Kauf A4 Avant 2.0TFSI

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ein Freund von mir ist auf der Suche nach einen Audi A4 Avant. Es soll der 2.0TFSI Motor werden. Habe hier mal zwei Angebote. Der erste ist bei ziemlich gleicher Ausstattung viel günstiger als der zweite. Der zweite ist halt nicht weit von seinem Wohnort entfernt. Es sind beite Quattros. So weit ich weis ist dann ja die Tiptronic verbaut und nicht die Multitronic, oder? Der eine hat ja Automatik der andere nicht.
Was haltet ihr von den Angeboten?
Was würdet ihr für diese Autos bezahlen?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Freue mich schon jetzt über eure Informationen und Meinungen!
Mfg
Michi00

14 Antworten

Gab es ein Sondermodell "25 Jahre quattro"? Wär mir neu.

Ansonsten ist der 2. zu teuer. Beide sind vernünftig ausgestattet, haben aber beide helle Innenausstattung und vor allem der 2. wird daher (und wegen des Preises) noch lange stehen.

Für 20.000 EUR müsste es min. Baujahr 2006, evtl. schon 2007er TFSI mit der Ausstattung geben. Notfalls etwas suchen.

Richtige Kracher sind aber beide nicht, finde ich. Solche müsste man immer wieder finden, also keine Superschnäppchen mit perfektem Preis-/Leistungsverhältnis.

Bei Bj 2005 kann evtl. noch der "schlechtere" motor verbaut sein --> MKB beachten (SuFu!)

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Gab es ein Sondermodell "25 Jahre quattro"? Wär mir neu.

Audi schnürt zum 25. Jubiläum des quattro-Debüts ein besonderes Ausstattungspaket. Bestellbar ist es für alle quattro-Versionen von A3 und A3 Sportback Ambition, von A4, A4 Cabriolet, A6, A8 (Ausnahme: A8 6.0) und den allroad quattro.

Enthalten sind im Paket "25 Jahre quattro" zahlreiche der meistgefragten sportlichen und funktionalen Sonderausstattungen: So etwa Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design im Format 17 bzw. 18 Zoll, auf Wunsch und ohne Mehrpreis ein Sportfahrwerk bzw. die adaptive air suspension - sport (A8), Xenon- bzw. Xenon-Plus-Scheinwerfer, Geschwindigkeitsregelanlage, eine Lederausstattung samt Lederlenkrad sowie Sitzheizung für die Vordersitze.

Erhältlich ist das Paket "25 Jahre quattro" ab sofort bei der Fahrzeugneubestellung eines der genannten Modelle mit permanentem Allradantrieb quattro.

Der Paketpreis beträgt - je nach Version und Gesamtumfang - ab 2.800 Euro. Dies bedeutet - gegenüber der Einzelbestellung der Komponenten - einen Preisvorteil von 25 Prozent.

Ja bei Quattro gibt´s die Tiptronic.

Zum Preis kann ich nix sagen, seit ich meinen TFSI vor nem Jahr gekauft hab hab ich mich nicht mehr nach Angeboten umgesehen. Bin aber weitgehend der selben Meinung wie 3dition. Die Ausstattung an sich ist jeweils nicht schlecht aber die helle Innenausstattung ist schon speziell, mir persönlich gefällt sie nicht.

Ich würde ebenfalls ab Bj. 2006 wegen dem neueren Motor vorziehen, aber natürlich können auch ältere Wagen OK sein.

Was Quattro und Automatik angehen, wenn man das braucht ist es natürlich OK. Ansonsten sollte man bedenken daß speziell die Kombination davon etwa 1,5l mehr brauchen werden als mein handgeschalteter Fronti.

Ich denke auch daß es bessere Angebote geben dürfte, vor allem auch noch mit anderer Ausstattung, Farbe usw.
Vielleicht muß man den Umkreis für die Suche erweitern, ich selbst bin damals über 400km (einfach) gefahren um ihn abzuholen.

Ich bin 550km gefahren... und habs nicht eine Sekunde bereut! 😁

Mal ehrlich: Wenn du unterm Strich am Ende das für dich am besten ausgestattete Auto zu einem guten Preis findest, dann ist es doch egal, falls man dabei 500 oder 1000 EUR an Fahrtkosten vergurkt.

Ich hab mir damals ein ziemlich genaues Bild machen können durch mehrere Telefonate und etliche Fotos per eMail.

Der Wagen entsprach fast voll den Aussagen, sprich 0 Kratzer/Macken. Hab nur eine kleine Beule von einer anderen Tür in meiner Tür gefunden. Kosten fürs Entfernen zu Hause wurden anstandslos gezahlt. Und wenns nicht so gewesen wäre: sowas kostet 50-100 EUR.

Ein vergleichbares Auto hat es hier in der Gegend nur 3-5000EUR teurer gegeben. Da jucken mich 51 EUR DB-Fahrkarte (einfache Fahrt, Rückweg brauchte ich ja nicht 😁) keine Sekunde.

Schaut auch mal auf der Audi-HP unter Gebrauchtwagen.

Ähnliche Themen

Hi,
war grad ma auf der HP von Audi. Da sind aber auch die gleichen, die auch in mobile drin stehen. Finde die Angebote eigentlich auch zu teuer. aber man findet zur Zeit nichts günstigeres. Bei dem zweiten Angebot da hab ich jetzt gelesen, dass der Händler Insolvenz angemeldet hat.

Mfg
michi00

Dann finde heraus, wer der Insolvenzverwalter ist und schlag ihm dann 15.000EUR vor. Du wirst keine Garantieansprüche geltend machen können (gut wäre natülich, wenn du zu dem Auto noch eine Audi CarLife Versicherung bekommen könntest...).

Eigentlich sollte aber an den Autos nix dran sein.

warum kommt kein diesel in betracht??

es gibt auch selbstzünder mit einer geringen laufleistung.
für so viel geld solltest du bzw. deinfreund etwas gescheites finden,
auch ein 2006er modell sollte drin sein imho..

vg,
v6 tdi

Hi,
er fährt max. 10tkm im Jahr. Da kommt der Diesel nicht in Frage. Es soll auf jeden Fall ein Benziner werden.
mfg
michi00

Hi,
hab den Zweiten mal auf autofocus24 bewertet, mit der ganzen Ausstattung und Kilometerleistung. Da sind dann 20,5t€ rausgekommen. Hätte eigentlich mit viel weniger gerechnet.
Was meint ihr, kann man sich danach richten, oder ist die Zahl aufgrund der schon längeren Wirtschaftskrise nicht sehr aussagekräftig?

Mfg
michi00

Bei meinem ehemaligen Vectra und aktuellem Audi hat Autofocus erstaunlich gut gepasst, hab vor 1-2 Monaten erst ge- bzw. verkauft.

Mein EK des Audi lag mit langem Suchen und viel verhandeln etwas unterhalb des Autofocus-Preises, der Vectra brachte beim Verkauf nur wenige Euro mehr als dessen Schätzung. Wird u.a. dem hohen Verbrauch des 3.0 SuperPlus Audis bzw. dem Gasumbau des Vectras geschuldet sein. Hab mich beim Verkauf von oben "herangetastet" - bei Mobile.de würd ich immer 5% bzw. 300€ Verhandlungsspielraum ansetzen.

Alte Kaufmannsweisheit: "Rabatt mein Jung, das lass dir sagen, der wird vorher aufgeschlagen."

Also das einzigste was an den beiden Fahrzeugen gut ist ist die Laufleistung und NaviPlus. Allerdings finde ich den Preis viel zu hoch. Bei beiden.

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen 2.0 T FSI (Limousine) gekauft. EZ 07/2006, also schon mit neuerem, verbessertem Motor (BWE statt BGB) 85.000 km, Lichtsilber metallic mit schwarzer Innenausstattung und Aluleisten innen.

Ausstattung: Navi (klein) 3-Speichen Sportlenkrad mit Schaltwippen, XenonPlus mit Tagfahrlicht, Sitzheizung usw.

Der Preis lag damals schon bei 14.700,- Euro incl. einem Jahr Garantie

Also ich finde auch beide Autos etwas Teuer, haben ne schöne Austattung, aber für 21Teuro bekommst du schon nen a6 mit weniger Kilometer der hat zwar nahezu den gleichen Motor (BPJ) aber ist auf 170Ps elektronisch kastriert worden. Ist trotzdem spritzig ansonsten, nütze die Lage des 2.ten Händlers aus.

Also der Zeite wäre mir viel zu teuer! Für 2 Tausend mehr bekommt man ja schon das neue Modell!

Der Preis vom ersten wiederum ist angebracht für die Ausstattung/Laufleistung. Zumal sich ja mit Sicherheit noch etwas handeln lässt...

Hallo zusammen,

erst mal danke für eure Meinungen.
Wie gesagt ich finde den zweiten auch zu teuer. Stimmt, für 2tsd mehr bekommt man das neue Modell, aber dann mit Grundausstattung und sicher nicht mit so einer Ausstattung wie die beiden es haben. War grad wieder auf mobile.de, aber ich finde immer die Gleichen. Xenon, Navi-Plus, 3-Speichen-multifunktionslenkrad und Quattro soll das Auto auf jeden Fall haben. Wenn man dann noch Baujahr ab 2006 (BWE Motor) eingibt und max. 90tkm, kommen gerade mal acht Autos. Der erste 18t€ der zweite 20,4t€. usw.

Das hört sich ja gut an 14,7t€ für einen 2.0TFSI wie "rmg-media" schreibt, klar es ist eine Limousine aber mitte 2006er Baujahr. Der Preis war echt sehr gut.

Der A6 war auch erst eine Idee, da man sie ja auch schon unter 21t€ bekommt. Nur haben diese dann keinen Quattro (abgesehen vom 2.4) und sind aus dem Jahr 2005, da kam der Kombi erst auf den Markt. Außerdem sind sie sehr schlecht ausgestattet wie kleines Navi kein, MFL und in der Innenausstattung wurden ja erst so ca. Mitte 2006 hochwertiger Materialien verwendet, diese gefallen ihm auf besser, aber da sind halt noch zu teuer. Ich denke mit einem sehr gut ausgestatteten A4 ist man da besser dedient.

Mfg
Michi00

Deine Antwort
Ähnliche Themen