Kauf eines BMW 325 TDS
Hallo
Ich bin eigentlich im VW Golf forum unterwegs und fahre auch golf. Ein kumpel hat mich letzte woche mal heim gefahren und der hatte nen 325 TDS. Das auto hatte zwar schon 290000 KM aber es lief wunderbar ruhig und hatte viel kraft. Die verarbeitung hat mich auch beindruckt. Nichts klappert oder so.
Das auto ist scheckheftgepflegt.
Da ich so begeistert von dem auto bin, bin ich am überlegen ob ich mir ein solches kaufen soll.
Bei Mobile.de findet man schon vernüftige mit guter ausstattung für ca 5000 EURO.
Nun möchte ich aber wissen was bei diesen autos beim kauf zu beachten ist.Und überhaupt möchte ich wissen wieviel das auto im unterhalt kostet. Sprich wieviel kostet er in der versicherung bei 70% ?
Welche Baujahre sind besser usw.
Ich danke schonmal im voraus.
12 Antworten
hey du.
also wichtig ist du musst bei autos bis ende 95 auf den zylinderkopf aufpassen, der reißt gerne.
danach wurde er verbessert. aber auf jeden fall immer ordentlich warm fahren bis du den trittst ok?
kostet so ca 95 € mit Teilkasko
verbrauch je nach fahrweise zwischen 6,5 und 10 ltr.
musst auf bremsanlage achten, weil die ist nicht unbedingt die preiswerteste
sonst eigentlich nix besonderes was mir so einfallen würde
Hallo,
Mich hat der tds auch beeindruck, deswegen habe ich mir auch einen gekauft.
Wenn du dir einen mit Klima holst, achte darauf das der Kondensator heile ist, ist eine Macke bei e36.
Am besten hollst du dir einen mit Vollausstattung, das nachruesten ist immer viel arbeit.
Ich wuerde dir empfelen einen tds mit Kat zu kaufen, ist nur wegen der Steuer.
Mit Kat zahlst du 400 Euro ohne an die 600 Euro.
Gruss Andy
ich brauch mit meim (Automat) 7,5 bis 8 liter, fahr aber auch ned wie ein blöder. ich glaub mit gscheid treten ging er auf 9.
wenns geht hol in dir mit automat, der Diesel ist prädestiniert für die Automatik und braucht auch ned gleich soviel mehr wie ein Benziner.
Versicherung & Steuer ist halt scheissteuer, aber wohl beim golf ned anders, ich hab mit hp 30% und vk40% etwa 840 € Versicherung gezahlt. Steuer 401 € 🙁(
Der Motor wurde ab ende 95 verbessert, also zur Sicherheit nur mit bj 96 kaufen.
Der bj 93 von einem freund hat schon 2 ZDK Schäden hinter sich, da musste aufpassen.
Die Automatik Versionen gelten auch nicht gerade als sparsam.
Ähnliche Themen
Re: Kauf eines BMW 325 TDS
Zitat:
Original geschrieben von Golf TDI
Hallo
Ich bin eigentlich im VW Golf forum unterwegs und fahre auch golf. Ein kumpel hat mich letzte woche mal heim gefahren und der hatte nen 325 TDS. Das auto hatte zwar schon 290000 KM aber es lief wunderbar ruhig und hatte viel kraft. Die verarbeitung hat mich auch beindruckt. Nichts klappert oder so.
Das auto ist scheckheftgepflegt.
Da ich so begeistert von dem auto bin, bin ich am überlegen ob ich mir ein solches kaufen soll.Bei Mobile.de findet man schon vernüftige mit guter ausstattung für ca 5000 EURO.
Nun möchte ich aber wissen was bei diesen autos beim kauf zu beachten ist.Und überhaupt möchte ich wissen wieviel das auto im unterhalt kostet. Sprich wieviel kostet er in der versicherung bei 70% ?
Welche Baujahre sind besser usw.
Ich danke schonmal im voraus.
hi,
Also wenn du meine persöhnliche meinung hören willst, dann würde ich dir absolut abraten einen bmw diesel zu kaufen ,gerader der TDS motor ist so ziemlich das schlechteste an diesel motoren die produziert worden sind. du wirst nach einer bestimmten zeit nur noch gerissene köpfe und motorschäden haben, kaputte einspritzanlagen usw. usw..selbst ein alter golf 1 diesel ist ihm weit überlegen. ich sag ma BMW als benziner ist sehr gut (fahre ja selbst einen😁).BMW kann nicht und wird auch nie gute diesel motoren bauen können.sicherlich gibt es ausnahmen aber ich würde mal ganz grob sagen das davon 10% sind.
Hi,
hab auch einen 325tds und muss sagen er ist schon ok. DAs mit dem Zylinderkopf ist so eine Sache , die ist nach Bj 96 auch nicht besser geworden, meiner Bj98 hat auch schon einen neuen Kopf.
Aber wenn du ihn immer gut warm fährst, immer Wasser und Öl im Auge behältst machen die Motoren auch 300tkm.
Beim Kauf auchte auf Probleme wie Startschwierigkeiten (springt sehr schlecht an) ist ein Zeichen für ZKD defekt, immer wichtig Scheckheft.
Vor der Probefaht (vorm starten) erstmal Ölstand prüfen, da oft die ZKD defekt ist und es wurde noch nicht gemerkt. Auf Öl oder Abgasgeruch im Kühlwasser achten.
Viel erfolg bei der Suche!
gruß
dieseltreiber
Re: Re: Kauf eines BMW 325 TDS
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
...würde ich dir absolut abraten einen bmw diesel zu kaufen ,gerader der TDS motor ist so ziemlich das schlechteste an diesel motoren die produziert worden sind.
Das kann man so nicht pauschalisieren. Die Schadenshäufigkeit ist diesbezüglich sehr stark von der Fahrweise abhängig.
Zitat:
.BMW kann nicht und wird auch nie gute diesel motoren bauen können.sicherlich gibt es ausnahmen aber ich würde mal ganz grob sagen das davon 10% sind.
Das kann ich nicht sagen,finde den 320D sehr gut gelungen,was den Motor angeht(vom 3 liter Diesel mal ganz zu schweigen🙂 ).
Re: Re: Kauf eines BMW 325 TDS
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
BMW kann nicht und wird auch nie gute diesel motoren bauen können.sicherlich gibt es ausnahmen aber ich würde mal ganz grob sagen das davon 10% sind.
BMW hat damals vielleicht nicht so tolle Diesel gebaut, aber die im E46 sind ja wohl alle Sahnemotoren, von den anderen modernen mal zu schweigen. Ich sag nur 535d 😉
hi @ all
Also wie die neuen sind weis ich nicht genau, aber ich verstehe nur nich wie BMW diesel motoren auf den markt stellen kann wo es sehr häufig schäden von gibts ?
Mag ja sein das es bei den neuen gut gelungen ist aber bei den alten ?
wobei gut, es ist ja auch immer so eine sache bei diesel BMW ... die leute denken iss ja nen BMW der power hat und tretten das ding auch bis zum anschlag.
Re: Re: Kauf eines BMW 325 TDS
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
BMW kann nicht und wird auch nie gute diesel motoren bauen können.sicherlich gibt es ausnahmen aber ich würde mal ganz grob sagen das davon 10% sind.
Sorry, aber das stimmt absolut nicht (mehr). Die neuen BMW Diesel Motoren stellen so ziehmlich alles in den Schatten was es grad gibt.
z.B: der 2,0L vom E87 mit 163PS ist wohl der beste 2Liter Diesel den man derzeit bekommen kann. Kaum ein anderer Motor kann in Sachen Wirtschaftlichkeit (Verbrauch, Abgase, etc.) und der gebotenen Leistung mithalten .
Oder der "neue" 3,5L Diesel aus dem 5er. Der hat gleich 2 Turbolader, einen großen und einen kleinen. Ein Turboloch kennt dieser Motor daher nicht mehr, und mit über 270PS macht er (als 6Zyl) sogar die 8Zyl Diesel der Konkurenz platt.
Nur so am Rande!
EDIT: Der 2,5TDS ist ja auch schon uralt und war zu seiner Zeit von der Leistung her kaum von einem anderen 2,5L Diesel Motor zu toppen. Man darf ja nicht vergessen, dass er sogar noch im E34 verbaut wurde. Ich finde es um so erstaunlicher, dass er mit heutigen 2L Diesel noch mithalten kann (zumindest in Sachen Leistung). Ich finde außerdem die Laufruhe und den Sound (für einen Diesel) heute noch genial.
mfg
2l
Re: Re: Re: Kauf eines BMW 325 TDS
Zitat:
Original geschrieben von 2loud4u
Ich finde außerdem die Laufruhe und den Sound (für einen Diesel) heute noch genial.
Ja, absolut.