1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Kauf 2.6l oder 2.5 16V

Kauf 2.6l oder 2.5 16V

Mercedes W201 190er

Hallo, mein 1. Auto mit 18 war ein 190 Bj 92. Nach etlichen Neuwagen und 10 Jahre später möchte ich mir wohl wieder einen 190er zulegen. Ich hätte am liebsten einen 2.6l oder einen 2.5 16 V. Leider findet man sehr schwer original belassene Fahrzeuge mit zumutbarer Laufleistung. Wer kann mir Tipps zum Kauf geben bezüglich Schwachstellen oder Adressen von Leuten schicken, die sich auf die zwei Modelle spezialisiert haben oder aber ihre Schmuckstücke verkaufen möchten?

Ähnliche Themen
72 Antworten

Ich weiss garnet was das alles mit dem 1ten Post zu tun hat? die Zahl der Posts bestimmt doch nicht was ich schreibe oder?, in anderen Foren werden die Posts garnet gezählt...

MfG BX

@ bx_125
Wenn man in einem Forum neu ist und die Leute noch nicht kennt, empfiehlt es sich, nicht gerade mit der ersten Posting einen dummen Spruch loszulassen. :rolleyes:
Der "Typ mit dem ach so tollen BMW" hatte seinen ersten MB übrigens 1986 und fährt aktuell (neben dem BMW) ein C-Klasse T-Modell.
Grüßle
Frank

Bin am Donnerstag mal ´nen 2.6l gefahren. Allerdings nicht im 190er sondern in ´nem W124. Geiler Motor. Eine solche Laufruhe habe ich in keinem Auto bisher erlebt. Vibrationen? Hat man sogut wie nix gemerkt. Nichtmal dann, wenn die Drehzahl runterging (500U/min). Hammer Motor.
Der 2.5 16V hat natürlich mehr Bumms und ist rarer. Schwere Entscheidung. ;)

Zitat:

Original geschrieben von WHV MB 190


Ich habe mich noch nie von einem A6 oder 5er BMW überholen lassen müssen, die sind durch ihr Gewicht in der Regel gleichauf oder langsamer (zB 523, gestern locker versägt).

Bleiben wir doch einfach mal bei Autos der gleichen Klasse, aus der gleichen Zeit, mit ähnlichen Motoren.

Abgesehen davon: find sowohl die 2,3 als auch die 2,5 16V grosse Klasse und optisch sehr kultig, insbesondere mit der seriemässigen Bespoilerung.
Konnte letztens mit einem 2,3 16V ohne Kat (185PS ?) fahren - fuhr sich wunderbar bissig und trotz hoher Laufleistung 1 A.

Siehste!
Dieser 5ünfer würde mit mir doch gleichaufliegen, mein 190er ist ja viel leichter als der 260E!
Trotzdem ist der BmW wohl der bessere MOtor, wenn ich auch mehr Laufkultur und Elastizität habe. Und die Elastizität vom 260e, schon bessser als der Fünfer, wie muss erst meine Elastizität sein???
Trotzdem ist der Fünfer von damals ein Wagen der mir sehr gefällt. Habe überlegt zwische 540i und meinem 190er, habe mich das Risiko mit der Zuverlässigkeit aber nicht getraut und wieder einen W201 genommen.
Aber Chick ist der 5er auch...

hold on

Die C-klassen sind alle schrott, oder fast alle...ich selber habe mir vor 2 monaten einen 2,5-16v 190 e geholt.....mit 230 000 km....2 vorbesitzer, deutsch, und habe 2.900 euro dafür gezählt, mit leder und alles......läuft wie ne eins und geht ab wie ne rakete, da kommt nicht mal der c280 hinterher, obwohl der gleichviel ps hat.....es war nicht umsonst ein DTM auto...und hat nicht um sonst DTM getriebe...mit erstem gang unten links.........
hier ist mein baby....wie neu!!!
http://www.directupload.net/images/060516/HPGWe5Ct.jpg
http://www.directupload.net/images/060516/I4sK4S94.jpg
http://www.directupload.net/images/060516/YnIAgmVD.jpg
http://www.directupload.net/images/060516/wW6D7D5f.jpg
http://www.directupload.net/images/060516/Kj6mp45G.jpg
Und was sagt ihr??
die front sieht halt noch scheisse aus, aber des iz des kleinste problem.....
wie gesagt ist halt ne rakete ...
spitze knapp 250.....kmh

Also schaue das ein GUTEN 2,6 bekommst am besten mit automat und klima............Rost kennt ein 190er nicht solange nicht rumgebastelt wurde................hatte selber 3X 190e alles 2,3 liter.......alle jenseits von 200.000km gefahren.............jetzt habe ich einen 99 C 240 Kombi und Rost musste ich nicht lange suchen........Zum Glück geht das alles auf Kulanz bei DC.........TRÄUM DIE 190er WAREN NOCH AUTOS::::::::::::::::::

@ 2,5-16v 190e

Zitat:

Die C-klassen sind alle schrott, oder fast alle

Aha. Demnach hattest Du wohl schon zig C-Klassen in deinem Besitz? Oder worauf beruht diese sehr fachmännische Beurteilung?

;)

Zitat:

...da kommt nicht mal der c280 hinterher...

Beschleunigung aus dem Stand ist kein Wunder, da der 190er erheblich leichter ist (~ 250kg) und Vmax trennen die beiden Fahrzeuge 2 km/h (228 zu 230) - unter "nicht hinterher kommen" stelle ich mir was anderes vor.

Zitat:

und hat nicht um sonst DTM getriebe

Das "Sportgetriebe" hat soviel mit der DTM zu tun, wie ich mit dem Häkeln von Topflappen. Eine solche Gangverteilung findest Du übrigens auch in zig anderen Fahrzeugen und soll lediglich "Sportlichkeit" symbolisieren.

Im Rennsport wurden vor den sequentiellen Getrieben eine solche Anordnung eingesetzt, da der 1. Gang lediglich für den Start gebraucht wurde und man so die relevanten Gangstufen (2 bis 5) flüssig durchschalten konnte.

Grüßle

Frank

Hallo NOMDMA,
ich wiederspreche dir ja nur ungern, weil du ja sowas wie einer alter Hase hier bist (die ja auch meist Recht haben), jedoch muß ich dir wiedersprechen, das Original G-Track Getriebe wurde in der Anfangszeit der 16Ventiler (190er) in der DTM benutzt !
Gruß aus dem 16V- Forum vom Frank

@ Henger
Vorneweg - ich bin kein Getriebespezialist hinsichtlich der 16V-Modelle. Den 2.3-16 hatte ich mal für einen Tag als Ersatzfahrzeug und mit Rennsport hatte dessen Getriebe meiner Ansicht nach nichts zu tun. Zumindest hat es sich nicht anders geschaltet als jedes andere 5G-Getriebe bei einem ~ 200 PS-Fahrzeug. ;)
Der vorherige Poster spricht übrigens von einem 2.5-16 und der wurde meines Wissens mit normalen 5G oder 4G-Automatik angeboten. Zumindest in der DTM wurden Anfang der 90er definitiv keine Seriengetriebe benutzt.
Wie das Anfang/Mitte 80 aussah, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr...liegt ja schon 20 Jahre zurück. Sollten die damals aber tatsächlich mit dem Getriebe aus dem 2.3-16 gefahren sein, dann können die Fahrzeuge nicht viel Leistung gehabt haben. Infos darüber habe ich auf die Schnelle nicht gefunden - sogesehen glaube ich Dir das jetzt einfach mal. ;)
Grüßle
Frank

Hätte einen 2.5-16v zum abgeben

Hallo...
habe gelesen das du einen 16v kaufen willst.
Ich würde meinen verkaufen , habe ihn noch nicht inseriert da ich es nicht eilig habe und schweren Herzens abgebe.
Es ist ein 88 er Rauchsilber 201.000 tkm etwas über 1 Jahr Tüv/Au , Teilleder , Klima , Abs , SSD , el.FH , Autom. , SV , ZV , Remus ...
Er ist bis auf den Remus Auspuff und den 16 Zoll Borbet Felgen im org. Zustand nicht verbastellt.
Habe das Auto seit 5 Jahren und die Teile waren schon verbaut.
Es sind vor 5.000 km sämtliche Neuteile verbaut worden: Öldruckgeber , Steuerkettenspanner , Keilriemen , Wasserpumpe , Komplett neue original Federn vorne u. hinten , alle Einspritzdüsendichtungen wurden erneuert , Inspektion( ÖL u. Filter , Luftfilter , Benzinfilter , Zündkerzen) und noch so einige Kleinteile.
Bei diesem Fahrzeug wurde alle 7000 bis max 8000 km eine inspektion mit vollsyntetischen öl durchgeführt.
Dem entsprechen läuft der Motor auch, sehr gut.
Also das auto ist in einem Techn. guten Zustand wurde die letzten jahre nur im Sommer gefahren.
Leider hatt so ein Auto auch seine neider :-(
der wurde vor 2 Jahren mit dem Schlüssel zerkratzt.
Die sind wegen der Farbe nicht sehr auffällig.
mich hatt es die Jahre nicht gestört weil das Fahrzeug an sich sehr gut da steht.
Ich habe vor kurzen für die Neuteile mit arbeit etwas über 1000 euro bezahlt. würde den Wagen zu einem Festpreis von 3000 euro hergeben
also falls du interesse haben solltest oder ein anderer dann schreibt einfach.
Bilder auf Anfrage kein Problem
mfg ergin

@ 25, 16V 190E
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Respekt, du hast einen fast eineinhalb Jahre alten Thread wiederbelebt...grins
Und dann mit solchen Bemerkungen. Da wird sich der Threadsteller über die Hilfe bei seiner Suche aber freuen.......
Benehmt euch normal. Das ist schon bekloppt genug. :)
Fipsaffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen