aber unbeschadet überstanden habe. Mit einem Golf wäre das nicht so gut ausgegangen...
lg Rüdiger:-)
Vielen Dank nochmals.
Auch schön finde ich, dass Du merkst, dass ich nicht völlig blauäugig an die Sache ran gehe.
Obwohl es ja schon gewagt genug ist, sich für so einen Wagen zu entscheiden als "Normaler".
Und ein perfektes Reiseauto ist es wirklich. Denn da ich ja sehr viel Familie in Kroatien habe, ich ja auch halber Kroate bin, bin ich wirklich sehr viel unterwegs nach Kroatien. Und dafür ist dieses Gefährt auch perfekt geeignet. :-)Und nur so nebenbei: Ein solches Auto in unserem kleinen Fischedorf am Meer in Kroatien zu sehen ist wahrhaftig eine ATRAKTION. Also mit dem Auto kann man sich auch wirklich blicken lassen.
Aber wie gesagt. Ich bin nicht der Typ, der mit offener Scheibe um den Bahnhof fährt mit lauter Musik und sich damit ständig prahlt.
Es ist eben mein Traumwagen.LG Michael :-)
Ein grundsätzlicher Hinweis:
Ganz "normal" sind S-Klasse-Fahrer sowieso nicht, sonst würden sie keine S-Klasse fahren...😁😁😁
Manche Träume kann man wahr werden lassen, manche nicht.
Ich wollte immer mal gern mit der Concorde fliegen.
Bevor ich mich dazu durchringen konnte, war es zu spät...
Jetzt fahre ich nur manchmal dran vorbei (Museum Sinsheim) und ärgere mich ein wenig.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ein grundsätzlicher Hinweis:
Ganz "normal" sind S-Klasse-Fahrer sowieso nicht, sonst würden sie keine S-Klasse fahren...😁
Manche Träume kann man wahr werden lassen, manche " BESSER " nicht.
Ich wollte immer mal gern mit der Concorde fliegen.
Bevor ich mich dazu durchringen konnte, war es zu spät...
Jetzt fahre ich nur manchmal dran vorbei (Museum Sinsheim) und ärgere mich ein wenig.
lg Rüdiger:-)
So isses 😁 🙄 😛
Gruetzi 😎 Miteinand
@Rüdiger
darüber würde ich mich nicht ärgern, sei froh, dass du nicht beim letzten Flug an Bord warst.
Ich wollte auch schon seit Ewigkeiten mal auf einen der damaligen Twin Tower des WTC, 2003 sollte das Ticket in die Staaten gelöst werden.
Ich ärgere mich nicht darüber, dass ich diesen Traum verpasst habe. Vielmehr bin ich erleichtert, dass ich nicht zum falschen Zeitpunkt dort war.
Gruß
Daniel
@TE:
Mach es! So wie es sich liest, handelt es sich um eine einmalige Chance...........ich durfte damals bei meinem auch nicht lange nachdenken. Das war auch eine einmalige Gelegenheit im etwa von dir geschilderten Preisbereich. Du darfst nur nicht auf DC angewiesen sein, sonst wirst du gemolken und es könnte eng werden.
Gruß
Daniel
Mach es! So wie es sich liest, handelt es sich um eine einmalige Chance
Ja, da hast du wirklich recht. Ich denke auch, dass das eine einmalige Chance ist.
Ich denke auch dass ich das schmuckstück nehmen sollte. :-)
Aber mir bleibt ja in der Tat noch viel Zeit und ich sollte mir auf jeden Fall alles nochmals gut durchdenken.
ps. Ich habe mal eine Person angesporchen auf dieses Angebot. Also ich habe jemanden mit der Sache vertraut gemacht. weiss aber nicht mehr wer es war.
Und die Antwort der Person war: "Eine S-Klasse....nee, das würde ich nicht. Viel zu teuer im Unterhalt" und und und. Naja unrecht hatte er ja nicht.
Doch dann meinte er: "Hol dir lieber einen BMW Z4, Fahrfreude pur."
Ab dann wusste ich: Au weiaa....neeeiin danke 😁
Naja..... Mercedes S-Klasse - BMW Z4...kann man ja auch vergleichen... MHMM ... :-)
Machen und wenn der Wagen wieder weg muß wegen Reparaturen... dann ist das eben so.
Lebe einfach so wie ich - siehe meine Signatur - dann geht es schon. 😁 😉
Folgendes habe ich einmal im Hifi-Forum geschrieben. Hier paßt es irgendwie!
Mein Motto und dadurch Möglichkeiten bei Hifi und Autos
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
@ Killkill
Danke!
Ich habe einmal so überschlagen:
21 Jahre keinen Urlaub (mittlerweile sind es 24 Jahre keinen Urlaub/keine Urlaubsreise)
Wenn man für einen Urlaub im Jahr (mache fahren auch öfter weg) nur EUR 1.000,- veranschlagt, sind das EUR 21.000,- + Zinsen/Erträge einer(guten! ) Kapitalanlageform. Das reicht schon für eine "nette" Hifi-Anlage.
Ein Auto (08/15 - nicht abwertend gemeint! - nur im Sinne von normalem Auto gemeint; 08/15 bezeichnet auch normal, siehe Herkunft des Begriffes ) haben viele/fast jeder. Wenn man jetzt von sagen wir 15-20 Jahren das Geld für Alkohol, Zigaretten, ggf.! Glücksspiel - auch Lotto, Discobesuche und Frauen einspart (von Drogen gar nicht zu reden), kann das Auto etwas netter ausfallen...
[ein gebrauchtes Auto, in welches man hunderte oder gar tausende Pflege- und Kleinreparaturstunden der (knappen) eigenen Freizeit investiert, um es in perfekten (Liebhaber-)Zustand zu versetzen, kann ein noch netteres Auto möglich machen...]
Ein Kind kostet im Durchschnitt ein Haus, alles gerechnet - von der Taxifahrt der ersten Schwagerschaftsuntersuchung bis die Ausbildung/Studium abgeschlossen ist -(Beweis: Diplomarbeiten, Quellen vom statistischen Bundesamt)!
Da wäre dann ein Haus oder X oder Y...
Die Frage ist nur: Gibt es Käpt'n Blau Bär bzw. seine Plüschausführungen schon seit 20 Jahren?
Viele Grüße
Jörg
W221 S 320 Diesel: Solche Autos gibt es (noch) zu hauf. Sie sind noch nicht so alt und reparaturanfällig wie andere , (die bei uns jedesmal ein Mondgesicht von den Reparaturen hervorrufen).
Ich habe mir auch einmal eine S-Klasse 'schöngeredet': "Das geht schon mit den Unterhaltskosten. Das ist ja nur eine große E-Klasse usw."
Mittlerweile habe ich vor den Kosten eines solchen Dampfers einen gehörigen Respekt und halte ihn (zumindetst die Größeren) für ein Millionärsspielzeug.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Klar geht das als Normaler.
Die Frage ist nur wie groß ist die Leidensfähigkeit, und vor allem - wie lange bleibt sie dir erhalten ? Wenn man Dinge etwas länger hat ist der Reiz des Neuen irgendwann verflogen und dann kann jeder Ausgabe schmerzhaft werden.
(Das gilt mehr noch für eine Immobilie als für ein Auto. Oder für die Ehefrau.... )
Trotzdem hat ein dicker Benz etwas, was es nun einmal nur für Geld gibt. Sonst hätte jeder so eine Karre.
Ich kann dich verstehen und würde sagen mach es. Und bei dem Einstandspreis kommst du auch ohne Spätschäden zu Not auch wieder aus der Nummer raus.
Viele Grüße
Thorsten
moinmoin,
und wenn der bayerische innenminister mitbekommt, dass ein einfacher POM sich so ein auto leistet, macht er dich sofort zum polizeipräsidenten, dein auto wird als dienstwagen unterhalten und du wirst endlich über das bayerische lka zugang zu den ip-daten der user hier haben und dann auch herausbekommen, wer von denen dich für ein zwar ziemlich beredtes, aber doch leicht zu durchschauendes troll-hündchen hält, mit deinem 1. april geburtstag.
so long
also das find ich jetzt blöd 🙄
der TE muss doch kein troll sein, nur weil er am 1. april geburtstag hat.
--> VIELE "kiddies" kaufen sich doch traumwagen mit einem ..."irgendwie wird´s gehen".
nur fallen dann halt auch 99 % von ihnen auf die nase.
bestenfalls, weil sie merken, dass ihre ganzen "verzichtspläne"...
- ich fahr halt 20 jahre lang nicht in urlaub (obwohl alle meine kumpels fahren und spass haben)
- ich geh an den wochenenden nicht aus (obwohl alle meine freunde das machen und spass haben)
- ich brauch keine teure frau (ich hab meine rechte hand)
- ich rauche und trinke nicht. und essen muss ich auch nicht (bin eh zu fett)
... letztendlich dann doch NICHT DURCHHALTBAR sind.
FAZIT :
gehört vielleicht zum erwachsen-werden...
sich auch einmal in derartige, ABSEHBARE finanzielle desaster zu stürzen...
und damit mit anlauf gegen die wand zu crashen
@ michi
ich würde dir gern etwas anderes sagen / raten.
geht aber nicht.
das auto wird dir finanziell das genick brechen. lass es !!!
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
also das find ich jetzt blöd 🙄der TE muss doch kein troll sein, nur weil er am 1. april geburtstag hat.
--> VIELE "kiddies" kaufen sich doch traumwagen mit einem ..."irgendwie wird´s gehen".
nur fallen dann halt auch 99 % von ihnen auf die nase.
bestenfalls, weil sie merken, dass ihre ganzen "verzichtspläne"...
- ich fahr halt 20 jahre lang nicht in urlaub (obwohl alle meine kumpels fahren und spass haben)
- ich geh an den wochenenden nicht aus (obwohl alle meine freunde das machen und spass haben)
- ich brauch keine teure frau (ich hab meine rechte hand)
- ich rauche und trinke nicht. und essen muss ich auch nicht (bin eh zu fett)... letztendlich dann doch NICHT DURCHHALTBAR sind.
und deswegen hab ich einen 200 cdi genommen 🙂 so muss ich auf all das nicht verzichten und kann mir trotzdem nochwas auf die seite legen für ein teureres auto. bei mir steht das auto aber an 3ter stelle...
Ihr werdet jetzt sicher denken......."Der hat nicht mehr alle Latten am Zaun", kann sich der nicht entscheiden? :-)
Aber was haltet ihr vom w219 ? Ebenfalls 320CDI. Besser zu unterhalten als ein w221 ?
Ich fänds eine gute Frage, da der Wagen ja auch wirklich seehr schön ist.
Selbstverständlich muss ich, was den CLS w219 betrifft, auch erstmal "recherchieren".
Aber wäre doch auch eine gute Alternative für den w221 oder ? Mal abgesehen vom Platzangebot im Fond. :-)
Ich weiss. Der perfekte für mich, so denkt ihr vermutllich, wäre ein w211. :-)
Aber ich meine, mal abgesehen vom w211.
Ich muss zugeben, der CLS ist mir auch wegen seinem "Woweffekt" aufgefallen. :-)
Der heißt C219, nicht "W".
Habt Ihr da auch einen in der Familie?
Denn darauf baute ja Deine Planung auf.
Der CLS ist halt ein W211, leicht veredelt, aber kein Oberklasse.
Bis zum Mopf hatte er auch noch die SBC-Bremse.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Der heißt C219, nicht "W".Habt Ihr da auch einen in der Familie?
Denn darauf baute ja Deine Planung auf.Der CLS ist halt ein W211, leicht veredelt, aber kein Oberklasse.
Bis zum Mopf hatte er auch noch die SBC-Bremse.lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger
Danke für die Anmerkung
Ja, wie gesagt. In meiner Familie, also einem sehr guten Bekannten, da wäre ein w221 (S320CDI) "für mich" bereit. Wenn ich denn den nehmen würde.
Aber jetzt mal auf die Unterhaltskosten fixiert. Würde sich denn ein C219, ebenfalls 320CDI denn besser auswirken. Also wäre ein CLS bei dem Gehalt wie anfangs angegeben denn gut finanzierbar?
Also mein Traum vom W221 bleibt auf jeden Fall erhalten.
Der CLS wäre auch nicht für mich gedacht.
Diese einmalige Chance für einen w221 würde ich sehr gerne beibehalten.
ps. Freut mich, dass um diese Zeit noch jemand Antwort gibt.
LG Micha