Kauf TT (Beratung/Bestellung/Nachlass/Leasing)
Hallo zusammen
Hab mich mal hier im Audi im TT-Forum durchgelesen. Hab vieles über den neuen TT erfahren. Muss sagen, dass ich den TT seit der 1. Stunde einfach ein wunderschönes Auto mit Stil finde.
Ich war in Genf auf Tuchfühlung, war auch bei nächster Audivertretung und hab mich dort umgeschaut.
Am Samstag habe ich einen Termin zur Testfahrt und anschliessendem Beratungs-/Kaufgespräch.
Darum bin ich mich auf das Gespräch am vorbereiten und würde gerne auch ein Paar Meinungen von Euch einholen.
1. Frage: Was alle interessiert ist der Preis. Wo kommt man am günstigsten zu einem fairen Preis? Auto selber beim Hersteller abholen oder doch lieber bestellen beim Audivertreter?
2. Frage: Da ich bisher immer meine Autos gekauft habe, möchte ich das nächste Auto leasen (aus persönlichen Gründen). Wo stehen wir etwa mit der Leasingrate bei einer guten Ausstattung (S-Line-Interieur (Sitze/Lenkrad/Einstiegsleisten) grosses Navi, S-Line Exterieurpaket, Xenon, Kurvenlicht, manuell geschaltet -> was sind da die Erfahrungswerte? 700.- Eur? 900.- Euro? Anzahlung um die 8-10'000.- CHF (ca. 6'500.- Euro)???
3. Kann man Prozente bei einer Neubestellung erwarten? Und wenn ja - in welchem Bereich bewegen wir uns da?
4. Wie sieht es mit dem Restwert des Autos? Wie hoch kann man den nach 3 bis 4 Jahren ansetzen, wenn man plant das Auto nicht zu übernehmen sondern sich nach der Ablauf der Zeit sich ein neues Modell zu holen?
Ich weiss es sind viele und ev. komplexe Fragen. Wäre aber sehr dankbar über Eure mithilfe.
Gruss von einem ex-BMW-Fahrer :->
81 Antworten
Naja, ich hätte ihn auch gekauft, aber wenn man alles durchrechnet und ich den Wagen nach drei Jahren wieder verkaufe, dann weiß ich nicht, was günstiger ist.
Wieviel verliert so ein Neuwagen in drei Jahren an Wert? Bestimmt 50 %
Wenn ich gut rechne, und der TT hat nach drei Jahren noch einen Restwert von 60% dann bin ich mit dem Leasing immer noch auf dem selben Level wie mit einem Kauf.
Und mal ehrlich, 60 % bringt der TT niemals nach drei Jahren.
Nicht falsch verstehen, ich rede hier von Händlereinkaufspreisen.
Ich habe regelmäßig einen Schock bekommen, wenn ich diese gesehen habe 😰
Also so und so gesehen geht da eine Menge Kohle den Bach runter, aber ich fahre auch nicht drei mal im Jahr in den Urlaub, habe (noch) keine Kinder, kann es mir momentan finanziell erlauben und genieße diesen Luxus solange ich es kann.
Vielleicht ist es vorerst das letzte mal, ein sportliches Auto à la TT zu fahren. Dann kommt vielleicht ein Windelbomber. Wer kann´s wissen?
Wer dafür zu geizig ist, dem seien andere Dinge gegönnt.
Gruß Olli
ich gönne es dir von ganzem Herzen, nicht falsch verstehen.
Und wenn man deine Homepage liest merkt man auch das du viel dafür getan hast um dir heute sowas leisten zu können, von daher
kein problemo 🙂
ob Neuwagen leasen oder bar kaufen ist ja egal, geht mehr um Neuwagen und deren Wertverlust generell, wenn man das Geld hat kann man ja auch leasen, aber der Wertverlust bleibt eben.
Ich habe den TT bis jetzt nur mal beim Händler genauer betrachtet, ist wirklich ein Traumwagen, genauso wi eder S3 den ich schon probegefahren bin. Da kann ich nur hoffen dass das Studium bald fertig ist und ich mir auch so einen Traum erfüllen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
N
Vielleicht ist es vorerst das letzte mal, ein sportliches Auto à la TT zu fahren. Dann kommt vielleicht ein Windelbomber. Wer kann´s wissen?
Quatsch, man kann das auch mit Kindern gestalten:
Startkonfig: SLK
mit Frau: SLK + Polo6N
mit Kind1: SLK + Polo6N
Kind2 droht: SLK + W203
Kind2 da: SLK + W203
Kind1 und 2 müssen früh zum KiGa: W203 + W163
Juchu Leasing W203 fertig: TT + W163
also keine Angst, da geht noch was.
bye
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Quatsch, man kann das auch mit Kindern gestalten:
Startkonfig: SLK
mit Frau: SLK + Polo6N
mit Kind1: SLK + Polo6N
Kind2 droht: SLK + W203
Kind2 da: SLK + W203
Kind1 und 2 müssen früh zum KiGa: W203 + W163
Juchu Leasing W203 fertig: TT + W163also keine Angst, da geht noch was.
bye
OK, ich arbeite daran.
Historie:
1. Mazda 323
2. VW Passat 1,8
3. VW Passat 1,9 TDI
4. VW Passat Variant 1,9 TDI PD (Windelbomber ohne Kind) + VW Lupo 1,0
5. Audi A6 2,5 TDI + VW Lupo 1,0
6. Audi A4 TFSI + VW Lupo 1,0; später dann VW Golf 1,6
ab Juli
7. Audi TT 3,2 Quattro + VW GOlf 1,6
Es wird sportlicher 😉
Gruß Olli
Ähnliche Themen
darf man fragen wie alt ihr seid ?
Meine Historie beschränkt sich auf einen Golf II und einen Honda Civic in nunmehr 6 Jahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxical
darf man fragen wie alt ihr seid ?
Meine Historie beschränkt sich auf einen Golf II und einen Honda Civic in nunmehr 6 Jahren 🙂
Hi toxic,
ich hab zwar meine Historie nicht geschrieben, aber sie wäre noch deutlich länger.... *gg*
Mein Alter kannst Du Dir unproblematisch aus dem Nick errechnen. ;-) Bei Olli sollte das genauso gut möglich sein. 😁
Grüße
Markus
Mein erster Wagen war ein Alfa147 1.6 Eco.
Gestern habe ich mich schwermütig von ihm getrennt.
5 Jahre war er mein treuer Begleiter.
Nun kommt hoffentlich schnell der TT ;-)
Und er wird mit Sicherheit besser sein als der Alfa.
EIn Bekannter von mir hatte mal einen Alfa. Ich glaube einen Alfa 145 1,8 Twin Spark.
Nach dem fünften Motorenwechsel war es dann vorbei mit der Gemütlichkeit 🙁
Gruß Olli
Ich hoffe es doch Olli ;-)
Der Alfa war ja mein erstes Auto.
In der Preisklasse gefiel er mir damals vom Design her mit Abstand am besten.
Die Verarbeitung ist natürlich etwas ganz anderes...
Aber ich denke darüber müssen wir nicht reden.
Es machte aber immer sehr viel Spaß ihn zu fahren und er war auch 5 Jahre lang bis auf kleinere Mängel top.
Der TT spielt jetzt natürlich in einer anderen Liga. Ich freue mich auch schon riesig auf ihn.
Hi,
ohne die Zweitwagen durch meine seit 8 Jahren Angetraute und die Geschäftsautos seit meiner Firmengründung vor 9 Jahren habe ich es erst auf drei eigene (im Sinne von selbstfinanzierte) Autos gebracht.
-Polo GT 1.3 (6 Jahre lang)
-Audi80B4 2.6q (5 Jahre lang)
-SLK 230K (8 Jahre lang)
-ML350 (seit 1 Jahr)
Mit Führerschein ab 18 kann man mein Alter gut ausrechnen 😉
Der "neueste" war der Polo als Vorführwagen eines örtlichen Autohauses mit ~2000km.
Die Dinger werden bei mir immer ziemlich alt. das drückt die Kosten erheblich.
Aber letztlich muss jeder selbst wissen, wieviel er in Auto investiert. Von Berufs wegen sind mir die Jungs/Mädels, die jedes Jahr ein neues Gerät brauchen ja nur recht 😉
bye
@Arne84
kaufst du dir den neuen TT als Neuwagen ? Wenn die 84 dein Geburtsjahr ist bist du 1 Jahr jünger als ich, da komme ich schon ins grübeln wie man sowas macht 🙂
Ich stecke noch ein paar Jahre im Studium und bin weit von so einem Wagen entfernt.
Oder du redest vom alten Modell, das könnte ich nachvollziehen.
*edit*
Wollte noch sagen das wir den selben Vornamen haben 😉
Gruß
Arne
Naja,
Wenn Arne Baujahr 1984 ist, dann ist er mittlerweile auch ca. 23 Jahre alt.
Ist sicherlich nicht die Regel sich mit 23 Jahren so einen Wagen NEU zu kaufen aber ohne weiteres möglich.
Habe mir den TT auch als Neuwagen bestellt, weil es erstens noch keinen Gebrauchten in der Konfiguration gab & zweitens die Gebrauchten die ich gesehen habe so Preisstabil waren das ich auf jedenfall mit den Prozenten zusammen einen neuen genommen habe.
Gruß
DCxA
hm geleast oder finanziert?
Was kostet sowas im Monat etwa bei welcher Anzahlung und Laufzeit ?
Würde mich interessieren 🙂
Ja ich bin noch recht jung ;-)
Im Juli werde ich 23.
Ich studiere Architektur und arbeite nebenbei aber schon seitdem ich 16 bin.
Also kein "fauler Hund".
Den TT kaufe ich als Neuwagen mit einem sehr guten Nachlass.
Habe die letzten Jahre fleißig gespart und auch noch einen guten Preis für meinen Alfa bekommen.
Das mit dem Vornamen ist ja echt ein Zufall.
@ DCxA.
Wie alt bist du denn? Wenn wir schonmal bei dem Thema sind.
Gebrauchte vom 8J gibt es wirklich bisher nur sehr wenige. Da man auch nie weiß wer die gefahren ist im Autohaus bin ich da auch immer eher skeptisch.
Gruß, Arne