Kauf einer C-Klasse
Hallo zusammen...
da bei uns in der gegend eine aktion bei stern läuft, 3000€ über Schwake, hab ich eine W204 c200 1,8 kompressor probegefahren...ich muß zugeben: geniale Strassenlage! obwohl das sportfahrwerk von Audi viel härter ist!
etz meine frage:
auf was würdet ihr bei eurem niemals verzichten?
bei mir ist es das PDC das unbedingt dazu muß...
will mich eben nicht nach kauf ärgern das ich was vermisse...was sind eure erfahrungen? aber bitte nicht einfach vollausstattung - denn da sin echt viele sachen dabei die kein mensch vermisst oder braucht - ich meine mehr praktische sachen - wo mann sagt - gut das ich das habe...
danke schon mal...
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audira
Hallo zusammen...da bei uns in der gegend eine aktion bei stern läuft, 3000€ über Schwake, hab ich eine W204 c200 1,8 kompressor probegefahren...ich muß zugeben: geniale Strassenlage! obwohl das sportfahrwerk von Audi viel härter ist!
etz meine frage:
auf was würdet ihr bei eurem niemals verzichten?
bei mir ist es das PDC das unbedingt dazu muß...
will mich eben nicht nach kauf ärgern das ich was vermisse...was sind eure erfahrungen? aber bitte nicht einfach vollausstattung - denn da sin echt viele sachen dabei die kein mensch vermisst oder braucht - ich meine mehr praktische sachen - wo mann sagt - gut das ich das habe...danke schon mal...
Falls du einen neuen bestellst, würde ich in jedem Fall darauf achten, die Durchlademöglichkeit zu bestellen, da diese bei MB leider nicht serienmässig ist, ansonsten fällt mir nichts ein, was unbedingt "notwendig" und unverzichtbar ist, höchstens vielleicht noch die beheizbaren Scheibenwaschbehälter, die ich aber selbst nicht geordert habe, da meiner immer in der warmen Garage steht. Regensensor ist auch noch hilfreich und nicht wirklich teuer.
Im Hinblick auf den späteren Wiederverkauf würde ich auch mindestens das APS50 (Pfeilnavigation) nehmen - ich habe zwar das Command und will nicht mehr darauf verzichten, aber aus praktischer Sicht ist es sicher nicht notwendig.
wenn wird es ein jahreswagen werden...
kenn ich ja selber: du hast n neues/andres auto und schon vermisst du was!
durchlade heißt das man die sitze umlegen kann? gut - denn das brauch ich auch oft...
danke dinamo
Zitat:
Original geschrieben von audira
...
durchlade heißt das man die sitze umlegen kann? gut - denn das brauch ich auch oft...
danke dinamo
Ja, die umklappbaren Sitze werden bei MB "Durchlademöglichkeit" bezeichnet - kann verwirrend sein, wenn man es nicht weiss, denn auch ich ging davon aus, dass die umklappbaren Sitze Serie sind und Durchlademöglichkeit eine Art Skisack ist. Dem ist aber nicht so, solltest also auf die Durchlademöglichkeit (1/3 und 2/3 Trennung) achten.
Die wird oft als selbstverständlich erachtet, ist aber eben nicht Serie und oft habe ich sie bei Gebrauchten nicht gesondert in der Ausstattungbeschreibung aufgelistet gesehen, daher meine Empfehlung: Wenn du ein potentielles Auto gefunden hast, einfach Kofferaum öffnen und nach den Griffen zum Entriegeln suchen (an der oberen Kante, siehe Link):
http://www4.mercedes-benz.com/.../d13e26977.html#d13e27829
Dann kannst du sicher sein, dass das Auto über die Durchlade verfügt. 😉
Gruss
Hallo Audira,
willkommen im C-Klasse Forum! Bin auch heute noch begeistert vom Fahrwerk meiner C-Klasse und kann Dich gut verstehen, da ich insb. einige Audis (von Freunden, Geschäftskollegen und Vorführer) gefahren habe. Zu Deiner Frage bin ich mal meine Extras durchgegangen.... Habe ja Urlaub 😛:
"unverzichtbar" für mich:
Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
Bi-Xenon (ohne Intelligent Light)
Parktronic
Scheibenwaschanlage beheizt (im Schwarzwald)
"sehr empfehlenswert" meiner Ansicht nach:
Intelligent Light System
5-Gang Automatik
AMG-Paket
"gut aber verzichtbar":
Fahrdynamikpaket
"für Musikhörer, viel-Telefonierer, etc sehr empfehlenswert weil sehr gut":
Radio Audio 50 APS mit 6-fach DVD Wechsler
Harman/Kardon Soundsystem
Komfort-Telefonie
"hab ich sonst noch, weil ICH es brauchen kann/haben will":
Doppelcupholder
EASY-PACK Fixkit und Heckklappe (T-Modell)
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung Vordersitze
Wegfall Typkennzeichen
nicht bei der Limo ab Werk erhältlich:
getönte Scheiben hinten
Fragen dazu gerne hier oder per PM.
Viele Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Die Parameterlenkung würde ich auf jeden Fall bestelle. Vieles ist natürlich sehr persönlich. Ich möchte nicht auf das Leder verzichte. Wir haben schwarz/Saharabeige. Ist absolut super... edel und schön zugleich.
Grüsse
Mario
Auf was ich auf keinen Fall verzichten möchte ist die hervorragende Automatik, gefolgt von der Parktronic, die vor allem bei der Limousine (Heck ist nur zu ahnen) zur Ausstattung gehören sollte!
Hab gerade einen Mietwagen ... C180 Kompressor, Avantgarde, Automatik, Audio 50 APS, BiXenon und Regensensor.
Bin mittlerweile ca 2000km gefahren und muss sagen, dass ich mehr enttäuscht bin, als erfreut.
Gut gefällt mir das BiXenon Licht, das ist wirklich hell. Park Distance funktioniert auch perfekt. Der Tempomat hat mich auch überzeugt, sehr gut finde ich, dass man in 10km/h Schritten erhöhen oder verringern kann.
Der Regensensor hat auf der ganzen Strecke nicht richtig gewischt, das Navi hat mich ein paar mal falsch navigiert, die Automatik ist sowas von träge (auf C), auf S dreht der Motor die Gänge zwar weit aus, wird aber nur laut, Beschleunigung echt lahm. Hab jetzt (nach 2000km) einen Durchschnittsverbrauch von 9,6L / 100km mit Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr. Das finde ich zu viel für den kleinsten Motor !
Ich würde meinen Vorrednern in zwei Punkten beipflichten, die mir vorhin nicht in den Sinn kamen, weil ich mich schon zu sehr daran gewöhnt habe:
- Xenon: ist zwar in deinem Sinne nicht unverzichtbar, da auch Halogenscheinwerfer die Strasse ausreichend ausleuchten, aber der Unterschied ist schon enorm und m.E. ein zusätzlicher "Sicherheitsgewinn"
- Parameterlenkung: Wenn ich mal wochenlang den W204 fahre und dann in meinen alten Ford steige, ist der Unterschied - trotz Servolenkung im Ford - gewaltig. Ich würde sogar (aus rein subjektiver Sicht) behaupten, dass der Unterschied zwischen normaler Servolenkung und Parameterlenkung ebenso gross ist, wie der Unterschied zwischen Servo und keiner Servo
Alles andere ist nun aber wirklich nicht unverzichtbar, ob AMG-Paket, SHD in Glas, Command, Sitzheizung, Tempomat ... - ich will zwar nicht darauf verzichten, aber wirklich notwendig ist es nicht, wohl aber erleichtert es ungemein und erhöht den Komfort und das Wohlergehen.
Am besten einfach mal den MB-Konfigurator durchspielen und selbst abwägen, was dir wichtig erscheint und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
...
Der Regensensor hat auf der ganzen Strecke nicht richtig gewischt,
Achtung, der Regensensor ist mittlerweile zweistufig und falls du ihn bei stärkerem Regen die ganze Zeit auf der ersten Stufe hattest, dann ist es kein Wunder, wenn er "nicht richtig gewischt" hat. Die erste Stufe reagiert etwas träger und das ist auch so gewollt, damit er bei Nieselregen nicht ständig nachwischt. Die zweite Stufe dann für stärkeren Regen mit erhöhter Reaktionszeit.
Wenn man das weiss und ihn so benutzt, dann funktioniert und wischt er einwandfrei!
Zitat:
das Navi hat mich ein paar mal falsch navigiert, ...
Was verstehst du unter "falsch navigiert"? Das Ziel wird er ja wohl erreicht haben, wenn vielleicht auch nicht auf dem "besten Weg". Denn das konnte ich zwar auch schon feststellen, d.h. ich wäre anders gefahren und wäre auch schneller am Ziel, aber das eben in mir bekannten Städten und da brauche ich das Navi nun echt nicht.
Das Navi erfüllt für mich den Zweck mich von A zum mir unbekannten B zu führen, und wenn es mich nun zwei, drei Strassen mehr fahren lässt als notwendig, stört mich das wenig, solange er mich letztlich ans Ziel bringt - und das hat es bisher immer getan, und ab und an sogar auch über Abkürzung, mit denen ich wiederum nicht gerechnet habe!
Seinen Zweck erfüllt es m.E. hervorragend, habe bisher nichts zu beanstanden!
Regensensor war auf zweiter Stufe...
z.B. war auf dem Stadtring in München richtung Zentrum unterwegs, auf einmal sollte ich abfahren. Bin dann abgefahren, weil ich mich in München nicht auskenne. Ca 2km in einer Tempo 30 Zone, dann rechts abbiegen, links abbiegen und wieder links auf die Hauptstrasse zurück. Dann die 2km wieder zurück auf den Stadtring, von dort gings dann weiter richtung Zentrum. An dieser Stelle ist mir das zwei mal passiert. Das erste mal, wars nachts bei regen, hab es dann am Tag nicht gleich erkannt, dass es schon wieder falsch navigiert.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Achtung, der Regensensor ist mittlerweile zweistufig und falls du ihn bei stärkerem Regen die ganze Zeit auf der ersten Stufe hattest, dann ist es kein Wunder, wenn er "nicht richtig gewischt" hat. Die erste Stufe reagiert etwas träger und das ist auch so gewollt, damit er bei Nieselregen nicht ständig nachwischt. Die zweite Stufe dann für stärkeren Regen mit erhöhter Reaktionszeit.Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
...
Der Regensensor hat auf der ganzen Strecke nicht richtig gewischt,Wenn man das weiss und ihn so benutzt, dann funktioniert und wischt er einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Was verstehst du unter "falsch navigiert"? Das Ziel wird er ja wohl erreicht haben, wenn vielleicht auch nicht auf dem "besten Weg". Denn das konnte ich zwar auch schon feststellen, d.h. ich wäre anders gefahren und wäre auch schneller am Ziel, aber das eben in mir bekannten Städten und da brauche ich das Navi nun echt nicht.Zitat:
das Navi hat mich ein paar mal falsch navigiert, ...
Das Navi erfüllt für mich den Zweck mich von A zum mir unbekannten B zu führen, und wenn es mich nun zwei, drei Strassen mehr fahren lässt als notwendig, stört mich das wenig, solange er mich letztlich ans Ziel bringt - und das hat es bisher immer getan, und ab und an sogar auch über Abkürzung, mit denen ich wiederum nicht gerechnet habe!
Seinen Zweck erfüllt es m.E. hervorragend, habe bisher nichts zu beanstanden!
Das kann ich nur bestättigen, ich war mit dem Navi (APS 50 Pfeil) in Norwegen,Schweiz,Österreich , Holland u Belgien hatte noch nie Probleme damit gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Regensensor war auf zweiter Stufe...
Und wie hat sich das "nicht richtig gewischt" konkret geäussert? Wie hat er denn gewischt bzw. nicht gewischt?
Zitat:
z.B. war auf dem Stadtring in München richtung Zentrum unterwegs, auf einmal sollte ich abfahren. Bin dann abgefahren, weil ich mich in München nicht auskenne. Ca 2km in einer Tempo 30 Zone, dann rechts abbiegen, links abbiegen und wieder links auf die Hauptstrasse zurück. Dann die 2km wieder zurück auf den Stadtring, von dort gings dann weiter richtung Zentrum. An dieser Stelle ist mir das zwei mal passiert. Das erste mal, wars nachts bei regen, hab es dann am Tag nicht gleich erkannt, dass es schon wieder falsch navigiert.
Das kann ich nicht beurteilen, möglicherweise hat es dich tatsächlich falsch navigiert und in dem Fall ist es eben eine Art Bug, oder aber du konntest an der entsprechenden Stelle nicht direkt links abbiegen und aus dem Grund navigierte es dich erst rechts, dann 2x links und auf dem Ring zurück in Richtung Ziel. Solltest du wieder mal an der Stelle vorbeikommen, würde mich interessieren, wie ein anderes Navi dich geführt hat, kannst ja dann darüber berichten.
Will sagen: Die Situation kann ich nicht beurteilen, aber anhand dieses einen Beispiels - es wird sicher auch andere Stellen/Situationen geben, wo das Navi ungünstig führt, das will ich gar nicht bestreiten - solltest du die Qualität der Navigation nicht generell in Frage stellen, denn demgegenüber stehen viele andere Fahrer die durchweg positive Erfahrungen mit dem APS von MB machen.
Wie dem auch sei, weiterhin gute Fahrt, ob mit W204 oder 540iA
Tempomat ist für mich ein "must have", benutze ich auf der Autobahn fast immer.
Würde ich auch bei einer "Sparausstatung" dazubestellen (beim Automatik ist es eh Serie).
Aber der Fehler liegt ja nicht an Mercedes, sondern am Hersteller des Kartenmaterials.