Kauf eines 520/23/25i
hi,
wie das thema schon sagt, denke ich ernsthaft über ein solches auto nach.
klar, viele werden jetzt denken ''ach der hat doch keine ahnung!'' - oder ''ach wieder soein kiddi, ich hol schonmal das popcorn!''
doch ich meine das hier ernst, da ich denke, eine gute idee zu haben um das ganze umzusetzen..
also mal von vorne, anfang diesen winters werde ich 18, und bekomm für ne verhältnismäßige geringe ablöse das auto meiner mutti, ein kia rio 2 DE mit nur 26 500km
klar, schickes auto, fährt, verbraucht nicht sooo viel wenn man sich mit dem geringen vorschub zufrieden gibt, halt ein guter anfang
doch wenn ich mir dann überlege, ich könnte ihn für ca. 7000 verkaufen, oder mehr, und mir für das geld ein etwas zusprechenderes auto holen, kommt man ins grübeln!
ich hab nun schon soviele ideen durch, an autos gedacht an die sonst keiner denkt und demnach auch erstaunliches herrausgefunden, doch liegt das meist 100-200€ über meinem geld was ich fürs auto allg. ausgeben mag
wie dem auch sei, ich kam halt auf den 5er (warum ist ja egal) - habe mich natürlich gleich hier belesen, fragen gestellt
demnach ist der 525i einer der günstigsten in der haftpflicht, 523i und 520i sind teurer
auch vom spritverbrauch war ich angenehm überrasch, 9-13 liter, je nach fahrweiße und wo man fährt
mein arbeitsweg wäre größtenteils über schnellstraßen, wo man auch gut und viel rollen kann, davon abgessehen sind es nur 5km, sprich also 10km min. am tag
ein mitglied meinte, sein 5er käme ca 500-550km weit, gehen wir vom untersten mal aus, da ich auch gemütlich fahre - würde ich rein vom arbeitsweg 1 1/2 monat mit einer tankfüllung hinkommen.
sagen wir mal, man fährt nochmal so rum, freundin abholen, freunde treffen, dies das
gehen wir von 1 tankfüllung pro monat aus, wenn ich mich nicht täuche hat der 5er .. 74liter tankraum? irgendetwas in der drehe, 75*1,5 sind bei mir 112,50€ im monat dann für sprit, ne stange geld, aber für einen monat im rahmen, selbst wenn man doch mal etwas mehr draufdrückt, und 150 im monat bezahlt, auch im rahmen
der bmw ist alt, das wissen wir alle, er hat ein paar krankheiten, und nach 175 000km kann schonmal das ein oder andere kaputt gehen
hier würden jetzt sehr viele bestimmt einhaken, und sagen das man daran denken muss und dafür auch das geld haben
hier würde das restgeld von dem kia verkauf ins spiel kommen, was ich mir zur sicherheit aufhebe, spare, anleg - nennt es wie ihr wollt ^^
nur dann, weshalb ich eher ungern einen 525i haben wöllte.. - 2,5liter hubraum ist natürlich nen satter batzen, gerade fürn anfänger
ich meine nicht wegen dem heckantrieb etc, ich schätz mich als vorsichtiger fahrer ein, davon abgessehen wirds vorm winter dann nichts ^^
sondern die steuern, ich hab noch nicht nachgerechnet, aber ich denk mit 250€ aufwärts kann man rechnen, oder?
kommen wir noch kurz zur versicherung, - nein, ich fange nicht wie viele mit 160% oder ähnlichem an, und ich hab auch keine bonzen eltern die ich jedesmal anpumpem kann. - ich fang schlichtweg mit 85% auf meinen eigenen namen als fahranfänger an. da ich ein halbes jahr fahrpraxis habe (begleitendes fahren m. 17) & meine mam in die selbe versicherung mit einem neuwagen einsteigt, gab es dort ein angebot das ich dadurch mit 85% einsteige. - ich habs mir auf der huk-seite durchrechnen lassen, ich käme auf maximal 1200€ im jahr, was 100€ im monat werden, auch akzeptabel wie ich finde. das wäre mir dieses auto auf jedenfall wert
da ich für mein lehrlingsgeld kaum andere verwendung habe, würden auch fast das ganze geld dafür zur verfügung stehen, das heißt in zahlen:
für ca 4000-4500€ einen gebrauchten 5er, frisch tüv geprüft etc kaufen
ca. 3000€ übrig haben
im monat von den 350€ die zur verfügung stehen (notfalls auch mehr) 100€ versicherung, 150€ sprit, währen immernoch 100€ übrig die immer zur seite gelegt werden würden, du den restlichen 3000€
demnach sollte sich, nach meinem denken, das ganze rechnen, ohne das es probleme gibt
klar, es liegt klar auf der hand das wenn ich den kia für 7000, oder gar nur 6000 loswerde den 5er fahren könnte, aber ich möchte ihn lang fahren, und ihn nicht nach geraumer zeit wegen geldgründen abgeben müssen, deswegen ist es wichtig das es sich rechnet, sprich das ich nicht nach 1 jahr die 3000€ aufgebraucht habe, und dauernd notfalls pumpen muss von mama
meine frage, nach dieser gedankensvorstellung:
hab ich irgendetwas übersehen? denn das klingt schon fast zu einfach, sich dieses auto unter den vorraussetzungen zu leisten.
kritik? gerne. fehler, tipps? irgendetwas? evtl. macken die ab bzw bis 175 000km bemerkbar machen?
ich wäre dankbar für hilfreiche antworten !
Beste Antwort im Thema
Zunächst zum 5er.
Rein rechnerisch ohne Bedenken möglich.
Anschaffungspreis, "Polster" und monatlich zur Verfügung stehende Betrag passen.
Rückhalt (Mama anpumpen) ist ebenfalls gegeben.
Kurz um: Du kannst da nichts falsch machen, rein rechnerisch.
Was ich aber bezweifele: Du wirst mir widersprechen, dich streuben und wehren.
Ein Kia Rio aus 2005/2006 mit 26.000 ist nicht für 7000 EUR zu verkaufen. No Way!
Die Summen die im Netz stehen sind nicht der finale Verkaufspreis.
Für das Geld bekomme ich bereits einen Kia Rio mit ebenfalls 26tkm aus 2009.
Und selbst der ist mit 6990 EUR angesetzt.
Das bedeutet er geht dann irgendwo um die 6500 weg.
Der kommt allerdings vom Händler, wo ich meist noch Garantie bekomme.
Aber probieren kannst du es ja mal, vielleicht kommt ja der Dumme auf den alle immer warten
genau zu Dir 🙂
30 Antworten
Hi,
die zweite Geschichte ist der Benzinverbrauch im Winter.Mit einmal tanken im Monat kannst du bei deinen kurzen Arbeitsweg vergessen.Ich habe auch nur 5km zur Arbeit.Aber gerade die Kurzstrecke ist der Tod für das Auto.Bei meinen 523iA gingen dann mal schnell so um die 15 liter durch.Ich mußte alle 2-3 Wochen tanken.Dann bin ich nachher schon Umwege gefahren,so um die 10-12 km,damit das Auto warm wurde.Dabei konnte ich dann beobachten das mein Spritverbrauch auf 12 liter runter ging.Obwohl ich Umwege gefahren bin.Nichts gegen BMW,aber Kurzstrecke mag er überhaupt nicht.
Mfg Zottelbaerchen.
ist nur die ausbildung, wechsel dann eh die firma, will immerhin was von meinem leben haben, nicht mein leben am & im rohr verbringen, 40 jahre ein und die selbe handbewegung beim schweißen machen für das ich meine fam. aller 4 wochen sehe,
aber ich merk schon, wir scheifen ab :>
Zitat:
Original geschrieben von Zottelbaerchen
Nichts gegen BMW,aber Kurzstrecke mag er überhaupt nicht.
Hat doch nichts mit den BMW Motoren zu tun, jeder Benziner oder Diesel wird deutlich mehr auf Kurzstrecke nehmen.
Automatik wie auch größerer Motor verschärfen die Angelegenheit zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von NeedaBMW
ist nur die ausbildung, wechsel dann eh die firma, will immerhin was von meinem leben haben, nicht mein leben am & im rohr verbringen, 40 jahre ein und die selbe handbewegung beim schweißen machen für das ich meine fam. aller 4 wochen sehe,aber ich merk schon, wir scheifen ab :>
und ist der neue job schon sicher? solange wuerde ich warten! die karre kostet auch geld als arbeitsloser
Ähnliche Themen
Man sollte es sich gründlich überlegen,ob man sich ein Auto (egal welches) im Unterhalt leisten kann,wenn ja,steht nix im Wege.
Wer aber schon so anfängt,das man sich ausrechnen muß,wieviel Km man im monat fahren darf,kann es sich nicht wirklich leisten.🙁
hm, ich würde das bei jedem auto durchrechnen, selbst wenn ich im jahr 500 000 hätte 🙂
ist doch besser im vorfeld zu wissen was man zahlen wird, anstatt das teil pi mal daum zu versichern, und sich dann zu sagen ''mein gott.. hätte ich mir nur nen anderes auto gekauft!''
@ andi_sco
zu 99,9% ja, wenn selbst die lehrlinge die es bei uns nicht schaffen übernommen zu werden (und das sind wenige) gierig in andere firmen übernommen werden sollen, dann ist das schon recht sicher, und geschweißt wird immer, und rohre werden auch immer verlegt 🙂 bzw kesselgebaut un all sowas..
Zitat:
Original geschrieben von NeedaBMW
hm, ich würde das bei jedem auto durchrechnen, selbst wenn ich im jahr 500 000 hätte 🙂ist doch besser im vorfeld zu wissen was man zahlen wird, anstatt das teil pi mal daum zu versichern, und sich dann zu sagen ''mein gott.. hätte ich mir nur nen anderes auto gekauft!''
Du machst das schon richtig,dagegen ist ja nichts zu sagen.Ich meine ja nur,das man das tanken nicht so wirklich berechnen kann,wie sagen wir mal die Versicherung.Die Versicherung ist ja ein festpreis und bleibt in der Regel gleich oder wird sogar mit der Zeit billiger,wenn man keinen Unfall hat.Das ist aber mit dem tanken nicht so,mal fährt man mehr,mal weniger,mal spritziger,mal ruhiger,mal mehr Landstraße,mal mehr Autobahn,mal mehr in der stadt,dann gibts Stau usw..im endefekt verschieden und deshalb,kann man nicht wirklich den Verbrauch bzw. die kosten fürs tanken ausrechnen,zudem sind die Spritpreise von Tanke zu Tanke ja auch unterschiedlich und variiren jeden Tag.
Leider wird der Sprit ja auch nicht billiger sondern teurer,wegen dem "beliebten" E10🙁
Mag dir das Auto in keinster weise madig machen,sondern dich nur darauf hinweisen,das man im Monat auch mal mehr als 150.€ ausgibt😉
Mit 18 Jahren ist das "entsprechendere" Auto für dich der Kia Rio! Ein Freund von mir hatte auch sowas gedacht wie du und landete am Brückenpfeiler. Also erstmal fahren lernen, Kohle sparen, dann geht es weiter...
P.S. Ich bin Befürwörter der PS-Grenze für Fahranfänger. Zu viele Kids sind mit 18 noch unreif im Kopf. Heisst nicht das das bei dir so ist. Trotzdem denke ich das kein Fahranfänger einen 150PS Boliden braucht um seine Freundin abzuholen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
P.S. Ich bin Befürwörter der PS-Grenze für Fahranfänger. Zu viele Kids sind mit 18 noch unreif im Kopf. Heisst nicht das das bei dir so ist. Trotzdem denke ich das kein Fahranfänger einen 150PS Boliden braucht um seine Freundin abzuholen. 😉
Deiner Aussage nach einer PS-Begrenzung kann ich mich leider nicht anschließen, denn unabhängig von der PS-Zahl kann man mit jedem Auto einen Unfall verursachen, egal ob 45 PS oder 150 PS.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Deiner Aussage nach einer PS-Begrenzung kann ich mich leider nicht anschließen, denn unabhängig von der PS-Zahl kann man mit jedem Auto einen Unfall verursachen, egal ob 45 PS oder 150 PS.Zitat:
Original geschrieben von dseverse
P.S. Ich bin Befürwörter der PS-Grenze für Fahranfänger. Zu viele Kids sind mit 18 noch unreif im Kopf. Heisst nicht das das bei dir so ist. Trotzdem denke ich das kein Fahranfänger einen 150PS Boliden braucht um seine Freundin abzuholen. 😉
Einen Unfall kann man mit jedem Auto haben/verursachen,das ist schon wahr.Was man aber nicht vergessen darf,ist,das man mit einem "Ps-Monster" eher einen Bleifuß hat,als mit einem sagen wir mal 45 Ps Fhz. und dazu kommt noch das man als anfänger viel schlechter die Geschwindigkeit abschätzen kann und leider viel zu oft diese unterschätzt wird..
Ob eine Ps-Begrenzung gut oder schlecht ist,möchte ich mich dazu nicht äußern,weil bei mir/uns gab es ja auch keine und wir leben auch noch😉
Es hängt einzig und alleine nur vom Fahrer ab,wie Verantwortungsvoll man ist,gilt natürlich nicht nur für Fahranfänger sondern für jeden.
Weil was sind die häufigsten ursachen bei einem Unfall?
-Unter Alkoholeinfluß oder Drogeneinfluß oder beidem fahren
-Selbstüberschätzung
-Übermüdung
-unkonzentriert sein
was aber generell für einen BMW spricht,ist,das es ein sicheres Auto ist.
Viele fahranfänger fahren mit Fhz rum,die 1.nicht sicher sind und 2. Wo die Musikanlage mehr wert hat als das Auto.
Finde auch das 150PS für den Anfang zuwenig sind, ich habe mit 155 angefangen als 2,1 Liter Turbobenziner😁
Und muss sagen,toll der Wagen hatte miese Bremsen, ein schlechtes Fahrwerk aber sauviel Kraft.Und dadurch hab ich so richtig fahren gelernt!Heckantrieb, drifts ohne Ende, Ampelduelle, Bergrennen alles gewonnen hehehehe und man sieht man ist mit 18 unreif. War halt so. Aber nur einen Unfall verschuldet und das war aber Jahre später in einem 323 Mazda mit 106 PS.
Ach wieviele Leute mir den Vogel/Finger gezeigt haben, mich wüst beschimpft und ich hatte immer ein lächeln auf den Lippen, habe halt Benzin im Blut😁 nur gefährlich hab ichs einfach nie werden lassen.
Hab immer gesagt zur Mama muss ja nicht Vollgas fahren😉
Und noch was, bin ich mal mit einer PS Krücke gefahren hab ich die fehlende Leistung immer durch wahnsinn ersetzt😁 so gesehen waren schwache Autos gefährlicher für mich😁
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Finde auch das 150PS für den Anfang zuwenig sind, ich habe mit 155 angefangen als 2,1 Liter Turbobenziner😁Und muss sagen,toll der Wagen hatte miese Bremsen, ein schlechtes Fahrwerk aber sauviel Kraft.Und dadurch hab ich so richtig fahren gelernt!Heckantrieb, drifts ohne Ende, Ampelduelle, Bergrennen alles gewonnen hehehehe und man sieht man ist mit 18 unreif. War halt so. Aber nur einen Unfall verschuldet und das war aber Jahre später in einem 323 Mazda mit 106 PS.
Ach wieviele Leute mir den Vogel/Finger gezeigt haben, mich wüst beschimpft und ich hatte immer ein lächeln auf den Lippen, habe halt Benzin im Blut😁 nur gefährlich hab ichs einfach nie werden lassen.
Hab immer gesagt zur Mama muss ja nicht Vollgas fahren😉
richtig-entweder man baut in kürzester Zeit einen tödlichen Unfall oder man kann richtig gut Autofahren😁 Wie in Fast and Furious😁
no risk-no fun😁
ach, bleifuß hin oder her, das bringt vielleicht etwas wenn man autobahn fährt, aber in der stadt gibts keine autobahn 🙂 da brauch ich sowieso kein vollgas, davon abgessehen fahr ich eh eher gelassen & ordentlich, sagt sogar meine mutti !
was mir aber durch den kopf gegangen ist, rein von der zylindergröße hat der rio ein paar ccm mehr als der 520er, auch wenns nur minimal ist
wäre der motor vom 520er auch klein, würde der nicht auf der strecke warm werden?
ach - und an die die denken ich möchte den 5er, um auf dicke hose zu machen, tut mir ja leid, aber sowas hätte ich nicht nötig, meine freundin liebt mich mit 5er, oder trabbi, oder ferrari, oder kia, oder fahrrad, weiß ja nich ob das bei euch anderes ist, wenn ja würd ich mir gedanken machen 🙂
und das mit der ps grenze? gut, manche hätten das echt nötig, aber deffinitiv nicht alle, die knapp 200ps in dem 525i wären mir am anfang auch ein wenig zu viel, geb ich ehrlich zu
die 150 wären eigentlich noch im rahmen, nicht zu viel, aber deffinitiv nicht zu wenig 🙂