Kauf eines GLK geplant 7 G tronic ( Probleme ?? ) oder doch lieber 6 Gang Manuel ???
Nach mehr als 25 problemlosen Jahren mit Fahrzeugen aus dem Hause Volvo welche alle und ausnahmslos auf LPG liefen und aktuell auch noch laufen meinte meine Frau nun das es genug sei und mal was anderes in der Garage seinen Platz finden sollte .... Also viel die Auswahl auf einen X3 als Reihensechser Benziner der dann wieder auf LPG umgebaut werden würde oder halt auf einen GLK wo es dann wohl ein Diesel 200 -250 CDI sein sollte denn der Benziner bietet nur einen lächerlichen Stauraum für einen LPG Tank und ich habe keine Lust alle 200 km zu tanken .
Bevozurgt haben wir nun wegen des knuffigem Design ein Modell bis 2012 ins Auge gefasst . Es gibt tatsächlich noch einige aus erster Hand mit geringem Kilometerstand . Automatic oder 7 G Tronic wie das bei MB heißt war das Wunschgetriebe wobei ich jetzt nicht unbedingt eine 4 Matic brauche . In erster Linie zählt der bequeme Ein und Ausstieg was bei fast 2 Metern Körpergröße und nicht durchtrainierten 145 Kilo nicht bei jedem Fahrzeug gelingt .
Nun habe ich mal 4 Anbieter kontaktiert, die für uns in Frage kommende Fahrzeuge anbieten .. Jedoch ist das Ergebnis mehr als erschreckend bzw. ernüchternd ......................
Alle 4 Fahrzeuge sind MB Scheckheft gepflegt , keines der Fahrzeuge hat eine Laufleistung die höher als 150000 km liegt einer liegt sogar noch unter 100000 km aber alle 4 haben Probleme mit dem Automatik Getriebe ... Bei zwei Fahrzeugen wurde das Getriebe bereits bei MB gewechselt . Bei einem bei 53000 km beim anderen bei 69000 km jeweils ohne Kulanz oder Entgegenkommen durch MB .
Ein Händler rief mich zurück um den bereits gesetzten Termin zur Besichtigung und Probefahrt wieder abzusagen !!!
Das Auto stand wegen dem Corona Shutdown eine Zeitlang und er wollte ihn nun wieder für die Präsentation vorbereiten . Auf der Fahrt zur Waschanlage bemerkte der Händler wohl das mit dem Getriebe irgendwas nicht stimme .. starkes ruckeln im kalten Zustand so seine Aussage .. Das war ihm beim Ankauf nicht aufgefallen denn da war das Auto warm und er hat auf den MB Servce vertraut !!
Bei dem was ich heute erlebt habe stellt ich mir die Frage ob es überhaupt Sinn macht sich einen GLK mit Automatik zu kaufen oder ob der Schalter nicht problemloser wäre . Klar die Händler verweisen auf die Garantieversicherung von einem Jahr ...aber was kommt danach ?
Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen hier ob das normal ist ? Wenn man die einschlägigen Tests ließt soll der GLK wohl ein sehr zuverlässiger Begleiter sein
Beste Antwort im Thema
Bei einem Mercedes Automaten mit Wandlerablasschraube muss nichts gespült werden. Eine Spülung mit Reiniger wird von Mercedes untersagt.Ich habe schon Mercedes Automaten bis 334000km gefahren. Normale Ölwechsel. Ohne Spülung.
Schlimm sind die Fahrer die meinen bei der Automatik per Hand im Getriebe rühren zu müssen.
32 Antworten
Das ist ein BJ 2010 mit dem 220 CDI und 135000 km ..... Da das Auto zuerst als Showroom Fahrzeug einer MB Niederlassung diente hat er auch von Panoramadach , AMG , Designo braun / schwarz , Harman Kardon etc... so ziemlich alles an Bord was die Liste damals so hergab , Meine Frau hätte wohl gerne einen weißen gehabt aber alles geht halt nicht ... Nächste Woche kann ich ihn dann zulassen denn zur Zeit muss man hier über 14 Tage auf einen Termin warten ..
Hört sich nach einer interessanten Kombination an, stell doch mal ein paar Bilder von deiner neuen Errungenschaft ein :-)
Zitat:
@Hajo.x schrieb am 18. Juni 2020 um 11:28:06 Uhr:
Hört sich nach einer interessanten Kombination an, stell doch mal ein paar Bilder von deiner neuen Errungenschaft ein :-)
Ja sobald ich ihn zugelassen und abgeholt habe kann ich auch ein paar vernünftige Bilder machen . Daher bitte noch ein wenig Geduld