Kauf Mazda 626 Coupe 90/91
Hallo Mazda-Fans,
ich möchte mir innerhalb der nächsten 4 Wochen ein
90er oder 91er Mazda 626 Coupe kaufen.
Entweder den GD 2.2 116 PS oder den GT 2.0 140 PS.
Der 2.2 ist ein 12V, der 2.0 ein 16V, richtig?
Wie sieht es bei den beiden Motorvarianten mit Haltbarkeit, Fahrleistungen und Verbrauch aus?
Stimmt es dass der 2.2 eine Mazda-Eigenentwicklungen ist (übernommen von Ford für den Probe 1) und bei dem 2.0 Ford die Hände im Spiel hatte?
Gibt es Schwachstellen bei diesen laut ADAC ja sehr zuverlässigen Fahrzeugen? Ich suche einen schön gepflegten max. aus 2. Hand.
Riesen Dank!
37 Antworten
bei beiden hatte ich noch was vergessen:
Die Bremsen, ich konnte bei beiden fast bis zum Bodenblech durchtreten ohne übermässig starke Bremsleistung. Da steht wohl Bremsleitungen absuchen und Flüssigkeit erneuern an.
Dann fühlte sich der GT irgendwie (Probefahrt mit 3 Personen, Tank 1/4) schon auf der Ebene nicht wie 140 PS an. Über 4000 hab ich den aber auch nicht gedreht. Evtl. mach der bei gutem Öl, Kerzen und Luftfilter nach ein paar km Autobahn mehr Spass.
Der 2.2 ging echt erstaunlich gut (Probefahrt mit 2 Personen + Tank 1/4), steil bergauf in Wuppertal im 3. Gang bei 1000 U/min beschleunigt der noch merklich! Das macht der Hubraum, klar. Aber auch beim Auffahren auf die AB im 3. Gang bis 4000 geht da richtig die Post ab...
jo der 2.2 hat untenrum mehr kraft, bei dem GT muss du mit höheren Drehzahlen fahren dann geht der ab wie schmitz katze...vorrausgesetzt er ist warm und du tauscht mal wie besagt das öl und die kerzen.
naja und wegen den bremsen ist ein wechsel der flüssigkeit sicherlich ne lösung aber erstmal nach eventuellen lecks schauen.
Also ich werde den GT von Ende 90 mit 100tkm heute wahrscheinlich holen fahren.
Meinst Du eigentlich diese 4-Rad-Lenkung ist nach 14 Jahren was Wartung angeht immer noch unproblematisch? Frage mich wie aufwändig das ganze konstruiert ist.
Beim MB 190er zB. ist die Hinterachse im Alter das Grauen!
hallo, also ich habe noch einen GT mit 4WS und da ist an der Hinterachse die "Wechslerdose vermuchtet"...das heisst der Wagen fährt ganz normal als 2 Radlenkung...den Tüv hats net interessiert und ansonsten gibt es auch keine Probleme. Der Wagen hat aber auch aschon knapp 200.000 km runter...also ich denke deiner wird noch eine Weile gut gehen.
Grüsse
Ähnliche Themen
hab den gt gestern geholt.
das getriebe lässt sich wenn es warm ist eigentlich noch gut schalten.
der motor ist sehr leise, bei 4000u/min hört man den eigentlich garnicht. und der durchzug im 5. von 120km/h auf 200km/h ist beachtlich, obwohl ich das nur 1x bergauf probiert hab. das ding ist komfortabel und trotzdem sehr sportlich. die vierradlenkung ist etwas ungewohnt, es geht bei schärferem einlenken oder testen im kreisel wirklich verdammt eng um die ecke 🙂
heute nachmittag wird angemeldet und motor- und getriebe-öl gewechselt.
ich hab das handbuch leider nicht hier, hast du deins zur hand?
für den motor nehm ich 10W40 magnatec von castrol, aber was kommt ins getriebe? und wieviel jeweils? danke!
hallo, also ÖL braucht dein Wagen mit Filterwechsel 4.3 L und ohne 4.0L....und das mit dem Getriebeöl find ich gerade nicht. Ich schau nochmal nach. hmm naja und das du die vorteile der 4WS schon bemrekt hast ist gut.....also ich finde der Wagen liegt in schnellen Kurven super auf der Strasse dadurch.
bis dann
Hab ihn angemeldet und Öl gewechselt.
Fährt sich wunderbar, zieht auch bis über 220km/h sauber durch. Getriebeöl muss ich aber noch wechseln.
Ist der Hebel links am Fahrersitz tatsächlich dafür da den Sitz in bezug auf das Lenkrad zu drehen?
sitz drehen? ist mir unbekannt...mit dem Hebel kannst du den Sitz in der Höhe verstellen. So ist es jedenfalls bei meinem 626. Na denn glückwunsch zum neuen auto.
Grüsse
vielleicht sollte ich meinen namen hier jetzt auch in richtung 626 oder mazda oder zoomzoom ändern 🙂
mal überlegen.
strassenlage ist wirklich ziemlich beeindruckend.
was hast du für ein baujahr, km, farbe?
im moment fahre ich einen 626 Kombi Bj.89 mit 2.0 i 90 PS den ich aber jetzt im März über den TÜV bringe und dann verkaufen werde. Na und ab März fahr ich dann meinen roten GT BJ. 91 ist so ziemlich einer von den letzten den Mazda gebaut hat. KM hat der GT knapp 140.000....und läuft super...nur eben mein 4WS ist kaputt...aber mal sehen ob sich da Ersatzteile auftreiben lassen.
Grüsse
hmmm...habe keinen mit 4WS bei mobile gefunden...würde mal gern wissen wieviele es gab von dem Modell 2.0 16 V 4WS...vielleicht haben wir ja
seltene Exemplare...:-)
such mal nach nur nach
marke: mazda
modell: 626
kategorie: sportwagen/coupe
leistung: 117-150ps
den für eur 1990 aus Kirchseeon meine ich.
in Holland gibt es angeblich nur 16 4WS-Fahrzeuge, einschl. Xedos usw., mehr als 100 werden es in Deutschland dann auch nicht sein
da gabs auch irgendwo ne Info zu Defekten bei 4WS. Häufig geht so ein kleines billiges Potentiometer kaputt und schon geht nix mehr.
da isses: http://www.tssja.com/hans/626/
ich komme übrigens aus Monheim und arbeite in Düsseldorf. Wo kommst Du her?
Wieso Xedos? Den hat's doch nie mit 4WS gegeben?
Übrigens hält das 4WS theoretisch schon ewig. Wenn man es, genau wie Motoren und Getriebe, entsprechend wartet und rechtzeit die diversen Flüssigkeiten wechselt. Und da liegt wohl das Problem: "seh ich nicht, weiss ich nicht, mach ich nichts...."
MfG
Christian.