Kauf über Werksangehörige: Wieviel Nachlass möglich?

BMW 5er F10

Hallo Leute,

da ich leider keinen passenden Thread gefunden habe, erstelle ich einen Neuen:
Wie sind eure Erfahrungen, was den Kauf von WA betrifft?
Also man konfiguriert sich das Wunschfahrzeug, der WA fährt es 6-12 Monate, und dann übernimmt der Endkäufer den Wagen.
Welche Nachlässe sind möglich (min/max)? Welche Risiken gibt es?
Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße VC

Beste Antwort im Thema

Ich habe (bevor ich mich jetzt erstmals für Firmenleasing entschieden habe) früher immer BMW Halbjahreswagen von WA gekauft und war stets sehr(!) zufrieden damit. Die BMW Werksangehörigen waren sehr zuvorkommend (natürlich gibt`s im Vorvertragspool auch welche, die versuchen Interessenten mit 18% "abzuspeisen" und damit ihr eigenes Fahrzeug stets für "lau" zu fahren - doch da sollte man strikt ablehnen. Auch mit über 21% ist`s für alle Seiten ein faires Angebot, schließlich nutzt der WA das Fahrzeug ja auch und da sollte er auch die steuerlichen Belastungen bzw. einen gewissen Kostenanteil akzeptieren können. Tun aber auch die meisten, denn sie müssen ja ihre Fahrzeuge auch wieder losbekommen - das Angebot ist riesig.)

Alle Fahrzeuge konnte ich frei konfigurieren, waren top-gepflegt, waren 6 Monate alt und hatten zwischen 6-10.000 km auf der Uhr. Einige Beispiele aus früherer Zeit sowie zwei Angebote, die ich im Oktober 2010 erhalten hatte (ebenfalls für HJW mit max. 10.000km auf der Uhr). Als Anzahlung hatte ich zwischen 2.500 EUR und maximal 10% vereinbart. Mehr sollte man auch nicht zahlen, denn wenn der Verkäufer Privatinsolvenz anmelden sollte, hat man ein Problem...

Gefühlsmäßig ist so ein Kauf natürlich nicht so doll, weil man ewig auf das Auto warten muss. Bei unserem 1er Cabrio hatte ich das Auto schon 5 Monate vor Markteinführung im November 2007 bei einer Werksangehörigen bestellt. Sie übernahm das Auto dann im April 2008 und ich dann sechs Monate später im Oktober 2008 - so hatte ich fast ein Jahr Wartezeit... Das ist natürlich lang. Beim neuen F25 wäre das nicht viel anders gewesen: da hätte ich im Oktober 2008 den Vertrag mit dem WA machen können, er hätte das Auto im März 2011 erhalten und ich dann im September 2011 - also auch fast ein Jahr später... Wer aber langfristig plant, für den sind die Nachlässe interessant!

BMW E46 320d Touring 22,5% unter BLP (2003)
BMW E91 325d Touring 23% unter BLP (2008)
BMW E88 118i Cabrio 21,5% unter BLP (Bestellung November 2007, also 5 Monate vor Markteinführung)
BMW F25 X3 20d Angebot aus Oktober 2010: 22,5% unter BLP
BMW F11 520dTouring Angebot aus Oktober 2010: 23% unter BLP

Vielleicht dient das ja als Orientierung.

Beste Grüße
Bernd

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


Und noch die Zusatzfrage eines Ausländers: Liefern WA auch in die Schweiz und was ist von
www.bmw-jw-marhoffer.de zu halten, der Jahreswagen anbietet, sind es Autos von WA oder kommen alle aus Rückläufen von Mietwagen. Sorry VC, wenn ich mich da einfach an Deinen Beitrag anhänge.

Hallo,

Marhoffer schreibt in den Fahrzeugdetails rein, ob es ein Mietwagenrückläufer ist. Klicke also Details an, steht dann am Ende der Ausstattungsliste (zum Bsp. 994 Mietwagenrückläufer).

Gruss,
Frank

Ich werfe mal was in den Raum: Einkauf in UK! bekommt man momentan noch einen Tacken mehr an Rabatt + natürlich Neuwagen! hier gibts auch schon threads dazu....-> suche!

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Ich werfe mal was in den Raum: Einkauf in UK! bekommt man momentan noch einen Tacken mehr an Rabatt + natürlich Neuwagen! hier gibts auch schon threads dazu....-> suche!

naja. kursrisiko, 6 monate abwicklungszeit und hohe anzahlung waren für mich ein grund das nicht zu tun.

Zudem kann man sich bei Reimporten jegliche Kulanz seitens BMW in die Haare schmieren...
Garantie wird vermutlich auf absolute Minimum beschränkt.

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

Eine Frage zur praktischen Umsetzung:

Wo/ wie findet man den "Vorvertragspool"? Wie kommt man dort mit jemandem in Kontakt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von agitator01


Eine Frage zur praktischen Umsetzung:
Wo/ wie findet man den "Vorvertragspool"? Wie kommt man dort mit jemandem in Kontakt?
Gruß

hmm... antwort in 2 sec über google:

http://www.bmw.de/.../precontract_pool.html

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Zudem kann man sich bei Reimporten jegliche Kulanz seitens BMW in die Haare schmieren...
Garantie wird vermutlich auf absolute Minimum beschränkt.

Gruß,
Kai

Ich will ja hier keine Diskussion über UK Importe anfangen, da es ja um Werksangehörigen Kauf geht. Das der Kauf aus UK sicher mit etwas Aufwand verbunden ist und deswegen nicht jeder Zeit/Lust oder sonstwas hat, ist mir klar. Allerdings hast du bei einem Wagen aus UK eine europaweite 3 jährige! Garantie (nicht 2 Jahre wie in D bzw. nur noch 1,5 Jahre beim WA Kauf). Desweiteren ist die Sache mit der Kulanz reine Spekulation von dir....es handelt sich bei BMW schließlich um ein international handelndes Unternehmen und irgendwelche Benachteiligungen innerhalb der EU werden durchaus kritisch von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Letzteres war jetzt meine Spekulation zur Sache....muss jeder selber entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von rebel X


Allerdings hast du bei einem Wagen aus UK eine europaweite 3 jährige! Garantie (nicht 2 Jahre wie in D bzw. nur noch 1,5 Jahre beim WA Kauf).

Desweiteren ist die Sache mit der Kulanz reine Spekulation von dir.

es handelt sich bei BMW schließlich um ein international handelndes Unternehmen

1. Und wo fordere ich diese freiwilige, vertraglich festgelegte Leistung ein? Wo ensteht mir der Rechtsanspruch? Auch in UK? Na super...

2. Nein, ist es nicht. Mit der Zunahme der organisierten EU-Reimporte haben verschiedene, deutsche Automobilhersteller schon mehrfach öffentlich geäußert, dass sie diese Fahrzeuge in Deutschland nicht auf dem Markt sehen wollen, weil es der Konzern-Vermarktungs-Strategie zuwider läuft. Kulanzleistungen werden regelmäßig (und auch das ist erklärte Vorgehensweise) abgelehnt.

3. Falsch. Es handelt sich um einen international agierenden Konzern. Aber BMW ist nicht gleich BMW.
Das Einzel-Unternehmen, das dir die Fahrzeuge in Deutschland verkauft (also dein Vertragspartner) ist die BMW Vertriebsgesellschaft Deutschland. Nicht zu verwechseln mit dem anderen Unternehmen BMW Vertriebsgesellschaft UK, das im anderen Fall dein Vertragspartner ist, bei dem du vertragliche Leistungen einfordern kannst.

Wie das die Öffentlichkeit wahrnimmt ist erstmal egal, es ist in die Praxis umgesetztes, geltendes, deutsches und europäischens Unternehmens- und Vertragsrecht.

Gruß,
Kai

Zitat:

Hallo,

Marhoffer schreibt in den Fahrzeugdetails rein, ob es ein Mietwagenrückläufer ist. Klicke also Details an, steht dann am Ende der Ausstattungsliste (zum Bsp. 994 Mietwagenrückläufer).

Gruss,
Frank

Danke Frank, sehr vertrauenserweckend dieser Hinweis und transparent für den Käufer, gibt es ev. auch Erfahrungsberichte mit diesem Händler, die Preise sind verlockend!

Hallo Leute,

erst einmal danke ich euch für eure gut erläuterten Ratschläge und Erfahrungsbeschreibungen!
Ich habe bereits von einem BMW WA über das Vorvertragsportal ein Angebot mit -18%.
Ob dies nun günstig oder weniger günstig ist, darüber gibts hier ja auch schon Diskussionen.
Wenn ich mir beim Händler einen Vorführwagen nach Wunsch bestelle und der Händler hält ihn etwa 3 Monate mit 5000-7000 KM,
dann erhalte ich 15% Nachlass.

Na ja, mal sehen ob sich noch mehr bei mir melden.

Danke und Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

erst einmal danke ich euch für eure gut erläuterten Ratschläge und Erfahrungsbeschreibungen!
Ich habe bereits von einem BMW WA über das Vorvertragsportal ein Angebot mit -18%.
Ob dies nun günstig oder weniger günstig ist, darüber gibts hier ja auch schon Diskussionen.
Wenn ich mir beim Händler einen Vorführwagen nach Wunsch bestelle und der Händler hält ihn etwa 3 Monate mit 5000-7000 KM,
dann erhalte ich 15% Nachlass.

Na ja, mal sehen ob sich noch mehr bei mir melden.

Danke und Grüße
VC

da vergleichst Du Äpfel und Birnen. Wie teilweise mit Vorführwagen umgegangen wird......wenigstens kannst Du Dir mittlerweile selber anschauen, wie sie mit Deinem späteren Auto umgehen, youtube machts möglich....

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

erst einmal danke ich euch für eure gut erläuterten Ratschläge und Erfahrungsbeschreibungen!
Ich habe bereits von einem BMW WA über das Vorvertragsportal ein Angebot mit -18%.
Ob dies nun günstig oder weniger günstig ist, darüber gibts hier ja auch schon Diskussionen.
Wenn ich mir beim Händler einen Vorführwagen nach Wunsch bestelle und der Händler hält ihn etwa 3 Monate mit 5000-7000 KM,
dann erhalte ich 15% Nachlass.

Na ja, mal sehen ob sich noch mehr bei mir melden.

Danke und Grüße
VC

da vergleichst Du Äpfel und Birnen. Wie teilweise mit Vorführwagen umgegangen wird......wenigstens kannst Du Dir mittlerweile selber anschauen, wie sie mit Deinem späteren Auto umgehen, youtube machts möglich....

Hallo derradfreak,

ja sicher, da hast du schon Recht. Wagen vom WA ist in dieser Frage schon besser und sicherer.
Aber der Händler will ja am Vorführer auch noch gut verdienen....

Grüße VC

Hallo VC,

wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich nur wegen 2 oder 3 % vom LP bei sonst gleichen Konditionen NIE einen Vorführwagen nähme

Grüße

derradlfreak

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


Hallo VC,

wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich nur wegen 2 oder 3 % vom LP bei sonst gleichen Konditionen NIE einen Vorführwagen nähme

Grüße

derradlfreak

und ob der Händler am Vorführer was verdienen will?? Ist doch nicht Dein Problem, so lange die WAs mit guten Autos zu guten Preisen aufwarten....

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Ich habe bereits von einem BMW WA über das Vorvertragsportal ein Angebot mit -18%.
Wenn ich mir beim Händler einen Vorführwagen nach Wunsch bestelle und der Händler hält ihn etwa 3 Monate mit 5000-7000 KM,
dann erhalte ich 15% Nachlass.

Keinesfalls einen Vorführwagen nehmen! Die Kisten müssen in ihrem jungen Leben viel aushalten. Muss nicht sein. 18% sind nicht gut genug. Es sollten 21% und weniger als 10K km sein. Habe bereits zwei mal bei WA gekauft. Ich fand übrigens das online-Angebot immer okay, fand also meinen Wunschwagen ohne "Bestellung, Anzahlung etc." Nach 2-3 Wochen steht er vor der Türe. Grundsätzlich kann ich WA nur empfehlen. Autos sind i.d.R. top-gepflegt.

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen