kauf eines volvo 850 kombi??

Volvo 850 LS/LW

hallo liebe volvo gemeinde.
mein name ist micha. ich komme aus einem anderen forum zu euch.
fahre jetzt einen ford mondeo bj 97, der nächsten monat zum tüv muss. ob er es schafft, mal sehen.
ich liebäugele mit einem volvo 850 kombi, größer mehr platz.
unbedingt brauche ich auch ein ahk dran.
welche modelle könnt ihr empfehlen, ich dachte an einen 2.0 liter...
vielen dank schon mal...... micha.

Beste Antwort im Thema

Bin gerade 1800km im Urlaub unterwegs gewesen... 4 Personen, Kofferraum voll mit Gepäck und noch im Gebirge Gefahren, waren sogar bis auf ca. 2000m Höhe auf dem Dachstein oben. Außerdem hatten wir noch für ca. 1300km (an- und abfahrt) zwei Räder auf dem Dach...🙂 er hat sich 8,9l im Schnitt auf 100km genommen...habe aber auch schon die 185iger winterschlappen drauf...🙂 ich bin auf der AB meistens 130km/h Gefahren, mehr soll man wegen der Räder nicht....🙁

Ansonsten fahre ich den Elch mit 8,2-8,4 Liter auf 100km....Fähre aber fast nur AB und langsam....🙂

Übrigens fahre ich die 106kw Variante, die ich persönlich sehr empfehlen kann....

74 weitere Antworten
74 Antworten

aber es gibt doch den 2.0 mit 144 ps glaube ich.
das soll ne lahme ente sein im anzug, kann ich mir nicht vorstellen, oder hab ich da was falsch verstanden??

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


irre das wusste ich auch nicht.
ein paar gardinen vor die fenster, briefkasten dran, dann kann man drin wohnen......lach
ich brauche ein großes auto, extrem praktisch.....
hab auch mal nach teilen gegoogelt, sind ja echt reichlich am markt und auch zu echt erschwinglichen preisen, bis auf auspuff...naja...

Angeblich passt sogar eine Euro Palette hinten rein...🙂 500 kg kann zuladen...🙂 ich habe in der Bucht mal ne Kofferraum Wanne für 40€ geschossen....eine aus vollplastik, die an den Seiten schön weit hoch geht, sehr praktisch, aber schwierig günstig zu bekommen...

Der hat 126 Ps. Oder als Italovariante 193 (Turbo)
Drehmoment ist durch nix zu ersetzen. Und das kommt am besten durch Hubraum. 🙂

Sorry: 2,0 gabs auch mit 143 Ps (sieht man aber kaum) und statt der 193 hat der Turbo 211 Ps.🙂

nee turbo möchte ich nicht. also einen 2.5er mit 10v.
der hat dann 144 ps, wenn ich es jetzt richtig habe....
klar drehmoment ist nie verkehrt, da er ja schon selbst etwas wiegt.

Ähnliche Themen

Richtig. gibt vom 2,5 20 v zwei Varianten. 140 und 144 Ps.
Sind beide nicht sportlich, aber es reicht um mitzuschwimmen. Und nicht kaputtzukriegen. 🙂

und von der laufruhe her??
bei meinem schätze ich sehr das er sehr ruhig läuft auch auf der bahn....
man merkt gar nicht wie schnell man fährt.
von klapperden heckabdeckungen habe ich schon gelesen, ne kleinigkeit.....
meine eher vom motorgeräusch und windgeräusche beim fahren.

Da liegt er sehr ruhig. Ein Bekannter meinte neulich das meiner leiser läuft als sein neuer Oktavia. Trotz angeschlagenem Auspuff.
Was man als Motorgeräusch wahrnehmen kann klingt angenehm kernig (5-Zylinder eben) 🙂
Ich will nix anderes mehr (ausser etwas stärker vieleicht.😁

super klingt sehr gut, ich mag kernigen 5 zylinder geräusche sehr.
na dann brauche ich ja kein radio einbauen.....lach.

wie siehts denn serienmäßig aus mit den laiutsprechern im auto, taugen die was, oder raus damit....

Die sind prima. Da bedarf es keiner Umbauten. Ich hab bei meinem nur die Hochtöner in den D-Säulen nachgerüstet (original).

klingt alles sehr positiv, aber der 2.5er ist in den steuern sehr teuer.
glaube um dier 340 euros im jahr....kann das sein??

Der ist wahnsinnig laufruhig.....was (mich) wirklich stört sind die typischen Volvo Quietschgeräusche im vorderen wagenteil....ich habe immer mal wieder Quietschgeräusche auf der rechten Seite in der Höhe des Gurtes...da werde ich ich jetzt mal dran und mit "moosgummi" ruhig legen....kommt wohl aus der gurtverkleidung, die nur geclippst ist....

Meiner ist ein Schalter mit Euro 2. Ich zahle 184 Euronen im Jahr. Euro 1 sind um die 380 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


klingt alles sehr positiv, aber der 2.5er ist in den steuern sehr teuer.
glaube um dier 340 euros im jahr....kann das sein??

Meiner kostet 180 Taler, ist aber wohl schon umgerüstet gewesen, als ich ihn 2007 gekauft habe.....da waren die Elche noch relativ teuer....meiner hatte 187000km und ich habe 3500 Steine angelegt....damals noch im Rahmen....musste aber gleich mal noch ca 1500€ investieren...

oh.....äääähhhm da hab ich mich wohl verrechnet.sorry.
naja die 50 euro die ich dann mehr steuern bezahle....das geht ja.....
ich werde auf jeden fall die augen offen halten, aber erstmal möchte ich ne runde fahren und testen....
ich kenn mich doch....grins.....
demnächst falle ich euch noch mehr auf den wecker hier, wenn ich einen habe, mit meinen dummen fragen.....
vielen lieben dank erstmal an alle hier....

Probefahrt kann süchtig machen. 😁
Schau das der Reparaturstau nicht zu groß ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen