Kauf: Astra G 2.0 16V Elegance
Hallo zusammen,
mein Vater wollte sich vlt. diesen Wagen kaufen.
Es handelt sich dabei um den Caravan!
http://home.mobile.de/.../da.pl?...
Was könnt ihr zu dem Motor sagen? Welche bekannten Probleme gibt es?
Worauf soll man besonders achten beim Kauf?
Bekannte Mängel bei diesem Wagen?
Danke für eure Hilfe!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boss545
"ADas kann man aber pauschal nicht so sagen!! 1 sind kleiner Motoren evtl auch leichter, Getriebe vllt. auch leichter usw. Und mit dem Wirkungsgrad des Motors hat das auch noch zu tun.
Ich kenne einige Astrafahrer, die 1,6 8V, 1,6 16V und 1,8 16V fahren und alle haben zumindest den gleichen Treibstoffverbrauch wie mein X20XEV. Einige sogar mehr.
Vorallen Dingen haben die meisten Oelverbrauch- bis zu 1l/1000km und meiner hatte bisher keinen messbaren Verbrauch. Dass der Wirkungsgrad des X20XEV in allen Drehzahlbereichen besser ist, zeigt schon der Drehmomentverlauf- siehe oben!
Fahre ich mit einem kleiner mororisierten Wagen bei gleichem Fahrstiel, so gebe ich unbewusst mehr Gas, um die gleiche Beschleunigung oder Geschwindigkeit zu erzielen- wenn ich diese je erreiche.
Gruß Leo
PS. Nicht alleine das Gewicht, auch die Aerodynamik spielt eine wesentliche Rolle. Klar machen 100 bis 200kg was aus, doch so groß dürfte der Unterschied mit einem kleineren Motor nicht sein.
Bestes Beispiel: Hatte vor Jahren einen Ford Granata. Tauschte die 2,3l Maschine gegen eine 2l. Waren beides 6Zylinder V Motoren, doch die 2l genehmigte sich generell 1-2l meht Sprit/100km.
Ich hatte den x20xev schon 2mal im Vectra B und er war ein super Motor. Selbst im Vectra B ist es bei normaler Fahrt schwer ihn auf 10Liter zu bringen.Ich hatte immer ca 9-10 bei zügiger Gangart. Mit meinem V6 verbrauche ich zurzeit auch 10 Liter im Schnitt und mein alter 1.6 16V hat auch 8-10 Liter zu sich genommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich hatte den x20xev schon 2mal im Vectra B und er war ein super Motor. Selbst im Vectra B ist es bei normaler Fahrt schwer ihn auf 10Liter zu bringen.Ich hatte immer ca 9-10 bei zügiger Gangart. Mit meinem V6 verbrauche ich zurzeit auch 10 Liter im Schnitt und mein alter 1.6 16V hat auch 8-10 Liter zu sich genommen.
Moin.
Die Angabe kann man in die Tonne drücken und das weißt du auch selbst, ohne Angabe des Fahrprofils und deiner Fahrweise is das alles sinnfrei, zu dem is nen B Vecci kein G-erät. Ich kann jetzt auch sagen, dass die letzte Füllung bei mir ne 8 vorm Komma hatte trotz Kurzstrecke und Stadt, wem nützt das jetzt was? Und ich kann auch sagen, dass ich zügig fahre, ist eh alles subjektiv ...
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
Moin.
Die Angabe kann man in die Tonne drücken und das weißt du auch selbst, ohne Angabe des Fahrprofils und deiner Fahrweise is das alles sinnfrei, zu dem is nen B Vecci kein G-erät. Ich kann jetzt auch sagen, dass die letzte Füllung bei mir ne 8 vorm Komma hatte trotz Kurzstrecke und Stadt, wem nützt das jetzt was? Und ich kann auch sagen, dass ich zügig fahre, ist eh alles subjektiv ...Gruß
Berni
Hmm, irgendwie ein wenig gereizt oder was?
Ähnliche Themen
Nein, nur meine Meinung, wenn du damit nicht klar kommst dann überließ sie einfach, ok ?
Gruß
Berni
aha, ein sehr freundlicher zeitgenosse...
Ein argument für den Motor is allerdings sowas:
http://www.rentnerracer.de/bilder/astra_tacho_01.jpg
Jetz bitte keine schlauen Sprüche zu meinem Verbrauch ich fahr ja nicht immer so, nur vorhin hat ich Lust 😉
Zitat:
Original geschrieben von RentnerRacer
Ein argument für den Motor is allerdings sowas:
http://www.rentnerracer.de/bilder/astra_tacho_01.jpg
Dat iss beim X20XEV normal und dies auf ebenen Strecken.
Gruß Leo
Deswegen ist es ja ein Argument dafür 😉
Jo, habe ja auch den Tacho, und so siehts bei mir auch aus;-)
Ich sage immer wieder, für die Leistung von 100KW geht der schon
sehr gut!
Sollen ja auch schonmal leicht nach oben streuen!
man sollte aber auch den Drehzahlmesser beachten 😉
Mein Tacho hat eine Skala (beschriftet) bis 220km/h und 1Strich dahinter, sprich 230km/h. 220-230 macht er auf gerader Bahn immer- soweit kein 1,6er, 1,8er oder Golf im Wege ist..:-) War auch schon darüber, so wie bei dem oberen Bild und war dabei nicht im roten Bereich.
Auch mit dem Durchzug der Maschine bin ich zufrieden, denn da wo die meisten bei BAB- Steigungen in der Geschwindigkeit abfallen oder runterschalten müssen, da hat der X20XEV noch Durchzug im 5ten.
FOH-Werstattmeister meinte, der Tacho gehe ziemlich genau, da er nicht über Welle- sondern el. die Geschwindigkeit abfasst.
Auf den meisten Straßen kann man dies zwar nicht fahren, doch es ist gut zu wissen, dass man den nötigen Bums hat.
Gruß Leo
kein 1.8 im weg...😛...du kannst dich mal an mir versuchen.
ich glaub dir kommen die tränen!
zum thema verbrauch und subjektiv und so...:
fahren wie schumi junior beschert auch mal nen 12'er verbrauch. und mehr! aber letzdenendes bestimmt jeder seinen verbrauch doch selbst, oder?! wer unbedingt
nen 7-8er verbrauch haben will muss halt viel gefühl im
rechten fuß habe. aber ich glaube niemandem der mir erzählt
er könne beides! einen 8er verbrauch haben und fahren
wie ich 😛
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
kein 1.8 im weg...😛...du kannst dich mal an mir versuchen.
ich glaub dir kommen die tränen!
Wieso sollten ihm die Tränen kommen?
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
kein 1.8 im weg...😛...du kannst dich mal an mir versuchen.
ich glaub dir kommen die tränen!
wie ich 😛
Wieso sollten mir die Tränen kommen?..:-)))
Natürlich bstimmt den Verbrauch jeder selbst.
Man muss nicht nur Gefühl im rechten Fuß haben, musst auch vorrausschauend fahren und nicht unnötig bremsen. Im Schubbetrieb sparste eher Sprit, als beim Bremsen. Ausserdem brauch ich nicht 200m vor der roten Ampel zu beschleunigen, um die Umwelt dann noch mit zusätzlichem Bremsstaub zu belasten. Habe immer noch die ersten Bremsklötze in meinem Wagen.
Immerhin erfordert jedes Bremsen eine vorherige Beschleunigung.
Gruß Leo