Kauf AUDi A2
Hallo,
So vielleicht seid ihr über meine A3 Bj2001 1,9TDI Probleme gestoßen,
Hatte letztes WE ein erlebnis welches ich niemandem wünsche.
Mir ist der A3 auf der Reise von Wien nach Dresden eingegangen. (Zylinderkopf verzogen)
Ich werde den verkaufen und möchte mir einen A2 TDI zulegen.
Ehrlich gesagt habe ich noch nix schlechtes über den A2 (egal welche Motorisierung oder Ausstattung) gehört. Ich bin leidenschaftlicher Dieselfahrer und würde mir gerne den 1,4TDI mit 75PS zulegen.
Meine Fragen wären:
Gibts da auf irgendetwas bestimmtes zu achten oder kann man die fahrzeuge blind kaufen?
Preis sage ich ist bei 6000€ Ok, laut Bildern steht der noch richtig gut da.
In Österreich findet man vergleichsweise nicht soviele wie in Deutschland. (Ö=4, D=99: Stand 27.12.2010)
Km hätte der in etwa 145000, ist das noch akzeptabel oder nur Finger weg davon.
Bei A3 habe ich keinen ankaufstest gemacht und es zutiefst bereuht. (in 10 monaten 2xZKD gewechselt ==> zumschluss machte der ZK schlapp) Beim A2 würde ich auf alle Fälle einen Ankaufstest machen.
Weiters würde ich gerne wissen wollen warum man so ein Auto verkaufen würde (gibt es krankheiten bei den Modellen). Ich frage aus dem Grund weil ich nur Zufriedenheit von allen Besitzern bislang gelesen/gehört habe. Warum sollte man ein AUto verkaufen von dem man zufrieden ist?? Platzmagel ist im A2 ja auch nicht gerade wie man so ließt.
Bitte um Infos,
Sorry falls es dieses Thema schon in ähnlicher Form wo gibt,
Danke
19 Antworten
Hi, über SUFU gibt es hier bereits einige Tipps zu finden.
In der Regel würde ich {< pauschal }> von den ersten 2-3 Jahren des A2 auf dem Markt schon mal abziehen.
Also Kaufsuche BJ. ab Ende 2002 oder Anfang 2003.
Damit hast du die meisten Entwicklungsschwächen aussortiert, die die ersten Autos auf dem Markt zeigten.
Praktisch die Modellpflege mitgenommen.
Die Motorenpalette ist sehr übersichtlich.🙂
Viel Spass beim Suchen....
gruß
adasaga
Hallo,
Danke, zunächst einmal für den tipp,
Der den ich gefunden habe liegt genau an der Grenzw ?!!??
Juli 2002 was würdest du von dem halten? noch zuschlagen oder eher nicht mehr?
lg
Hi.
Unser ist auch von 07.2002 und hat schon das STG, dass notfalls updated werden kann.
Er hat schon den 42L Tank und am Unterboden gab es angeblich Veränderungen ( Verkleidung ).
Die Alueinlagen und und silberlackierte Deteils gibt es ab den Stand standard.
Die größte Investition war bis heute keine Rep. oder Inspektion, sondern ein neuer Satz Premium Sommerreifen für die 16" Alus.
Tipp 2. : Beim Benziner sollte der Zahnriehmen inkl. Wasserpumpe neu sein. Ist nicht Pflicht, dass Material zeigt bei einigen bereits nach 80.000 oder 6 Jahren schon Schwächen.
In der Werkstatt kostet es nicht wenig, wenn man keinen eigenen Schrauber in der Familie hat.
Gründsätzlich würde ich sagen, A3 ist nicht schlechter als der A2. Die Entscheidung dürfte also aufgrund anderer Merkmale fallen. Die Konzepte sind aber unterschiedlich. Während A3 solide Hausmannskost ist, war der A2 unter Kleinwagen das, was heute iPhone unter Handies ist. Idividuell, Alu, Hightech, sparsam. Und da erwähne ich nicht, dass man da drin eine Waschmaschine oder einen 50" Plasmafernseher stehend trasportieren kann... Und wer mal drin gesessen ist, will nicht wieder anders. Wir haben einen A6, der A2 war für die Frau. Jetzt fahre ich damit täglich in Geschäft. Wobei mir der 1,9l TDI aus dem A6 im A2 auch gefellen würde ;-). Ich kenne keinen anderen Kleinwagen, in dem man drinne ein Oberklassefeeling hätte. Eben das, was Mercedes gerne geschafft hätte.
Das anfälligste an A2 war wohl das Automatikgetriebe des 3L Modells und das Open Sky Dach. Das zweitere erzeugt aber ein phänomenales Raumgefühl. Und Audi hat jetzt 10J Kulanz eingeräumt.
Meine Empfehlung ist grosser Benziner oder grosser Diesel mit guter Ausstattung. Ich bin froh, einen vollausgestatteten 90 PS TDI genommen zu haben. 230Nm und von Haus aus längeres Getriebe.
Was macht am A2 noch Spass? 4l Verbrauch? Bei 180km/h noch spritzig Gas geben zu können?
Was nervt? Jedesmal, wenn ich in der Nähe einer Audiwerkstatt bin, bekomme ich Kaufangebote 😉
Also, auf Bauchgefühl hören und - kaufen.
Wilkommen in A2 Community!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Hi.
Unser ist auch von 07.2002 und hat schon das STG, dass notfalls updated werden kann.
Er hat schon den 42L Tank und am Unterboden gab es angeblich Veränderungen ( Verkleidung ).
Die Alueinlagen und und silberlackierte Deteils gibt es ab den Stand standard.Die größte Investition war bis heute keine Rep. oder Inspektion, sondern ein neuer Satz Premium Sommerreifen für die 16" Alus.
Tipp 2. : Beim Benziner sollte der Zahnriehmen inkl. Wasserpumpe neu sein. Ist nicht Pflicht, dass Material zeigt bei einigen bereits nach 80.000 oder 6 Jahren schon Schwächen.
In der Werkstatt kostet es nicht wenig, wenn man keinen eigenen Schrauber in der Familie hat.
Hallo,
Zunächst einmal Danke für die positiven Antworten,
Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert und bin sehr optimistisch; muss ihn mir nur noch vor Ort ansehen.
weiters: was ist STG (= Steuergerät oder) gibt es Bedarf für Updates bei denen?
Das heißt der Juli 2002 A2 wäre schon eine überarbeitete Version oder?
das mit der großen Investition in Reifen find ich cool
Danke für den Tipp bei den Benzinern, aber das würde für mich eh nicht zutreffen da ich sowieso nur Diesel fahre.
Vielen Dank nochmal für die Infos.
Zitat:
Original geschrieben von kovalenkop
Gründsätzlich würde ich sagen, A3 ist nicht schlechter als der A2. Die Entscheidung dürfte also aufgrund anderer Merkmale fallen. Die Konzepte sind aber unterschiedlich. Während A3 solide Hausmannskost ist, war der A2 unter Kleinwagen das, was heute iPhone unter Handies ist. Idividuell, Alu, Hightech, sparsam. Und da erwähne ich nicht, dass man da drin eine Waschmaschine oder einen 50" Plasmafernseher stehend trasportieren kann... Und wer mal drin gesessen ist, will nicht wieder anders. Wir haben einen A6, der A2 war für die Frau. Jetzt fahre ich damit täglich in Geschäft. Wobei mir der 1,9l TDI aus dem A6 im A2 auch gefellen würde ;-). Ich kenne keinen anderen Kleinwagen, in dem man drinne ein Oberklassefeeling hätte. Eben das, was Mercedes gerne geschafft hätte.Das anfälligste an A2 war wohl das Automatikgetriebe des 3L Modells und das Open Sky Dach. Das zweitere erzeugt aber ein phänomenales Raumgefühl. Und Audi hat jetzt 10J Kulanz eingeräumt.
Meine Empfehlung ist grosser Benziner oder grosser Diesel mit guter Ausstattung. Ich bin froh, einen vollausgestatteten 90 PS TDI genommen zu haben. 230Nm und von Haus aus längeres Getriebe.
Was macht am A2 noch Spass? 4l Verbrauch? Bei 180km/h noch spritzig Gas geben zu können?
Was nervt? Jedesmal, wenn ich in der Nähe einer Audiwerkstatt bin, bekomme ich Kaufangebote 😉Also, auf Bauchgefühl hören und - kaufen.
Wilkommen in A2 Community!
Hallo,
"Gründsätzlich würde ich sagen, A3 ist nicht schlechter als der A2."
Ich auch nicht aber bei dem A3 hab ich echt in die Kacke gegriffen, mein Pech war nur das ich eilig handeln musste und meinem "Glück" vertraut habe.
Interessant wäre auch der 1,8T im A2...Leichtgewicht mit Rennmaschine....
"Das anfälligste an A2 war wohl das Automatikgetriebe des 3L Modells und das Open Sky Dach."
Der hat ein Schaltgetriebe und Open Sky wäre voll cool, aber leider hat dieser das nicht, veilleicht auch besser so bei meinem Glück.
Ausstattung bei dem wären:
ABS,
Airbag,
Elektr. Fensterheber,
Klimaautomatik,
Servolenkung,
Wegfahrsperre,
ZV mit Fernbedienung
und
Traktionskontrolle?!
ist damit ASR oder ESP gemeint? und woher merk ich das, dass er das wirklich hat gibts da Schalter oder Sybolleuchten dafür?
Meine Fragen zu der Ausstattung, weil ich bei vielen anderen die Standard Austattungen gesehen habe, sind:
Ist mit Airbag, Airbag Fahrer, Beifahrer und Seiten Airbag gemeint oder gabs das nicht in jedem Modell. Die meisten Inserate haben das so beschrieben daher die Frage.
Sind elektrische Aussenspiegel auch Standard oder kann das sein das der mechanische hat?
Wurde auch nicht genauer beschrieben.
Meinen Spaß werde ich mit dem Auto sicher haben.
Ich muss zugeben als der neu rauskam war ich überhaupt nicht begeistert von seiner Optik. Aber ich habe soviel gutes und sowenig schlechtes über den gehört, dass ich mit der Optik leben kann.
So und zu guter Letzt die wichtigste Frage:
sind 145.000km viel für einen Audi A2? oder ist das akzeptabel. Ich werde aber eh auch einen Ankaufstest bei der Audi Werkstatt machen lassen.
Und der Preis für den von 6000€ sollte auch Ok sein denke ich, oder??
Und eine Frage noch für die Hobby Bastler, wo liegt der Unterschied zwischen 1,4TDI 90PS und 75PS. Turbolader und Steuergerät oder sonstige Sachen auch noch
Ehrlich gesagt würde ich mir einen zulegen der eine Vollausstattung hat. Aber die kosten noch ein Haufen Kohle bei uns in Österreich wenn man überhaupt einen findet. Einer zB den ich gefunden habe würde 15.000€ kosten. 1,4TDI und 90PS. Leder Navi Sportlenkrad, usw usw. aber um 15.000€ würde ich mir ehrlich gesagt keinen A2 mehr kaufen. Der ist zwar voll cool aber irgendwie doch zuwenig Auto für 15.000€.
Danke schon mal für weitere Infos.
