Kauf Nissan Navara???

Nissan

Hallo,

möchte mir einen Nissan Navara zulegen. Weil ich ein Motorboot habe und dafür ein Zugfahrzeug brauche. Habe mir den L 200 von Mitsubishi angeschaut, der sagt mir aber gar nicht zu.
Wer würde mir vom Nissan Navara abraten und warum?
Habe gehört, das angeblich Nissan Motore 2,5 l TDI viel mit Zylinderkopf Probleme haben? Stimmt das? Und das auf Ersatzteile eine große Wartezeit drauf ist?

Bin für alle Tipps dankbar!

mfg Christian

26 Antworten

Er hat anscheinend eine Steuerkette (muss die auch bei einer gewissen Km-Zahl gewechselt werden ?)
Was meinst du mit der Wasserpumpe ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Hallo
Zum V6 habe ich noch keine Erfahrungswerte die ü 200000km gehen. Aber bis dahin alles ohne Probleme.
Nur eine Ölwanne wurde gewechselt. Was aber die Dummheit des Fahrers war. Man(n) hebt kein Fahrzeug unter der Ölwanne an. 🙂

Bei den Vierzylindern hat der Älteste jetzt 436000km drauf. 2,5ltr 171PS. Nur die Lima, das Thermostat und die obere Motorabdeckung wurden erneuert. Da der Wagen noch etwas länger laufen soll, fliegt der Motor samt Getriebe bei 450000 raus. Ein Ersatz mit 174PS aus einem Trümmer ist schon vorrätig.

lg Meister RuGer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Zitat:

@Meister-RuGer schrieb am 5. Januar 2020 um 21:06:51 Uhr:


Hallo
Zum V6 habe ich noch keine Erfahrungswerte die ü 200000km gehen. Aber bis dahin alles ohne Probleme.
Nur eine Ölwanne wurde gewechselt. Was aber die Dummheit des Fahrers war. Man(n) hebt kein Fahrzeug unter der Ölwanne an. 🙂

Bei den Vierzylindern hat der Älteste jetzt 436000km drauf. 2,5ltr 171PS. Nur die Lima, das Thermostat und die obere Motorabdeckung wurden erneuert. Da der Wagen noch etwas länger laufen soll, fliegt der Motor samt Getriebe bei 450000 raus. Ein Ersatz mit 174PS aus einem Trümmer ist schon vorrätig.

lg Meister RuGer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Zitat:

@hoschi1001 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:23:41 Uhr:



Zitat:

@Meister-RuGer schrieb am 5. Januar 2020 um 21:06:51 Uhr:


Hallo
Zum V6 habe ich noch keine Erfahrungswerte die ü 200000km gehen. Aber bis dahin alles ohne Probleme.
Nur eine Ölwanne wurde gewechselt. Was aber die Dummheit des Fahrers war. Man(n) hebt kein Fahrzeug unter der Ölwanne an. 🙂

Bei den Vierzylindern hat der Älteste jetzt 436000km drauf. 2,5ltr 171PS. Nur die Lima, das Thermostat und die obere Motorabdeckung wurden erneuert. Da der Wagen noch etwas länger laufen soll, fliegt der Motor samt Getriebe bei 450000 raus. Ein Ersatz mit 174PS aus einem Trümmer ist schon vorrätig.

lg Meister RuGer

Moin moin,

weißt du ob ein aktuelles Iphone mit der Freisprecheinrichtung im V6 funkioniert ?

M.f.G.

Hoschi1001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschi1001 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:24:47 Uhr:



Zitat:

@hoschi1001 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:23:41 Uhr:

Moin moin,

danke für die Antwort, weißt du ob ein aktuelles Iphone mit der Freisprecheinrichtung im V6 funkioniert ?

M.f.G.

Hoschi1001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Hallo

Ich bin in dem Bereich kein Fachmann. 🙂 Aber was sollte da anders sein als bei anderen Motorvarianten?

lg MeisterRuGer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Wir haben in der Firma einen Passat von 2011, und da funktioniert Bluetooth 5.0 nicht mehr.

M.f.G.
Hoschi1001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Zitat:

@hoschi1001 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:21:22 Uhr:


Wir haben in der Firma einen Passat von 2011, und da funktioniert Bluetooth 5.0 nicht mehr.
Auf jeden Fall nicht mit einem Iphone 8 Plus, neuere Samsung Handys funktionieren.

M.f.G.
Hoschi1001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navara D40 3.0 V6' überführt.]

Servus Zusammen,

ich bin gerade schon fleißig am wälzen der unzähligen Beiträge hier im Forum, und doch zugleich etwas erschrocken über die Fehleranfälligkeit des D40.
Wie dem Titel zu entnehmen wollte ich mir eigentlich als Drittwagen einen Navara mit der V6 3.0dci Maschine zulegen. Nun bin jedoch maximal verunsichert hinsichtlich Ausfallwahrscheinlichkeit und Probleme beim V6. Ich habe mich bislang wenig bis gar nicht für „Nutzfahrzeuge“ interessiert. Bin jedoch seit Ewigkeiten auf Motor-Talk unterwegs. So viel wie hier und im Netz allerdings von Problemen berichtet wird hatte ich bislang in keinem Forum gelesen! Klar, Probleme gibt es bei jedem Hersteller/Modell, aber die Qualität der Fehler die man so liest hat schon outstanding-Charakter.

Wie seht ihr das?
Folgende Hauptprobleme konnte ich bislang identifizieren, allerdings ohne für mich die Eintrittswahrscheinlichkeit greifbar zu machen:
- AGR Ventil /-Kühler
- LLK undicht
- DPF Peripherie inkl. Sensoren
- Turbolader

Ersatzteilpreise auf Apothekenniveau.

Ich bin absolut kein Schrauber! Macht diese Tatsache den Navara V6 „ungeeignet“ für mich?
Auf was sollte ich gezielt beim Gebrauchtkauf achten? Lieber einen mit um die 100tkm oder 180tkm? Oder doch ehr ein neueres Baujahr (bspw. 2011er Vs 2014er)?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung von V6 Fahrern freuen!

Vg
Steffen

Dann wäre das auch geklärt.....

Ich hab den V6 und ein iphone 12 max Pro und die freisprecheinrichtung geht ohne probleme

Zitat:

@Riply schrieb am 6. November 2022 um 21:55:02 Uhr:


Ich hab den V6 und ein iphone 12 max Pro und die freisprecheinrichtung geht ohne probleme

Aber nur Freisprecheinrichtung oder auch Musik streaming?

Deine Antwort
Ähnliche Themen