Kauf über Händler, Vermittler oder über WA?
Ich möchte mir gerne einen X3 kaufen. Bei der Recherche der Angebote stellen sich drei Alternativen:
- der herkömmliche Weg über den freundlichen, wobei sich hier die Prozente aufgrund der hohen Nachfrage aber im Keller (max. 6%) bewegen, Lieferzeit ca. 6 Monate
- das Angebot eines WA (Halbjahreswagen mit 20% Nachlass, keine Überführungskosten), Wartezeit inkl. Lieferzeit 1 Jahr (April 2012), verlangt aber die Übernahme der Kosten für Winterreifen und 3.000,- Anzahlung
- Bestellung über einen Vermittler (z.B. Angebot der Fa. Klaus Preisner mit 14% Nachlass zzgl. Überführungskosten 700,-), Lieferzeit 5 Monate, Anzahlung 15%
Hat jemand diesbezügl. Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
...auch keine Anzahlung an WA's, denn man weiss ja nicht, ob sie eines Tages verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Zitat:
Original geschrieben von Luetti01
Nie Anzahlung leisten bei einem Vermittler.😰 Eín seriöser Vermittler will auch gar keine Anzahlung.😉
Gruß aus Köln
Wir sind auch Vermittler von Neu- und Jahreswagen von Audi, BMW, Mercedes-Benz und VW.
Wir sind seriös und kompetent - und wir verlangen natürlich beim Neuwagengeschäft im Inland keine Anzahlung.
Dies ist nicht notwendig, da der Kunde ja einen rechtsgültigen Kaufvertrag unterschreibt.
Anders ist es bei Werksangehörigen. Da sollen natürlich beide Seiten das Gefühl haben, dass der Vertrag auch eingehalten wird. Und somit ist eine Anzahlung von ca. 5 % des Kaufpreises direkt an die Werksangehörigen schon üblich.
Viele Grüße
Bernhard
15 Antworten
Habe in Berlin 9,5% bekommen!
Beginnen tun sie mit 7-8% und wenn man gut verhandelt werden es eben mehr... :-)
Gruß
Alex