Katzen-Mistviecher
Männers, noch ne frage.
wie sieht es eigendlich aus mit dreckskatzen. nicht das ich kein tierfreund bin...ich liebe tiere...rinder (besonders argentinische mit kräuterbutter) oder hühner (im sechser oder neuner pack mit mittlerer pommes und cola)...aber wir haben hier in der gegend eben so ein katzen problem.
das mit mardern, da gibt es ja ein spray was diese biester vertreiben soll...aber die katzen springen dir auf den lack und machen sich dann breit...was kann man da tun ? (vergesst die sache mit dem luftgewehr, da gibt es immer mit den behörden schierigkeiten, wegen der querschläger und der passanten draußen)
für alle infos und hausrezepte bin ich dankbar auch für selbstversuche die bei euch klappten...einfach mal brainstormen
30 Antworten
@markus: hab kein problem mit deinem post - vor allem die stelle mit der kräuterbutter hat mir gefallen 🙂
ich sag einfach mal was bei mir geholfen hat:
park deinen wagen auf der katze - dann bleiben auch die anderen fern 😉
und wenn du es nicht so weit kommen lassen willst nimm wasser - seit unsere das drittemal pitschnass war sucht sie sich ne andere stelle zum pennen
und was ihr anderen euch nur so aufregt - ich mag tiere auch gern und hab das scheissvieh trotzdem schon oft verflucht -
denke so geht es vielen und manchmal muss man seinem ärger luft machen ....
wenn ihr tierfreunde ne bessere lösung habt würde es mich natürlich freuen
aber weder chemie noch deckchen fürs auto sind eine echte lösung weil irgendwann kommt sicher ein freundlicher nachbar und will ne neu lackierung weil unsere katze seine haube vergewaltigt hat - bleibt also nur noch erziehungsarbeit oder ?
Kann das Problem mit den Katzen verstehen, bei uns sind sie auch die reinste Plage. Habe gehört Teebaumöl soll ihnen nicht bekommen, habe es aber noch nicht probiert. Das auf´s Fell, soll wirken wie bei uns Juckpulver. Ist aber angeblich nicht schädlich für die Viecher.
...find´ich nur gut wie unterschiedlich hier doch die meinungen sind....bin auch nicht böse das einige meinen das meine (bewusst provokante) wortwahl etwas übertrieben finden.
aber hier wird nicht zum katzenmord aufgerufen (dafür hätte ich kein posting/fragen benötigt) sondern um hausmittelchen die helfen die stubentiger fern ab unseres vehikels zu halten.
also an all die extremisten unter euch (und katzenliebhaber sind bekanntlich eine eigene spezies ;-)) dies ist ein "HAUSMITTELAUFRUF" und ein "ERFAHRUNGSAUSTAUSCH" und kein kochbuch für katzen, auch wenn ich die kleinen tierchen mit bösen titeln versehen habe.
also nix für ungut an alle die meinen threat "schwach" finden.
anstelle kritik an meiner wortwahl zu üben wären eure ideen zu friedlichen bekämpfung von "restwärmenutzern" super willkommen....also männers (und mädels) ruhig weiter auf meine bösen worte schimpfen...(bin nicht wirklich nachtragend :-)
und alle aderen die einen GTC einem kätzchen vorziehen ruhig weitere ideen posten (ohne sich als tierhasser outen zu müssen ;-)
ich mag auch katzen sehr sehr gerne aber hab mir eben mal alles durchgelesen und musste nur lachen! is ja wie im kindergarten hier 😁 *lol* *g*
wie sehr sich leute doch aufregen.. naja nun egal.. (ich meins ja nicht böse!)
mal was zum Thema: "HAUSMITTELAUFRUF"
also bei uns gibts auch mehr als genug Katzen, und damit die uns net auf den Fußabtreter 😁 vor dem Haus scheissen (machen die irgendwie voll gerne, kein plan wieso??) haben wir da PFEFFER draufgestreut!!! ES HILFT!! keine Kätchen mehr die den Drang verspüren auf unseren Abtreter zu kacken... nichtmal in die Nähe!
denn die empfindliche Katzen-Nase mag Pfeffer nun mal garnicht 😉 nur ob du auf deinen GTC Pfeffer streuen willst, is deine Sache 😉
Hoffe ich konnte weiterhelfen 😉
Gruß Maggus
Ähnliche Themen
es ist schon erstaunlich über was sich die stolzen Autobesitzer so alles Gedanken machen!!!
Denkst Du die Katzen laufen mit ausgefahrenen Krallen auf den Autos herum????
Klar, wenn man die Katze lauthals aufschreckt und sie verjagt wird sie in dem Moment die Krallen ausfahren und das weite suchen!
Ich denke, dass da auch eher andere Tiere in Frage kommen!
Hi, ich habe dieses Problem nicht auf der Motorhaube. Bei uns zu Hause sind die jungen Zwergtiger so bekloppt und setzen sich auf die Reifen oder wärmen sich am Auspuff - den Rest erspar ich euch lieber (Nein,das war keine Absicht !!!). Aber einen "Lerneffekt" kann man daran (bei dem Rest der Bande) nicht erkennen.
Warscheinlich hilft kaltes Wasser am besten,denn das mögen Katzen überhaupt nicht. Aber erwarte keine Wunder denn so 3-4 "Anwendungen" brauchten unsere Katzen schon, um zu begreifen das die Polster unserer Gartenmöbel nicht für Vierbeiner da sind...
Oder leih dir mal Mr Jack Russel aus und binde den ans Auto. Das hat aber den Nachteil, das Du urinabweisende Alufelgen haben mußt... :-)
Katzen
Das mit dem Fliegenfänger war schon gar nicht so schlecht!
Versuche es mal mit Honig!!!
Ich Wette die Katze setzt sich nie mehr auf deinen Wagen.
Und den ganzen Tierfreunden hier sei gesagt, auch wenn die Katzen keine Kratzer auf dem Lack hinterlassen sollten, (das sei jetzt mal dahin gestellt), die Dreck-Spur über mein Auto würde mich auf dauer rasend machen.
Mfg Mirco
hi,
also mich verwundert es auch immer, wie die katzen es doch schaffen, egal wie trocken es die letzten wochen war, immer eine schmierige spur zu hinterlassen, und das natürlich nachdem man das auto schön gewaschen hat. Kratzer hab ich selbst noch keine erkennen können, aber so wie mein auto aussieht, feiern die aufm dach manchmal ne party ;-)
zu den tierfreundlichen gegenmitteln hab ich mal den tip bekommen, man soll doch mal nachts wenns trocken is große seiten zeitungspapier unter die scheibenwischer klemmen. wenn die katzen jetzt aufs auto steigen und auf dem papier sind rutschen sie wohl hin und her, das sollen sie nich so mögen und kommen nach na zeit nich wieder.
habs noch nich ausprobiert, weil sich das problem bei mir irgendwie von selbst gelöst hat, weil keine mehr kommt
und noch nen tipp zum marder:
hab mir mit holzlatten nen rechteck gebaut und dieses rechteck mit dünnmaschigen hasendraht bespannt. die konstruktion kann man problemlos abends von vorne zwischen den reifen unter den motoraum schieben. seid dem waren keine dreckspuren oder schokoriegel mehr in meinem motorraum
auf meinem auto laufen auch katzen rum und ich hatte dadurch noch nie nen kratzer, den man nicht rauspolieren könnte.
es ist vermutlich sogar schlechter für den lack, wenn der wind bei 160km/h auf der autobahn gegen die haube bläst.
also kein grund zu weinen.
Sorry, wenn ich mich beteidige an dem Thread, aber er hat mich einfach inspiriert.
Bau dir doch 2 Spannfedern in deine Motorhauben-Heber und steuere die Auslösung der Federn jeweils mittels eines kl. Motors über eine Funk-Fernbedienung.
Was passiert?
Ganz klar, die Motorhaube schnellt nach oben und die Katze kriegt nen Freiflug.
PS: Das einzige was dir passieren kann ist, dass es der Katze gefällt und siedas nächste Mal sich mit nem Sturzhelm auf deine Haube setzt, ... 😉
Greetz
Holger
Ok, da wir offensichtlich dazu übergangen sind etwas krassere Maßnahmen vorzuschlagen; wie wäre das?:
Man kauft sich einfach nen Hund und bindet ihn ans Auto.
Die Katze hat garantiert keine Lust mehr auf das Auto.
MfG
Hi!
Also mein Auto steht in ner Scheune, wo unsere Katze ran kommt. Gerade bei kalten Temperaturen sitzt Sie auch immer auf der Haube.
Ich versuch immer, sie auf frischer Tat zu ertappen (einfach bei kaltem Wetter in die Scheune schauen, ein paar Minuten nachdem ich das warme Auto abgestellt habe...). Dann mach ich sie zur Sau und werf sie von der Haube runter.
Sie ist dann zwar immer ein paar Tage beleidigt und kommt nicht mehr zum schmusen, aber die Lektion hält für 6-8 Wochen. Dann versucht sie's allerdings wieder...
Hab mir auch schon überlegt immer ne Decke auf die Haube zu legen...
Schade, dass du einen GTC hast, denn Opel bietet das unten gezeigte Extra nur für 5-Türer und Caravan an. 😉
Hausmittel
WELTKLASSE
oooorrrrr......gooooil.....
genau das ist es....headcutter-schiebedach.Mit extraeinklemmschutz (hier klemmr nichts mehr.)
sollten den thread jetzt zum abschluss bringen....denke als kompromisslösung, zu hund an den wagen leinen, wasser, netze, motorhaubenschleuder, und all den anderen verfahren um das viezeug loszuwerden. ist dies endlich eine endlösung.
garantiert mit lerneffekt(für die katze
Katzen
Also ich habe mir wegen der Katzen und Marder einen kleinen Stoffbeutel mit Hundehaaren in den Motorraum gehängt,und mir sind noch keine Tiere aufs Auto oder in den Motorraum gegangen.