Kauf C180 BJ 98 Hilfe notwendig!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe MB-Freunde!

Also, ich möchte euch zuerst kurz meine Hintergrundgeschichte erzählen. Ich fahre zur Zeit eine Leasing A-Klasse als 150 Schalter, die im Mai nächsten Jahres zurückgegeben wird. Ich war mit dem Auto bislang sehr sehr zufrieden und ich möchte als Pendant zu meinem R32, den ich sehr schone, mir eine C-Klasse als 180 mit Schaltung aus dem Jahr 1998 kaufen! Ich habe gestern ein tolles Angebot bekommen und mich entschieden, dass Auto gleich zu kaufen und es einfach dann kurz stehen zu lassen.

Nun habe ich mich schon vorschriftsmäßig 😁 durch die Suche gearbeitet und als bisherige Schwachstellen den Rost gefunden. Sonst soll diese Baureihe ja sehr zuverlässig sein! Beim Kauf eines Gebrauchten bin ich jedoch, weil ich sonst nur Neue Autos gefahren bin, noch richtig feucht hinter den Ohren und brauche deshalb Eure individuelle Hilfe.

Das Auto hat folgende Merkmale:

Bj 98 km-Leistung 49000 km, Serienausstattung mit Schiebedach, Schaltgetriebe. Das Auto sieht innen top aus und eigentlich bis auf ein paar Kratzer ist auch der äußere Zustand sehr zufriedenstellend.
Ich möchte am Mittwoch eine Probefahrt machen und den Wagen bei MB auf die Bühne stellen lassen.

Zusätzlich habe ich jedoch ein paar Fragen:

Der Wagen besitzt Dekra-Siegel: Was ist das wert????

Das Auto ist 10 Jahre alt und hat nur knapp 50000 km gelaufen, also nur 5000 km pro Jahr! Eine im Durchschnitt sehr geringe Laufzeit. Sind Standschäden zu erwarten?

Sollte ich (ich möchte den Kaufpreis um 700 Euro runterhandeln) dieses Geld gleich reinvestieren? Z.B. in neue Öle und Betriebsstoffe oder in eine umfassende Rostvorsorge?

Hättet ihr weitere Insidertipps für mich? Worauf gilt es noch zu achten?

Letzte Frage: Sind die Kundendienste bei älteren Autos teurer als bei modernen oder kann ich mit ungefähr denselben Kosten wie bei meiner A-Klasse rechnen (kleiner Service ca. 200 Euro) ??

Vielen Dank!

26 Antworten

Ach ja und zu dem Wechsel von C180 auf C280 wollte ich Euch noch kurz ne Erklärung nachschieben!

Also wie gesagt, der C180 sollte 6200 Euro beim Händler kosten. Ich habe den C280 für 4750 Euro bekommen! Da habe ich mir gedacht, scheiß auf sparsamen Motor, bis ich mit meiner geringen Laufleistung den Unterschied an Sprit zusammengefahren habe...Na gut, Kfz-Steuer etwas teurer und Versicherung aber ich dachte es lohnt sich trotzdem!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

das ist der wagen, den ich gekauft habe! Gruß an Euch

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5



das ist der wagen, den ich gekauft habe! Gruß an Euch

🙂 🙂 🙂 Tolles Auto-- Gratuliere, die "alten" W202er sollen ja etwas besser sein in Sachen Rost 🙁

Deshalb kann ich mir gut vorstellen das dieser 14 Jahre alte weniger Rost hat als der 10 Jahre alte C180...

Also.. viel Spaß dann damit ab 03/2009 🙂

Danke Dir! Also ich freue mich schon richtig darauf, den Wagen im Frühjahr richtig anzumelden! Glaubst du man darf bei einem 14 Jahre alten Auto auch noch richtig auf die Tube drücken oder sollte ich ihn immer sehr schonend bewegen?

Also in der Stadt immer und auf der Landstraße meistens habe ich einen ruhigen Fahrstil, nur Autobahn fahre ich gerne schnell. Und ich bin mir nur unsicher, ob dieser Motor das verträgt???!!!

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Danke Dir! Also ich freue mich schon richtig darauf, den Wagen im Frühjahr richtig anzumelden! Glaubst du man darf bei einem 14 Jahre alten Auto auch noch richtig auf die Tube drücken oder sollte ich ihn immer sehr schonend bewegen?

Also in der Stadt immer und auf der Landstraße meistens habe ich einen ruhigen Fahrstil, nur Autobahn fahre ich gerne schnell. Und ich bin mir nur unsicher, ob dieser Motor das verträgt???!!!

Verträgt er!

Allerdings Bitte AUF KEINEN FALL sofort auf die Tube drücken.

Mach im Frühjahr erstmal einen ausgiebigsten Service und spendiere ihm rundum neue Flüssigkeiten!

Danach UNBEDINGT eine zeitlang SACHTE "einfahren" , also erst niedrigere , dann mittlere Drehzahlen und das eine längere Strecke,damit sämtliche Rückstände

im Brennraum wieder freigebrannt werden.

Erst nach ner Zeit kannste dann auf die Tube drücken...😁

Ähnliche Themen

Ok, das werde ich dann genau so machen! Habe vor, das Auto sehr zu pflegen und habe mir bei dem Preis gedacht, dass ich das Auto sehr lange halten muss, weil "billiger" in Sachen Wertverlust komme ich bestimmt nicht weg. Ich hoffe auf zumindest 10 gute Jahre mit dem C!

Das ist auch mal selten, einen C280 mit Automatik als Classic...
Würde dem als erstes mal die getönten Rückleuchten des Mopf und weiße Blinker verpassen (http://cabodo.de/ Art. Nrn. 6025006025421 6025006025422 6025006025312 und 6025006025311). Und vielleicht auch lackierte Schutzleisten (in Kontrastfarbe, dann sieht man keinen Altersunterschied beim Lack).

Hat der schon einen KLR eingebaut, d.h. Euro 2? Oder steht nur E2 im Brief?

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


Ich hoffe auf zumindest 10 gute Jahre mit dem C!

🙂 Ich drück Dir die Daumen, ansonsten hatte Babybenz ja schon was zum "Einfahren" geschrieben-- dem schließ ich mich an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Das ist auch mal selten, einen C280 mit Automatik als Classic...
Würde dem als erstes mal die getönten Rückleuchten des Mopf und weiße Blinker verpassen (http://cabodo.de/ Art. Nrn. 6025006025421 6025006025422 6025006025312 und 6025006025311). Und vielleicht auch lackierte Schutzleisten (in Kontrastfarbe, dann sieht man keinen Altersunterschied beim Lack).

Hat der schon einen KLR eingebaut, d.h. Euro 2? Oder steht nur E2 im Brief?

Euro 2 haben die normalerweise ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von BabyBenz2.3


Euro 2 haben die normalerweise ab Werk.

🙄 Sorry Babybenz, aber Rgtech hat da sicher mehr Ahnung von... 😉

Euro2 ham die ersten C-Klassen nämlich NICHT ab Werk 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von BabyBenz2.3


Euro 2 haben die normalerweise ab Werk.

🙄 Sorry Babybenz, aber Rgtech hat da sicher mehr Ahnung von... 😉

Euro2 ham die ersten C-Klassen nämlich NICHT ab Werk 🙂

Deswegen hab ich ja geschrieben NORMALERWEISE.

Denn die Späteren hatten E2 und diese meinte ich auch.

Leider wieder falsch 😁

Gerade die ersten Modelle hatten E2.
Erst später dann Euro 2.
Die C180,200,220,220D,250D können umgeschlüsselt werden, falls noch nicht geschehen; dann gibt's sogar eine gewisse Steuer-Rückerstattung.
Der C280 kann mit KLR oder Minikat aufgerüstet werden.
Und C36 AMG sowie 200D haben Pech gehabt 🙂

Und um das nochmal klarzustellen: E2 ist nicht Euro 2! E2 ist Euro 1!
Klingt dämlich, ist es auch; aber leider nicht zu ändern 😉

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Leider wieder falsch 😁

Gerade die ersten Modelle hatten E2.
Erst später dann Euro 2.
Die C180,200,220,220D,250D können umgeschlüsselt werden, falls noch nicht geschehen; dann gibt's sogar eine gewisse Steuer-Rückerstattung.
Der C280 kann mit KLR oder Minikat aufgerüstet werden.
Und C36 AMG sowie 200D haben Pech gehabt 🙂

Und um das nochmal klarzustellen: E2 ist nicht Euro 2! E2 ist Euro 1!
Klingt dämlich, ist es auch; aber leider nicht zu ändern 😉

Ahhhhh ja😁 Sorry das kannt ich noch nicht . Bin ganze Zeit von Euro 2 ausgegangen.

Also um es zu Korrigieren. Die späteren hatten EURO 2 😁 und die ersten Euro1 (E2)

Deine Antwort
Ähnliche Themen