Kauf Astra Caravan 1.9 CDTI Austattungsempfehlungen etc.

Opel Astra H

Hallo Opelaner,

ich habe vor, mir im März beim FOH einen neuen Astra Caravan 1.9 CDTI (150) zu kaufen.

Ich habe mich für die folgende Ausstattung entschieden:

- Edition Plus
- Seat-Komfort-Paket 2
- Mittelarmlehne
- Fahr-Komfort-Paket (weil DDS und Parkpilot einzeln genauso teuer sind)
- LM 7x17 (keine Doppelspeiche) mit 225/45/17
- Bi-Xenon-Paket ohne AFL
- Zwang wg. Rädern: IDS-Sportfahrwerk
- platzsparendes Reserverad
- CID

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
Das Preislimit ist mit 28.440,- Euro bereits überschritten, mehr darf es auf keinen Fall sein.

Ist ja Wahnsinn, was heutzutage ein Modell der unteren Mittelklasse kostet (knapp 50.000 DM), für das Geld hätte man vor 10 Jahren noch einen guten Omega bekommen....

Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen einbringen könntet. Vielleicht hat der eine oder andere schlechte Erfahrungen mit einem dieser Austattungen gemacht oder schlägt einen Tausch mit einer anderen Austattung vor etc.

Ich bin für Eure Meinung dankbar, da ich den Wagen (so Opel mitmacht - Preis, Sondermodell Edition Plus) erst im März bestellen will. Nach Auskunft meines FOH vom heutigen Tage sind die Diesel von der am 02.01. stattgefundenen Preiserhöhung nicht betroffen, die Serie Edition Plus gibt es bis auf weiteres auch noch.

Als Farbe kann ich mich derzeit nicht zwischen Ultrablau und Pannacotta entscheiden. Das Blau ist natürlich super, aber eine Putzfarbe und man sieht jeden Staub, Kratzer, Polierstreifen etc. darauf. Das Beige ist natürlich pflegeleichter, aber glänzt halt nicht ganz so wie das Blau.

Wie ist Eure Meinung dazu?
Hat sich inzwischen etwas getan wegen dem Problem mit der knarzenden Lenkung?

Liebe Grüße.

43 Antworten

Vorne sind Serie. Und ja 365€ sind schon ganz schon happig. Eigentlich würde ich Fensterheber vorne und hinten als Serie erwarten, ebenso wie den 2. Schlüssel als Klappschlüssel.

Zunächst mal zum Thema Farbe:
Wenn ich nur zwischen den von Dir angegebenen Farbtönen wählen soll, würde ich auf jeden Fall ultrablau nehmen. Panacotta ist für mich persönlich weder Fisch noch Fleisch.

Xenon/AFL:
Xenon möchte ich nicht mehr missen. Bin Weihnachten mal wieder nachts im alten elterlichen W124 gefahren, ich dachte, da stehen Kerzen in den Scheinwerfern. Ok, die Halogenscheinwerfertechnik hat sich in den letzten 20 Jahren sicher auch weiterentwickelt. AFL ist nicht schlecht, aber
wenn Du nicht wie ich überwiegend nachts unterwegs bist, kannst Du am ehesten drauf verzichten.

IDS+:
Auch hier meine subjektive Meinung: So riesig ist der Federungsunterschied auch nicht. Selbst im Sportmodus, der härter ist als bei der »normalen« Sportfahrwerksfederung, ist mir das IDS+ nicht zu hart. Ich denke, ich wäre mit dem IDS-Sportfahrwerk auch zufrieden. Und wenn Du eh Bedenken hast wegen anfälliger Elektronik und höheren Reparaturkosten, würde ich Dir das »normale« Sportfahrwerk empfehlen. Erfrage Preisunterschiede für Ersatzteile doch direkt beim FOH.

CID:
Das CID hätte mich auch interessiert, sieht schon echt gut aus; fiel aber meiner Budgetierung zum Opfer (Aufpreis wäre 400 Euro gewesen). Da ich passionierter Landkarten/Stadtplanfahrer bin, wäre es für mich eher Schnickschnack gewesen. Bei Deinem Navi ist die Sache schon interessanter. Bei Ebay liegen die Preise zwischen 200 und 300 Euro.

Felgen:
Die 18-Zöller sehen sündhaft gut aus und sind ebenso teuer. Sie sind für den ein »Muss«, der sich auch sonst fast alle Extras leisten kann. Und natürlich nach 4-6 Jahren eine Neubereifung. Auch mit den 17"-Felgen sieht der Astra alles andere als schlecht aus. Außerdem fährst Du vermutlich nur das halbe Jahr auf den großen Felgen. Im Winter wirst Du sicher die Minimalgröße 16" wählen, oder? Andererseits passen die 18" schon gut zum 1.9CDTI ;-)

Bei einem Wiederverkauf erst nach 6-8 Jahren fallen Extras preislich kaum ins Gewicht (übrigens die TZ wohl auch nicht), d.h. der Käufer nimmt sie höchstens gerne gratis mit. Ich habe zum Beispiel nur die manuelle Klimaanlage geordert, weil die für meine Bedürfnisse völlig ausreicht und ich das Auto auch länger fahren möchte. Bei einem älteren Gebrauchtwagen ist die Bedienungsart der Klimaanlage doch wirklich zweitrangig. Allerdings willst Du das Auto auch eine lange Zeit fahren, also wähle die Konfiguration, die Dir am meisten Spaß macht. Noch ein allgemeiner Preistipp: Nimm eher Extras, die sich nur mit großem finanziellen Aufwand nachrüsten lassen. Zubehör- und Zurüstteile (Felgen!) kann man später immer noch kaufen.

Fazit: Ich würde an deiner Stelle nehmen

IDS-Sportfahrwerk
18" 5-Stern (falls noch preislich im Rahmen, sonst 17"😉
CID (keine Winterräder)
Bi-Xe ohne AFL
und natürlich die Außenhaut in Ultrablau

Den Preis vom FOH halte ich eigentlich für ganz ok, natürlich kannst du versuchen, noch etwas nachzuverhandeln .

Hallo!

Ich muß Euch zustimmen. Entscheidend ist, fährt man das Auto über eine längere Zeit (5-10Jahre), dann lohnen sich gewisse Extras (Xenon, evt. Schiebedach, Klimaautom. Sitzheizung, Standheiz. abblend. Innen- u. Außenspiegel).

Für Leichtmetallfelgen würde ich zum Beispiel kein Geld ausgeben, Schnickschnack, den man auch noch dauernd putzen muß. Fährt man das Auto nur ein paar Jahre, dann kann man auf gewisse Dinge verzichten. Wobei sich die Frage stellt, ob man das Fzg, finanziert oder least. Auch darf man nicht übersehen, ob es sich überhaupt noch lohnt, ein Auto lange zu fahren. Bei der rasanten Technikentwicklung hinkt man ja sowieso immer hinterher. Außerdem, wenn die Garantie abgelaufen ist, wie sieht es dann mit Kulanz aus? Die ganze Technik im Auto ist schon recht teuer, besonders, wenn sie mal erneuert werden muß. Z.B. ein Motorsteuergerät, oder das ABS, Airbags, Xenonlicht usw. usw.

Da wäre es doch besser, wenn man das Fzg. nach einer bestimmten Zeit wieder abgibt. Am besten nach Ablauf der Garantiezeit. Viele Autofirmen bieten ja mittlerweile eine Garantieverlängerung an (Seat, Opel usw.). Auch hier kann man nur hoffen, das alles hält und nichts den Geist aufgibt.

Wobei Opel beim letzten Astra ja sehr kulant war. Aber hier war ja auch dauernd etwas kaputt. Da kann man nur hoffen, das bei dem aktuellen Modell alles etwas besser ist.

Tschau

Bertus

Zitat:

Original geschrieben von Tantris


Zunächst mal zum Thema Farbe:
Wenn ich nur zwischen den von Dir angegebenen Farbtönen wählen soll, würde ich auf jeden Fall ultrablau nehmen. Panacotta ist für mich persönlich weder Fisch noch Fleisch.

Xenon/AFL:
Xenon möchte ich nicht mehr missen. Bin Weihnachten mal wieder nachts im alten elterlichen W124 gefahren, ich dachte, da stehen Kerzen in den Scheinwerfern. Ok, die Halogenscheinwerfertechnik hat sich in den letzten 20 Jahren sicher auch weiterentwickelt. AFL ist nicht schlecht, aber
wenn Du nicht wie ich überwiegend nachts unterwegs bist, kannst Du am ehesten drauf verzichten.

IDS+:
Auch hier meine subjektive Meinung: So riesig ist der Federungsunterschied auch nicht. Selbst im Sportmodus, der härter ist als bei der »normalen« Sportfahrwerksfederung, ist mir das IDS+ nicht zu hart. Ich denke, ich wäre mit dem IDS-Sportfahrwerk auch zufrieden. Und wenn Du eh Bedenken hast wegen anfälliger Elektronik und höheren Reparaturkosten, würde ich Dir das »normale« Sportfahrwerk empfehlen. Erfrage Preisunterschiede für Ersatzteile doch direkt beim FOH.

CID:
Das CID hätte mich auch interessiert, sieht schon echt gut aus; fiel aber meiner Budgetierung zum Opfer (Aufpreis wäre 400 Euro gewesen). Da ich passionierter Landkarten/Stadtplanfahrer bin, wäre es für mich eher Schnickschnack gewesen. Bei Deinem Navi ist die Sache schon interessanter. Bei Ebay liegen die Preise zwischen 200 und 300 Euro.

Felgen:
Die 18-Zöller sehen sündhaft gut aus und sind ebenso teuer. Sie sind für den ein »Muss«, der sich auch sonst fast alle Extras leisten kann. Und natürlich nach 4-6 Jahren eine Neubereifung. Auch mit den 17"-Felgen sieht der Astra alles andere als schlecht aus. Außerdem fährst Du vermutlich nur das halbe Jahr auf den großen Felgen. Im Winter wirst Du sicher die Minimalgröße 16" wählen, oder? Andererseits passen die 18" schon gut zum 1.9CDTI ;-)

Bei einem Wiederverkauf erst nach 6-8 Jahren fallen Extras preislich kaum ins Gewicht (übrigens die TZ wohl auch nicht), d.h. der Käufer nimmt sie höchstens gerne gratis mit. Ich habe zum Beispiel nur die manuelle Klimaanlage geordert, weil die für meine Bedürfnisse völlig ausreicht und ich das Auto auch länger fahren möchte. Bei einem älteren Gebrauchtwagen ist die Bedienungsart der Klimaanlage doch wirklich zweitrangig. Allerdings willst Du das Auto auch eine lange Zeit fahren, also wähle die Konfiguration, die Dir am meisten Spaß macht. Noch ein allgemeiner Preistipp: Nimm eher Extras, die sich nur mit großem finanziellen Aufwand nachrüsten lassen. Zubehör- und Zurüstteile (Felgen!) kann man später immer noch kaufen.

Fazit: Ich würde an deiner Stelle nehmen

IDS-Sportfahrwerk
18" 5-Stern (falls noch preislich im Rahmen, sonst 17"😉
CID (keine Winterräder)
Bi-Xe ohne AFL
und natürlich die Außenhaut in Ultrablau

Den Preis vom FOH halte ich eigentlich für ganz ok, natürlich kannst du versuchen, noch etwas nachzuverhandeln .

Hallo Tantris,

erst einmal vielen Dank für Deine umfassende Auseinandersetzung mit meiner Frage. Habe mich sehr gefreut. Mit der Farbe hast Du wohl recht. Ultrablau sieht super aus (habe bisher nur Bilder, aber nie live gesehen), muss aber auch ständig geputzt werden. Da ich einen Putzfimmel habe ;-), werde ich da wohl dabei sein. Panacotta sieht aber gerade beim Caravan meiner Meinung nach auch nicht schlecht aus. Irgenwie edel. Naja, mal schauen, ob das Blau beim FOH steht, Panacotta habe ich schon live gesehen.

Bzgl. der Felgen hast Du bzw. Dein Nachredner sicher recht, klar könnte ich mir die 1075,- Euro sparen und mir den Astra auf den Serien 16ern ausliefern lassen. Die 18er bekommt man -denke ich- auch bei Ebay für 1000-, oder so. Aber dann mußte die Stahlfelgen wieder mit WReifen bestücken lassen und was machste mit den Sommerreifen? Für kleines Geld bei Ebay verticken? Naja, würde theoretisch gehen, aber doch sehr aufwändig. Außerdem liegen 18er Reifen auf ganz anderem Preisniveau wie 17er und die sind schon sehr teuer.

CID ist halt die Frage, eigentlich brauche ich das nicht unbedingt. Hatte bisher beim Dienstwagen auch nur eine monochrome Pfeilanzeige, die einem zeigte, wo es lang geht.
Aber das CID ist halt ein ganzes Stück größer und sieht einfach super aus. Ob das den Preis von 400 rechtfertigt, steht auf einem anderen Blatt. Der Preis bei Ebay ist mir bekannt, aber wenn ich 300 Euro für das Display und dann nochmal extrta für den Rahmen und den Einbau beim FOH bezahle, komme ich auch auf die 460 wie in der Liste.

Auch bzgl. des IDS+ und des AFL stimme ich Dir zu. Xenon ist heute Pflicht, der Unterschied ist einfach zu groß zu den H4, H7 usw. AFL brauche ich dagegen nicht, ist mir bei ner Probefahrt auch nicht so recht aufgefallen. IDS-Sportfahrwerk muss ich ja wg. der Felgen eh nehmen.

Du denkst, der FOH gibt mir noch mehr als die bisherigen 15%? Na, ioch werde ihm mal den Preis von Auto best Preis vorhalten, dann geht bestimmt noch was. Will ja noch kostenlos die 2jährige Anschlussgarantie dazu haben.

Was bedeutet übrigens TZ??

Vielen Dank also nochmals. Weiter so!

Ähnliche Themen

Felgen gleich ab Werk?

Hallo Leute, ich nochmal.

Wie wahrscheinlich ist es, dass man die 17er 5-Stern oder 18er 5-Stern Aluräder (kompl.) über Ebay oder hier über Euch bekommt?

Ich frage mich nämlich, ob ich den Caravan mit den Alus vom Werk austatten lassen werde. Immerhin kosten die 17er 1.075 und die 18er 1500 Euronen.
Problem ist halt nur, dass ich dann einen Satz 16er Sommerreifen zuviel habe und den erst wieder verscheuern muss. Da kriegste aber nur minimal Geld für.

Wie seht Ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Der Preis bei Ebay ist mir bekannt, aber wenn ich 300 Euro für das Display und dann nochmal extrta für den Rahmen und den Einbau beim FOH bezahle, komme ich auch auf die 460 wie in der Liste.

naja, 300 für ein CID bei Ebay ist schon viel, ich hab meins um 150 bekommen, die meisten anderen die ich kenne haben es um 200€ gekauft. Einbau beim FOH darf nicht mehr als 50 € kosten, die Blende kostet 15€ ca. also sinds nur so um die 265€.

Carn

Sind die Teile denn auch neu und macht das der FOH wirklich für "nur" 50 Euronen??

Zitat:

Original geschrieben von Bulla2000


Sind die Teile denn auch neu und macht das der FOH wirklich für "nur" 50 Euronen??

Ob sie neu sind kann ich dir nicht sagen. Wenn man überlegt wieviel das CID Neu beim FOH kostet (ca. 1000€ bei Nachrüstung und etwas über 400€ wenn du es gleich mitbestellst) will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen wo die CID's um 150-300€ bei Ebay herkommen.

Meins sah jedenfalls neu aus und funkt sein einigen Monaten ohne Probleme.

Und die 50€ sind sicher (Erfahrung bei mir und anderen die es getauscht haben). Falls der FOH mehr verlangt als 50-60€ dann stimmt was nicht.

Carn

Also,..., anstatt 400 € für's CID würde ich immer wieder die 18" 5-Stern-Felgen nehmen. Was braucht man beim NAVI? Eine Richtung und eine Ansage. Mir jedenfalls reicht das GID in Kombi mit dem CD70NAVI.
Bilder meines Caravan Turbo mit 18" in ultrablau findest du in der Sig.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Grübeln und Entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von Roland2006


Also,..., anstatt 400 € für's CID würde ich immer wieder die 18" 5-Stern-Felgen nehmen. Was braucht man beim NAVI? Eine Richtung und eine Ansage. Mir jedenfalls reicht das GID in Kombi mit dem CD70NAVI.
Bilder meines Caravan Turbo mit 18" in ultrablau findest du in der Sig.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Grübeln und Entscheiden!

Hallo Roland2006,

Kompliment für Deinen Caravan. Sieht wirklich sehr gut aus. Wenn ich den blitzblank und glänzend sehe, dann habe ich richtig Lust, mir auch diese Farbe statt Panacotta zu bestellen. Aber bis er so aussieht....viel Arbeit, kennste ja sicherlich.

CID muss auch nach Meiner Meinung wirklich nicht sein, dann schon lieber die 18er. Kosten nicht mal soviel Aufpreis wie das CID. Und nachrüsten kann man ja immer noch.

Wie ist eigentlich die Stimme des CD70??

Sollte ich das Fahrzeug als Vorführwagen mit 2-Monaten nehmen? Der Neupreis liegt also bei 28.500-, Euro, der Barzahlungspreis mit Tageszulassung bei 24.000, als Vorführwagen bei 22.000. Sind die Preise ok?
Habe allerdings mächtig Schiss, dass so ein Heizer mit den Diesel nur aucf Hochtouren fährt und ich dann nach zwei Monaten ständig in die Werkstatt muss. Denn was man in der Einfahrphase falsch macht, nimmt einem der Motor für immer übel.

Bitte mal hierzu um Eure Statements. Danke!!

@Bulla2000: Deine Fragen wiederholen sich langsam ein wenig. Meine Meinung zu den Preisen habe ich bereits kundgetan, auch wie man das einfahrproblem vielleicht abmildern kann. Ausserdem ist das einfahren heutzutage nicht mehr so das Problem, daß dann nur deshalb der Wagen 1000 mucken bekommt.

Zum Navi kann ich nur sagen: Wenn Navi, dann mit Farbmonitor, für mich persönlich sind 18er totaler Quatsch, dafür würde ich keinen ct. ausgeben, selbst auf dem Omega sind 17er gross genug, mein Astra G fuhr selbst auf 14ern ganz prima, wenns auch nicht so prall aussah...

Da ich das 2013 habe, kann ich nix zur Stimme sagen, dürfte wohl eine nette Dame sein.

Ansonsten: entscheide Dich, so ins Klo greifen kann man da nicht, ob 17er, 18er CID, GID, diesel doer Benziner, der Astra ist, da ich ihn auch schon einmal Probe gefahren bin, ein ganz prima auto.

Danke für die Blumen für mein Schätzchen!

Nun zur Stimme im CD70NAVI:
Es spricht halt eine emotionslose, aber sehr bestimmte u. mittlerweile reifere Dame mit dir!
Keine Angst, alles sehr neutral, präziese, sehr frühzeitig, was bei anderen Herstellern nicht so sein muss, und auch die Software wurde gegenüber der in meinem Astra G Turbo Coupé verbessert und erweitert. Autobahnen werden auch als solche benannt, soweit vorhanden mit der Nr. der Auf-/Abfahrt, etc.
Was ich damit sagen will ist, dass die Ansagen in Kombination mit den Pfeil- u. Richtungsdarstellungen im GID mir persönlich völlig ausreichen. Ich schau halt lieber auf die Straße, als auf einen bunten Bildschirm - die Infos, die du brauchst, bekommst du in beiden Fällen gleichermaßen!

Danke für die ausführliche Darstellung des Navis.
KLar wiederholen sich meine Fragen etwas. Aber es hat sich ja auch keiner bisher so richtig umfassend dazu erklärt. Sorry, aber ich dachte mir, jemand hätte bei seinem Astra auch solche Angebote gehabt und wollte nur wissen, was bei denen unterm Strich so zu bezahlen war.

Nachtrag:

Du hast recht, der Caravan könnte in Panacotta durchaus edel und gut aussehen. Habe bisher nur GTCs in der Farbe zu Gesicht bekommen, die mir nicht so gefielen. Schau Dir auf jeden Fall die Farbwirkung im Original an.

Zu den Felgen: Die Erstbereifung sollte schon die richtige Größe haben. Reifen im Internet zu vertickern, halte ich für keine besonders kostengünstige Idee. Bei Deiner Gesamtkonfiguration würde ich als Minimum 17" wählen.
Ich hoffe, ich krieg im Forum nicht gleich Hiebe, wenn ich der Meinung bin, dass ein Astra 1.4 mit 18" genauso lächerlich ist, wie ein 147kW-Turbo mit 16"-Stahlfelgen (harter Wintereinsatz mal ausgenommen).

Apropos: Die 18-Zöller wären mir für die nächste Sommersaison eine Überlegung wert. Dann hätte ich 17" 5-Stern-Radsätze im Angebot (5000 km Laufleistung) ;-)
Lässt sich der Astra nicht mit Winterreifen bestellen? Oder wird er auch im tiefsten Winter mit Sommerreifen ausgeliefert?
Übrigens: Die 17"-Felgen kosten als Zubehör ca. 166 Euro, die 18"-Felgen meines Wissens über 300 Euro, was beim Kauf ab Werk wieder für die 18-Zöller spricht. Macht ein CID weniger ;-)

TZ = Tageszulassung

Mein Tipp zur Farbe wäre auch ultrablau. (Habs selber und finde es sehr gut zum Caravan passend. So pflegeintensiv ist es auch nicht).
Und wenn Du es irgendwie hinbekommen kannst, mein Tipp: Nimm das Panorama-Glasdach dazu! Affig teuer, ich weiss. Aber DAS lohnt sich wirklich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen