Katzenproblem auf Auto
Hallo,
da ich jetz meinen Schatz seit ein paar Tagen hab will man ihn natürlich beschützen ^^
Nur läuft mir jede Nacht ne Katze 1x Quer übers Auto, steppt aufm Dach um kurz darauf mit Arsch 1x über die Windschutzscheibe zu polieren xD
Daraufhin nun die Frage, was kann ich SINNVOLLES tun um das zu verhindern.
Ich hab die Suchfunktion benutzt nur gibts da sehr sehr sehr viele "Tips" ich sag nur Strom und Luftgewehre -.-
Deshalb die Frage:
Kann mir jemand Tipps gegen Katzen nenen bei denen ich nicht die halbe Nacht vor dem Auto sitzen muss bzw der Katze nich mit nem Prügel nachrennen muss?
PS: Garage is von nem Q7 und nem Gabelstapler besetzt 😁
Thx euch
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
Heut Nacht war sie wieder da, was aber zu beobachten war,
die Drecksspuren finden sich nur auf der linken Seite des Fahrzeugs
kann auch sagen warum..sobald man die Hand über die rechte Fahrzeughälfte bewegt löst das Gerät aus..
das Vieh ist also nicht nur dreckig wie sau sondern auch noch schlau -.-
das ist leider richtig. Hatte genau das selbe Problem.
Ultraschallgerät mit Bewegungssensor auf der rechten Seite des Wagens am Carport angebracht - 2 Nächte Ruhe gehabt - dann wieder die Spuren, aber ausschließlich auf der linken Seite...... :-(
Dann eins besorgt, was durchgehend die ganze Nacht pfeift (kaum auszuhalten, wenn man in der Nähe des Teils steht...)
Aber auch das brachte kein Erfolg..... :-(
@ Christoph-M
Wasn jetzt los mit deiner allrad katze??
naja was soll los sein ^^
sie ist nach wie vor am werke ^^
das ultraschall dingens ist mittlerweile die batterie leer.. ich füll sie aber auch nimmer weil das kack ding eh nich funzt.. glaub ich zumindest bzw man kann es nicht sicher sagen..
jedenfalls ist das garagentor bestellt und wird in ca 2 wochen eingebaut ^^
dann hat sich das
Hoffe der link funzt
Wie man sieht gehts net nur dir so.
Is das Auto vom dad
Kann es aber auch net in die garage stellen weil die vollgerammelt is.
Ähnliche Themen
Ja, genau so sieht das bei mir auch aus, nur halt quer übers dach und über die Heckscheibe wieder runter. Ich kauf mir jetzt ne Abdeckung weil ein Garagentor kann ich mir weder leisten noch einbauen lassen. Sonst kann ich unter ner Brücke schlafen.. (oder im Auto)
Zitat:
Original geschrieben von Ewerthon
...ein Garagentor kann ich mir weder leisten noch einbauen lassen. Sonst kann ich unter ner Brücke schlafen.. (oder im Auto)
???
Geragentore kosten doch nun wirklich kein Vermögen.
Manchmal sind auch 100€ zu viel.
Ich weiß das aus erfahrung die ich aber net so schnell wiedermachen möchte
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Manchmal sind auch 100€ zu viel.
Sicherlich, das sehe ich genauso.
Allerdings hatte ich beim Blick auf den Fuhrpark in der Signatur des Zitierten diesen Eindruck nicht.
Die Frage ist, ist es möglich, die Karosserie unter Strom zu setzen, ohne das Innere des Fahrzeugs zu beschädigen? Da sollten 24 Volt (=2 Autobatterien) ja locker reichen....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Allerdings hatte ich beim Blick auf den Fuhrpark in der Signatur des Zitierten diesen Eindruck nicht.
Sorry habe ich übersehen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich, das sehe ich genauso.
Allerdings hatte ich beim Blick auf den Fuhrpark in der Signatur des Zitierten diesen Eindruck nicht.
Ich glaub wir reden aneinander vorbei, ich habe überhaubt kein Plan was ein Garagentor kostet, hätte das jetzt in tausender Beträge gestuft und ich wohne auf Miete und kann nicht einfach den Unterstellplatz mit nem Garagentor verbauen..
naja kommt drauf an was du für eins kaufst..
genauso wie bei autos gehts dir auch bei garagentoren
du bekommst sicherlich welche im baumarkt für 100 200 euro.. genauso gut kannst du über ne gewisse länge auch gern mal 2000 euro ausgeben mit sonderlackierung und elektro schnick schnack
*schleichwerbung an*
ich musses wissen ich verkauf die teile unter anderem ^^
falls jemand bedarf hat und im plz bereich 7-0 wohnt einfach mal ne pn an mich xD
*schleichwerbung aus*
Und wie läuft das? Ich mein gibt es für jede Art Unterstellplatz ein ein eigenes Garagentor was zum beispiel größe btrifft? Ich würd dein angebot gern annehmen jedoch passt das mit der postleitzahl nicht wirklich 🙁
naja für jede art nicht wirklich
es is einfach erstmal so das
es verschiedene garagentore gibt
- Deckenlauftore (wo diese Metalgestänge an der Decke befestigt werden)
- Rolltore (die komplett aufgerollt in einen "metalkasten" untergebracht sind, sieht aus wie ein rießiger aufsatzrollo)
- Dann gibt es Garagentore mit Körperschalldämmung wo man den namen nicht nennen kann da sonst jeder weiße welche firma wir verkaufen... ka ob schleichwerbung hier erlaubt ist ^^
usw
na gut ich tus einfach trotzdem mal:
www.roma.de da dann auf Tore
direktlink geht leider nich sorry
naja jedenfalls ist es dann so das jede diese Gruppen nochmal unterteilt wird
z.b. die Rolltore in B1 B2 B3 usw.
B1 geht z.b. einfach mal als Beispiel nur
3 Meter Breit und 2 Meter hoch
B2 dafür geht
6 Meter Breit und 2,50 Hoch
dann gibts auch wieder verstärkte für Bauernhöfe etc
die man ka wie weit ziehen kann
z.b. 7 Meter breit und 5 Hoch oder so ^^
hoffe man versteht mich mit ganz simplen worten 🙂
(die Maße sind nur Beispiele!!!)
dann kann man halt noch beliebig in der Aufpreisliste stöbern,
sei es mit Sonderlackierungen oder Lufteinlässen oder elektronik für auf und ab oder was gibts noch, Nothandkurbeln usw usw usw
Was man dann am Ende hat ist eines der hochwertigsten Tore auf dem Deutschen Markt, was aber auch ehrlich gesagt auch schon Geld kostet... Ist halt nicht ausm Baumarkt sondern auf Individuel Maß! (und vorallem fällts nich nach einem Jahr raus wie unser altes ^^)
rechtschreibfehler dürfen behalten werden ^^ gute nacht
Also hab mir die seite mal angeschaut, von toren für unterstellplätze find ich da nichts. Ich poste mal ein foto von meinem unterstellplatz. hab das gefühl das kracht alles zusammen wenn ich da ein tor hinbau. aber danke für deine mühe für die erklärung. hab bis dato als katzenabwehr eine plane gekauft, was auch einwandfrei funktioniert, jedoch jeden tag plane rauf, runter, rauf runter kotzt mich etz scho an