Kauf eines C 220 CDI Ex-Mietwagen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungen mit dem Kauf von DB- Ex-Mietfahrzeugen. ( Oder will das so keiner richtig zugeben? )
In der Regel sind die Fahrzeuge ein gutes halbes Jahr alt und haben zwischen 20. u. 30. tkm gelaufen.
Diese Fahrzeuge werden z.Zt. verstärkt von den Mercedes-Niederlassungen angeboten.
Die Herstellergarantie läuft noch über ein Jahr und die genaue Aufbearbeitungshistorie wird vor dem Verkauf offenbar.
Was kann man falsch machen, wenn der Preis stimmt?

Haben wir Kollegen/inen die aus eigener Erfahrung Gutes oder Schlechtes berichten können.

Im voraus Danke für Eure Informationen!

Beste Grüße
Maxi

23 Antworten

@galaktus: sehr konstruktiver Beitrag, davon kann ein Forum nicht wirklich leben.........!!!!

@all:
Ich habe meinen C2 00 CDI T-Modell mit Partikelfilter von einer DC-Niederlassung als EX-Mietwagen von Avis erworben, dass Auto hatte nur einen Nutzer als Langzeitmieter, der Wagen war 8 Montae alt, hatte 9.000 km gelaufen, war tadellos mit Zusatzgarantie von 1 Jahr und war preislich ca. 11.000 € unter Listenpreis angesiedelt.

Das Auto hat bislang problemlose 55.000 km bei mir abgespult.

Fazit: Empfehlenswert

Gruß

Dirk

Langzeitmietfahrzeuge sind immer der beste Kauf. Am schlimmsten sind die Stationsfahrzeuge.

Leihwagen ruhig kaufen - die halten was aus. Und nicht alle Mercedes-Mieter sind junge Raser.

Falls Du noch besser schlafen willst:
Mercedes ServiceVertrag Garantie angucken. Da kannst Du etliche wesentliche Teile absichern - bis zum Fahrzeugalter von 10 Jahren.

Ein freundliches Hallo an alle!

Nach Monaten des stillen Mitlesens fiel meine Entscheidung, diesem -zu einem weit überwiegenden Teil- wirklich helfenden und informativen Forum "beizutreten". Deswegen schleiche ich mich jetzt mal ohne große Begrüßung, interessiert m.E. anfangs eh kaum Einen/Eine, dazu ...

Außerdem habt Ihr jetzt alle "alte" Autos, muß man(n) sich mit dem "alten" spritfressenden 240er nicht mehr verstecken ... HoHo

Zum Thema kann ich sagen, daß ich 5 Jahre bei einer großen Mietwagenfirma an einem Flughafen gearbeitet habe (Ich war jung und brauchte das Geld). Und ich muß sagen, einen Mietwagen hätte ich dort sicher nicht gekauft. Allein schon der Umstand, daß die Fahrer einer Subfirma, welche die PKWs zur Waschstraße gefahren haben, nach Stück/Stunde bezahlt worden sind ... egal, ob Winter oder Sommer, ob der Motor eiskalt oder heiß war, nö, danke. Und einige Kuunden vermittelten auch den Eindruck, daß sie mit Zahlung des Tagespreises das ganze Auto praktisch bezahlt haben und es ihnen ausgeliefert ist, sie es also für 100 EUR treten dürfen.

Eine echte Alternative sind Langzeitmieten. Ein fester Kunde, der fühlt sich dann auch für das Auto verantwortlich. Wenn man da einen guten Draht zur Vermieterfirma hat, kann dieser PKW ein Super-Angebot sein. Damals haben die Mitarbeiter diese Autos sehr zeitig schon für den "Eigenweiterverkauf" reserviert....

So, für den ersten beitrag solls reichen.

Viele Grüße

ich

Ähnliche Themen

Mietwagen

Hallo,
habe ein C 220 CDI T-Modell vor einigen Wochen gekauft. Neupreis 46500, EZ 01/06 Preis mit 37000 km: 28.800. Gut ausgestattet, mängelfrei, kam von Europcar bin sehr zufrieden. Kann mir einer von Euch sagen, was es mit "Aufschaltbeleuchtung" im Fahrzeugmenue auf sich hat? Finde in der Anleitung nichts dazu.
MfG
Tromber

Re: Habe auch gerade einen gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von weizengelb


Hi,

... einen C 220 T cdi in Silber mit Avantgarde, Autom., SD, Sitzheiz., DPF mit 23 Tkm aus 11/05 für 23.900 €, inkl. TÜV/AU neu und ersten Assst A. Auto ist unfallfrei und hat nur eine Zierleiste im Innenraum beulig. Sonst alles o. k. NP war Ende 05 40.800 € - kann man m. E. nicht meckern...

Gruß
weizengelb

Hi!

Habe mir auch einen Daimler zugelegt. Ist allerdings ein Benziner und zwar ein C 180 T Kompr. Das Fzg. ist Bj. 10/05 und hat 28300km auf der Uhr gehabt. Was mir gefiel, war die Farbe (mal kein silber) und die Ausstattung. Das Fzg. hat Bi-Xenonlicht, Schiebedach, Sitzheizung, Thermotronic, Kindersitze hinten, Sidebags hinten, Reifendruckkontrolle, Handy-Vorbereitung. Das Fzg. sollte 23555€ kosten, allerdings inkl. 19% Mwst. Das Angebot der ND Landau war aber, wenn man bis 31.01. kauft, nur 16% Mwst. Da ich noch ein älteres Fzg. in Zahlung gab, habe ich letztendlich 20660€ hingeblättert. Neupreis war ursprünglich 38500€. War ein Fzg. der DC AG. Da es mein erster Daimler ist, bin ich mal gespannt, wie er sich so macht.

Bis denne.

Tschau
Bertus

Re: Mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von tromber


... Kann mir einer von Euch sagen, was es mit "Aufschaltbeleuchtung" im Fahrzeugmenue auf sich hat? ...

Damit kannst Du bestimmen, ob und wie lange Standlicht, NSW und Kennzeichenbeleuchtung nach dem Abschließen des Fahrzeugs bei Dunkelheit noch leuchten sollen.

Gruß

Kai

Ich miete selbst häufig Mietwagen und würde mir wahrscheinlich keinen kaufen.

Egal wie ich fahre, mein Durchschnittsverbrauch ist immer viel niedriger als der meiner Vormieter. Das heisst, dass der Durchschnittsmieter die Autos unglaublich prügeln muss, ich will gar nicht wissen was die alles mit so einer C Klasse machen.

Ganz anders sieht es bei einem Mitarbeiter-Mietwagen von DC aus. Die würde ich anstandslos kaufen.

Stefan

Servus!

Hab auch einen Ex-Mietwagen von Avis, Mercedes C200 CDI facelift und derzeit gelaufene
kilometer 102 000 km und keine mängel 🙂

Ich sehs positiv, wenigstens is er gut eingefahren 😉

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen