Katze auf meinem Auto

Hallo alle zusammen,

hat jemand eine Idee, wie ich die Nachbarskatze dazu bringe nicht mehr auf meinem Auto rumzulaufen?

Ich habe schon vieles versucht, von Düften und Sprays, über Folien auf der Haube bis zu Klodüften.
Es kotzt mich an, dass es nicht einmal sinn macht, mein Auto zu waschen, weis sofort dieses Sch*** Vieh auf meinem Auto sitzt. Von wachsen und polieren träume ich nicht einmal, weil das nur weggeschmissenes Geld ist.
Wenn ich bald keine Lösung finde, dann hau ich die tot 😉, denn ich hab keinen Nerv mehr, erst recht, weil ich von der Nachbarin kaum auf hilfe erwarten kann, denn sie sagt mir nur, dass sie nicht weiss was sie machen soll.

Im Vorraus danke für eure Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bauer-power schrieb am 7. Juni 2015 um 10:57:24 Uhr:


Ich teste gerade gegen Marder eine Gummimatte, in die ich ein paar hundert Reißnägel gesteckt habe. Die aufs Dach und Marder & Co. verlieren die Lust, aufs Dach zu klettern. Alles andere hat bisher versagt.

Tierquäler!

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Bluebloods schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:24:59 Uhr:


in unserer Straße wimmelt es nur so von Katzen aber es gab noch nie Probleme mit ihnen!

Ich glaube, es hängt von der Katze ab 🙂 Neben dem fast neuen Audi stand bei mir ein 17 Jahre alter Golf 4. Den hat er überhaupt nicht angefasst.
Eine Bekannte hat ihre Katze auch mal versehentlich eingesperrt. Und die hat dann die ganze Nacht auf dem Dach des Cabrios geschlafen.

Wir haben selbst auch einen Kater. Der geht zum Glück nicht auf Autos, Tische/Oberflächen.
Autos hat er nie versucht - alles andere ihm anerzogen.

Viele Katzenhalter sind leider „Laisser-faire“ - da dürfen die alles. Wenn die Katzen auf der heimischen Karre liegen, machen sie das woanders auch.
Als ich noch im Elternhaus wohnte, latschte mir die Nachbarskatze auch immer über meinen damals neuen Passat B7.
Ärgerlich. Frisch sauber und dann Tatzen von Motorhaube über die Scheibe bis zum Panoramadach.

Glücklicherweise gab es aber nie Kratzer. Ich hab sie mit Wasser verjagt, wenn sie auf dem Rasen war.

Oberstes Gebot: NICHT vom Auto jagen (den Fehler hätte ich mal beinahe gemacht). Dann nehmen sie nämlich ihre Beine in die Hand und fahren die Krallen aus, um ihrem „Wheelspin“ auf glatten Oberflächen vorzubeugen. Dann gibt es hässliche Kratzer.
Wenn man sie einfach lässt, hatte ich maximal Horn von der Kralle im Lack, die spätestens bei der nächsten Handwäsche (oder Politur) weg waren.

Kratzer hatte ich nichtmal durch sandige Abdrücke. Da passt der Ausdruck „Samtpfoten“ wieder 😉

Lange Rede, kurzer Sinn: Polieren, schön versiegeln und die Katze keineswegs verjagen, wenn sie auf dem Auto liegt. Einfach gehen lassen. Hierbei sei noch erwähnt: Auch nicht vorsichtig der Katze nähern. Es gibt Katzen, die Scheu vor Fremden haben.
Die werden u.U. auch krallen.
Mit einer Salami weglocken bitte auch nicht - das wäre nämlich ein Lob für etwas, was sie nicht soll 😁

Meine Eltern hatten jahrelang das selbe Problem mit der Nachbarskatze alle 3 Autos standen im offenen Carports sämtliches ich nenn es mal Antikatzenzeug hat nichts gebracht
Bis meine Eltern sich eine 1 jährige Englische Bulldogge aus dem Tierheim geholt haben
Wirklich sehr liebes dankbares Tier jedenfalls Menschen gegenüber ... die Nachbarskatze wollte sich wohl mit ihm anlegen mein Vater sah es aus dem Küchenfenster der Hund biss einmal zu ganze Einfahrt voller Blut und beim Nachbarn im Garten ist die Katze dann gestorben
Die Nachbarn sind nicht mehr so gut auf meine Eltern zu sprechen 😁

Grimms Märchen!

Ähnliche Themen

Falls das auf mich bezogen war
Lade ich dich recht herzlich ein nach Duisburg dort kannst du dir dann ein Bild vom Hund machen und dir die Geschichte nochmals von meinem Vater anhören 😁

Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:43:19 Uhr:


Meine Eltern hatten jahrelang das selbe Problem mit der Nachbarskatze alle 3 Autos standen im offenen Carports sämtliches ich nenn es mal Antikatzenzeug hat nichts gebracht
Bis meine Eltern sich eine 1 jährige Englische Bulldogge aus dem Tierheim geholt haben
Wirklich sehr liebes dankbares Tier jedenfalls Menschen gegenüber ... die Nachbarskatze wollte sich wohl mit ihm anlegen mein Vater sah es aus dem Küchenfenster der Hund biss einmal zu ganze Einfahrt voller Blut und beim Nachbarn im Garten ist die Katze dann gestorben
Die Nachbarn sind nicht mehr so gut auf meine Eltern zu sprechen 😁

Wäre das meine Katze gewesen, würde „der“ dem der Hund gehört auch nicht mehr lachen!
Und wenn dies das letzte ist was ich machen würde...
Der Hund kann ja nichts dafür, der weiß es nicht besser. Ein Hund ist der „verlängerte“ Wille des Besitzers!

Ich bin ein absoluter Tierfreund!

Ich habe auch eine Katze... war ne wilde wo vom Tierschutz eingefangen wurde, der Tierschutz sagte, diese Katze ist unvermittelbar, weil die hat extreme Angst vor Menschen und wurde auch nicht sozialisiert. So habe ich dem Tierschutz gesagt, diese sollen die Katze bei mir hinterm Haus laufen lassen....
Seit dem kümmern wir uns um den „Stubentiger“... ist ein ganz liebes Tier geworden über die Jahre...

Sollte diese Katze einem Nachbarn einen Schaden an seinem Fahrzeug zufügen, geht er nicht mit einem Hund dagegen,,, sondern dann kommt dieser Nachbar zu mir und ich komme dann für den Schaden auf!

Das wissen auch meine Nachbarn, dass so etwas so gelöst wird!

Ich hoffe, dass dies mit dem „Hund“ eine Seltenheit ist! Weil ich glaube immer noch ans gute in einem Menschen!

Gruß
Marco

Nicht nur das ich alle Tiere mag, also auch Katzen, bin ich sehr froh, dass sie rumstreunen.
Natürlich waren die auch schon auf unseren Autos, jedoch auser Pfotenabdrücke also Dreck hinterlassen sie keine Kratzer.
Aber sie vertreiben regelmäßig die Mader, wovon hier mindestens laut Überwachungskamera 3 verschiedene aktiv sind.
Und das machen sie schon seit Jahren richtig erfolgreich, so das wir noch nie irgendwelche Mader-Schäden obwohl verschiedene Marken hatten.

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:21:11 Uhr:



Zitat:

@bmw318e90 schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:43:19 Uhr:


Meine Eltern hatten jahrelang das selbe Problem mit der Nachbarskatze alle 3 Autos standen im offenen Carports sämtliches ich nenn es mal Antikatzenzeug hat nichts gebracht
Bis meine Eltern sich eine 1 jährige Englische Bulldogge aus dem Tierheim geholt haben
Wirklich sehr liebes dankbares Tier jedenfalls Menschen gegenüber ... die Nachbarskatze wollte sich wohl mit ihm anlegen mein Vater sah es aus dem Küchenfenster der Hund biss einmal zu ganze Einfahrt voller Blut und beim Nachbarn im Garten ist die Katze dann gestorben
Die Nachbarn sind nicht mehr so gut auf meine Eltern zu sprechen 😁

Wäre das meine Katze gewesen, würde „der“ dem der Hund gehört auch nicht mehr lachen!
Und wenn dies das letzte ist was ich machen würde...
Der Hund kann ja nichts dafür, der weiß es nicht besser. Ein Hund ist der „verlängerte“ Wille des Besitzers!

Ich bin ein absoluter Tierfreund!

Ich habe auch eine Katze... war ne wilde wo vom Tierschutz eingefangen wurde, der Tierschutz sagte, diese Katze ist unvermittelbar, weil die hat extreme Angst vor Menschen und wurde auch nicht sozialisiert. So habe ich dem Tierschutz gesagt, diese sollen die Katze bei mir hinterm Haus laufen lassen....
Seit dem kümmern wir uns um den „Stubentiger“... ist ein ganz liebes Tier geworden über die Jahre...

Sollte diese Katze einem Nachbarn einen Schaden an seinem Fahrzeug zufügen, geht er nicht mit einem Hund dagegen,,, sondern dann kommt dieser Nachbar zu mir und ich komme dann für den Schaden auf!

Das wissen auch meine Nachbarn, dass so etwas so gelöst wird!

Ich hoffe, dass dies mit dem „Hund“ eine Seltenheit ist! Weil ich glaube immer noch ans gute in einem Menschen!

Gruß
Marco

Eins muss ich hier mal klar stellen
Meine Eltern haben sich dafür sicher keinen Hund besorgt ... es ist blöd gelaufen für die Katze
Der Hund war zu dem Zeitpunkt gerade erst da und aggressiv oder gegen irgendwelche Tier abgerichtet ist der Hund sicher nicht 😁 verträgt sich mit jedem anderen Hund auch kleine Kinder sind überhaupt kein Problem

Meistens sind die Kratzer auf den Autos von Mardern. Die Katzen können und ziehen auch ihre Krallen zurück.
Dies kann ein Marder nicht!

Vielmals wird einfach nur die Katze verdächtig t, aber es war der Marder.....

ich denke eher es war andersherum https://www.youtube.com/watch?v=xkSzRULeELM

Katzen können ebenfalls Kratzer verursachen, wenn sie sich zum Beispiel ausgerechnet auf dem eigenen Auto Fetzen. Mit eigenen Augen gesehen, und grün und blau geärgert...

@ bmw318e90

Mir ging’s eher darum, als du es geschrieben hast,
hast du zum Schluss noch ein Smile 😁 angehangen.
Das verbreitet den Eindruck, Du findest das Drama noch lustig.... ich finde da nichts zum Lachen....

Wobei ich möchte Dir jetzt nichts unterstellen!!!

Moinsens ,
ich lese mal mit Düfte und Gerüche haben mir nicht geholfen ..
habe jetzt den hier bestellt https://amzn.to/2Iol8Qo ...mal sehen
Katze kommt immer auf die warme Haube trotz das wir einen Berner Sennenhund haben...
ich berichte mal nach Erfolg.

Zitat:

@SPESSBEHAEDDE85 schrieb am 11. November 2020 um 09:29:58 Uhr:


Moinsens ,

Nützt das echt was?

Wäre ja ne super Variante und vor allem Tierfreundlich...

Die Katze weis es nicht besser und hat es nicht gelernt das sie dies nicht darf... sie macht es ja nicht um einen zu ärgern...

Wie wenn dein Hund irgendwo sein Häufchen macht oder bellt oder sonst was er gerne macht. 😉

Aber ich vermute fast, die Katze oder was auch immer gewöhnt sich daran.

Wir haben auch eine Art Flutlicht im Garten, da kommen immer zwei Füchse, die stört das überhaupt nicht. Ich denke wenn ich Terassentüre offen lassen würde, käme der Fuchs rein und würde sich aufs Sofa liegen....

Paar Km Weg von mir, war dies im Winter in einem Haus so, die hatten vergessen die Türe zu verschließen und am nächsten Morgen lag ein Fuchs auf dem Sofa und hat gepennt....

https://youtu.be/wYhW4di3QW0 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen