Kauf eines M5

BMW M5 F10

Guten Tag,

Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.

Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).

Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?

183 Antworten

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 9. Mai 2023 um 15:31:37 Uhr:


Was ist das denn für eine seltsame Denke? Erstmal bieten viele Versicherungen bis zu 36 Monate Kaufpreisentschädigung an, dann betrachtet ein Gutachter den Marktwert - und die anderen (vergleichbaren) M5 haben dann keine Garantie?

Hattest du schon mal einen Unfall mit dem Thema?

Zum einen gibt es keine "echten" Kaufpreisentschädigungen für Gebrauchtwagen. Das geht maximal bis zum Wert nach Schwacke und der ist halt nach wie vor eher niedrig. Vor allem für nen M5 für den es sich lohnt auch echt das Geld auszugeben wenn man nen guten mit ordentlicher Historie findet.

Zum anderen...wo sind wir mit dem Budget wenn wir auch noch eine solche nicht ganz billige Kaufpreisentschädigung einrechnen die eh sonst niemand hat? Ist doch jetzt schon ne Milchmädchenrechnung.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 9. Mai 2023 um 15:31:37 Uhr:


Das ist der Bank alles auch latte - die kommt schon an ihr Geld

Ja, das stimmt auf jeden Fall.

Die Bank bekommt das Geld aber eher nicht von der Versicherung, ist ja kein Leasing. In der Regel läuft es eher so:

- Bank erfährt vom Unfall und will sofort die Kohle oder eine andere Sicherheit weil die eigentliche Sicherheit Schrott ist.

- Versicherung ist dagegen meistens alles andere als sofort bereit die Kohle raus zu geben.

Am besten wirft man dann den Fahrzeugbrief eines anderen Autos als Sicherheit hin wenn man selber schuld ist um nicht auch noch massiv Zinsen auflaufen zu lassen. Die sind ja dann ggf. höher als die vereinbarten Zinsen. Zudem will man ja verhindern das die Bürgen/Eltern lustige Briefe mit hohen Geldforderungen von der Bank bekommen, denn die sind verdammt schnell damit.

Wie gesagt...in so einer Konstellation mit Bürgen ist das alles andere als lustig, egal ob man Schuld ist oder nicht. Das Finanzieren von Autos sollte man nicht immer nur von der rosigen Seite her sehen...

Vollzitat eines nicht NUB konformen Beitrags gelöscht, GaryK
Vielen Dank, du hast es auf den Punkt getroffen.

Und zwar habe ich nicht vor mir einen M5 zuzulegen um irgendwelche Leute zu beeindrucken, weil das habe ich nicht nötig.
Mir persönlich geht es um die Emotionen und den Fahrspass mit diesem Auto.
Und zudem braucht mir hier keiner mit irgendwelchen Erziehungstipps zu kommen, da ich eine sehr gute Erziehung genossen habe und davon mal abzusehen das überhaupt garnicht das Thema hier ist.

Dies ist das erste mal, dass ich etwas in einem Forum frage.
Ich glaube ich habe meine Situation gut ausgedrückt und möchte nur im Sinne von Unterhalt und co. gelehrt werden, danke.

Aber zurück zum Thema.
Und zwar bin ich mittlerweile zwischen dem M5 f10 oder einem G30 540i am schwenken.

Ich weiß, wirtschaftlich gesehen und vom Interieur ist der G30 besser.
Aber finde die Emotionen des M5 nun mal so geil…🙄

@basti313 schrieb am 9. Mai 2023 um 16:09:01 Uhr:

Zitat:

Hattest du schon mal einen Unfall mit dem Thema?
Zum einen gibt es keine "echten" Kaufpreisentschädigungen für Gebrauchtwagen. Das geht maximal bis zum Wert nach Schwacke und der ist halt nach wie vor eher niedrig.

Es geht nicht nach ausschließlich nach Schwacke (oder DAT), sondern wird schon mehr oder weniger korrekt über verschiedene Quellen ermittelt.

Und doch, es gibt sehr wohl mittlerweile Kaufpreisentschädigung - das muss aber alles gut nachgewiesen werden. Und das ist übrigens kein Leistungsbaustein, den man extra zahlt - der ist vielfach schon im Basispaket mit drin. Soviel zur Milchmädchenrechnung...

Einen Totalschaden hatte ich glücklicherweise noch nie, aber genügend Erfahrungen mit Kasko- und Haftpflichtabwicklungen.

Und solange der Wagen angemeldet bleibt, erfährt die Bank rein gar nix von einem Schaden.

Welche Erfahrungen hattest Du denn?

Ähnliche Themen

Habt ihr es mal langsam?

Ich bitte darum die Beitragsregeln hinsichtlich "Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich" zu beachten - bevor es massenweise Hauspost gibt. Ich sehe hier einige Bewerbungen und auf beiden Seiten einen Kindergarten. Der gröbste Mist wird zeitnah entsorgt.

Und persönlicher Beitrag: Wer eine "Fahrmaschine" sucht, der sollte sich bei einem weitaus billigeren Toyota GT86, Civic Type R über einen Yaris GR bis Fiesta ST und ähnlichem umsehen.

Was alle gemeinsam haben: weitaus billiger, gerade als jung Gebrauchte wie beim Fiesta. Der Spaßfaktor ist hoch, das Risiko "übersichtlich" wenn man eine sauber aufgesetzte Versicherung hat. Ob sich für ne Karre verschulden schlau ist? Ich sags diplomatisch - "spontane Zweifel". da sind ein paar tausend Tacken in "Renn-Trainings" investiert weitaus besser angelegt. Außer man will "Autobahn geradeaus" fahren.

Och schade soviel gelöscht. Da war bestimmt einiges an lustigen Meinungen dabei 🙂

Zum Thema: Kauf dir den M5. Wenn man etwas will, dann macht es keinen Sinn auf etwas anderes zu schielen. Kauf ihn dir, gönn ihn dir, und genieße das was dir Spaß macht. Du bist jung und da darf man noch unvernünftig sein. Wenn ich lese du sollst dir lieber ein Eigentum kaufen, dann möchte ich den sehen der kurz nach der Lehre daran denkt. Eigentum kannst du auch mit 30 bis 35 noch angehen, genauso wie Kinder. Bis dahin, let it rock !! Und zeig mal Bilder von deinem neuen Schlitten.

Zitat:

@XK1 schrieb am 9. Mai 2023 um 19:52:19 Uhr:


Och schade soviel gelöscht. Da war bestimmt einiges an lustigen Meinungen dabei 🙂

Zum Thema: Kauf dir den M5. Wenn man etwas will, dann macht es keinen Sinn auf etwas anderes zu schielen. Kauf ihn dir, gönn ihn dir, und genieße das was dir Spaß macht. Du bist jung und da darf man noch unvernünftig sein. Wenn ich lese du sollst dir lieber ein Eigentum kaufen, dann möchte ich den sehen der kurz nach der Lehre daran denkt. Eigentum kannst du auch mit 30 bis 35 noch angehen, genauso wie Kinder. Bis dahin, let it rock !! Und zeig mal Bilder von deinem neuen Schlitten.

Dankeschön, werde ich machen.🙂

Du willst dir also einen geilen Karren kaufen. Verständlich, in dem Alter hat man ja Träume. Du verdienst dein eigenes Geld - wohnst aber noch im Hotel Mama. Hast du mal drüber nachgedacht, ob sich deine Eltern vielleicht drüber freuen würden, wenn du dich an den laufenden Kosten auch ein wenig beteiligen würdest? Jetzt wo du selbst recht gut verdienst, könntest du deinen Eltern auch mal ein wenig zurückgeben - und bei der Fahrzeugwahl einen Gang zurückschalten. Einen 500-PS-Bomber kannst du dir später -wenn du auf eigenen Füßen stehst- immer noch leisten.

Für mich klingt das ganz schön egoistisch. Söhnchen muss mit einem M5 durch die Gegend brettern; Mama und Papa sind ja für den Lebensunterhalt zuständig; schließlich bin ich ja Sohn. Und wenn die erste größere Reparatur kommt, bricht das Ganze zusammen. Oder rennst du dann auch noch zu deinen Eltern und bettelst um finanzielle Hilfe?

Woher weißt du das, ob er seinen Eltern etwas nicht abgibt?? Solche krude Behauptung finde ich egoistisch...und ausserdem hat Hotel Mama und Papa Thema hier in dem Thread überhaupt nichts zu tun...TE Frage absolut verfehlt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen