Kauf eines W12

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

ich werd am Donnerstag meinen Phaeton abholen.

2003er W12
120000KM
Scheckheft

Muss ich auf irgendetwas besonders achten bzw nach kauf gleich ändern?

Bei der Probefahrt ist mir nichts komisch vorgekommen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

- Ich würde die Fahrzeughistory besorgen.
- Fehlerspeicher
- Wurde der Automat / Wandler gemacht
- Schaltet der Automat sauber
- Wurden die Oelwechsel beim Automaten alle 30000km durchgeführt
- Wie hört sich der Motor an
- Wie alt sind die AGM Batterien
- Zustand der Bremsen
- Xeons Flackern/Rötlich
- Oelverbrauch
- Funktionieren alle Lautsprecher, Navi
- Wenn TV analog oder auf digital umgerüstet

usw ..

Gruss

13 weitere Antworten
13 Antworten

Lass den Fehlerspeicher auslesen, am besten ausdrucken und löschen. Dann eine erneute Probefahrt und schau dann nach, welche Fehler erneut aufgetreten sind. Diese dann direkt reklamieren. Ich unterstelle mal, dass du sämtliche elektronischen Helferlein probiert hast und auch ansonsten alles in voller Funktion ist!

Viele Grüße und Gratulation zum schönsten aller Phaeton!

Sascha

Ausserdem solltest du auf die Türleisten achten. Ließ dir hierzu einfach den Thread:

an dieser Stelle rostet jeder P früher oder später

durch.
Viel Glück und vorallem viel Freude mit dem P.!.

PS: Probefahrt ohne Radio und Co machen. Ansonsten sollte der W12 eine unproblematische Motorisierung sein.

Hallo

- Ich würde die Fahrzeughistory besorgen.
- Fehlerspeicher
- Wurde der Automat / Wandler gemacht
- Schaltet der Automat sauber
- Wurden die Oelwechsel beim Automaten alle 30000km durchgeführt
- Wie hört sich der Motor an
- Wie alt sind die AGM Batterien
- Zustand der Bremsen
- Xeons Flackern/Rötlich
- Oelverbrauch
- Funktionieren alle Lautsprecher, Navi
- Wenn TV analog oder auf digital umgerüstet

usw ..

Gruss

2003er W12 mit 120.000km ist natürlich so ne heikle Sache. Überprüfen würde ich den komplette Wagen auf Rost! Zu den von Vorrednern genannten Punkten würde ich noch folgendes ergänzen:

-Radlager prüfen
-Auf Knarzgeräusche im Innenraum achten
-guck ins Serviceheft (man glaubt es nicht, aber auch 🙂 schummeln dabei) ob alles stimmt!
-Ob keine Windgeräusche zu hören sind
-Ob die Fenster richtig schließen
-Im Kofferraum das Kabel prüfen, ob dies "durchgescheuert" ist
-Wie sehen die Bremsen aus
- Vielleicht handelst du auch noch ein paar Winterkompletträder mit raus, wenn keine dabei sind

Am besten du drückst einmal auf jedes Knöpfchen und guckst ob auch das passiert, was passieren soll.

Wo kaufst du? ich hoffe du sagst offizieller VW-Händler!

Achja und achte darauf, dass du noch eine Garantie bekommst und nicht nur die Gewährleistung des Händlers hast.

Ähnliche Themen

hallo darkpol,
die forumleute vor mir haben schon fast alles geschrieben, weiterhin , achte auf rost in den spiegelecken , jede seite ca 500€, achte auf rost an den hinteren seitenscheiben (dreiecke) - jede seite ca 150€, bremsen und service kosten richtig-ca 2t€ , habe meinen w12 lang 4-sitzer11/03 mit ca 160tkm gekauft und jetzt ca 170tkm runter und immer noch 1.-sahne-fahrgefühl, leder und lack sind i.o., kleinigkeiten an der elektonik haben mich immer wieder zum "freundlichen" geführt- der hat alles gefunden und repariert, i.M. so ca 400€ im monat - aber die W12-Kraft- lässt die kleinigkeiten vergessen. ich habe alle phaetons schon gefahren. super ,du nimmst den W12 - alles andere ist Behelf. mfg hroph

Denke daran, dass es sich um eine sehr teures Fahrzeug handelt und lege entsprechend Geld zurück. Am Besten die Kaufsumme schon mal einkalkulieren.

peso

Ein Oberklassenfahrzeug, Neupreis über 100.000 €, 8 Jahre alt, wauw, da kommt in den nächsten 3 Jahren Freude auf.
Das wäre mir eine Nummer zu heiß. Lieber einen 3.o TDi und so ab 2006, das ist finanztechnisch etwas überschaubarer und die gibt es auch schon mit nur 40.000 km. Für rund 24000,- €.
Wer die nicht ausgeben will und zwar gerne, der sollte sich den Golf holen.

so isses

aber er hat ihn ja schon gekauft und in ein paar wochen wird ihm klar, dass er vorher hätte fragen sollen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


so isses

aber er hat ihn ja schon gekauft und in ein paar wochen wird ihm klar, dass er vorher hätte fragen sollen.

peso

......kurz und sehr gut !

Der Kauf eines Phaetons ist recht gefährlich, wenn man nichts vom Fahrzeug versteht.
Ich hatte mir mehrere W12 angeschaut und es gab Fahrzeuge, die waren nach genauem Nachfragen plötzlich nicht mehr verkäuflich.
Da gab es dann viele Probleme die erst noch behoben werden müssten. Diese Fahrzeuge wurden mit Sicherheit unrepariert an Unwissende verkauft.
Man muss auch wissen das viele VW-Garagen grosse Angst vor dem Fahrzeug haben. Wirkliche Spezialisten gibt es kaum und dann wird stundenlang herumgesucht und geflucht.
Für Kurzstrecken ist der W12 komplett ungeeignet. Erst nach ca. 20km ist eine Temperatur erreicht ab der die Leistung des W12 verfügbar ist. Natürlich kann man ihn auch kalt treten, man kann das Fahrzeug ja schliesslich auch an einen Baum fahren und sich danach über Beulen beklagen.
Es handelt sich meiner Meinung nach um die komfortabelste Familien Reiselimousine die seine Insassen recht gut schützt.
Für jemand der in einer Grossstadt wohnt und hauptsächlich dort herumfährt macht das Fahrzeug nicht mehr sehr viel Sinn, da der Verbrauch schnell bei 20l ankommt.
Die Service muss man kontrollieren, es werden immer wieder wichtige Arbeiten vergessen, die irgendwann zu teuren Reparaturen führen. Für viele Garagen ist eine Reparatur durchgeführt, wenn man den Fehlerspeicher gelöscht hat.
(Das ist wie wenn man vom Arzt nach einem Beinbruch so viele Schmerzmittel bekommt das es nicht mehr weh tut und somit wieder Gesund ist.)
Ich behaupte hier mal, dass die meisten Automatenprobleme beim W12 durch die Garagen verursacht sind. Der Oelwechsel alle 30000km wird wohl dauernd vergessen und das verursacht Defekte. Zudem dürfte man viele Occ. W12 nicht mehr bewegen, da die zum Teil schon Jahre herumstehen und das Oel vor der Fahrt gewechselt werden müsste.

Aber wenn alles stimmt, macht das Fahrzeug viel Freude.

Gruss

Du hast Reparaturkosten von 400,-€ im Monat???????

Was geht denn bei Deinem Phaeton alles kaputt????

Hast Du keine Garantie mehr?

Zitat:

Original geschrieben von hroph


hallo darkpol,
die forumleute vor mir haben schon fast alles geschrieben, weiterhin , achte auf rost in den spiegelecken , jede seite ca 500€, achte auf rost an den hinteren seitenscheiben (dreiecke) - jede seite ca 150€, bremsen und service kosten richtig-ca 2t€ , habe meinen w12 lang 4-sitzer11/03 mit ca 160tkm gekauft und jetzt ca 170tkm runter und immer noch 1.-sahne-fahrgefühl, leder und lack sind i.o., kleinigkeiten an der elektonik haben mich immer wieder zum "freundlichen" geführt- der hat alles gefunden und repariert, i.M. so ca 400€ im monat - aber die W12-Kraft- lässt die kleinigkeiten vergessen. ich habe alle phaetons schon gefahren. super ,du nimmst den W12 - alles andere ist Behelf. mfg hroph

an bmw-heizöler,
garantie? bei 160tkm- macht keiner, ich privat gekauft - ohne garantie, ich bin verrückt - ich weis, aber hab trotzdem freude, kaputt waren in den letzten 8 monaten: 3 x alarmanlage (piepte jede nacht gegen 2uhr die nachbarn raus - da wurde ich beschimpft und bedroht) , 3 x verschiedene module gewechselt und dann neigungssensor defekt, weiterhin 2 x scheibenwischer fest, sitzmassage defekt und noch paar kleinigkeiten, dh 3200€ / 8monate = 400€ pro monat, ich find die rate gering fürn w12 oder? , das leasing würde bestimmt 3mal soviel kosten, als spare ich 800€ im monat, ist doch dann wieder ok? oder? mfg hro

Zitat:

Original geschrieben von hroph


ich find die rate gering fürn w12 oder? , das leasing würde bestimmt 3mal soviel kosten, als spare ich 800€ im monat, ist doch dann wieder ok? oder? mfg hro

Nicht ganz, denke an 1% Leasing, allerdings rein auf die derzeitigen Ausgaben gerechnet "sparst" du derzeit trotzdem, denn so günstig gibbet keinen W12 zum leasen. Jedoch den Verlust des Anschaffungspreises mit in "deine Rate" einbezogen, lediglich vom überschlagen her, "sparst" du nicht wirklich was. Es sei denn du hast vor das Auto bis ultimum zu fahren, dann sieht´s wieder anders aus. Naja, Katz wie gesprungen, ich persönliche stehe auch eher auf Eigentum und somit Kauf! Kann die Entscheidung verstehen, da ich die Gleiche vor etwa knappen drei Jahren getroffen habe, allerdings mit nem V10 und diese keines falls bereut habe außer die zwei etwas größeren Rep´s. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen