Kauf eines Porsche Macan
Hallo Zusammen, ich bin heute das erste Mal hier.
Ich fahre ein Jaguar F-Type Coupe. Ich möchte mir einen Macan zulegen. Meine Frage wäre, kann man ein bestimmtes Model empfehlen. Vielleicht kann mir hier jemand einen Typ geben welches Modell zuverlässig ist?
Vielen Dank für eine Antwort
90 Antworten
Meine Frau fährt einen Macan 3 GTS inkl. Vollausstattung. Alles beledert, bis unters Dach. An sich ein schönes Auto mit allem was Porsche hier bietet.
Wäre da nicht die "alte" Plattform des Q5 aus der ersten Generation mit einem gepimpten Fahrwerk. Oder das PCM5, das keine Android Geräte kennt und auch sonst nicht besonders modern daherkommt. Oder der 2,9L Motor aus der VW-Konzernkrabbelkiste, der nicht sehr schön intoniert wurde, laut und ruppig läuft. Für mich persönlich alles NoGo's ... aber meine Frau liebt das Auto.
Von daher wird von weiblicher Seite her die Diskussion beendet und solange ich nicht an ihrem "Kreidetiger" herumnörgel ist alles gut.
Wenn schon Porsche SUV, dann einen Cayenne S mit V8 Motor, da fängt das Leben an 😉
Deine Frau hat einen guten Geschmack und das sage ich als derjenige, bei dem das Leben bereits begonnen hat um es mit Deinen Worten zu beschreiben. Aber ich kann auch bestätigen, dass es nicht immer ein 8Zylinder sein muss. Ein V6 im Macan und ein 992 haben auch jeweils 3 Jahre lang sehr viel Spaß gemacht. Und jetzt ist es der V8.
Das Fahrwerk im Macan damals war übrigens im Vergleich zu anderen Premiumfahrzeugen die ich zuvor im Besitz hatte, das beste. Und das ohne Luftfederung. Und es hatte mit dem Fahrwerk des Q5 tatsächlich überhaupt gar nichts gemeinsam. Das ist schlichtweg, entschuldige den Ausdruck, absoluter Quatsch und ein typisches Märchen aus dem Paulaner Garten.
Man kann wieder handeln bei den Gebrauchten. Es ging auch vor 3 Jahren, kam immer auf das Kaufhaus an.
Vor allem jetzt wo die Nachfrage stark geschwächt ist.
Habe monate lang meinen versucht zu verkaufen, und zum Schluß an Wkda verkauft. Verlust nach 24 Monaten 16000€.
Jetzt steht er bei einem Händler seit November , und er kriegt ihn auch nicht weg.
Es war ein FL, mit frischer Inspektion und noch gültiger Approved.
Ich will nichts unterstellen aber es kommt natürlich immer auf das Gesamtpaket an, Motorisierung, Ausstattung, etc. Und natürlich ist auch immer etwas Glück dabei. Bei einem geplanten Privatverkauf der ohnehin in höheren Preisregionen mit Hürden verbunden ist, kann man die ersten Fehler schon beim Fertigen der Fotos des Fahrzeuges machen oder auch beim Aufbereiten des Fahrzeuges für den Verkauf. Bsp. schmutzige Fußmatten die auf den Fotos zu sehen sind, etc.
Den Umstand des Wiederverkaufs sollte man bereits bei der Konfiguration eines Neuwagens im Blick
haben bzw. berücksichtigen wenn man die bestmögliche weitere Vermarktung erzielen möchte.
Oder man kann halt damit leben.
Aber ja, es geben natürlich mittlerweile weniger Leute Geld für hochpreisige Waren aus. Aber was gefragt ist, ist gefragt. Ein sehr bekannter Automobilhändler aus dem Rhein Neckar Kreis, verzeichnet z.B. keinen Umsatzrückgang sondern das Gegenteil.
Dies erfordert natürlich viel Engagement und auch ein stetiges Anpassen an die Gegebenheiten.
Das lässt sich leider bei vielen Verkäufern bei den einschlägigen PZ vermissen.
Als Privatperson ist es natürlich nicht so einfach und schreckt viele ab. Den Verkäufer, sowohl auch den potentiellen Käufer. Und man braucht Geduld.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen ich bin immer noch auf der Suche nach einem Macan
Bin jetzt bei einer Firma VIN MOTORS in Vilnius Litauen fündig geworden. Allerdings gibt es ein Problem, bei dem Macan S handelt es sich um einen R-Import aus der USA. Der Händler gibt nachfolgende Informationen an:
Der Macan wird aus den USA importiert. Er hat bereits eine deutsche Zulassung und deutschen TÜV, wir müssen ihn also nur nach Deutschland liefern, was etwa 800-1000 Euro kosten würde (es dauert 2-5 Werktage).
Der Macan ist EZ 08/2021, KM 17.000 und kostet 44.999 €. Ich denke der Preis ist OK. Über die Firma habe ich nichts negatives gefunden. Was ist eure Meinung, vielen Dank für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Lies mal das:
https://www.motor-talk.de/forum/usa-import-t8151510.html
Grüße, Markus
Ein solches Angebot wie oben beschrieben lassen doch alle Alarmglocken schrillen:
1. Der Macan S ist, auch in den USA, ein gesuchtes Fahrzeug.
2. Warum sollte ein US Händler/Kunde diesen Macan deutlich unter Marktwert nach Vilnius verklappen?
3. Der aufgerufene Preis ist deutlich unter Marktwert. Lebt der Händler in Vilnius von seinen Verlustvorträgen?
Mein Fazit: Zu gut um wahr zu sein.
Vermutlich Unfallfahrzeug, welches in Litauen instand gesetzt wurde. Kein Carfax, nicht mehr approvedfähig, reines Roulette-Fahrzeug.
Wurde gerade in einem Parallel-Thread (991.2 Turbo) auch schon diskutiert.
Suicidecar würde es vielleicht noch treffender beschreiben 😉 !!
Das mit den Litauen Importen ist übrigens in der US Car Scene hier in Deutschland sehr bekannt und trotzdem fallen immer wieder welche durch ihre Gier drauf rein.
Danke für die Gier
Zitat:
@Mikaman1 schrieb am 6. März 2025 um 16:39:50 Uhr:
Suicidecar würde es vielleicht noch treffender beschreiben 😉 !!
Das mit den Litauen Importen ist übrigens in der US Car Scene hier in Deutschland sehr bekannt und trotzdem fallen immer wieder welche durch ihre Gier drauf rein.
Zitat:
@Hulper schrieb am 6. März 2025 um 07:44:25 Uhr:
Lies mal das:
https://www.motor-talk.de/forum/usa-import-t8151510.htmlGrüße, Markus
Ich verkaufe aktuell einen Macan GTS auf Grund von Neuanschaffung, Bj. 06/2017, ca. 56.000 km mit guter Ausstattung und Keramikversiegelung. Ist optisch und technisch in sehr gutem Zustand.
Falls Interesse besteht, PN an mich.