Katzen-Mistviecher

Opel Astra H

Männers, noch ne frage.

wie sieht es eigendlich aus mit dreckskatzen. nicht das ich kein tierfreund bin...ich liebe tiere...rinder (besonders argentinische mit kräuterbutter) oder hühner (im sechser oder neuner pack mit mittlerer pommes und cola)...aber wir haben hier in der gegend eben so ein katzen problem.

das mit mardern, da gibt es ja ein spray was diese biester vertreiben soll...aber die katzen springen dir auf den lack und machen sich dann breit...was kann man da tun ? (vergesst die sache mit dem luftgewehr, da gibt es immer mit den behörden schierigkeiten, wegen der querschläger und der passanten draußen)

für alle infos und hausrezepte bin ich dankbar auch für selbstversuche die bei euch klappten...einfach mal brainstormen

30 Antworten

Diese Klebedinger für Mücken auf der Motorhaube raufpacken. Im 10er Pack. Mal gucken ob die Katze da nochmal rauf springt.

P.S.: Ich habs nicht getestet.

nächste antwort

LOL
Ich bin zwar kein irrsinniger Tierschützer, dein Beitrag ist aber doch etwas... schwach. Man könnte sich ja auch etwas stilvoller ausdrücken - ein Witz ist gut aber nur Witze und die Bezeichnung als "Mistviecher" und "Dreckskatzen" machen das Ganze doch etwas lächerlich.
Und von einem echten Problem - ausser dass die Katze auf dein Auto springt - lese ich auch nichts. Naja alleine dass Du nur "Männers" ansprichst, zeigt auch einiges (oh ja es gibt sogar Frauen hier - und nein, brauchst mir keine PN schicken, bin keine).

2.0er GTC fahren aber kein Geld für 'ne Garage? 😉

SCNR - viel Erfolg bei der Suche nach einer Lösung, die hoffentlich tierfreundlich ist und Deinem Blutdruck vielleicht auch etwas bodenständigere Sphären verschafft!

Also lieber die Katze ärgern als nen Kratzer im Lack von den Krallen.

Zum Thema:

Es gibt Ultraschallgeräte, die (angeblich) Hunde und Katzen vertreiben sollen. Kosten 30-40 Euro.

MfG

Ähnliche Themen

Wie wäre es denn mit so einer Halbgarage für den Winter? Die sollte man ja sowieso haben, wenn man keine Standheizung hat.

Zitat:

Es gibt Ultraschallgeräte, die (angeblich) Hunde und Katzen vertreiben sollen.

Die Geräte sind irgendwie nicht der Hammer. Zumindest meine Katze beeindruckt das nicht die Bohne. Die macht es sich auf meiner warmen Motorhaube immer bequem.

Ich muss aber auch zugeben, es stört mich auch nicht, wenn sie sich dort niederlässt. Ich habe noch nie irgendwelche Kratzer oder andere Beschädigungen am Wagen gehabt, höchstens mal ein paar Pfotenabdrücke.

Denn im Normalfall verursachen Katzenpfoten keine Kratzer oder ähnliches, denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes auf Samtpfoten unterwegs.

Grüße,
Thorsten.

Zitat:

Original geschrieben von Unipac


LOL
I2.0er GTC fahren aber kein Geld für 'ne Garage? 😉

Es soll auch durchaus vorkommen, dass Leute ausreichend Geld haben aber halt in der (Groß-)Stadt wohnen und nicht 5 km bis zur nächsten Garagenanlage fahren wollen, um das gute Stück unter zubringen

Gruß nb440

nochmal zur aufklärung (gerde für unseren süßen unipack, der gehofft hat das ich ihm ne PN schreib).

also ich habe eine standheizung geordert, deshalb darf er auch draußen stehen. ne garage habe ich auch nur a steht der wagen vom prinzessi´ drinn´.

ich muß zu meiner schande (oder auch nicht) gestehen das ich katzen hasse...keine ahnung ich hatte keine schwere jugend und auch sonst keine traumatischen erlebnisse, weis nicht warum, ist aber so. und so n doofen kratzer auf der motorhaube kann ich bei nem neuen auto auch nicht wirklich verzeihen...irgendwie nachvollziehbar oder. Deshalb ist mein posting auch kein scherz und ein wirklicher aufruf dazu was man gegen diese biester, die die restwärme ausnutzen nur ums ärschi zu wärmen vertreiben könnte.
das mit dem ultraschall ist doch schon mal was....was gibts sonst noch so? gegen marder gibts n spray....gegen Motorhaubenkraxler auch????

Klar gibt es Fernhaltesprays gegen Katzen (z.B. in der Tierhandlung)

Allerdings wird sich das Spray, wenn das Auto draussensteht rellativ schnell wieder Verflüchtigen. Ausserdem muss man es direkt dahin sprühen, wo die Katze nicht hinsoll.
Und den Lack der Motorhaube einsprühen ist sicher auch nicht so sinnvoll.

MfG

Die Pfote bzw. die Krallen einer Katze allein verursachen keine Kratzer. Nur wenn sich z.B. auf der Motorhaube Dreckspuren befinden und die Katze mit ihren Pfoten darüber reibt, entstehen die Kratzer. Also hilfts, das Auto möglichts sauber zu halten. Einen anderen Tip weiß ich leider auch nicht.

dass katzen keine kratzer verursachen kann ich so nicht bestätigen. bei meinem schwarzen gtc ist auch die motorhaube durch ne mieze leicht verkrazt. Wenn die Katze nämlich erschreckt oder aus irgendeinem grund schnell abhaut fährt sie die krallen schon aus.

Katzen können schon ganz schöne Kratzer verursachen. Bei meinem ehemaligen Nachbarn (der war knappe 80 Jahre alt) waren die Kratzer auf dem Autodach. Von vorne bis hinten durchgezogen. Und es wurden immer mehr. Das wusste er auch, aber er liebte seine Katze. Immer wenn er Samstags zum Einkaufen vom Dorf in die Stadt fuhr, saß die Katze auf dem Dach und wollte mit. Nur er merkte nichts davon, denn er war beim Einsteigen so langsam (beachte das Alter), dass er nicht bemerkte, wie ihm die Katze aufs Dach stieg. Nach einer Fahrt von ca. einem guten Kilometer verabschiedete sich die Katze meistens immer nach dem Bahnübergang im Nachbardorf. Natürlich nicht freiwillig. Die liebe Katze hatte aber nichts dazugelernt, sie tat es immer wieder. Und die Kratzer? "Ach die liebe Putzi!"

MfG
Cpt. Laser

Sorry aber ich könnte kotzen wenn ich den Beitragstitel schon höre!
Natürlich ist es Mist wenn Kratzer im Auto sind, aber deshalb sind das noch lange keine "Dreckskatzen".
Total lächerlich wie du dich hier ausdrückst!

Sind wir jetzt hier bei Motortalk schon soweit, dass wir uns an sowas beteiligen - tut mir leid aber die Ausdrucksweise des Threaderstellers spricht nicht unbedingt für ihn!

Naja, finds einfach nur unmöglich so nen Thread zu erstellen - demnächst diskutieren wir dann darüber wie man einen 10000Volt Elektrozaun um und über das Auto bekommt, damit ja kein kleiner Vogel auch nur in die Verlegenheit kommt mal drauf zu kacken..

Deine Antwort
Ähnliche Themen