Kauf 166er mit Super-Ausstattung
Hallo,
habe heute einen 166er probegefahren, weil das Fahrzeug mir schon seit längeren optisch zusagt und ich quasi vor der Haustüre einem zum Verkauf stehenden entdeckt habe. Nun habe ich noch paar Fragen an Euch, auf was ist besonders zu achten beim Kauf. Welche Sachen sollte man genauer unter die Lupe nehmen. Ist BJ 98 und hat 95tkm auf der Uhr. Es handelt sich um den 3ltr V6. Zahnriemen und Kupplung sind neu gemacht, wohl schon die zwei größeren Probleme behoben.
Was mir aufgefallen ist, das der Blinker nach dem abbiegen nicht wieder ausgeht, man muss ihn manuell ausschalten, ist das so gedacht? Dann hat er einen Knopf für ASR und einen daneben mit der Bezeichnung STR? Für was ist der? Das Navi, Radio und den restlichen schnickschnack der sich auf dem Bildschirm abspielt konnte ich noch nicht testen. Was ist hier besonders zu beleuchten?
Für Tipps und Infos wäre ich euch sehr dankbar.
grüße GG
17 Antworten
Hallo noch einmal,
also ich denke mir das nicht aus. Das ist offizielle Alfa-Vorgabe. Zudem kenne ich Fälle, in denen das Verwenden anderer ZK zu Zündaussetzern, unruhigen Lauf o.ä. geführt hat. Die 166er sind da sehr empfindlich. Sowohl TS als auch V6. Das die Ansaugbrücke runter muss, ist auch richtig. Deshalb macht es auch kaum Sinn, billigere ZK mit kürzerem Wechselintervall zu nehmen, dann hat man die Arbeitszeit bei gleicher Laufleistung doppelt.
Im Übrigen kann man schon Geld sparen, wenn man es selbst macht. Und man kann auch Bosch-Kerzen nehmen und dann nach 30 Tsd. halt nochmal selbst wechseln. Aber wenn ich ein Auto kaufe, dann sollte das alles fachmännisch gewechselt sein. Und dann sind die Preise wie beschrieben.
Weiterhin kaufe ich nicht bei Aldi. Und ich baue auch keine Duftkerzen in Motoren ein. Ich denke mal, dass hat Alfa147 nicht so gemeint, wie es hier angekommen ist, oder?
Zudem glaube ich, der Fredstarter liest eh nicht mehr mit. Also eine rein akademische Diskussion...
Beste Grüße
Es gehören NGK Platin da rein sonst nichts. Die kosten im freien Handel ca. 15 € das Stück. Alles andere ist Müll. Nur NGK verwenden, sonst gibt es Probleme. Die normalen müssen eben alle 20tkm raus, was keinen Sinn macht bei der Arbeitszeit.