Kauf BMW X5 40i o. Q7/Touareg o. GLE

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich werde mir in den nächsten Tage eines der o.g. Fahrzeuge kaufen.
Bisher war mein Favorit den MB GLE 450, leider fand ich das Auto von innen nicht so gut verarbeitet, wie man es so von Mercedes kennt. Die Türen waren fast komplett mit Hartplastik verkleidet. Das Auto ist aber im vgl. zum X5 gigantisch. Bei dem X5 war ich sehr überrascht, da fast alle Verkleidungen geschäumt sind, das kennt man quasi nicht mehr aus einem Fahrzeug.

Preislich ist der X5 günstiger als der GLE, da ich da mehr Nachlässe bekomme als im GLE. Der Q7 ist vom Nachlass her sogar noch besser als der X5, aber da ich momentan sowieso Audi Fahre (A6 Allroad Quattro 55TFSI 2021) und davor zwei weitere A6s hatte, möchte ich eventuell eher was anderes, da ich das Info-System vom Audi mit den Apps und die Bedienung nicht so gut finde. Beim GLE kann ich momentan das MultiBeam, Memory Paket und die Multikontursitze nicht bestellen, da diese nicht verfügbar sind (Das ist ja schon quasi ein K.O. Kriterium für mich).

Wenn ich mich für den X5 entscheide, wäre das mein erster BMW und da ich tatsächlich das Auto kaufen möchte, um noch für eine längere Zeit einen 6 Zylinder zu fahren, möchte ich auch gern das Auto vernünftig ausstatten.
Ich habe es gern komfortable, deswegen brauche ich das Luftfahrwerk.

Ich habe das Auto so konfiguriert:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/1gro0abk

Ist die Ausstattung in Ordnung?
Lohnt sich das xOffroad Paket bzgl. der Differentialsperre?

Grüße
Luis

31 Antworten

Beim 45e muss man sich auf einmal mit Dingen auseinandersetzen, vor denen vor wenigen Minuten noch gar nichts wusste. Als erstes braucht dieses Auto eine eigene Lademöglichkeit Zuhause, da er einfach sehr langsam lädt, dies geht nicht an öffentlichen Stationen. Zweitens sollte man Interesse an der Technik und den daraus resultierenden Möglichkeiten zum Hybrid-Modus haben. Erst dann lohnt sich die Anschaffung, da das Auto dann bei entsprechender Fahrweise enorm sparsam sein kann. Wir stehen jetzt nach 14000km bei 5,1 l Verbrauch beim Verbrenner und 17,8kwh beim E-Antrieb, aber alles Hybrid-gerecht. Im Hängerbetrieb oder bei schneller Autobahn wird er durstiger, als ein normaler 40i, da er dann noch mal ne halbe Tonne mehr mitschleppt. Unser Fazit nach 1,5 Jahren und einigen X5/X6zuvor, der 45e ist das mit Abstand komfortabelste und effizienteste Auto, was wir bis jetzt hatten, er ist zur Zeit unser Liebling, auch wenn er kommenden Jahres durch einen iX50 ersetzt wird, bis dahin hat er uns aber toll die Brücke zur E-Mobilität geöffnet.

Die Möglichkeit zum Laden hätte ich und auch auf der Arbeit, deswegen wäre der Hybrid eine Alternative. Ich war bisher noch nie bereit für ein Elektrofahrzeug aber vielleicht schon für ein hybrid, aber nur weil ein vernünftiger Motor vorhanden ist.

Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Februar 2022 um 13:35:53 Uhr:


iX50 ersetzt wird,.

Was ist das genau für ein Modell?

IX50 ist genau das Modell. Gibt den iX50, den iX40 und den 60M.
Unterschied Batteriekapazität und Leistung.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe vorhin den BMW X5 45e bestellt. Ich freue mich schon auf das Auto! Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Eine wirklich gute Wahl.
Und du wirst feststellen, dass du am Ende den schönen Sechszylinder gar nicht mehr so häufig brauchen willst, auch wenn es natürlich schön ist, zu wissen, dass er jederzeit zur Verfügung steht.

Zitat:

@LuisMBFahrer schrieb am 2. März 2022 um 20:44:03 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe vorhin den BMW X5 45e bestellt. Ich freue mich schon auf das Auto! Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Gratuliere, wie kam es jetzt letztendlich zu der schnellen Entscheidung pro 45e ?

Ja das hoffe ich, dass es die richtige Entscheidung war.
Es ist der 45e geworden, da das Auto besser für die Zukunft bewaffnet ist. Ich hätte die zwei Antriebe, und trotzdem noch einen guten R6 Motor.
Bei den Benzinpreise und mit dem Krieg, weiß man ja echt nicht, wo es hingehen wird bei den Benzinpreise…
Der X5 hat mir aber auch besser gefallen im Innenraum im Vgl zu dem Touareg!

Super gute Entscheidung, und ja, ist mir beim Touareg auch aufgefallen, im ersten Moment ist man von der Bildschirm-Landschaft beeindruckt aber sehr schnell merkt man, dass doch seine Qualität gegenüber bspw. dem X5 nicht mithalten kann, es kommt kein Gefühl von Solidität auf. Jedenfalls ist der 45e ein geniales Auto in der Kombination der beiden Antriebe gepaart mit seiner Reichweite beim E-Antrieb. Schöne Vorfreude!

Ja dieser Bildschirm beim Touareg ist schon der Hammer und macht echt viel aus, aber wenn man dann Richtung Wahlhebel schaut und dann die Türen, denkt man, man sitzt in einem Polo/Golf… hätten VW das besser gemacht, dann wäre das ein tolles Auto, aber ist es halt nicht. Dann kommt noch dazu, dass die Sitze nicht komplett aus Leder sind, egal welches Lederpaket man nimmt, sondern die Seitenwangen sind immer mit Kunstleder bezogen.
Das macht BMW besser. Ich bin ja alle Autos gefahren GLE/Q7/Touareg und muss ehrlich zugeben, dass die Qualität im Innenraum des X5 top ist, da können die anderen nicht mithalten, wenn man auf sowas wert liegt. Auch im Q7 ist viel Hartplastik verbaut, die Struktur ist aber dort so gut nachgemacht worden, dass es so aussieht als wäre es Leder, auch beim GLE.

So habe ich den X5 bestellt:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/6zw93ohp

Zitat:

@LuisMBFahrer schrieb am 21. Februar 2022 um 21:35:18 Uhr:


Die AHK ist aber tatsächlich ein muss, deswegen X5 wegen den 3,5t.

Der 45e hat nur 2,7T, nicht das es dann nicht reicht

Zitat:

@marl schrieb am 4. März 2022 um 12:27:35 Uhr:



Zitat:

@LuisMBFahrer schrieb am 21. Februar 2022 um 21:35:18 Uhr:


Die AHK ist aber tatsächlich ein muss, deswegen X5 wegen den 3,5t.

Der 45e hat nur 2,7T, nicht das es dann nicht reicht

Ja ich weiß, auch das hat sich geändert. Ich wollte eventuell mein Boot wechseln, da hätte ich die 3,5t gebraucht, aber bei der jetzigen Lage und Spritpreise ist das einfach nur dämmlich sowas jetzt zu machen oder generell für die Zukunft ...

Dämlich, musst Boot behalten 😉

hat jemand mittlerweile den unterschied erfahren zwischen ein X5 mit luftfahrwerk und ein GLE mit luftfahrwerk ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen