Kauf TT (Beratung/Bestellung/Nachlass/Leasing)
Hallo zusammen
Hab mich mal hier im Audi im TT-Forum durchgelesen. Hab vieles über den neuen TT erfahren. Muss sagen, dass ich den TT seit der 1. Stunde einfach ein wunderschönes Auto mit Stil finde.
Ich war in Genf auf Tuchfühlung, war auch bei nächster Audivertretung und hab mich dort umgeschaut.
Am Samstag habe ich einen Termin zur Testfahrt und anschliessendem Beratungs-/Kaufgespräch.
Darum bin ich mich auf das Gespräch am vorbereiten und würde gerne auch ein Paar Meinungen von Euch einholen.
1. Frage: Was alle interessiert ist der Preis. Wo kommt man am günstigsten zu einem fairen Preis? Auto selber beim Hersteller abholen oder doch lieber bestellen beim Audivertreter?
2. Frage: Da ich bisher immer meine Autos gekauft habe, möchte ich das nächste Auto leasen (aus persönlichen Gründen). Wo stehen wir etwa mit der Leasingrate bei einer guten Ausstattung (S-Line-Interieur (Sitze/Lenkrad/Einstiegsleisten) grosses Navi, S-Line Exterieurpaket, Xenon, Kurvenlicht, manuell geschaltet -> was sind da die Erfahrungswerte? 700.- Eur? 900.- Euro? Anzahlung um die 8-10'000.- CHF (ca. 6'500.- Euro)???
3. Kann man Prozente bei einer Neubestellung erwarten? Und wenn ja - in welchem Bereich bewegen wir uns da?
4. Wie sieht es mit dem Restwert des Autos? Wie hoch kann man den nach 3 bis 4 Jahren ansetzen, wenn man plant das Auto nicht zu übernehmen sondern sich nach der Ablauf der Zeit sich ein neues Modell zu holen?
Ich weiss es sind viele und ev. komplexe Fragen. Wäre aber sehr dankbar über Eure mithilfe.
Gruss von einem ex-BMW-Fahrer :->
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
@toxical & @mousi
Achtung lang:
Hi toxical, hi Mousi,
Olli hat es ja schon treffend gesagt. Kaufte ich das Fahrzeug und verkaufte es nach zwei Jahren mit 70 TKm wieder, hätte ich nicht nur das Verwertungsrisiko "am Bein" (hatte ich beim 8N schon einmal, das war kein Spaß!), sondern hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit denselben Wertverlust zu finanzieren gehabt. Den zahle ich jetzt halt ratierlich. Das zu den kaufmännischen Aspekten.....
=> Jeder, der sich ein 3,2 Coupé mit etwas Ausstattung kauft, müsste also über das von Euch hochgerechnete Nettoeinkommen verfügen, Unten dazu mehr.....
Meine Fahrzeuge sind regelmäßig Betriebsvermögen, d. h., wenn ich sie verkaufte, hätte ich dieselbe Gewährleistung zu bieten, wie ein Händler. Danke, auch darauf kann ich gut verzichten. Da gebe ich die Kiste lieber wieder zurück und habe keine Scherereien. Das zu den nicht kaufmännischen Aspekten....
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, wenn ich denn länger als zwei Jahre fahren will (war mir nicht sicher) den Vertrag zu etwas niedrigerer Leasingrate ein weiteres Jahr fortzuführen.
Da, wie oben erwähnt, das Fahrzeug von mir im eigenen Unternehmen betrieblich genutzt wird, dementsprechend die Kosten Betriebsausgaben sind, muss ich es nicht aus dem "Netto" finanzieren, die Rechnung sieht dadurch anders aus.
In einem aber stimme ich mit Euch absolut überein. Einen Privatwagen würde ich niemals so finanzieren/leasen. Den würde ich aber auch niemals neu kaufen.....
Jetzt habe ich viel mehr erklärt, als ich eigentlich wollte, denn wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in diesem Thread eigentlich nur um Finanzierungsbeispiele. D. h., wie viel Rabatt, wie viel Monatsrate usw.
So what?
Grüße
Markus
Hi Markus,
sicherlich sieht die Rechnung anders aus wenn man einen Firmenwagen fahren kann. Ich bin glücklicherweise auch in der Lage unsere Autos als FW laufen zu lassen. Allerdings treten auch hier Kosten auf. Ich neige deshalb immer dazu einen vorher/nacher Vergleich meines Einkommens zu machen. Das heißt, welches Nettoeinkommen hätte ich mit und ohne den FW. Da sollte ein "gesundes" Verhältnis bestehen. Da ich konservativ bin setze ich für mich max. 20% Autokosten an (mit allem, also Sprit, Leasing, Versicherung, etc.). Ich denke bis zu 30% geht auch noch. Noch mehr tut weh.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Da ich konservativ bin setze ich für mich max. 20% Autokosten an (mit allem, also Sprit, Leasing, Versicherung, etc.). Ich denke bis zu 30% geht auch noch. Noch mehr tut weh.
-Mousi
Ja, so sehe ich das auch und diese Rechnung geht bei mir auch auf 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Hi Markus,
sicherlich sieht die Rechnung anders aus wenn man einen Firmenwagen fahren kann. Ich bin glücklicherweise auch in der Lage unsere Autos als FW laufen zu lassen. Allerdings treten auch hier Kosten auf. Ich neige deshalb immer dazu einen vorher/nacher Vergleich meines Einkommens zu machen. Das heißt, welches Nettoeinkommen hätte ich mit und ohne den FW. Da sollte ein "gesundes" Verhältnis bestehen. Da ich konservativ bin setze ich für mich max. 20% Autokosten an (mit allem, also Sprit, Leasing, Versicherung, etc.). Ich denke bis zu 30% geht auch noch. Noch mehr tut weh.
-Mousi
Hi Mousi,
zusätzlich zu den im Ursprungsbeitag schon aufgeführten Argumenten geht Deine Rechnung bei mir locker auf. Und zwar egal ob vorher oder nachher. 😉
Aber, um es noch einmal zu sagen: Darum ging es doch auch in diesem Thread gar nicht, oder?!
Und selbst wenn es dem Einen oder Anderen weh täte, weil Deine Rechnung für ihn nicht aufginge (am Ende muss das doch wirklich jeder für sich rechen und seine eigenen Maßstäbe anlegen), wäre es nicht die Aufgabe dieses Forums, mahnend den Zeigefinger zu erheben. So zumindest meine bescheidene Meinung.
Nix für ungut 🙂 und Grüße
Markus
Yep, da schliesse ich mich an... Das Thema in den letzten Beiträgen hat mit dem Titel dieses Threads irgendwie nichts zu tun...
Aber nichts für ungut...
Gruss
Moreno
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
da ich leider wenig gefunden habe möchte ich den Thread wieder zum leben erwecken.
Mich würde gerne interessieren ob es Leute hier gibt die einen Neuen TT oder TTS/Roadster Leasen,natürlich nur Privatkunden,welcher LP,Rate und evtl. Anzahlung.
Würd mich freun
Gruss
Musst mal im 8S-Forum nachfragen. Der 8J ist nicht mehr verfügbar
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 13. März 2015 um 18:35:09 Uhr:
Musst mal im 8S-Forum nachfragen. Der 8J ist nicht mehr verfügbar
Da sind sicher noch paar Neuwagen über 😁