Kauf empfehlung????
Hallo ich bräuchte mal eure Empfehlung/Hilfe möchte mir einen Opel Vectra bj 2004 mit dem 2,2 liter Motor (direkt 155ps) zulegen er hat knapp 200tkm gelaufen. Zu empfehlen oder finger weg?
18 Antworten
Finger weg!
Wenn der die Feldabhilfe bekommen hat und der Ölverbrauch entsprechend niedrig ist, die üblichen Schwachstellen (Kette, Drallklappen etc.) schon gemacht sind, ein super Auto. Mein eigener macht deshalb, weil halt keine Feldabhilfe erhalten, gerade langsam aber sicher die Grätsche...
https://www.motor-talk.de/.../atm-oder-schrott-t6917116.html?...
Hi,
hast du einen Link zu dem Angebot?
Mit guter Ausstattung und die wichtigen Dinge repariert (Ketten und Spanner, HD-Pumpe) kann man ein gutes Auto zum kleinen Kurs bekommen.
Viele Grüße
Zitat:
@JensGibolde schrieb am 20. August 2020 um 21:36:33 Uhr:
Hi,hast du einen Link zu dem Angebot?
Mit guter Ausstattung und die wichtigen Dinge repariert (Ketten und Spanner, HD-Pumpe) kann man ein gutes Auto zum kleinen Kurs bekommen.
Viele Grüße
16 Jahre alt 200tkm 300 euro und dann 2.2 oh gott, was ich hie zur zeit über 2,2 lese, schein es mehr defekte zu geben. die werden zu alt.
Ähnliche Themen
Finger weg.
Motorteilüberholung für rund 1200 Euro einplanen? 🙂 Dann sind Kolbenringe, Simmerring und Kette neu.
Hochdrucksystem macht häufig Probleme.
Ich habe mich letztlich gegen 2,2 direct entschieden, aber auch weil ich trotz eingehender Suche keinen wirklich guten Signum gefunden habe. Was nicht heißt, dass es keinen mehr gibt.
Nach zwei Opel und jetzt dem dritten, weiß ich, dass es eh häufig Motorelektronik-Probleme gibt. Dann noch Druckregler und Pumpe dazu...
Jetzt habe ich den 2,2 ohne direct in einer Vectra Limousine - damit fühle ich mich wohler.
Zitat:
@Zuendfehler schrieb am 20. Aug. 2020 um 23:51:32 Uhr:
(...) aber auch weil ich trotz eingehender Suche keinen wirklich guten Signum gefunden habe. Was nicht heißt, dass es keinen mehr gibt. (...)
Was aber in Anbetracht vom Alter der Autos, nicht wirklich verwunderlich ist.
Der letzte ist vor 12 Jahren vom Band gerollt.
Naja, meist waren die Signums ok, also verdammt wenig Rost an den Autos - auch standen einige Immer in der Garage. Das Problem ist, dass oft Zwischenbesitzer die Kisten kaufen, E10 reinfüllen, Hirsche tot fahren oder innerhalb von 3 Monaten 60 tkm draufnudeln.
Das ganze wird dann meist gepaart mit einem verschweigen des Hirschs-Knutschens nebst billiger Reparaur in Osteuropa, hohen Preisen trotz massiver Elektronik-Defizite bei halb fahrbereiten Auto. Oder sie haben eben einfach so viel auf dem Tacho, dass man da auch lieber die Hand weglässt. Die meisten haben 15 Jahre oder so schadlos überstanden und wurden dann innerhalb von einem Jahr oder weniger in den Autohimmel geschickt 🙂
Aus erster Hand bei wenig Kilometern und auch unter dem Blech wenig Rost und genug Rechnungen über die üblichen Schwachstellen, kann man aber denke schon mal zugreifen, die Austattung ist üppig und die Preise grundsätzlich im Keller.
Ab 2005 stehen 12 Fahrzeuge bei mobile.de unter 100.000 km.
Ein 1.9er Diesel ist sogar auch dabei....
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Der aus 2005 ist mit 2.700 € dabei der günstigste Kandidat.
Nicht schlecht, würde ich sagen... genau anschauen, aber wenn er gut läuft... Den hätte ich mir angeschaut, wenn er bei mir in der Nähe gewesen wäre und wenn ich jetzt nicht schon einen 2003er Vectra hätte. Bei Signum hat man keine Wahl, aber beim Vectra gibt es auch die 2,2er mit 147 PS
Aber Vectra soll es ja sein, um die 3000 Euro gibt es da schon welche, die man sich anschauen kann:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Und auf die Felgen achten das sie eingetragen sind, :-p
"Und auf die Felgen achten das sie eingetragen sind, :-p"
Wenn schon, dann ohne Fehler:
Und auf die Felgen achten, dass sie eingetragen sind.
Ja, würde ich in jedem Fall machen, denn ich fände es ziemlich dubios, wenn jemand ein Auto ohne Betriabserlaubnis anbietet 🙂
Zitat:
@Zuendfehler schrieb am 21. Aug. 2020 um 21:26:43 Uhr:
Betriabserlaubnis
Hm. Vielleicht könnte man es als bayrisch durchgehen lassen.
Ansonsten gibt es deutlich schlimmere Posts, als den von dir bemängelten. Es bleibt ein Autoforum und kein Grammatik- und Rechtschreibforum hier. 😉
Gruß
Achim
MT-Moderation