Kauf entscheidung

Hiho

Ich möchte mir in kürze für meine Neuen Auflegen Sommerreifen zulegen, bin mir aber noch unschlüssig welche ich nehmen soll.

Aktuell habe ich folgende Reifen in der Auswahl

225/40 R18 Y (bis 300 KM/h)

- Dunlop - SP Sport Maxx TT XL MFS
- Vredestein - Ultrac Sessanta
- Uniroyal - RainSport 2 XL FR

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen reifen und kann mir sagen wie er damit zufrieden ist? oder andere Alternativen

Besonders interessiert mich die Laufeigenschaft (Laut / Leise), Haltbarkeit (KM)

vg
Stefan

Beste Antwort im Thema

Mit dem Reifen kaufst du dir auch gleichzeitig ein Gefühl, mit dem du dann in Zukunft unterwegs sein wirst...
Ich hab z.B. bei Continental kein gutes Gefühl mehr nach schlechten Erfahrungen, ebenso hab ich kein gutes Gefühl bei Pirelli.

Es kommt jetzt nur drauf an, dass dir jemand ein gutes Gefühl für einen bestimmten Reifen vermitteln kann und du diesen dann kaufst...ich bin z.B. begeisterter FULDA-Fahrer sowie MALOYA-Fahrer, weil die mich überzeugt haben.
Daher würde ich dir jetzt den FULDA SportControl empfehlen können, tus aber nicht, weil ich glaube, dass du eben am ehesten nach möglichst guten Testergebnissen Ausschau hältst.

Wenn du nach dem OPTIMUM suchst, muss ich dir leider sagen, dass es das auch nicht gibt, denn es gibt NIE den einen Reifen, der bei ALLEN Tests auf dem ersten Platz landet. Und selbst wenn, legen alle Tests immer unterschiedliche Wertungsmaßstäbe zugrunde, sodass die Ergebnisse NICHT vergleichbar sind.

Schnapp dir 2-3 Tests für deine Größe und nach möglichkeit mit einem passenden Antriebskomzept der Testautos und gewichte die Testergebnisse nach deinen Wünschen. Danach solltest du 2-3 Reifen zu Auswahl haben unter denen DER REIFEN FÜR DICH dabei sein sollte.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN



leider wird der Legändere Goodyear Eagle F1 DS (mit denn Y Profil) nicht mehr Produziert ansonsten wäre meine Wahl klar gewesen, hatte diesen Reifen schon auf mein vorheriges Auto und war davon sehr überzeugt.

mir wurde jetzt allerdings der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 empfohlen (ist wohl der Nachfolger) dieser soll wohl recht brauchbar sein wurde auch mehrfach ausgezeichnet.

ist hier zufällig jemand, der diesen Reifen fährt und mir kurz ein Feedback dazu geben kann?

vg
Stefan

Du meinst den alten Eagle F1 GSD-3 ? Den habe ich auf dem Passat gefahren, weil ich ihn schon auf mehreren anderen Autos auch gefahren hatte und absolut begeistert davon war. Auf dem Passat hat er aber extreme Sägezähne gebildet, und ich habe ihn mit 5 mm Profil einfach entsorgen müssen.

Der Asymmetric hingegen soll recht komfortbetont sein, so jedenfalls mein Nachbar ( Reifenhändler ), die Haltbarkeit ist aber nicht ganz so doll. .

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


so da ich mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Thema Sommerreifen befasst habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das der Dunlop wohl nicht in Frage kommt!

zwar soll dieser in der Anfangsphase eine Relative ruhige Laufeigenschaft haben, dieses aber nur solange er Neu ist. wenn er beginnt abzubauen, soll er schon arg laut sein (aussage eines A4 Avant Fahrers) dieses haben auch andere user bestätigt die ebenfalls einen Variant fahren.

leider wird der Legändere Goodyear Eagle F1 DS (mit denn Y Profil) nicht mehr Produziert ansonsten wäre meine Wahl klar gewesen, hatte diesen Reifen schon auf mein vorheriges Auto und war davon sehr überzeugt.

mir wurde jetzt allerdings der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 empfohlen (ist wohl der Nachfolger) dieser soll wohl recht brauchbar sein wurde auch mehrfach ausgezeichnet.

ist hier zufällig jemand, der diesen Reifen fährt und mir kurz ein Feedback dazu geben kann?

vg
Stefan

F1 GS-D3 > Nachfolger ab 2007 = F1 Asymmetric 

F1 Asymm >          "     ab 2011 =     "                2

Aussagefähige Beurteilungen speziell zur Laufleistung kann´s zum  Asymm. 2
wohl noch nicht geben 😕

Vielleicht helfen Dir Sommerreifentest´s aus dem Frühjahr 2011 
oder die Goodyear site weiter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen