Kauf Passat CC mit Motorschaden (was beachten?)
Hallo Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :-)
Was habe ich vor?
Meinen jetzigen A3 (BJ 2009 mit 1.8 TFSI) verkaufen und mir etwas neues kaufen.
Und ich habe mich irgendwie in den CC verliebt :-D
Ich habe ein Auto gefunden was mir gefällt.
Passat CC BJ 05/2010
Schaltgetriebener 1.8TSI mit 160PS
Perleffekt-Lackierung Islandgrau
Außenspiegel elektr. anklappbar
Nebelscheinwerfer integriert
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Scheibenwaschdüsen heizbar
Audiosystem RCD 510 (Radio/ 8 Lautsprecher)
Multimediabuchse AUX-IN
Park-Distance-Control (vorn und hinten) Einparkhilfe
Klimaautomatik Climatronic 2-Zonen
Sitzheizung vorn
Innenausstattung: Leder Alcantara
Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
Lenkrad (Leder) mit Multifunktion
Soll Kosten 15.400 € vom Händler inkl. Audi :Plus . (Audi Händler)
Vorbesitzer 1 und hat 52.000 gelaufen.
So jetzt zu meinem Problem:
Händler angeschrieben und wurde sofort zurückgerufen.
Ja der Wagen wäre da, jedoch zurzeit nicht Fahrbereit! (Was? 😁, davon stand nichts im Inserat)
Ich habe dann natürlich erstmal gefragt was denn fehlt und warum das im Inserat nicht erwähnt wurde.
Leider konnte mir die (junge?) Dame am telefon keine Auskunft geben, da Sie selber nicht weiß was dran ist.
Sie konnte mir nur sagen, das ein Motorschaden vorliegt und dieser jetzt behoben wird!
Jetzt meine Frage an euch:
Was muss ich beachten und was sollte ich mir belegen lassen vom Händler?
Weil ich finde da jetzt nicht unbedingt etwas schlimmes dran, wenn die den Motor überholen!
Aber ich habe bisher noch kein Auto mit Motorschaden gekauft, daher bin ich mir etwas unsicher!
Könnt Ihr mir sagen ob ich was besonders beachten soll?
Vielen Dank
Tobi Erlenbach
Beste Antwort im Thema
Sorry Meister.., ich will Dich nicht "ärgern".. "Gebrauchtwagenmarkt IST KRASS".. Je schneller man das "als Tatsache versteht", desto besser schützt man sich selbst vor (teuren) Fehlgriffen.
Das was Du als "gewünschtes Fahrzeug" beschreibst..; sehe ich ehrlich gesagt "KEIN großes Problem" etwas stimmiges zu finden mit genanntem Budget.
Als kleinen Tipp..: Mit dem "Postleitzahlenbereich" würde ich mich da nicht so auf die "ersten 2 Ziffern" begrenzen. Bei so einer "Ausgabe" sollte es heutzutage kein Hinderniss sein, auch mal 200 - 300 KM zu fahren.
Jedenfalls ist es allemal "billiger", als sich einen womöglichen Dauerärger in Hof zu stellen.
16 Antworten
Danke für die Antworten.
Hab schon geantwortet, dass ich ohne Historie und den merkwürdigen Tauschaktionen der Anbauteile an dem Auto nicht interessiert bin... Und ganz ehrlich? Das teil wollte ich nicht mal haben wenn ich nur 9000 bezahlen müsste.
Da steck ich doch die nächsten 2 Jahre das selbe noch mal rein :-D
Zitat:
Ich glaube ich hab doch keine Lust mehr. Instandsetzung am Vorderwagen ohne Unfall und beide Felgen. Dazu das Sie es nicht schafft Infos zur Motorinstandsetzung zu bringen. Das macht mich jetzt dann auch etwas stutzig. (Und "einem der Zylinderköpfe"? Hat der 1.8er mehrere?)
Oder hat noch jemand was zu diesem Angebot zu sagen?
Willst Du nicht aufhören Deine Zeit zu verschwenden.., was "dieses Fahrzeug" betrifft..; Wie willst Du da jemals mehr ein "Vertrauen fassen"..?..
Du scheinst es ja doch selbst "verstanden zu haben"..; Mach einfach noch den "STRICH über die Sache".. und such Dir ein anständiges Fahrzeug für Dein anständiges Geld.. (!).. 😉