Kauf- & Leasingangebote BMW i4

BMW

Auf die Idee von @christian_oele habe ich hier einen Thread zum Thema Kauf- & Leasingangebote des BMW I4 erstellt.

Für eine bessere Vergleichbarkeit schlage ich vor, wie folgt eure Angebote zu posten wenn ihr möchtet:

Hier ein Leasingbeispiel von meinem erhaltenen Angebot

Modell: M50
Angebotsart: Gewerbe
Bruttolistenpreis: 80.000€
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 5.000€ (BAFA)
Kilometer/Jahr: 20.000

Leasingrate (brutto): 995€ / Monat

571 Antworten

Zitat:

@Golby schrieb am 20. Juli 2021 um 15:04:13 Uhr:


Für einen Tesla bekommt man aktuell teils den Neupreis nach 6 Monaten zurück. Der Wertverlust scheint hier wohl kaum vorhanden (liegt hier natürlich aber an der Förderung / Export). Der i4 war eigentlich gesetzt. Aber diesen Aufpreis… leider habe ich nicht die Zeit auf bessere Angebote für 2022 zu warten.

Im Vergleich, mein X3 M40i mit ähnlichen LP kostet 570€ mtl…

Habe genau das selbe Problem. Ich brauche zum Ende des Jahres (eigentlich zu September) ein Auto und BMW verlangt hier absolute Mondpreise.

Ich kann fast sicher sagen, dass es Mitte 2022 (spätestens Ende 2022) deutlich bessere Konditionen geben wird. Einen iM450 wird es locker für. knapp 600- Max 700 Euro pro Monat geben, war beim iX3 ja genau genau so.

Aber so lange warten?

Ich schließe mich der Mehrheit hier an! Habe eigentlich auch auf den i4 gewartet aber die Leasingkonditionen sind unter aller Sau. Aber bin mir sicher Angebot/Nachfrage wird das mit der Zeit regeln.

Den Audi Q4 Etron gibts aktuell für 88!!! Euro pro Monat in der kleinsten Variante und ohne Ausstattung klar, aber selbst mir minimaler Ausstattung sagen wir mal 120 Euro pro Monat. Bombastischer Leasingfaktor 24 Monate 10.000 Kilometer und 0.25% Versteuerung. Ich werde mir den einfach als „Übergangsauto“ holen und 8-12 Monate fahren bis es mal nen ordentliches Angebot gibt. Selbst wenn der noch nen halbes Jahr oder Jahr dann rumsteht oder als Zweitwagen gebraucht wird ist nix kaputt bei dem Preis.

Exakt die gleiche Überlegung mache ich auch gerade mit dem Q4. Wo hast Du den für den Preis aufgegabelt? Ich bin bei 149,00 für den 35 in nackt.

Zitat:

@boy_of_connemara schrieb am 21. Juli 2021 um 09:35:34 Uhr:


Exakt die gleiche Überlegung mache ich auch gerade mit dem Q4. Wo hast Du den für den Preis aufgegabelt? Ich bin bei 149,00 für den 35 in nackt.

Gibts öfter mal Angebote im Internet von diversen Audi Autohäusern. Meins bezieht sich allerdings auf Nettopreis und Geschäftsleasing.

Günstigstes Angebot aktuell:

Q4 35 24 Monate 10.000 km 88 Euro netto, mit 0.25 Versteuerung ist das Auto quasi dank staatlicher Förderung geschenkt.

Wie gesagt einfach minimal Ausstattung rein und dann nen halbes Jahr oder Jahr als Übergang fahren. Bei dem Preis tut es halt auch nicht weh das Ding dann nen Jahr als Zweit oder Drittwagen stehen zu lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris8976 schrieb am 21. Juli 2021 um 09:54:40 Uhr:



Zitat:

@boy_of_connemara schrieb am 21. Juli 2021 um 09:35:34 Uhr:


Exakt die gleiche Überlegung mache ich auch gerade mit dem Q4. Wo hast Du den für den Preis aufgegabelt? Ich bin bei 149,00 für den 35 in nackt.

Gibts öfter mal Angebote im Internet von diversen Audi Autohäusern. Meins bezieht sich allerdings auf Nettopreis und Geschäftsleasing.

Günstigstes Angebot aktuell:

Q4 35 24 Monate 10.000 km 88 Euro netto, mit 0.25 Versteuerung ist das Auto quasi dank staatlicher Förderung geschenkt.

Wie gesagt einfach minimal Ausstattung rein und dann nen halbes Jahr oder Jahr als Übergang fahren. Bei dem Preis tut es halt auch nicht weh das Ding dann nen Jahr als Zweit oder Drittwagen stehen zu lassen!

Bitte schick mal einen Link, ich finde da nichts.
Das billigste was ich für den 35 finde ich 220 Euro pro Monat mit 6.000 Euro Anzahlung.

Hat der Q4 etron nicht 1 Jahr Lieferzeit und daher Schwierigkeiten, jetzt schon als Überbrücker zu taugen, bis die Leasingangebote beim i4 günstiger werden?

On-topic:
Vielleicht wären hier neben dem Kaufpreis oder den Leasingraten auch noch die unverbindlichen Lieferzeiten aus den i4-Angeboten interessant - falls Lieferzeiten drinstehen.
Bei "sofort verfügbar" wäre ein Aufschlag wohl durchzusetzen :-)

Zitat:

@motor_talking schrieb am 21. Juli 2021 um 11:26:53 Uhr:


Hat der Q4 etron nicht 1 Jahr Lieferzeit und daher Schwierigkeiten, jetzt schon als Überbrücker zu taugen, bis die Leasingangebote beim i4 günstiger werden?

On-topic:
Vielleicht wären hier neben dem Kaufpreis oder den Leasingraten auch noch die unverbindlichen Lieferzeiten aus den i4-Angeboten interessant - falls Lieferzeiten drinstehen.
Bei "sofort verfügbar" wäre ein Aufschlag wohl durchzusetzen :-)

Ja, mein Audi-Händler hat gar schon nahezu das komplette Kontingent für nächstes Jahr verkauft. Aber hat aktuell auch noch ein halbes Dutzend verfügbare Q4s auf dem Hof stehen.

Ich will eigentlich den Weg genau andersrum machen, vorhandenen Q4 im halben/dreiviertel Jahr gegen den i4 tauschen. Mal schauen, wie sich die Rabatte entwickeln, bisher ist der Wagen nur bei APL gelistet. Aktueller Rabatt aber nur 20,41% auf den i4m50, inklusive aller Prämien (Staat/Hersteller).

Zitat:

Vielleicht wären hier neben dem Kaufpreis oder den Leasingraten auch noch die unverbindlichen Lieferzeiten aus den i4-Angeboten interessant - falls Lieferzeiten drinstehen.
Bei "sofort verfügbar" wäre ein Aufschlag wohl durchzusetzen :-)

Habe heute mit unverbindlichen Liefertermin 15.01.22 bestellt. Kauf, kein Leasing. Da ich der erste Besteller bei dem Händler bin, geht er sogar von Dezember aus.

Hallo!

Na, da bin ich froh, dass ich mein nächstes Fahrzeug erst 10/2022 brauche. Da dürfte das Leasing beim i4 günstiger sein als jetzt.

CU Oliver

Ich habe heute meine Reservierung für den i4 storniert. Mein BMW Verkäufer ist schon recht gefrustet, aber nicht wegen mir, sondern weil die BMW AG dieses Schema wohl jedesmal abzieht. Er ist da erstaunlich offen und konnte noch ein paar Beispiele nennen, die zum Teil sogar noch krasser sind. Er meinte nur "Wenn Sie sich mal die Leasingkonditionen vom iX anschauen, fallen Sie vom Stuhl" 😁
Es ist wohl so, dass quasi alle i4 Reservierer bei ihm mittlerweile abgesprungen sind und die Produktionskontingente alle wieder abgemeldet werden, weil keiner das Auto zu diesen Konditionen haben will. Es ist wohl auch so, dass BMW schon jetzt innerhalb weniger Tage das Problem irgendwie erkannt hat. Mal sehen wann man dann reagieren wird...

Zitat:

@E-Motion schrieb am 21. Juli 2021 um 16:20:14 Uhr:


...
Er ist da erstaunlich offen und konnte noch ein paar Beispiele nennen, die zum Teil sogar noch krasser sind. Er meinte nur "Wenn Sie sich mal die Leasingkonditionen vom iX anschauen, fallen Sie vom Stuhl" 😁
...

So wie ich das sehe, sind die Leasingkonditionen des iX besser als die des i4 40.

Grüße!

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Juli 2021 um 15:10:50 Uhr:


Hallo!

Na, da bin ich froh, dass ich mein nächstes Fahrzeug erst 10/2022 brauche. Da dürfte das Leasing beim i4 günstiger sein als jetzt.

CU Oliver

Und ich bin froh das ein i4 für mich wahrscheinlich erst in 4-5 Jahren auf dem Programm steht, da kann ich ja schon mal auf günstige Leasing-Rückläufer spekulieren… 😉

Zitat:

Und ich bin froh das ein i4 für mich wahrscheinlich erst in 4-5 Jahren auf dem Programm steht, da kann ich ja schon mal auf günstige Leasing-Rückläufer spekulieren… 😉

Wenn man nach den Restwerten von BMW geht, bekommst Du den nach 5 Jahren 4 stellig 😉

Wenn jetzt keiner least, gibt es auch keine Rückläufer. 😛

Ich kann nur sagen: Finger weg! Kunde und Händler sind im Moment die Deppen.

Kaufen würde ich bei der Restwertprognose von BMW eher auch nicht. 😁

Grüße!

Zitat:

@E-Motion schrieb am 21. Juli 2021 um 16:20:14 Uhr:


.......
Es ist wohl so, dass quasi alle i4 Reservierer bei ihm mittlerweile abgesprungen sind und die Produktionskontingente alle wieder abgemeldet werden .........

Das könnte sich dann positiv auf meinen "unverbindlichen" Liefertermin auswirken :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen