Kauf eines neuen alten 5er
Fragen an die Kaufspezialisten,
nachdem mein derzeitiger 5er einiges an KM am Tacho hat, der Reiz des Neuen wieder mal ganz stark in den Fingern juckt, stellt sich die Frage, ob man noch einen 11 Monate alten 5er kaufen soll?
Oder doch besser bis 2016 auf das neue Modell warten?
Einige Fakten:
520d _ F10 _ EZ 10/2010 _ bis auf Fahrassistenzen fast Komplettausstattung, gut 130tsd KM am Tacho
gegen
520d _ F11 _ xdrive _ EZ 11/2014 _ etwas mehr an Komfort Ausstattung und knappe 20tsd KM.
In erster Linie reizt mich der Allrad, der größere Staurraum, Komfortsitze und ein paar für mich nicht unbedingt notwendige Annehmlichkeiten.
Meine Fahrleistung im Jahr ca. 25tsd bis 30tsd KM, Wechsel meist nach 3 - 4 Jahren.
Soll ich oder soll ich nicht? Oder muss man Angst haben, einen Ladenhüter zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
F11 oder 4er Gran Coupe, sind aber zwei völlig verschiedene Autos! Und da entscheidet wohl der Kopf oder Bauch, und der Geldbeutel! Der F11 wird kein Ladenhüter werden, ist denke ich, ein "zeitloses" Auto. Also würde ich vor der Wahl stehen : dann ein F11 mit sehr "guter" Ausstattung! Statt ein 4er mit weniger Ausstattung! Den ich geniesse den Luxus im 5er sehr, samt dem Fahrkomfort.
57 Antworten
Zitat:
@MX2202 schrieb am 17. Oktober 2015 um 16:59:55 Uhr:
Also dein Humor ist schonmal sehr sympathisch :-)
PS: PS sind nicht der wichtigste Teil, Drehmoment ist in meinen Augen viel wichtiger. :-)
Das neue Aggregat B47 wurde immerhin auf 400Nm aufgefrischt. 😉 Ich werde es ausgiebig testen.
Kann mir nicht vorstellen, dass es gravierende Einbußen gibt. Außerdem nehme ich für den Allrad etwas Leistungsverlust gerne in Kauf.
Alles andere sieht man bei den Motoren die viel PS haben dadurch eine gute Endgeschwindigkeit aber du wirst nicht so losgetreten wie mit dem Antritt bei Drehmoment-starken Autos da ist es viel "beeindruckender"
Vergleich zB Golf R (Kompaktklasse) vs M5 (obere Mittelklasse)
Ich könnte nie Spaß daran haben einen Evolution mit 500PS aus 1998ccm zu fahren.
Da fahr ich dann auch lieber einen 520d, da wo der Motor nicht so ausgequetscht ist
Zitat:
@MX2202 schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:46:34 Uhr:
Alles andere sieht man bei den Motoren die viel PS haben dadurch eine gute Endgeschwindigkeit aber du wirst nicht so losgetreten wie mit dem Antritt bei Drehmoment-starken Autos da ist es viel "beeindruckender"
Vergleich zB Golf R (Kompaktklasse) vs M5 (obere Mittelklasse)
Ich könnte nie Spaß daran haben einen Evolution mit 500PS aus 1998ccm zu fahren.
Da fahr ich dann auch lieber einen 520d, da wo der Motor nicht so ausgequetscht ist
Es geht bei den meisten Fahrzeugen, die ich bis dato mein Eigen nennen durfte, in erster Linie um die Karosseriegröße bzw. Innenraumgröße. Höhere Motorleistung steht bei meinen Überlegungen eher an zweiter Stelle, obwohl sehr reizvoll.
Allerdings war die Überlegung zum Kauf eines 518d ebenfalls wieder schnell vom Tisch, dafür schätze ich doch die gewohnte Kraft des 520er mittlerweile zu sehr. Und Allrad gibt es beim 518er sowieso keinen im Angebot.
Ein Vergleich zu dem schwächeren 150PS Diesel wäre durchaus interessant, vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit.
Der 520d ist eine passende Mischung (für mich) von genug Kraft und Fahrkomfort.
Deshalb freue ich mich nun jeden Tag ein bißchen mehr auf nächste Woche.
man kann an jeder Felge die
RDKSModule nachrüsten lassen.
Dazu brauchst du definitv keinen neuen Satz Felgen und Reifen.
So ein Blödsinn erzählt auch nur der Händler der nochmal Kohle machen will mit dir!
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:53:57 Uhr:
Naja, ein bißchen Vernunft war mit dabei. 🙂😉Es wären bis Ende des nächsten Jahres 3 - 4k zu investieren gewesen und die haben wir schon mal gespart. Unter anderem der jetzt im Oktober fällige Service und TÜV, im Frühjahr eine neue Garnitur RFT Sommerreifen (Mischbereifung 19" 275/245) und so weiter.Zitat:
@MX2202 schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:12:31 Uhr:
Emotion 1
Vernunft 0
Wie erhofft, war das Tauschangebot absolut nach meinen Vorstellungen.
Oder fällt diese ganze Argumention unter schön reden ? 😁 Egal für mich war und ist es die bessere Lösung.Einziger Wehmutstropfen....der vorhandene für einen Winter noch taugliche Reifensatz ist am "Neuen" durch PDC nicht brauchbar. Werden eben billigst vermarktet und es kommt ein neuer Satz
Ähnliche Themen
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:57:41 Uhr:
Es geht bei den meisten Fahrzeugen, die ich bis dato mein Eigen nennen durfte, in erster Linie um die Karosseriegröße bzw. Innenraumgröße. Höhere Motorleistung steht bei meinen Überlegungen eher an zweiter Stelle, obwohl sehr reizvoll.Zitat:
@MX2202 schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:46:34 Uhr:
Alles andere sieht man bei den Motoren die viel PS haben dadurch eine gute Endgeschwindigkeit aber du wirst nicht so losgetreten wie mit dem Antritt bei Drehmoment-starken Autos da ist es viel "beeindruckender"
Vergleich zB Golf R (Kompaktklasse) vs M5 (obere Mittelklasse)
Ich könnte nie Spaß daran haben einen Evolution mit 500PS aus 1998ccm zu fahren.
Da fahr ich dann auch lieber einen 520d, da wo der Motor nicht so ausgequetscht ist
Allerdings war die Überlegung zum Kauf eines 518d ebenfalls wieder schnell vom Tisch, dafür schätze ich doch die gewohnte Kraft des 520er mittlerweile zu sehr. Und Allrad gibt es beim 518er sowieso keinen im Angebot.Ein Vergleich zu dem schwächeren 150PS Diesel wäre durchaus interessant, vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit.
Der 520d ist eine passende Mischung (für mich) von genug Kraft und Fahrkomfort.
Deshalb freue ich mich nun jeden Tag ein bißchen mehr auf nächste Woche.
Und wie ist es nach einigen Wochen im neuen/gebrauchten 5er Dir ergangen??
Zitat:
@BeachBoy2005 schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:57:16 Uhr:
man kann an jeder Felge die RDKS Module nachrüsten lassen.
Dazu brauchst du definitv keinen neuen Satz Felgen und Reifen.
So ein Blödsinn erzählt auch nur der Händler der nochmal Kohle machen will mit dir!
Sicherlich kann man nachrüsten. Die Frage ist nur, ob es sich bei einer gebrauchten Garnitur noch rechnet.
Für mich kein Thema.
In meinem Falle war es der Reiz zu einer neuen Felge. Wollte im Winter endlich mal die gleiche Größe wie im Sommer fahren. Die 18 Zöller mit der 609er Felge für die WR war eine gute Wahl.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:06:21 Uhr:
Und wie ist es nach einigen Wochen im neuen/gebrauchten 5er Dir ergangen??
Dank der Nachfrage, bin schwer begeistert. Der Vorgänger (F10) war für mich schon ein Traumwagen und habe damit jeden KM genossen.
Dachte immer, so viel Ausstattung.....mehr als man braucht, aber schön wenn man es hat. 😉
Der F11 mit seiner noch längeren Ausstattungsliste übertrifft das Ganze noch mal um ein Riesenstück.
Es hat sich technisch doch einiges getan in den letzten 5 Jahren.
Der 5er Touring ist einfach eine elegante, wunderschöne Erscheinung, bin über meine Entscheidung zum Wechsel sehr froh.
Genieße jeden Tag mit diesem Luxusfahrzeug....km für km!
Ein paar Bilder vom Neuen in meinem Profil.
Das freut mich für Dich, und ich finde mich in Deinen Worten wieder.
Gute Fahrt!
Zitat:
@MX2202 schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:06:24 Uhr:
Wie beurteilst du nun den Punkt der angesprochen wurde bezüglich dem Mehrgewicht durch Touring sowie xdrive kombiniert mit dem 20d in Bezug auf deinen Vorgänger?
Merkst du es wirklich so stark im Alltag?
Wirkt der Wagen tatsächlich etwas lahm?
Nach knapp 3500km erlaube ich mir ein persönliches Statement zu diesen Fragen.
Im Vergleich zum Vorgänger dürfte das Mehrgewicht des Touring doch eine deutlich spürbare Rolle spielen.
Der Motor ist "deutlich hörbar", gerade bei Anfahrten in den unteren Gängen, wesentlich brummiger als ich es vom F10 gewohnt war.
Die Kraftentfaltung ist ebenfalls deutlich gebremst und wie bereits in einem Beitrag erwähnt, dürfte der xDrive dafür verantwortlich sein. Man hat zeitweise das Gefühl, als würde man an einem Gummiband ziehen. Erst oberhalb 80-100km/h läuft der F11 samtweich und komfortabel, dann allerdings mit einer Laufruhe, wie es der F10 nicht geschafft hat.
Alles Dinge, welche durch andere Annehmlichkeiten durchaus akzeptabel sind und schon in die Kategorie "jammern auf hohem Niveau" fällt. 🙂
Aufgrund der sehr angenehmen Unterhaltung zu diesem Thema, hab ich diesen Thread vom vorigen Jahr noch mal ausgegraben und alle Beiträge zum Teil amüsiert gelesen.
Mittlerweile ist der erstandene F11 520d xdrive knapp 1 Jahr im Einsatz und hat gut 20.000km mehr auf der Uhr.
Zitat:
@gentleman55 schrieb am 11. Oktober 2015 um 11:41:34 Uhr:
Ich würde mir lieber jetzt einen ausgereiften F11 holen, und in vier Jahren dann den neuen, wo dann die Kinderkrankheiten weg sind.
In Anbetracht der späten Erstauslieferung des G31 voraussichtlich Sommer/Herbst 2017 ein guter Tipp gewesen.
Zitat:
@mkw schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:48:30 Uhr:
Der X-Drive schluckt wieviel PS? ca 25PS?
Ich vermute, der alte ist leichtfüssiger zu fahren.
Fall Du den X-Drive bis jetzt nicht vermisst hast, ist X-Drive doch nicht grundsätzlich ein Vorteil, sondern nur bei extrem widrigen Verhältnissen.
Zu diesem Post von Andreas mittlerweile absolute Zustimmung.
Wenn nochmal X-Drive, dann mit einer stärkeren Motorisierung. Der Allrad nimmt im Vergleich zum Vorgänger wirklich viel Kraft und Schwung. Der Verbrauch ist zudem um ca. 1,5l deutlich höher. Die Allrad-Notwendigkeit ist bei den eher warmen winterlichen Witterungsverhältnissen der letzten Jahre kaum gegeben.
Mein Fazit nach einem Jahr X-Drive und Touring:
bis auf zwei ramponierte Felgen (wodurch auch immer) keine Mängel, der Komfort durch zusätzliche Ausstattungen ist durchaus gegeben.
Lediglich die wuchtigen Komfortsitze entsprechen nicht den Erwartungen, in erster Linie bedingt durch den geringeren Platz für Fondpassagiere und unwesentlich besseren Sitzkomfort gegenüber Standardsitze.
Das Platzangebot ist für größere Personen durch die Bauform stark eingeschränkt. Die zusätzliche Oberschenkelauflage bei langen Beinen nicht nutzbar.
Beim digitalen Multifunktionsdisplay wäre weniger von Vorteil, vor allem das völlig überzogene Rotlichtmilieu. Es kann sich jeder glücklich schätzen, der eine "normale" Tachoeinheit mit erweiterten Umfängen gewählt hat. Leider werden diese eher der Vergangenheit angehören.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der Entscheidung, einen "neuen alten" 5er zu kaufen, durchaus zufrieden und freue mich über jeden KM mit diesem eleganten Fahrzeug. Voraussichtliche Behaltedauer bis 2018.
Einige Dinge werden sicherlich beim nächsten Fahrzeugkauf, wie z.B. Limo/Touring, Diesel/Benziner, X-Drive/Hinterrad anders bewertet und neu gemischt. Sofern es wieder ein BMW wird. 😉
Oh ja xDrive zieht Leistung spürbar natürlich nur bei den kleineren Motorisierungen. Alles weitere von dir sollte jedem bekannt sein.
Was ich nicht teile ist deine Meinung zum Multifunktionalen Instrumentendisplay aber gut brauch man nicht drüber zu diskutieren.
@MX2202
lese gerade interessiert Deinen Thread "Tränen für einen 530d", den ich leider völlig übersehen habe, obwohl mich Deine in diesem Thread angekündigte Überlegung sehr interessiert hätte.
Schade, dass durch ein paar Moserer Dein Thread bis zur tatsächlichen Kaufentscheidung nicht so harmonisch wie dieser hier verlaufen ist.
Bin momentan bei Seite 8 und werde meine Arbeit hier am Schreibtisch bis zum letzten Post außer acht lassen. 😉
edit: hätte die Seite 8 fertig lesen sollen. Nach langen Überlegungen für das richtige Fahrzeug und gerade ein paar Tagen Freude am Fahren....krass 😰
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:32:37 Uhr:
@MX2202
lese gerade interessiert Deinen Thread "Tränen für einen 530d", den ich leider völlig übersehen habe, obwohl mich Deine in diesem Thread angekündigte Überlegung sehr interessiert hätte.Schade, dass durch ein paar Moserer Dein Thread bis zur tatsächlichen Kaufentscheidung nicht so harmonisch wie dieser hier verlaufen ist.
Bin momentan bei Seite 8 und werde meine Arbeit hier am Schreibtisch bis zum letzten Post außer acht lassen. 😉edit: hätte die Seite 8 fertig lesen sollen. Nach langen Überlegungen für das richtige Fahrzeug und gerade ein paar Tagen Freude am Fahren....krass 😰
Ja fand ich ebenfalls so. Ich danke dir. Ja es ist schon relativ schade habe mich lang genug darüber geärgert... aber zum Glück ist ja alles geklärt.