Kauf eines: C 300 CDI BlueEFFICIENCY 4MATIC T-Modell mit 70.000 km als Junge Sterne Wagen
Hallo Leute,
auf was muss ich achten wenn ich dieses Teil kaufen möchte:
Typ: C 300 CDI BlueEFFICIENCY 4MATIC T-Modell
Erstzulassung: 06/2012
Kilometerstand: 69.712 km
Gütesiegel: Junge Sterne
Karosserieform: T-Modell
Leistung: 170 kW (231 PS)
Hubraum: 2.987 cm³
Motor-/Kraftstoffart: Dieselantrieb
Getriebe: Automatisches Getriebe
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 9,2/ 6,0/ 7,2 l/100km
Farbe: polarweiß
Polster: Stoff alpakagrau
Vorbesitzer: 1
GFZ-Nummer: 06227GH420
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ausstattungslinie
ELEGANCE
--------------------------------------------------------------------------------
Ausstattungsmerkmale
3. Bremsleuchte in LED-Technik
43,2 cm (17"😉 Leichtmetallräder im 7-Doppelspeichen-Design
Abgasanlage doppelflutig mit verchromten Endrohrblenden
Ablagefach in der Mittelkonsole
ADAPTIVE BRAKE mit HOLD-Funktion
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
AGILITY CONTROL-Lenkung mit Sicherheitslenksäule
Airbags für Fahrer und Beifahrer
Anti-Blockier-System (ABS)
Armauflage für Fahrer und Beifahrer klappbar
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Außenspiegel li. u. re. beheizt, von innen el. einstellbar
Außentemperaturanzeige
Automatikgetriebe 7G-TRONIC
Automatik-Paket
Bremsassistent BAS
Bremsbelagverschleiß-Warnanzeige
COMAND Online Multimedia System
crashaktive Pedalanlage
Dachreling schwarz
Dieselpartikelfilter
Drehzahlmesser
Durchlademöglichkeit
EASY-PACK Heckklappe
Einstiegsleisten vorne mit Schriftzug »Mercedes-Benz«
Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP®)
Fahrlicht-Assistent
Faltbox
Fanfare
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Feststellbremse mit Fußbetätigung
Flüssigkeitsstand-Warnanzeiger
Generatormanagement
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Heckleuchten mit LED-Technik
Heckscheibe heizbar mit Zeitsteuerung
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innenbeleuchtung
Innenhimmel Stoff kristallgrau
ISOFIX Kindersitzbefestigung
Kindersicherung
Klarglas-Halogenscheinwerfer mit Projektionstechnik
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Komfort-Telefonie
Kopfstützen 5-fach
Ladegutösen 4-fach
Ladekantenschutz in Chromoptik
Laderaumabdeckeckung inkl. Sicherheitsnetz
Lederlenkrad und -schalthebel
Lenksäule mechanisch einstellbar
Leseleuchten blendfrei für Fahrer und Beifahrer
Leuchtweitenregulierung
Mercedes-Benz Notrufsystem
Multifunktionslenkrad
Nebelschlußleuchte
Netz im Laderaum seitlich links und rechts
Parameterlenkung
PARKTRONIC
Radioantenne in Heckscheibe integriert
Reifendruckverlust-Warnung
Reiserechner im Multifunktionsdisplay
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Serviceintervallanzeige ASSYST
Sicherheitsgurte 3-Punkt
Sidebag für Fahrer u. Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sommerreifen
Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel, beleuchtet
SPEED + LOADINDEX 91Y
Spiegel-Paket
Steckdosen 12V
Taschenhaken im Laderaum
TEMPOMAT
TIREFIT mit Reifenfüllkompressor
Verbandstasche
Vordersitze elektrisch einstellbar
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Wärmedämmendes Glas grün rundum
Warn-/Umgebungsleuchten in der Gepäckraumklappe
Warndreieck
Wegfahrsperre elektronisch
Windowbags
Zentralverriegelung mit Innenschalter
--------------------------------------------------------------------------------
Preis
Fahrzeugpreis: 20.999,16 EUR
19% USt.: 3.989,84 EUR
Gesamtpreis: 24.989,00 EUR
Beste Antwort im Thema
Typisches Opaauto. Holz und helle Stoffsitze nicht mal Xenon. Neee und das bei einem 6 Ender, typische Standuhr. Zu teuer für zu wenig Autstattung.
30 Antworten
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 4. Dezember 2016 um 09:58:59 Uhr:
jetz mal stop was geht mit euch ab ...ils ist besser als halogen ... also ist es eine gute empfehlung ein Auto mit Ils zu kaufen ... trotzdem ist halogen auch ok .. aber dann nicht für den Preis wie in der Anzeige aktuell liegt zwischen H7-xenon so ca. 1000€ so ist es nun mal angebot und nachfrage ..
sachliche antwort damit kann ich zb für mich meinen 180 in der Hinsicht neu bewerten und auch trotzdem wertschätzen .
Grundsätzlich ist der C300 CDI 4-Matic BE eine Empfehlung! Würde meinen wieder genauso kaufen! 🙂
Der hier ist vom Grundsatz her nicht schlecht. Ich mag nur das Elegance Interieur nicht und bevorzuge dahingehend den Avantgarde. Von außen gefällt mir der Elegance besser, aber wenn ich fahre sehe ich mehr von drinnen, als von draußen. Grillwechsel ginge relativ einfach, aber selbst 200 Euro ist mir das nicht wert.
Ansonsten brauche ich nicht jeden Schnickschnack. ILS ist eine feine Sache, ginge aber zur Not auch ohne. Alles eine Frage des Preises.
Alles andere nach Gusto.
Meinen habe ich mit 60.000 km gekauft. Da würde ich noch schauen, wie Bremsen und Wartungsstand ist. Meinem hat MB rundum eine komplett neue Bremse spendiert und einen Satz gebrauchte Winterpellen auf 17" Alus kam noch dazu. Preis war 27k€, 3 Jahre alt. Direkt nach dem Kauf wurde noch hinten die Spreizfeder der Feststellbremse gewechselt, weil der klapperte, wenn man über Kopfsteinpflaster fuhr. Ist ein bekanntes Problem. Außerdem wohl typisch: Hinterachs(gelenk)gummis. Kamen bei meinem nach 5 Jahren und 100.000 km neu. MB hat die Hälfte übernommen, weil wohl auch bekannte Schwachstelle.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 4. Dezember 2016 um 09:21:27 Uhr:
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:44:57 Uhr:
Typisches Opaauto. Holz und helle Stoffsitze nicht mal
Was stimmt denn nicht mit dir, glaubst du das daß Nirosta Blech wie in einer Großküche und die schwarzen Leichenwagensitze gefallen jedem. Auch gibt es Leute die nicht am Land wohnen oder selten Nachts fahren, für was braucht man dann die Glupschaugen Xenon (die mittlerweile auch schon veraltet sind).
Veraltet oder nicht, Xenon ILS leuchtet die Straße wunderbar aus und macht sehr hell. Somit fördert es die Sicherheit. Das ist doch der entscheidende Punkt.
Gerade die Halogenscheinwerfer sehen beim MOPF nicht sonderlich schick aus, ganz besonders schlimm wird m. E. die Optik wenn nicht mal das LED Tagfahrlicht vorhanden ist.
Jeder legt seinen Schwerpunkt natürlich anders, Geschmäcker sind verschieden. Wenns Auto gefällt kann man es ruhig kaufen.
Danke für die Punkte, damit kann ich etwas anfangen; 🙂
Zitat:
@Feueropal schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:57:55 Uhr:
Grundsätzlich ist der C300 CDI 4-Matic BE eine Empfehlung! Würde meinen wieder genauso kaufen! 🙂Der hier ist vom Grundsatz her nicht schlecht. Ich mag nur das Elegance Interieur nicht und bevorzuge dahingehend den Avantgarde. Von außen gefällt mir der Elegance besser, aber wenn ich fahre sehe ich mehr von drinnen, als von draußen. Grillwechsel ginge relativ einfach, aber selbst 200 Euro ist mir das nicht wert.
Ansonsten brauche ich nicht jeden Schnickschnack. ILS ist eine feine Sache, ginge aber zur Not auch ohne. Alles eine Frage des Preises.
Alles andere nach Gusto.Meinen habe ich mit 60.000 km gekauft. Da würde ich noch schauen, wie Bremsen und Wartungsstand ist. Meinem hat MB rundum eine komplett neue Bremse spendiert und einen Satz gebrauchte Winterpellen auf 17" Alus kam noch dazu. Preis war 27k€, 3 Jahre alt. Direkt nach dem Kauf wurde noch hinten die Spreizfeder der Feststellbremse gewechselt, weil der klapperte, wenn man über Kopfsteinpflaster fuhr. Ist ein bekanntes Problem. Außerdem wohl typisch: Hinterachs(gelenk)gummis. Kamen bei meinem nach 5 Jahren und 100.000 km neu. MB hat die Hälfte übernommen, weil wohl auch bekannte Schwachstelle.
Ähnliche Themen
@tobias37 wie ich schon gesagt habe = ich würde ihn auch immer wieder kaufen. Bei dem w204 als c300 4matic kann man nichts falsch machen super zuverlässig und echt gut Verarbeitet
1. ich bin jemand der gerne viel Ausstattung hat und ILS und Keyless go finde ich super ( persönlicher geschmack)
2. ich hatte mir erhofft das er etwas leiser ist (aber ich hatte vorher nur Benziner nie Diesel und ein Diesel ist nunmal so ... wobei andere Bmw VW es etwas leiser hin bekommen) ich bin und bleibe auch Beziner fan .. aber bei meinem Profil und aus Wirtschaftlicher sicht musste es ein Diesel werden ----vermisse trotzdem meinen C350 Benziner..
3. Ich hatte mir etwas wenniger Verbrauch erhofft es sind dann doch 9-9,5 Liter geworden... Naja 6er halt (real Verbrauch kontroliere ich seit anfang an mit einer app 0,5-0,7 Liter höher als der Bordcomputer anzeigt)
An sich kann man so ein Fahrzeug kaufen, aber ich finde den, für das was er bietet, einfach zu teuer.
Für 25t€ erwarte ich bei einem Fahrzeug im Fünften Jahr einfach, dass da ausstattungstechnisch keine Schwächen drin drin.
Aber die Ausstattung ist für einen C300 eigentlich eher mau ausgestattet.
Drin ist eigentlich nur Comand, elektrische Heckklappe, Licht und Sicht Paket, Spiegel Paket, Sitzheizung und Parkpiepser.
Neben ILS würde ich hier auch die eine oder andere teure Ausstattung noch erwarten, wie Leder, Distronic oder Panoramadach.
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:08:39 Uhr:
und wer will einen c180???? und einen c180 geib es nicht mit Allrad und das ist bei mir ganz oben auf der Liste einmal Allrad immer Allrad(die kleinsten Motoren eines modells ist wie = diese Leute die ihre Autos härter tiefer fettes Sportfahwerk und dann 75 Ps ...)
Ich würde bei der zu erwartenden Weichenstellung in Sachen 'Umweltzone' in der Preisklasse eher auf EURO 6 statt auf Allrad setzen. Wäre schon ärgerlich, wenn ausgerechnet die DUH dem 300er Allradler den Grip entzieht, während der Basis 180er als 205er mit dem Heck tänzelnd bei Wintertag in Richtung Innenstadt vorbeizieht.
Zur Motorisierung: Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass z. B. V 8 Boliden für den finanziellen Mehraufwand im Alltag elendig enttäuschten und das gleiche Auto als Basisdiesel in mir ein tiefes Zufriedenheitsgefühl hinterließ.
LG
weizengelb
Zitat:
@weizengelb schrieb am 4. Dezember 2016 um 21:18:56 Uhr:
Zur Motorisierung: Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass z. B. V 8 Boliden für den finanziellen Mehraufwand im Alltag elendig enttäuschten und das gleiche Auto als Basisdiesel in mir ein tiefes Zufriedenheitsgefühl hinterließ.LG
weizengelb
Der TE liegt doch dann mit V6 garnicht sooo verkehrt, sach ich ma. 😉
Zitat:
@XN04113 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:41:36 Uhr:
[url=http://suchen.mobile.de/.../details.html?... ]also dieser[/url]
Findet man das Fahrzeug noch im Internet?
P.S. habe vergessen mir Fotos zu ziehen und jetzt ist er weg :-(
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:00:30 Uhr:
Verkauft , zu lange überlegt ...............
Ja, an mich ;-)
Wollte doch nur die Fotos noch einmal sehen. Gibt es keine Funktion auf alte Internetseiten zuzugreifen?
Na dann sag ich mal herzlich Glückwunsch und alles Gute. 🙂 Auf ein problemfreies Fahren mit deinem neuen. Zeig mal ein paar Bilder, würde mich auch interessieren.
ILS wäre ne feine Sache. Stand vor einem knappen halben Jahr vor einer ähnlichen entscheidung. Habe, dann einen ohne ILS genommen, weil ich den Preis ganz gut fand und sonst alles passte. Bin auch ohne ILS super zufrieden. 🙂
Na dann mal herzlichen Glückwunsch. S 204 MOPF, 6 Zylinder und Allrad. Alles in allem eine sehr gute Mischung.:-)
Würde mich freuen in bälde nochmal von Dir und dem Wagen hier zu lesen.
Ichh hab vor dem Kauf den 300er und den 250er probegefahren.Beides 7G und 4M. Ich hab den 250er danach hingestellt und sofort den 300er genommen. Der 250er war nur lt. der 300er wie eine Turbine.
Der 300er ist auch noch sparsamer als mein 220er aus 2005. und zwar rd. 1,5l. Der 300er dreht beim cruisen kaum über 1500 Umdrehungen.
Ein geniales Auto.