1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Katze auf meinem Auto

Katze auf meinem Auto

Hallo alle zusammen,
hat jemand eine Idee, wie ich die Nachbarskatze dazu bringe nicht mehr auf meinem Auto rumzulaufen?
Ich habe schon vieles versucht, von Düften und Sprays, über Folien auf der Haube bis zu Klodüften.
Es kotzt mich an, dass es nicht einmal sinn macht, mein Auto zu waschen, weis sofort dieses Sch*** Vieh auf meinem Auto sitzt. Von wachsen und polieren träume ich nicht einmal, weil das nur weggeschmissenes Geld ist.
Wenn ich bald keine Lösung finde, dann hau ich die tot ;), denn ich hab keinen Nerv mehr, erst recht, weil ich von der Nachbarin kaum auf hilfe erwarten kann, denn sie sagt mir nur, dass sie nicht weiss was sie machen soll.
Im Vorraus danke für eure Tipps :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bauer-power schrieb am 7. Juni 2015 um 10:57:24 Uhr:


Ich teste gerade gegen Marder eine Gummimatte, in die ich ein paar hundert Reißnägel gesteckt habe. Die aufs Dach und Marder & Co. verlieren die Lust, aufs Dach zu klettern. Alles andere hat bisher versagt.

Tierquäler!

173 weitere Antworten
Ähnliche Themen
173 Antworten

Den Freiheitsdrang und Jagdtrieb dürfen meine Tiger auch ausleben. Meine Nachbarn sind von dem Kater sogar begeistert und legen ihm ein lecker hin, seitdem er dort den Maulwurf nach stundenlangem auf der Lauen liegen erwischt hat. Das Lecker holt er sich allerdings erst wenn der Nachbar mindestens 2 Meter Abstand hat.
Auf Autos steigen meine beiden nirgendwo, dafür haben sie zu viele schöne andere und weichere Liegeplätze. Ob ein Stapel Packdecken in der Garage oder wie auf dem Bild ein selbstgebautes Baumhaus.

Dscf3778

Faules Tier! Nur noch Maul auf und Vogel soll gefälligst direkt rein fliegen. Am besten vorverdaut!
MfG

Solange Tiere so mit uns leben ist das doch super. Nach meinem Hund wird es vermutlich keine Haustiere mehr geben. Am Ende liegt die Erkenntnis das Menschen Tierhaltung aus purem Egoismus betreiben. Richtig gerecht werden kann seinem Haustier kaum einer. Freigängerkatzen und Hunde auf großen Grundstücken mögen einigermaßen passabel gehalten sein.
Hunde riechen, die einen mehr und die anderen weniger. Tierhaushalte riechen auch. Ich möchte das nicht noch einmal fünfzehn Jahre haben. Bis dahin bleibt meine Hündin bei jeder Fahrt dabei. Ich bringe es nicht übers Herz einen Hund abzugeben, der in Spanien gerettet wurde.
Noch schlimmer finde ich Käfige mit Vögeln oder Nagetieren - sowas gibt's auch in meiner Familie. Das ist purer Egoismus - wie die DVD nach Feierabend dürfen diese Tiere auf engstem Raum eingesperrt ihr Leben verbringen - schlimmer noch, sie wurden nur dafür geboren. Okay viel zu viel
OT, musste mal raus.
Ich freue mich auf meinen Neuwagen und hoffe inständig, dass keine Katzen mit besagten Verhalten zuziehen werden. Die bisherigen Katzen bringen meinen Wauwau ab und an zum Bellen, tun sonst aber nichts das irgendwen stört - zumindest bekommt es keiner mit.

Ich habe seit ich alleine lebe, keine Haustiere mehr. Könnte es nicht verantworten, eine Katze in der Wohnung zu halten. Als Kind haben meine Eltern mal eine Katze angeschafft und wollten sie drinnen halten (haben an einer Hauptstraße gewohnt), aber keine Chance. Das Tierchen hätte sich durch die Tür gekratzt.
Und ich mag die Viecher so gerne, dass ich lieber auf einen Pelz-Mitbewohner verzichte, anstatt ihm so ein begrenztes Leben zu "schenken".
Und Hunde waren mir irgendwie immer zu stressig :(

Wie wärs mit nerfguns bzw softairs? Verletzen nicht aber tun weh und das vieh lernts auch

Bin ich froh wenn die Ferien endlich vorbei sind.....

:) genau dieses Problem hatte ich auch mal ...
fande es am Anfang auch echt lustig... als die Katze sich immer mehr am Auto und auch am Vorgarten zu schaffen machte stellte ich mal einen Ultraschall Vertreiber auf und die Katze kam nie wieder

Mein Kater sitzt in letzter Zeit immer auf einem meiner Anhänger... Sollte ich ihn da vertreiben? (siehe Bild!)
Wenn der Bereich um das Auto alternative Klettermöglichkeiten bietet oder anderweitige Ablenkung bietet, steigen Katzen nicht auf die Autos. Bei mir stehen 3 Fahrzeuge unter dem Carport. Unsere Katzen betreten diese nicht.
MfG

Katzeaufhaenger

Ich werde diese Mistviecher umbringen.

20201028_084127.jpg

Musst ein höheres Auto kaufen wo die Katze nicht hoch kommt....

Sei froh, dass dein Auto Besuch von einer Katze bekommt. Ein Marder wäre schlimmer!

Oder jemand der gerade auf dem „Heimweg „ ist in Richtung Osten....

Bei uns hat’s viele Katzen ums Haus, bei mir geht nie ne Katze aufs Auto... Nur bei meiner besseren Hälfte auf Ihrem Golf... da geht als ein Marder drauf und rutscht immer die Scheibe herunter... muss ihm wohl Spaß machen...

Unser Kater war mal die Nacht über in der Garage eingesperrt. Der damals 5 Monate alte Audi war zerkratzt, wie es sich kein Mensch ausmalen kann. Selbst die Heckscheibe. Der Aufbereiter wollte mir nicht glauben, dass das eine Katze war. Die Viecher können echt viel anrichten, wenn die Panik bekommen. Die Scheibenkratzer blieben, der Rest konnte mehr oder weniger wepoliert werden. Also sieh es locker bei dir, es hätte schlimmer kommen können. ;)

Genau!
Armer Stubentiger. Stell dir mal vor was der für eine Angst hatte...
Wobei es auch verständlich ist, über ein zerkratztes Auto freut sich natürlich niemand.

Aber würde in solch einem Fall eine Keramikversiegelung den Schaden ein bisschen minimieren?
Weil vom Verständnis her, ist Keramik ja ein sehr harter Werkstoff!
Nur ob man dies pauschal so annehmen kann, weiß ich natürlich nicht...

Aber wäre interessant dies zu wissen. :rolleyes:

in unserer Straße wimmelt es nur so von Katzen aber es gab noch nie Probleme mit ihnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen