Kauf Omega B FL - Welcher Motor?

Opel

Hallo liebe Omega/Senator Gemeinde.

Da ich aus beruflichen Gründen ein seriöses und größeres Auto mit Komfort benötige, muss ich mich von meinen Kleinwagen trennen. Ich möchte für einen "neuen" Gebrauchten max. 4000€ anlegen. Da dachte ich an einen Omega B Facelift Caravan ab 2000,da einfach moderner und optisch ansprechender. Mein Bruder hat einen 96er X30XE, konnte dahingehend schon ein paar Erfahrungen sammeln,was Laufruhe eines 6-Zylinders heißt.
Die Frage für mich ist nun aber, welchen Motor ich bevorzugen sollte. Ich fahre täglich 60-180km, darunter eigentlich nie. Es ist hauptsächlich Landstraße und Autobahn,muss jedoch auch öfter mal in Städte mit Umweltzone. Autobahn ist ziemlich oft unbegrenzt in meiner Gegend. Kalt wird es hier auch bis -18Grad im Winter.
Der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten,sollte der zuverlässige Motor jedoch etwas mehr benötigen ist mir das Zuverlässige lieber.
Welche Motoren sind für mich geeignet, was Wartung/Fehler/Verbrauch angeht?
2,5/2,2 DTi mit Partikelfilter? 2,2 Benziner? 2,6/3,0/3,2 V6 Benziner?

Für ein paar Erfahrungen,Tips oder sogar Tendenzen zu anderen vergleichbaren Herstellern/Modellen bin ich dankbar.

Jason

97 Antworten

Ja ich meinte den C20XE @ 7,1Liter.

Ich rechne so 9-12 Liter beim 3.0 V6. Was mir gerade noch ins Auge gestochen ist...Opel Signum. SInd gar nicht mehr so teuer. Jemand Erfahrungen mit diesem Modell? Ist ja eigentlich wie Vectra C oder?

Ein Freund von mir hat den kauf vom Signum bitterlich bereut. Getriebe kaputt, der dritte Gang, Einspritzsystem (2,2 direct) und neulich ist die Steuerkette gerissen...exitus...ansonsten vom Konzept nicht schlecht...vieleicht war es auch einfach ein Montagsauto...

Kleines Update von mir, da ich momentan nur Kurzstrecke fahre (max 8km am Stück) liegt der Verbrauch momentan bei 12.8 Liter.

2.5 V6

Aber ärgern tu ich mich nich, ich könnt ja auch mitm Radl fahren 😁

Mal ein kleines Update von mir...

Ich hatte mich bzgl. Signum/Vectra C etwas belesen,schlau gemacht und umgesehen. Man bekommt recht brauchbare Modelle zwischen 8000-10000€. Vorschwebend ist mir da der 2.0 Turbo (175PS), der jedoch sehr rar ist. Öfter vertreten wäre der 2.8 V6 Turbo (230/250PS). Die Ausstattung ist dahingehend dann auch recht üppig mit Klima,AFL,Sitzheizung,Leder,IDS Fahrwerk usw.
Jedoch so richtig glücklich bin ich damit nicht,da ich soviel Geld eigentlich nicht anlegen wollte.

Deswegen nochmal nach einem Omega geschaut und einen in meiner Gegend gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen

Hi,

Opel Omega Caravan 3.2 V6 Executive Edition / 1. Hand
Bist du sicher das , das ein Executive Edition ist? Ohne Ledersitze, kein genapptes Lenkrad.
Für mich sieht der noch einem normalen Edition aus. Fahre selber einen Kleinen. Ich habe die gleichen Sitze drin, ebenso auch die gleiche Alu Nachbildung aus Plastik. Ich habe bei mir ein Lenkrad aus einem Executive Edition eingebaut, das sieht anderes aus.
Damit ist er zu teuer.
Gruß H

Hallo!

Das ist definitiv keine Exekutiveausstattung.

mfg
FalkeFoen

Ausstattung, Sitze, Polster und Felgen sprechen für die "Sport" Ausstattung

Da kannst du Recht haben.

Mir ist eingefallen der Edition hat ja dunkle Rückleuchten.
Der hat aber Helle. Auch sind meine Felgen anders.
Fakt ist aber wohl nun: Kein Executive Edition.

Gruß H

Also ist es die Sport Ausstattungsvariante?
Ist ja auch nicht schlecht...ein Argument um den Preis zu drücken. Was würdet ihr dafür ausgeben, wenn mit dem Fahrzeug so alles stimmt?

Wenn alles ok ist und du mit der Ausstattung leben kannst 😁 dann sind 3500€ schon echt ok bei dem Baujahr! vorrausgesetzt das wirklich alles ok ist!

Also: Wenn du aus "beruflichen" Gründen ein "seriöseres" Auto suchtst. frag ich mich ja sowieso, warum du nach ner Oma Ausschau hältst.
Aber egal, je nach Branche ist ja alles vom Hummer bis zum Dacia "seriös".

....allles, bis auf die Omme 😁

ich bin jedenfalls schon häufig von Kunden angezählt worden, das Spectrum reicht von "Staatskarosse" über "Spritschleuder" und "Rostlaube" bis Scheisshaufen. Viele haben ne Meinung, mit nem Passat gibt´s keine Reaktionen.
Vielleicht ist dehalb meine näxte Möhre wieder ne Oma 😁

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


ich bin jedenfalls schon häufig von Kunden angezählt worden, das Spectrum reicht von "Staatskarosse" über "Spritschleuder" und "Rostlaube" bis Scheisshaufen. Viele haben ne Meinung, mit nem Passat gibt´s keine Reaktionen.
Vielleicht ist dehalb meine näxte Möhre wieder ne Oma 😁

Alles was du sagst, aber nicht "Staatskarosse" 😁😁😁😁

ich liebe SIE aber trotzdem 😉

Hab den 2.2 Benziner mit 144PS im Caravan Facelift.
Verbrauch in der Stadt: ca 10-11 Liter wenn man normal mit dem Verkehr mitschwimmt. Bei sportlicher Fahrweise werdens dann schon gut und gerne 12-14 Liter.

Durchzug finde ich eigentlich gut - kein Rennwagen aber man ist damit doch flott Unterwegs. Untenrum kommt er einem etwas träge vor... im Bereich des maximalen Drehmomments gehts aber gut -> 4000Upm

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hab den 2.2 Benziner mit 144PS im Caravan Facelift.
...

Hier geht´s doch aber um den 3,2 und der dürfte sich schon deutlich mehr genehmigen - es sei denn, Du meinst Deine Werte als Verbrauch beim Anlassen 😁 . Ich würde den nehmen und ne feine Gasanlagen reinmachen, weil ansonsten so`n Auto kaum noch wirtschaftlich betrieben werden kann...

@Jason:
Aber obacht!!! - Lasse Dir zeigen, wann der Zahnriemen gemacht wurde. Wenn kein Nachweis da oder der Wechsel fällig ist, schonmal 800 - 1.000 Euro vom Preis abziehen. Das ruft nämlich der FOH für den Wechsel auf...

Lt abgebildetem Scheckheft wurde der letzte Service 10/09 gemacht. Heute haben wir 12/11. Naja, "Scheckheftgepflegt" sieht anders aus... - also genau hinschauen und hinhören.

@Bommel

Ich weiss ja nicht wie du Auto mit wirtschaftlich verbindest, wirtschaftlich wäre nur nen Busticket...😉...aber egal. Wenn du 800-1000€ für einen Zahnriemenwechsel bezahlst solltest du dir vllt mal eine andere Werkstatt suchen...habe dafür im Januar gut 500 inkl. Teile gelöhnt, welche ich selber vom freundlichen geholt habe...

Der Verbrauch vom 3,2 steht in einem anderen Post in diesem Tread und bedarf meiner Meinung nach keiner weiteren Diskussion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen