Kauf eines Touring mit hoher Laufleistung?

BMW 3er E91

Hallo Motor-Talker,

Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir einen Touring anzuschaffen. Daher bräuchte ich mal eure Meinung.

- Aktuell habe ich ein Budget von ca +/-9000€.
- Ausstattung prinzipiell egal (Xenon wäre schön)
- sollte ein 6 Zylinder sein, außer den 4 Zylindern macht die Laufleistung genau wenig aus ?
- Das Suchgebiet im Umkreis von München nicht mehr als 50-70km.
- Ab Bj. 2006
- Automatik, Schalter, s oder xDrive egal

Hab hier mal ein paar rausgesucht, die ich Interessant finde.

Nummer 1: (330d, 236tsd. km, gute Ausstattung, )
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-touring-aut-hilgertshausen/233480015.html?action=parkItem

Nummer 2: (330d 225tsd. km, gute Ausstattung, 3 Vorbesitzer?)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-xdrive-nav-prof-leder-autom-panorama-top-königsbrunn-b-augsburg/234477725.html?action=parkItem

Nummer 3: (330d, 210tsd km, gute Ausstattung, 3 Vorbesitzer?)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-dpf-touring-aut-unfallfrei-haar/231111029.html?action=parkItem

Nummer 4: (325d 184 Tsd. km , gute Aus. ,Händler)
http://suchen.mobile.de/.../234056755.html?action=parkItem

Nummer 5: (325d, gute Ausstattung, 213tsd. km)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325d-dpf-touring-fürstenfeldbruck/235186175.html?action=parkItem

Nummer 6: (325i , 155tsd km )
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325i-touring-panoramadach-sportsitze-navi-prof-münchen/235186339.html?action=parkItem

Nummer 7: (330d, 155tsd km gute aus.)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-3er-touring-330d-xdrive-navi-leder-klima-münchen/225912647.html?action=parkItem

Also die Frage grundsätzlich ist, macht es Sinn ein Auto mit rund 200tsd. km zu kaufen ? Oder kommen da im laufe der Zeit zu viele Kosten auf einem zu ? (sollte schon noch 3-4 Jahre halten und 100tsd. km schaffen).

-Sofern ja, worauf sollte man genau achten ? Scheckheft wichtig ? Wenn ja, bei BMW oder egal?
Vorbesitzer sind 3 fraglich ? Auto ist immerhin 10 Jahre alt?

- Wie schaut es mit dem Turbo oder Partikelfilter aus ? Kommen die zwangsmäßig nach 200Tsd. Km?

- Welches der Angebote würde für euch am meisten zutreffen ? Bzw. welches wirkt am Seriösesten ?

Ich hab bereits viel im Forum nachgelesen, aber leider noch nicht auf die Antworten gestoßen, die mich zufrieden gestellt hätten, daher das neue Thema.

Gruß
Simon

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs

Also ich habe meinen E91 330xd BJ2006 letztes Jahr im Frühjahr mit knapp 180.000Km gekauft und zwar von einem Händler, der den Wagen aber nicht sehr lange stehen hatte und es waren glaub ich 1 oder 2 Vorbesitzer, kann man jetzt durch den Export nicht mehr nachvollziehen. Der 1 Besitzer hatte den Wagen 9 Jahre, war ein Herr Doktor älteren Semesters und hat sich von BMW offensichtlich jede mögliche Wartung aufschwatzen lassen. Mich freuts! (War übrigens ein Türkenhändler und ich durfte noch nie einen Wagen so genau unter die Lupe nehmen! Ich war glaub ich über 2 Stunden auf Probefahrt und habe ALLES probiert und angeschaut!! Top!)

Der Wagen war Scheckheftgepflegt, immer bei BMW und war super gepflegt.

Bisherige Schäden/Reperaturen: (In Klammer meine Einschätzung warum der Schaden auftrat)

- Kabelbruch in der Heckklappe (Serienkrankheit)
- Xenonbrenner gewechselt weil mir persönlich zu dunkel geworden. (Persönliches Empfinden/Alter)
- Zusatzwasserpumpe war kaputt, um 5€ selber die Kohlebürsten gewechselt, halb so wild (Serienkrankheit)
- Panoramadach Dichtung gewechselt weil da noch die alte drinnen war und es ziemlich laut war im Wagen aber kein Wassereinbruch (Persönliches Empfinden/Sereienkrankheit)
- Stoßdämpfer hinten gewechselt weil einer nach einem Schlagloch undicht war (Alter)

Ich denke, dass einem bei solchen Laufleistungen bewusst sein muss, dass vor allem viele Kleinigkeiten anfallen werden. Soche Dinge wie die Xenonbrenner muss man nicht machen wenn man einfach nur fahren will aber sinnvoll sind sie trotzdem. In Summe kann das teuer werden, besonders wenn man nicht so der Selberschrauber ist.

Der einzige Schaden den ich der höheren Laufleistung zuordnen würde waren bisher die Stoßdämpfer.
Alles andere sind einfach typische E90/91 Krankheiten mit denen sich viele Besitzer rumschlagen müssen, egal wie viele Km.

Zum Motor:
Bei 200.000km mal die Ansaugbrücke abgebaut und ich war erstaunt wie wenig versifft hier alles war. Ebenso läuft der Motor immer noch gleichmäßig und kraftvoll. Turbolader habe ich auch noch den ersten drin.

Zum Innenraum:
Ledersitze und Zierleisten sehen trotz 200.000km besser aus als die Tiguan Ledersitze meines Vaters mit 35.000km... Hier un dort ein paar Stellen wo der Softlack abplatzt aber kaum der Rede Wert! Vom Innenraum bin ich sehr begeistert.
Übrigens meine Meinung: Fahrzeuge mit angeblich 130.000Km drauf dessen Sitze fürchterlich aussehen halte ich im direkten Vergleich zu meinen Sitzen für sehr unglaubwürdig!

Zum Getriebe:
Ich habe einen Automaten. Ok, er ist beim Anfahren manchmal etwas ruppig aber mir fehlt auch der Vergleich zu einem baugleichen Neuwagen und dass das Getriebe mit 150.000 im A**** ist kann ich so auch nicht bestätigen. Die Zukunft wirds aber noch zeigen....

Zur Karosserie:
Rosttechnisch wunderbar, nur an den Achsaufhängungen eine leicht bräunliche Schicht auf dem Metall, von richtigem Rost kann man aber noch nicht sprechen, trotz mittlerweile knapp 11Jahren auf dem Buckel, davon großteils im münchener Raum. Wer schon mal Fiat hatte kennt die Unterschiede.
Einzige Schwachstelle bei mir: Heckklappe dort wo die Heckscheibe anliegt an beiden Seiten aussen.

Mein Fazit:
Finde einen Wagen, der einen "guten" Vorbesitzer hatte und nicht jemanden der das Auto nur "benutzt" hat, schau ob die Bremsen bis ans Limit runtergerattert wurden oder ob noch investiert wurde, höre dem Motor zu ob er komische Geräusche macht, Informiere dich über typische Serienkrankheiten und schau ob sie schon behoben worden sind, und vor allem: sei dir bewusst, dass andauernd Kleinigkeiten anfallen können.
Auch nicht zu vernachlässigen ist, dass das ganze Infotainment System von 2006 ist! Teilweise nix USB, nix APP's, nix smart, "müde" arbeitsweise des Computers und grafisch leicht retro 😉 Kannst du damit leben so wie ich? Dann kannst du mit einem 330d von 2006 echt viel Spaß und vor allem ein wunderschönes und gut gebautes Auto ergattern.

-> und Totalausfälle gibts bekanntlich auch bei neuen Fahrzeugen.

Good luck!!

Just my 2 cents 😉

Grüße
Mathias

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 18. November 2016 um 22:14:03 Uhr:


Oder ausm Zubehör nen vernünftigen holen. Bist mit 600€ dabei und gut.

Lieber einen originalen gereinigten als nem neuen minderwertigen aus dem Zubehör.
Für meinen N47 EU5 gibt's da nicht mal einen.
Ich besorg mir mal die EK Preise der originalen, dann weiß man was los ist.

Stimmt so nicht.
Es gibt Müll im Zubehör für 250€, und es gibt vernünftige Teile aus dem Zubehör - bei DPFs eben beispielsweise Walker. Und in dem Fall ziehe ich dann eben einen neuen dem aufbereiteten Originalteil vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen