Kauf? S350 (220er Baureihe) mit 200.000 km

Mercedes S-Klasse W220

Moin Zusammen,

erstmal vorab ein Dank ab alle, die hier so engagiert dabei sind! Mir haben die Beiträge hier sehr viel gebracht!

Nun meine Frage: Also mir ist ein S 350 aus dem Jahr 2005 mit knapp 200.000 km zu 7.800 Euro angeboten worden. Der Wagen ist aus 1. Hand und wurde von einem Geschäftsführer einer größeren Firma gefahren. Der Wagen ist regelmäßig bei Mercedes-Benz gewartet worden (hat ein Anruf bei der Niederlassung mit Fahrgestellnummer) ergeben. Für genauere Details zur Wartung brauche ich eine Vollmacht, die jetzt aber nicht auf die Schnelle zu bekommen ist.

Was denkt ihr über das Angebot? Sind die km zu hoch, d.h. geht es ab 200.000 km jetzt richtig rund mit den Reparaturen? Rost ist sichtbar nicht vorhanden, aber ich habe die Kiste natürlich nicht auseinandergeschraubt.

Über Eure Einschätzung würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße

Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Zetec


Ich würde mich als erstes fragen:

A) wofür benötige ich ein Auto
B) welches Automodell wäre dafür perfekt
C) wie lange will ich dieses Auto fahren
D) wie viele Kilometer fahre ich pro Monat/pro Jahr
E) welchen finanziellen Rahmen habe ich für den Kauf, pro Monat für den Betrieb und pro Jahr für Reparaturen, Reifen, Inspektion & Co.

F) passt dieses Fahrzeug zu meinen Antworten

und zu guter letzt:

über die Substanz kannst nur du (Probefahrt) und Anbieter wie TÜV/DEKRA/GTÜ usw. befinden. Hier im Forum wäre es Kristallkugellesen ... (das Feature fehlt noch 😁 )

Jetzt wirds aber albern, über diese Dinge hat er sich doch bestimmt schon seine Gedanken gemacht.

Ist doch kein Kind.

Ansonsten, bei dem Bj. ist wenig Rost zu erwarten, in den nächsten 50-100.000 km ist mit den Airmatic Stossdämpfern zu rechnen.

Olli

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke! Dann werde ich das doch mal ins Auge fassen...

Zitat:

Original geschrieben von BPM800


Hmmm...wie kompliziert ist es denn aus Eurer Sicht, wenn eine Werkstatt die Türverkleidung öffnet, um dahinter zu sehen (wie auf dem Foto von Jürgen zu sehen)?

Moin,

wie man die Türverkleidung aus- und einbaut habe ich hier beschrieben:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q4709223

Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht, wenn Schritt für Schritt vorgeht. Für eine gute Werkstatt sollte es wirklich ein Klacks sein....

Ist sicher nicht verkehrt, wenn man sich die Türverkleidung (und die Türfolie) man von hinten anschaut.

Ich würde den Austausch der betroffenen Teile verlangen oder entsprechend den Kaufpreis drücken. Ist ja ein Mangel den man schon beim Einsteigen sieht und der mich auf Dauer stören würde....

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

200.000 ist nichts für eine S Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von SL-55


200.000 ist nichts für eine S Klasse.

Das ist eine zu pauschale Aussage.

Da steht in nächster Zeit das Airmatic-Fahrwerk an (ca. € 5000 bei MB) und falls noch nicht gewechselt, die vorderen Querlenker (ca. € 1800 bei MB).

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Um Euch auf dem Laufenden zu halten: Bisher war nichts wirklich vernünftiges dabei- leider :-( Habe mir schon ein paar PKW angeschaut. Gebrauchtwagenkauf ist nicht wirklich einfach :-)

Das ist normal.

Besser mehr schauen, bevor man eine Gurke kauft.

Gute W220 sind inzwischen selten.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen