1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kauf eines Kuga ja oder nein

Kauf eines Kuga ja oder nein

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 27. November 2009 um 14:17

Hallo Leute
Bin beim überlegen ob ich mir einen Ford Kuga zulegen soll!
Aber was ich hier so alles gelesen habe weiss ich nicht mehr ob es überhaupt machen soll.
Was ist mit dem Wagen los, ist er zu kaufen oder sollte man die Finger weg lassen und sich einen anderen kaufen. (Trabi?????) ist der besser :confused::D
Fahre derzeit einen BMW 320d Touring 6/2001 mit 95ooo Km.
Der BMW x3 ist mir zu teuer und der kuga gefält mir sher gut= aber was ist mit dem
Bitte euch um eure erliche Meinung
MfG Neuling

Beste Antwort im Thema

OH NÖÖÖÖÖ!!!!!!!
Geht das hier jetzt wieder los...... Bitte nicht!!!!!!

Tomw mag seinen Kugi nicht mehr, fast alle Anderen finden ihn toll.
Damit sollte Alles dazu gesagt sein hoffe ich

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 7. Dezember 2009 um 18:21

Zitat von tomw
........ ich sag ja nur fürs gleiche Geld gibts bessere Autos, wie ich ja schon ausführlich ausgeführt und begründet habe. Der Vorgänger vom Kuga, hatte kein Wasser in den Rückleuchten, Aussetzer auf der Autobahn, keine Knister und Klapper Kulisse, das Radio ging IMMER, auf und zu ging er auch immer wenn ich wollte - nicht die Elektronik, hatte eine spürbare Sitzheizung, einen grösseren Kofferaum, mind. gleiche Fahrleistung bei niedrigerem Verbrauch...und und und
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Sehr geehrter "Kollege"
.... auf Ihre Einlassungen habe ich mich einmal informiert (http://www.spritmonitor.de) und festgestellt, dass Autos dieser Größe - und Gewichtsklasse das gleiche Spektrum des Treibstoffkonsums aufweisen wie der Kuga. Also daran kann es nicht liegen.
Wenn man bedenkt, dass in diesem Forum nur Einzelfälle diskutiert werden (bei aufmerksamer Betrachtung sind es keine Sammelklagen), liegt die Erfolgskurve dieses Fahrzeuges auf hohem Niveau. Nicht alle KUGA-Fahrer wissen übrigens von diesem Forum und in jedem Falle ist ein Einzelschicksal der Grund der Klage(n).
Von Aussetzer auf der Autobahn kann ich ebenfalls berichten. Auch von einem Motorentausch (in Österreich (Urlaub). Allerdings mit einem AUDI A6 / 2,5 Kombi, Allrad. Nichts für ungut, aber in diesem speziellen Fall kann man auch nicht von "Vorsprung durch Technik" sprechen. Auch hier ist dieser Vorfall nicht zu verallgemeinern.
Dieses Forum dient wie jedes dieser Art als Erfahrungsaustausch und ist ein hervorragendes Argument bei dem FFH. Da habe ich sehr wohl den Eindruck, dass es für uns Verbraucher gut zu wissen ist, was im schlimmsten Falle auf jeden zukommen kann und wie die jeweiligen FFH die Dinge regeln (oder abwiegeln). Schön ist auch, dass man hier Tricks und Tips erfährt und das ist doch sehr sehr nett. In früheren Zeiten war man den Werkstatt Meistern ausgeliefert. Heute sprechen wir ein Machtwort - und das ist auch gut so.
Scheinbar haben Sie ja auch Alternativen zum Kuga herausgefunden, die subjektiv in Ihren Augen besser zu sein scheinen. Na, dann wollen wir doch mal hören, um welche Fahrzeuge es sich denn handelt und sind bereits gespannt auf Ihre Antwort!!
VielenDank für Ihre Mühe und nichts für ungut!
Mit vielen Grüßen

Schlagt euch, kratzt euch, reisst euch die Haare aus und beisst einander!!!!

Ich glaube KugaNeuling wollte nur ETWAS für und wider hören....

Zitat:

Original geschrieben von tomw



Zitat:

Original geschrieben von kugalibre1


ich bin hier vom westen und kenn die demokratie mir gehen einfach menschen die so pessimistisch veranlagt sind strich weg auf die eier.gibt ja genug automarken für ihn zur auswahl .so thema beendet.
ich bin durchaus nicht grundsätzlich pessimistisch - nur wie zurecht geschrieben mag ich meinen Kuga nicht mehr besonders und bin froh wenn der noch 1,5 Jahre durchhält und dann weggeht.
Meine Einstellung ist eher liberal, ich lass ja all die Lobhymnen singen, die mit wenig zufrieden sind und ihren Kuga lieben - ist ja ok.
Nur das man angefeindet wird wenn man seinen Kuga nicht mehr sonderlich mag, und dass aus nun 1,5 Jahre Erfharung mit über 40.000 km, verstehe ich auch nicht.
Lustig finde ich die Kollegen, die ihn schon seit ganzen 4 Wochen und 1500 km haben und ja sooooo zufrieden sind - na das sind ja mal echte Dauertestergebnisse.... ;-)
Ich sag ja nur fürs gleiche Geld gibts bessere Autos, wie ich ja schon ausführlich ausgeführt und begründet habe. Der Vorgänger vom Kuga, hatte kein Wasser in den Rückleuchten, Aussetzer auf der Autobahn, keine Knister und Klapper Kulisse, das Radio ging IMMER, auf und zu ging er auch immer wenn ich wollte - nicht die Elektronik, hatte eine spürbare Sitzheizung, einen grösseren Kofferaum, mind. gleiche Fahrleistung bei niedrigerem Verbrauch...und und und
und ob sich Lieschen Müller aufgeregt nach meinem Auto umdreht - ist mir herzlich egal! Wer's braucht soll sich dran freuen, ich fahrn Auto für mich nicht für mein Egpo oder Andere...

Nun ja, ich hab meinen kuga jetzt 1 jahr und hab fast 30000 km auf´m tacho (heißt also: ich hab langzeiterfahrung incl. anhänger-

erfahrung) und bin mit meinem auto sehr zufrieden! bin mit sicherheit kein billigheimer, was mir in diesem thread offensichtlich unterstellt wird! ich möchte nur anbringen, daß andere hersteller auch nur mit wasser kochen und mit sicherheit auch das ein oder andere montagsauto ausliefern. man sieht ja anhand deines logos ja schon , das deine grundhaltung zu diesem auto nicht die beste ist.

ich versteh nur nicht warum du dann dieses auto gekauft hast!

der thread mit der überschrift "vorsicht lebensgefahr" ist sehr bezeichnend für deine haltung und lächerlich zugleich, denn(ironie an) nur ein ford geht auf der überholspur aus (ironie aus). oder was??? aber egal.

ich liebe meine KUGA und hatte auch noch nie probleme mit diesem!

mfg

toon

Hallo
Ich fahre auch schon seid 24 Jahren nur FORD
(Escort Cosworth, Mustang, Probe 1 und Probe2 24v,Ford Explorer V6
und Mondeo 3.0 V6)
und Jetzt den Kuga 2.5t Automat und bin sehr zufrieden.
Ich habe ihn seid Mai 2009 und habe schon 14000 km auf der Uhr.
Ich würde mir auf jeden fall noch mal einen holen.
Grüße Starwing

am 8. Dezember 2009 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Schlagt euch, kratzt euch, reisst euch die Haare aus und beisst einander!!!!
Ich glaube KugaNeuling wollte nur ETWAS für und wider hören....

Das hab ich auch so verstanden, nur kommt das bei Einigen schlecht an, wenn man auch mal was WIDER den Kuga schreibt...

Hier gehts um Erfahrungsaustausch (dachte ich) nicht um Beweihräucherung was man doch für eine gute Entscheidung getroffen hat und was man für ein tolles Auto fährt.

Es soll Erfahrungen geben die nicht nur gut sind, auch die gehören hier rein.

Und wenn einer fragt Kuga kaufen ja oder nein, dann bekommt der halt von mir (und nicht nur von mir) ein klares NEIN . (Punkt)

am 8. Dezember 2009 um 7:45

Zitat:

Original geschrieben von Toon2006


ich versteh nur nicht warum du dann dieses auto gekauft hast!
ich liebe meine KUGA und hatte auch noch nie probleme mit diesem!

ja bin ich denn der einzige der jemals eine entscheidung getroffen hat die sich im NACHHINEIN als nicht unbedingt richtig herausgestellt hat.

oder bin ich der einzige der das zugeben kann und dazu steht...

naja, und liebe kann ja bekannterweise blind machen :-)

am 8. Dezember 2009 um 8:20

Natürlich ist der Kuga ein schönes Auto. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen auch gut. Gerade was die Sonderausstattung angeht hat man hier wie ich finde Vorteile gegenüber anderen Herstellern. ALLERDINGS sollte man hier nicht die Augen vor den vorhandenen Problemen verschließen. Alleine die Informationspolitik von Ford bzgl. der Lieferzeiten ist hier schon zu genüge diskutiert worden.
Das ein Fahrzeug einfach so auf der Autobahn stehen bleibt, darf nicht passieren!!! Noch schlimmer ist allerdings auch hier, wie Ford damit umgegangen ist. Fehler und Probleme tauchen überall auf, nur sollte sich Ford mal gedanken über seine Verantwortung in solchen Fällen machen.
Für mich ist Ford auch immer noch Ford. Ich bekomme den Kuga als Firmenwagen und ich würde mir privat wahrscheinlich auch eher einen Audi oder nen BMW zulegen. Aber das liegt natürlich alles im Auge des Betrachters.

Zitat:

Original geschrieben von tomw



Zitat:

Original geschrieben von Toon2006


ich versteh nur nicht warum du dann dieses auto gekauft hast!
ich liebe meine KUGA und hatte auch noch nie probleme mit diesem!
ja bin ich denn der einzige der jemals eine entscheidung getroffen hat die sich im NACHHINEIN als nicht unbedingt richtig herausgestellt hat.
oder bin ich der einzige der das zugeben kann und dazu steht...
naja, und liebe kann ja bekannterweise blind machen :-)

so jetzt bin ich also nicht nur ein billigheimer sondern auch noch blind!

:cool:

natürlich kannst du diesen standpunkt vertreten, aber achte bitte auf den inhalt deiner geschriebenen worte und deiner allgemeinen präsenz hier im forum!

du sagst nur das auto ist scheisse und du bist einmal stehn geblieben! konstruktive kritik hab ich aus deinen beiträgen nie lesen können. also nimm uns das nicht übel, wenn wir ein wenig beleidigt antworten.

mfg

toon

Zitat:

Original geschrieben von Zettel-E


Natürlich ist der Kuga ein schönes Auto. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen auch gut. Gerade was die Sonderausstattung angeht hat man hier wie ich finde Vorteile gegenüber anderen Herstellern. ALLERDINGS sollte man hier nicht die Augen vor den vorhandenen Problemen verschließen. Alleine die Informationspolitik von Ford bzgl. der Lieferzeiten ist hier schon zu genüge diskutiert worden.
Das ein Fahrzeug einfach so auf der Autobahn stehen bleibt, darf nicht passieren!!! Noch schlimmer ist allerdings auch hier, wie Ford damit umgegangen ist. Fehler und Probleme tauchen überall auf, nur sollte sich Ford mal gedanken über seine Verantwortung in solchen Fällen machen.
Für mich ist Ford auch immer noch Ford. Ich bekomme den Kuga als Firmenwagen und ich würde mir privat wahrscheinlich auch eher einen Audi oder nen BMW zulegen. Aber das liegt natürlich alles im Auge des Betrachters.

ich denke mal, daß das kein fordspeziefisches problem ist...

ich erinnere nur an die a-klasse vor einigen jahren, und an die ganzen rückrufe der anderen hersteller wie zb. toyota mit dem klemmenden gaspedal und und und die liste ist so ewig lang. noch ein geniales beispiel von vw: da wurde der 170 ps dieselmotor des passats heimlicherweise gedrosselt. man nannte dies änderung des motorsmangements.

also bitte bleiben wir doch sachlich: was sollen die ford-werke bei einem briefwechsel bitteschön sagen: bringen sie das fahrzeug zu uns wir stellen es nochmal aufs fertigungsband?!... logischerweise antworten die: bitte wenden sie sich an eine unserer vertragswerkstätten in ihrer nähe! dies hätten auch alle anderen hersteller geschrieben!!!

Kann mich da nur anschliessen. Stöbert mal in anderen Foren wie bsp. VW Tiguan oder Nissan Qashqai, auch dort sind gravierende Mängel zu finden, genau so wie bei Ford auch.
Autos sind massenfertigungsprodukte, wo produziert wird entstehen fehler. Dass die Ford Werke diesen Fehler nicht gleich auf anhieb beheben können ist klar, sie produzieren..für die wartung sind die verkäuferwerkstätten zuständig.. ford kann da nur tips geben..
Seit froh dass immerhin noch keine Rostprobleme aufgetaucht sind ;-) Das würde mich mehr verärgern als einmal auf der Autobahn stehen zu bleiben..

am 8. Dezember 2009 um 11:29

Na klar kann ein Kuga mal eben auf der Autobahn stehen bleiben. Ist ja auch nicht so schlimm, wenn nicht gerade ein 40 Tonner hinter dir angerauscht kommt:eek:
In SOLCHEN Fällen ist es meiner Meinung nach angebracht, daß mal das Fordwerk jemanden bemüht, der persöhnlich vorbeikommt.
Auch wenn es augenscheinlich nichts bringt, gibt es dem Fahrer ganz bestimmt ein etwas besseres Gefühl, als wenn "nur" der FFH den nicht vorhandenen Fehler ausliest. Was das angeht weiß ich sehr gut, daß andere Herrsteller etwas mehr investieren!
Aber mal zurück zum Thema:
Wie ich schon erwähnte ist der Kuga im Design und vom Preis-Leistungsverhältnis sicherlich eine super Alternative zu z.B. Audi, BMW oder VW.
Fazit: Wenn man ein optisch ansprechendes Fahrzeug im SUV Bereich sucht und noch ein wenig in die Ausstattung investieren möchte und dabei nicht mal eben jenseits von 40.000,- ausgeben kann, für den ist der Kuga sicherlich was für die engste Auswahl.
Vergleichen sollte man aber dann auch fairerweise ehr mit japanischen Herstellen. Ein Vergleich mit einem AUDI Q5 oder nem BMW X3(wie ich hier schon gelesen habe) hingt da schon sehr!
Wer sich also überlegt einen Ford Kuga zu kaufen oder nicht, der sollte zumindest mal bei verschiedenen Herstellern sein Wunschfahrzeug konfigurieren, dann zum Händler fahren und dann auch ein wenig auf sein Bauchgefühl hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen