kauf eines volvo 850 kombi??

Volvo 850 LS/LW

hallo liebe volvo gemeinde.
mein name ist micha. ich komme aus einem anderen forum zu euch.
fahre jetzt einen ford mondeo bj 97, der nächsten monat zum tüv muss. ob er es schafft, mal sehen.
ich liebäugele mit einem volvo 850 kombi, größer mehr platz.
unbedingt brauche ich auch ein ahk dran.
welche modelle könnt ihr empfehlen, ich dachte an einen 2.0 liter...
vielen dank schon mal...... micha.

Beste Antwort im Thema

Bin gerade 1800km im Urlaub unterwegs gewesen... 4 Personen, Kofferraum voll mit Gepäck und noch im Gebirge Gefahren, waren sogar bis auf ca. 2000m Höhe auf dem Dachstein oben. Außerdem hatten wir noch für ca. 1300km (an- und abfahrt) zwei Räder auf dem Dach...🙂 er hat sich 8,9l im Schnitt auf 100km genommen...habe aber auch schon die 185iger winterschlappen drauf...🙂 ich bin auf der AB meistens 130km/h Gefahren, mehr soll man wegen der Räder nicht....🙁

Ansonsten fahre ich den Elch mit 8,2-8,4 Liter auf 100km....Fähre aber fast nur AB und langsam....🙂

Übrigens fahre ich die 106kw Variante, die ich persönlich sehr empfehlen kann....

74 weitere Antworten
74 Antworten

Moin Micha,

nee lass mal!! Wenn du eine AHK brauchst wäre mindestens ein 2.5 10V empfehlenswert!

Der 2.0 ist im Übrigen nicht viel sparsamer und wenn er arbeiten muss dann ist er ziemlich trinkfest!!

hallo, na das ging ja schnell mit einer antwort.
danke.
aha.....
ich muss damit keinen schweren hänger ziehen, 750 kg ungebremst für kaminholz etc.
darf ich mal fragen wieviel er denn so verbraucht, also der ford ist echt sparsam, den fahre ich mit ca 8 litern im schnitt.
und ich fahre nicht sparsam...

Hahahaha, okay das schafft man mit den Volvos auch, aber ohne viel spaß oder mit nur 3 Pötten 😁😁😁

Nee mal im Ernst, du hast eine Leermasse von knapp 1500KG und einen 5-zylinder vorne drin. Dazu kommt, dass du es hier nicht mit einem dieser neumodischen spaßbefreiten Sparmotoren zu tun hast. Abeeer, dafür die Sicherheit, dass bei einigermaßen angemessener Pflege der Motor echt das letzte ist was dich verlassen wird.

Die meisten hier im Forum sind im Schnitt irgendwo zwischen 200 und 400 tkm unterwegs, schafft dein Mondeo das auch? 😁😁

hahaha der war gut, vom motor her vielleicht.
aber die karosse drumherum ist schon weggerostet beim ford.....lach

ich hab echt keine ahnung, wäre mein erster volvo, würde gerne mal einen probefahren.....vielleicht hat das überlegen ja dann schon ein ende.
ich möchte auch kein rennen fahren, also denke ich mal kraft hat der schwede ohne ende und gute pflege wie zahnriemen ölwechsel und alles andere bekommt er bei mir sowieso....

Ähnliche Themen

Na ja, also den 10V kann man schon mit 8 bis 9 Litern bewegen, wenn man etwas auf sich achtet.
Aber Spaß hat man dabei nicht, das stimmt.
Für ein Mindestmaß an Spaß würde ich dann sowieso eher den 20V empfehlen.
Robust bis über alle Maße sind sie beide.
Ach ja, Rost ist beim 8-er fast kein Thema. Jedenfalls kein ernsthaftes.

Bist du sicher, dass der 850 wesentlich größer ist als der Mondeo?
Ein Nachbar hatte mal das gleiche Modell wie deines und das kam mir nie kleiner vor als mein 8-er.

Bin gerade 1800km im Urlaub unterwegs gewesen... 4 Personen, Kofferraum voll mit Gepäck und noch im Gebirge Gefahren, waren sogar bis auf ca. 2000m Höhe auf dem Dachstein oben. Außerdem hatten wir noch für ca. 1300km (an- und abfahrt) zwei Räder auf dem Dach...🙂 er hat sich 8,9l im Schnitt auf 100km genommen...habe aber auch schon die 185iger winterschlappen drauf...🙂 ich bin auf der AB meistens 130km/h Gefahren, mehr soll man wegen der Räder nicht....🙁

Ansonsten fahre ich den Elch mit 8,2-8,4 Liter auf 100km....Fähre aber fast nur AB und langsam....🙂

Übrigens fahre ich die 106kw Variante, die ich persönlich sehr empfehlen kann....

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Na ja, also den 10V kann man schon mit 8 bis 9 Litern bewegen, wenn man etwas auf sich achtet.
Aber Spaß hat man dabei nicht, das stimmt.
Für ein Mindestmaß an Spaß würde ich dann sowieso eher den 20V empfehlen.
Robust bis über alle Maße sind sie beide.
Ach ja, Rost ist beim 8-er fast kein Thema. Jedenfalls kein ernsthaftes.

Bist du sicher, dass der 850 wesentlich größer ist als der Mondeo?
Ein Nachbar hatte mal das gleiche Modell wie deines und das kam mir nie kleiner vor als mein 8-er.

Die Heckklappe rostet evtl, da sie wohl nicht verzinkt ist...🙁 ist aber ttl übersichtlich! Steinschläge vorne auf der Haube sollten auch immer mal wieder gemacht werden, zumindest ist es bei mir so...

Also ich fahre meinen mit 12l im schnitt, aber mit extrem viel spaß und als 166kw + xx kw 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5


Also ich fahre meinen mit 12l im schnitt, aber mit extrem viel spaß und als 166kw + xx kw 😁😁😁

Du hast ja auch 60kw mehr unter der Haube...🙂 im Prinzip natürlich sehr geil, aber auch mit sehr viel mehr kosten verbunden....🙁 dich kosten 100km fast 6€ mehr an Benzin...🙁 ich hätte so einen Bock auch gerne, dann aber nur als WE Auto....🙂 aber Gott sei dank sind wir alle verschieden und jeder so wie er will...🙂

na das sind doch schon mal einige infos. vielen dank.
ich mache mal ne probefahrt, mal ein gefühl bekommen.

ich meine schon das der 850 kombi größer vor allen länger ist als mein jetziger kombi.

haben eigendlich alle schon euro 2 wegen der steuern??

die ausstattung ist auch sehr schön, mit bc, schiebedach, efh, airbags und efh.....gefällt mir schön...lach

Vor allem kannst du den Beifahrersitz nach vorne umklappen.... Dann hat sogar mein Ikea "Pax" Schrank in den Elch gepasst...🙂 die Info hatte ich damals übrigens aus dem Forum bekommen, sonst hätte ich es nicht gerafft....🙂 der Elch ist wahnsinnig praktisch und vielseitig....und wenn man ihn kosmetisch noch schön erhält hat man einen tollen klassischen Kombi!

irre das wusste ich auch nicht.
ein paar gardinen vor die fenster, briefkasten dran, dann kann man drin wohnen......lach
ich brauche ein großes auto, extrem praktisch.....
hab auch mal nach teilen gegoogelt, sind ja echt reichlich am markt und auch zu echt erschwinglichen preisen, bis auf auspuff...naja...

Die Schalter sollten fast alle Euro 2 haben. Bei Automaten wird es schwierig.

Hi,
wir haben auch nben 2,3l T5 und brauchen so 9l auf 100km.
Als Packesel eignet sich der Volvo besser, da man ihn wegen seiner kantigen Form besser packen kann. Bilder kannst dir in meinem Profil anschauen.

Vom 2l würd ich die Finger weg lassen, da stehst an jeder Ampel Todesängste aus, wenn ein LKW hinter dir ist und dich fast überrollt, weil du nicht vom Fleck kommst. Der 2,5 10V mit 144 PS Dürfte wohl die beste Wahl sein, wenns keine Rakete sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen