Kauf eines Golf 4
Ich möchte mir einen Golf 4 Erstzulassung Juni 2000 kaufen. Könnt ihr mir helfe worauf ich achten muss?
Ist der Golf robust? Oder ist es sinnfrei so ein ato zu kaufen
Und ich kann ihn trotz 229.000 gefahrener km noch ein paar Jahre fahren. Was denkt ihr? Ich habe keine Erfahrung beim kaufen eines. Daher würde ich mich über hilfreiche und nachhaltige Tips hier freuen.
Hier sind ein zwei Bilder wias mir und meinem Freund aufgefallen ist bei der Besichtigung
Lieben Gruß Yvonne
Ähnliche Themen
131 Antworten
1. das an der bremsscheibe ist rost, normal weil nicht die reibfläche.
2. stabilistor rostet auch, ist aber schlimmstenfalls ein leichter mangel
Welche Motorisierung steckt denn in dem Golf?
Bei einem 20 Jahre alten Golf IV würde ich mir einmal sehr genau die Schweller vorne beginnend ab Kotflügel anschauen.
Bei unserem G4 waren die nach 20 Jahre hartem Alltagseinsatz so stark vom Rost zerfressen, dass er die HU nicht mehr schaffte. Das gute Stück fährt jetzt in Rumänien.
Was für ein Motor ist denn im Kaufkandidat verbaut und ist es ein Handschalter oder mit Automatik?
Moin und willkommen bei MT!
Gibt es einen Link mit Bildern und Daten zum Golf?
Dann können wir mehr sagen.
Zitat:
@schwanana schrieb am 10. Januar 2021 um 21:28:08 Uhr:
Welche Motorisierung steckt denn in dem Golf?
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 10. Januar 2021 um 21:29:34 Uhr:
Bei einem 20 Jahre alten Golf IV würde ich mir einmal sehr genau die Schweller vorne beginnend ab Kotflügel anschauen.Bei unserem G4 waren die nach 20 Jahre hartem Alltagseinsatz so stark vom Rost zerfressen, dass er die HU nicht mehr schaffte. Das gute Stück fährt jetzt in Rumänien.
Was für ein Motor ist denn im Kaufkandidat verbaut und ist es ein Handschalter oder mit Automatik?
Es ist ein schaltwagen, 1,6 / 105 PS
er ist checkheft gepflegt. Er kommt aus einem autohaus in Rheinland Pfalz ist bis auf die paar Sachen wirklich top in Schuss hat keinen Rost. Hat halt nur unendlich viele km runter 229.000 km
Zitat:
@Wendtland schrieb am 10. Januar 2021 um 22:03:35 Uhr:
Moin und willkommen bei MT!Gibt es einen Link mit Bildern und Daten zum Golf?
Dann können wir mehr sagen.
Ich habe leider keinen link mit Bildern und Daten. Was ich weiß ist :
Erstzulassung Juni 2000
Benziner 105 PS
Checkheft gepflegt
Was soll mit der Bremsscheibe sein?
Dein A B C D Bild ist für mich unauffällig/unbedenklich. Stabi rostet, Hilfsrahmen rostet, Faltenbalg Lenkgetriebe sieht ok aus und die Antriebswelle auch. Alles schick.
Es ist trotzdem ein 20 Jahre altes Auto. Der fährt schon noch'n bissl, kann aber auf dem Weg dorthin noch was kosten oder auch nich.
Zitat:
@Yvonnelaechner schrieb am 10. Januar 2021 um 23:29:48 Uhr:
......Erstzulassung Juni 2000
Benziner 105 PSCheckheft gepflegt
Also 1.6 16V Motor.
Kann Mann/Frau grundsätzlich kaufen, wenn kein Schwellerrost und noch 2 Jahre HU/ASU.
Vor Kauf unbedingt alle Helferlein (ZV, Kontrollleuchten müssen nach Start ALLE ausgehen, Heckwischer und ggf. Funktion Klimanlage prüfen) ....... und noch 1k € für allfällige Verschleißreparaturen den nächsten 12-18 Monaten bereit legen.
Wie bei jedem Golf Penibel die Schweller und Kotflügel kontrollieren.
Gibt keinen Golf der da nicht irgendwann rostet.
Den Schweller wirklich mal anfassen und von unten drücken, fängt der dann schon an zu knirschen kannst den Wagen stehen lassen.
Das Autohaus gibt dir auf die Kiste vermutlich keine Gewährleistung, wird wohl ein Verkauf im "Kundenauftrag" sein.
Wenn der TÜV (fast) neu ist, wäre das schonmal die halbe Miete.
Die Bremsscheiben hinten deuten darauf hin, dass der Wagen schon länger steht. Das Schutzblech darüber sieht aus, als schleift es an der Bremsscheibe. Kann man aber ggf. wegbiegen.
Mein Tipp: das Internet ist mittlerweile voll mit Kauftipps für den 4er. Ich würde jemanden mitnehmen, der sich etwas auskennt und im besten Fall auch VCDS zum Auslesen vor Ort hat.
Und dann noch Grundsätzliches belegen lassen: Letzten TÜV-Berichte, ist das Serviceheft vielleicht bis vor kurzem geführt worden (wäre ein Beweis für einen guten Pflegezustand)? Wie lange ist der Ölwechsel her? Wie alt sind Zahnriemen oder Zündkerzen? Ist noch die erste Kupplung drin?
Der Zahnriemen sollte nicht älter als 90.000km oder 8 Jahre alt sein.
Sind Sommer und Winterreifen dabei?
Was soll der kosten?
Viel Glück!