Kauf Alfa Romeo Spider 3.0 V6 Original 76000 km

Alfa Romeo Spider 916

Habe heute einen Termin zur Besichtigung.

Original 76.000 km 05/1997 EZ 141 kW (192 PS)

Guter Zustand, Zahnriemen neu, unfallfrei, nur kleine Kratzer, Reifen gut.

Ich habe hier gelesen, dass der 8V einen höheren Wartungsaufwand hat, aber was spricht grundsätzlich gegen so ein Fahrzeug?

Er ist schwarz mit roter Lederausstattung und soll lt. Angebot 4590,- Euro kosten.

Worauf soll ich bei der Besichtigung besonders achten?

Was sollte ich den Besitzer unbedingt frage? Ich mein Scheckheft bei der KM Zahl wäre sinnvoll, da es ein Beleg für den KM Stand ist, aber sonst?

Alfa-romeo-spider-1
Alfa-romeo-spider-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 16. April 2015 um 15:28:57 Uhr:


..bis auf Punkt 5 (ESD) kann ich Digi zustimmen.
Die Ragga ist mir beim V6 ein bissel zu "Schrill"..ich würde Dir eine
von CSC empfehlen, die "brabbelt" im Stand so tief wie ein V8 und auch
"oben" rum hat sie noch "Bass"..genau das Gegenteil der Ragga.

chek it out --> https://www.youtube.com/watch?v=pyGGORovO7c
war frisch drauf, heute hört er sich noch dumpfer an 🙂

Yep! Habe bezüglich Punkt 5 nun meine Meinung ebenfalls geändert 🙂 Super Sound! und schöne Schleichwerbung 😁😁

Gruß digi

236 weitere Antworten
236 Antworten

Hallo Gerhard12, bin recht neu im Forum und habe Deine Geschichte mit Interesse verfolgt, wollte Dir herzlich zu Deiner neuen Diva gratulieren und allzeit gute Fahrt wünschen, übrigens sehr schöne Farbkombi :-)
das mit der Mittelkonsole ärgert mich auch, denke ich werde sie mal abschleifen und neu lackieren, was ich an Deiner Stelle noch machen würde: eine Domstrebe einbauen - wirst nicht bereuen

Gruß
AlfaRomeo58

@AlfaRomeo58
Danke für die netten Grüße. Das mit der Domstrebe und der Mittelkonsole steht schon auf meiner todo Liste, sowie ein paar andere Sachen

Aufbereitung, sowie ein paar Ausbesserungen am Lack, vor allen Dingen der Motorhaube

Dann natürlich die verchromten Rohre, mal schauen, was sich da noch ergibt

Auf jeden Fall schaue ich mich noch nach einem Windschott, welches zu den Roadsterbügeln paßt, um. Gestern habe ich festgestellt, dass es trotzdem ganz schön zugig ist, wenn man keines hat.

Ich fahre ja schon seit den Neunzigern immer wieder Cabrio, bin aber trotzdem ein Weichei geblieben😁

Was auch bei Gelegenheit ansteht, sind Räder, da lass ich mich noch ein bißchen inspirieren im Netz

So, habe mal die ersten Bestellungen getätigt

Brauche ich

http://shop.alfisti.net/.../Schalthebelmanschette-Nero::4561.html

Brauche ich

http://shop.alfisti.net/.../...nauf-Sportiva-Lucido-Rosso-S::4340.html

Hat mir gefallen 😁

http://shop.alfisti.net/.../3-in-1-Kombi-Verbandstasche::5196.html

Wie bekomme ich denn das Ersatzrad raus, ohne, dass ich mir die Finger breche?

Muss gestehen, habe noch gar nicht geschaut

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 27. April 2015 um 17:47:28 Uhr:


So, habe mal die ersten Bestellungen getätigt

Brauche ich

http://shop.alfisti.net/.../Schalthebelmanschette-Nero::4561.html

Brauche ich

http://shop.alfisti.net/.../...nauf-Sportiva-Lucido-Rosso-S::4340.html

Hat mir gefallen 😁

http://shop.alfisti.net/.../3-in-1-Kombi-Verbandstasche::5196.html

Wie bekomme ich denn das Ersatzrad raus, ohne, dass ich mir die Finger breche?

Muss gestehen, habe noch gar nicht geschaut

Tja, nun fängt das Geld ausgeben so richtig an 😉 Aber, man weiß was man(n) will 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@digi-pex



Tja, nun fängt das Geld ausgeben so richtig an 😉 Aber, man weiß was man(n) will 😁

Naja, das hält sich bis jetzt in Grenzen. Jetzt habe ich gerade noch eine Mittelkonsole gekauft bei ebay Kleinanzeigen und die Ansaugrohre.

Die Rohre kosten mit Versand 50,- Euro.

Die Mittelkonsole 18,- Euro. Da werde ich dann mal schauen, ob Lackieren oder Folieren, wobei ich gestern gelesen habe, dass die Folie im Innenraum bei wechselnden Temperaturen nicht so gut sein soll.

Wie sieht denn Deine Mittelkonsole aus? Ist die auch so klebrig? Und wie läßt sich das ändern?

Ehrlich? Für deine Mittelkonsole hätte ich das perfekteste und passende! 😁 DAS hätte ich angewendet 😉 Richtig geil 😁

Gruß digi

Zitat:

@digi-pex schrieb am 28. April 2015 um 12:50:36 Uhr:


Ehrlich? Für deine Mittelkonsole hätte ich das perfekteste und passende! 😁 DAS hätte ich angewendet 😉 Richtig geil 😁

Gruß digi

Das habe ich schon mal gesehen und ist bestimmt super. Nur wird das bei mir nie so, wie die es beschreiben, mir wäre lieber, ich schicke das Teil irgend wo hin und bekomme es fertig zurück 😁

Die Zeiten, wo ich mir wirklich handwerklich mit dem Auto beschäftigt habe ( ausser Reinigung ) sind geschätzt 20 Jahre vorbei

Du es gibt genug Firmen die so etwas anbieten. Hinschicken, gewünschtes Motiv online aussuchen und gut ist. Also ich finde sowas so richtig schick und unproblematisch... Kollege hat seine Felgen lackieren bzw "folieren" lassen. Richtig geil...

Da heute mein Schaltknauf und die Schalthebelmanschette kommen, hätte ich gerne gewußt, wie man das montiert.

Bei denen ohne Sperre für den Rückwärtsgang sind die ja meist nur gesteckt oder geschraubt. Wie geht der beim Alfa ab und wie ist der Schaltsack befestigt?

Wie man auf dem Bild sehen kann, hat der Schaltknauf es bitter nötig 😁

Bild-1

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 30. April 2015 um 10:48:34 Uhr:


Da heute mein Schaltknauf und die Schalthebelmanschette kommen, hätte ich gerne gewußt, wie man das montiert.

Bei denen ohne Sperre für den Rückwärtsgang sind die ja meist nur gesteckt oder geschraubt. Wie geht der beim Alfa ab und wie ist der Schaltsack befestigt?

Wie man auf dem Bild sehen kann, hat der Schaltknauf es bitter nötig 😁

Hab das mal im Netz für dich rausgesucht. Manche schreiben auch, dass dieser Verklebt wäre, andere so. Versch einfach dein Glück 😉 Also:

Anleitung:

1. Mit einem Teppich-Messer den Schaltknauf den Nähten entlang aufschneiden.
2. Sobald dies geschehen lässt sich die Lederhaut sozusagen häuten/abziehen.
3. Übrig bleibt ein Plastik-Kopf, der ebenfalls zum schaltknauf gehört, und abgezogen werden muss. Dies funktioniert aber nicht ganz so einfach. Ich hab zur Säge gegriffen, und 2-3 Schnitte in den Plastik-Kopf gesägt. Anschliessend mit einem Schraubenzieher in die Schnitte "eindringen" und ihn probieren zu "spalten". Sobald man gut Material wegbekommen hat, kann man zur Zange greifen, und den nun fast nicht mehr vorhandenen Plastik-Kopf wegziehen. (Schaut dabei dass ihr die Feder für die Rückwärts-Arretierung nicht kaputt macht).
4. Neuer Schaltknauf drauf, meistens mit der mitgelieferten Schraube anschrauben, fertig.

Kraft Aufwand: Praktisch null (ein bisschen beim ziehen mit der Zange). Zeit Aufwand: Maximal 30 Minuten...

Viel Glück! 😁

Bin leider noch zu nichts gekommen, aber hier im Alfa Forum ist es ganz schön ruhig, wenn ich nichts schreibe. 😁

Hier mal 4 Originalbilder, die ich eben mit dem Iphone gemacht habe

Die neu gekauften Ansaugrohre habe ich auch mal fotografiert, sehen richtig schick aus

Jetzt kommt dann gleich jemand und schaut das 3er Cabrio an. Wenn das zu einem vernünftigen Preis weg geht, werde ich mich sofort um neue Räder kümmern, die sehen echt sehr "bescheiden" aus.

2015-05-06-16-50-58
2015-05-06-16-51-17
2015-05-06-16-51-39
+2

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:23:50 Uhr:


Bin leider noch zu nichts gekommen, aber hier im Alfa Forum ist es ganz schön ruhig, wenn ich nichts schreibe. 😁

Hier mal 4 Originalbilder, die ich eben mit dem Iphone gemacht habe

Die neu gekauften Ansaugrohre habe ich auch mal fotografiert, sehen richtig schick aus

Jetzt kommt dann gleich jemand und schaut das 3er Cabrio an. Wenn das zu einem vernünftigen Preis weg geht, werde ich mich sofort um neue Räder kümmern, die sehen echt sehr "bescheiden" aus.

Na DAS nenne ich mal saubere Ansaugrohre 😁 Neue oder selbst neu "gemacht"? 😮

Zum Auto, schöne Göttin 🙂 Na? Bist nun bestimmt so stolz wie Oskar, gelle?

Gruß digi

Hm... Komisch also irgendwie sehe ich eine Roststelle... Schlag mich, aber kann auch sein, dass ich mich irre...

Zitat:

@digi-pex


Na DAS nenne ich mal saubere Ansaugrohre 😁 Neue oder selbst neu "gemacht"? 😮

Zum Auto, schöne Göttin 🙂 Na? Bist nun bestimmt so stolz wie Oskar, gelle?

Gruß digi

Hm... Komisch also irgendwie sehe ich eine Roststelle... Schlag mich, aber kann auch sein, dass ich mich irre...

Sind ziemlich neu die Rohre, aber trotzdem nochmal poliert von mir.

Wo siehst Du denn Rost? Irgend wo hat er ein bißchen was, aber auf den Fotos sollte das eigentlich nicht zu sehen sein.

Zitat:

@Gerhard12 schrieb am 6. Mai 2015 um 23:06:41 Uhr:



Zitat:

@digi-pex


Na DAS nenne ich mal saubere Ansaugrohre 😁 Neue oder selbst neu "gemacht"? 😮

Zum Auto, schöne Göttin 🙂 Na? Bist nun bestimmt so stolz wie Oskar, gelle?

Gruß digi

Hm... Komisch also irgendwie sehe ich eine Roststelle... Schlag mich, aber kann auch sein, dass ich mich irre...

Sind ziemlich neu die Rohre, aber trotzdem nochmal poliert von mir.

Wo siehst Du denn Rost? Irgend wo hat er ein bißchen was, aber auf den Fotos sollte das eigentlich nicht zu sehen sein.

Habe Röntgenaugen! Sehe alles... Ich sehe Rost und das auch nicht zu knapp 😉

Kann mir mal jemand helfen mit der richtigen Ansaugkrümmerdichtung

http://www.ebay.de/.../381068822671?...|Make%3AAlfa+Romeo|Model%3ASpider|Platform%3A916S_|Type%3A3.0+V6&hash=item58b978c88f

http://www.ebay.de/.../171474293357?...|Make%3AAlfa+Romeo|Model%3ASpider|Platform%3A916S_|Type%3A3.0+V6&hash=item27ecaa126d

http://www.ebay.de/.../251946641599?...|Make%3AAlfa+Romeo|Model%3ASpider|Platform%3A916S_|Type%3A3.0+V6&hash=item3aa930a8bf

Deine Antwort
Ähnliche Themen