Unterschiede zwischen den TDI Varianten mit 90 und 75PS:
Turbolader (90PS in den Krümmer integriert und mit VTG, 75PS mit Wastegate)
Ladedruck beim 90PS höher und entsprechend niedrigere Verdichtung (18,5 statt 19,5)
Geänderter Ladeluftkühler
Motorsteuergerät
90PS hat Scheibenbremsen hinten
Kupplung mit Zweimassen-Schwungrad beim 90PS
Etwas längere Gesamtübersetzung beim 90PS (dessen Vmax trotzdem "drehzahl-limitiert" ist, d.h. man dreht auch im 5. Gang bis an den roten Bereich. Hier wäre Sechsgang wirklich wünschenswert gewesen)
Optimierte Kolben und PD Elemente
Wassergekühlte Abgasrückführung
Es ist also einiges angepasst worden, aber nicht nur zum Positiven. Die Scheibenbremsen hinten hätte man sich sparen können, dank geringem Gewicht bremst der A2 auch mit Trommelbremsen gut genug und die Scheiben rosten schnell.
Das ZMS ist beim 90PS TDI auch teilweise problematisch gewesen, ebenso ist der VTG Lader komplexer und damit anfälliger (Schaufelverstellung etc.). Ist der VTG Lader defekt, kann er im Gegensatz zum Wastegate Lader nicht instand gesetzt werden (gilt für die meisten VTG Lader, ist nicht A2 spezifisch).
Trotzdem rechtfertigen die doch etwas bessere Akustik und die sehr ansprechenden Fahrleistungen das Upgrade auf den grösseren TDI.
Der Unterschied zw. 75 und 90 PS? Motorblock, Getriebe, Kupplung, ZMS, Antriebswellen, Bremsanlage, Lader, Kühler, Auspuff, Lichtmaschine, Batterie, Elektronik. Evtl. Kühler. 40Tkm Long Life Service. Wenn du es genauer haben willst - Audi fragen.
Was hattest Du drin im A3?
Ob 140Tkm zu viel sind für einen A2? Weniger sind besser, gleiche Pflege vorausgesetzt. Die Frage ist, was gibt es für 6000,-..
Kaufst Du vom Händler, verlange eine Gebrauchtwagenvers. - die Audi Carlife.
Der A2 ist mit sehr vielen Sicherheitsrelevanten Systemen in der Einstiegsvariante bestückt. ESP ist immer drin Seiteneairbags auch.
Update beim STG kann zur Lockerung der Tolleranzen der Elektronik sehr hilfreich sein, denn es kommt vor, dass ein Fehler gezeigt wird und die Systeme trotzdem noch sehr gut arbeiten. Es nervt halt, wenn einer Störung leuchtet wobei eigentlich das Auto gut läuft. Mehr steht nicht dahinter, denke ich.
Der KM Stand sagt noch nix, mach mal eine Probefahrt über schlechtere Strassen, das wird die schon zu einer Entscheidung sehr helfen.
Spritzig sind alle, wenn man solo unterwegs ist, 😁 man merkt aber sofort welches Auto dabei mehr geliten hat (Fahrwerk).
Poltern in der Vorderachse und so.
Zitat:
Original geschrieben von kovalenkop
Der Unterschied zw. 75 und 90 PS? Motorblock, Getriebe, Kupplung, ZMS, Antriebswellen, Bremsanlage, Lader, Kühler, Auspuff, Lichtmaschine, Batterie, Elektronik. Evtl. Kühler. 40Tkm Long Life Service. Wenn du es genauer haben willst - Audi fragen.
Was hattest Du drin im A3?
Ob 140Tkm zu viel sind für einen A2? Weniger sind besser, gleiche Pflege vorausgesetzt. Die Frage ist, was gibt es für 6000,-..
Kaufst Du vom Händler, verlange eine Gebrauchtwagenvers. - die Audi Carlife.
Kuck mal da und sag mir deine Meinung dazu,
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vsrn2gwnshtx
Im A3 hatte ich auch nicht besonders viel, Klimaautomatik, 4 türen, ESP, elektrische Fensterheber vo +hi, und das wars auch schon. Für den hab ich mich eigentlich entschieden weil er mir ein Serviceheft versichert hat und dieses dann aber nicht hatte. Schließlich konnte ich noch eine Rechnung auftreiben nach einigen Tagen an Recherchen. Auf dieser Stand das er ZKD, Wapu,, Zahnriemen, Kühler Ausgleichsbehälter, Thermostat und WSS getauscht hat. Daher fiel meine Entscheidung relativ rasch.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Der A2 ist mit sehr vielen Sicherheitsrelevanten Systemen in der Einstiegsvariante bestückt. ESP ist immer drin Seiteneairbags auch.
Update beim STG kann zur Lockerung der Tolleranzen der Elektronik sehr hilfreich sein, denn es kommt vor, dass ein Fehler gezeigt wird und die Systeme trotzdem noch sehr gut arbeiten. Es nervt halt, wenn einer Störung leuchtet wobei eigentlich das Auto gut läuft. Mehr steht nicht dahinter, denke ich.
Der KM Stand sagt noch nix, mach mal eine Probefahrt über schlechtere Strassen, das wird die schon zu einer Entscheidung sehr helfen.
Spritzig sind alle, wenn man solo unterwegs ist, 😁 man merkt aber sofort welches Auto dabei mehr geliten hat (Fahrwerk).
Poltern in der Vorderachse und so.
Hmm,
Naja wie gesagt ich werde einen Ankaufstest machen lassen. Eine Probefahrt natürlich auch. Ich weiß aber nicht ob ich gleich die Mängel heraushöre. Schließlich bin ich nur einmal kurz in einem gesessen. Der Verkäufer sagte mir das es sich um ein Leasing und Land Auto handelt. Das heißt daher die 145.000km und bei Leasing Auto alle Wartungen wie Vorgeschrieben durchgefürht.
Natürlich werde ich mich vergewissern.
Also ich sag mal 6000€ ist für mich Ok.
145.000km denke ich sollten auch noch gut sein. Paar Mängel auf oder ab könnten mir beim verhandeln am Preis vielleicht helfen wovon ich noch ausgehe. Winter und Sommerreifen sind auch dabei.
Für mich ist in einem Auto wichtig das es Servo, ZV, Klima, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorne und elektr. Spiegel hat. Alles andere ist zwar gut und freut einen aber nicht besonders notwendig. Natürlich ist das auch von jedem persönlich abbhängig.
Danke
Er sieht mir nach dem alten Model aus.
Zwar hat er schon den Aero Wischer, der Innenraum hat bis auf die Griffe keine Alu Einlagen.
Beige war noch nie mein Ding, wird schnell schmutzig.
Ich habe mal zur Abwechslung in einen A4 in Beige Innenraum gesessen.
Und behaupte, dass die Anmutung, Qualitätsempfinden zu 80% unter dieser Farbe leidet🙂
Diese Entscheidung überlasse ich aber gern dir.
Woher erkenne ich den Unterschied zwischen alt und neu,
Das heißt mit nem Beigen werde ich sicher unglücklicher sein als mit einem anderen?
Wo hat der noch Alu einlagen? der neue? und wie sehn die alten Wischer aus woher erkenne ich definitiv ob das so einer ist oder nicht?
Zitat:
Für mich ist in einem Auto wichtig das es Servo, ZV, Klima, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorne und elektr. Spiegel hat. Alles andere ist zwar gut und freut einen aber nicht besonders notwendig. Natürlich ist das auch von jedem persönlich abbhängig.
Muss es denn aber A2 sein? Das ist doch mittlerweile überall Serie - Fiesta, Corsa, Japaner... A2 kauft man, weil man in Alu anlegen möchte ;-). Nebenleuchten sind, seitdem gelb nicht mehr zulässig ist, nebensächlich.
Brainstorming zum A2 aus Autoscout: keine Ausstattung, helle Farbe ist Grund zum Runterhandeln, wie eben ein Leasingfhzg. ist, A2 als Leasingfhzg?, wollte es Leasinggesellschaft nicht zurück?, wer ist im Moment der Besitzer - Leasinggesellschaft oder der Inserent, Serviceklappe deutet auf alstes Modell hin, Plastiklenkrad!!! 15" Zoll Räder :-(