katastrophe
Hallo,
unsere Geschichte mit Audi geht zu Ende. Unser erster Audi, ein Benziner A4 lief prima. Der zweite PDTDI hatte sehr viele Probleme. Dachten wir dass es am PD Motor lag und wählten einen wunderschönen nagelneun 2.0 TDI quattro. Nach 70tkm ist schluss mit lustig, nervende Elektronikproblme, und der Motor hat immer Macken, egal ob am Turbo oder wo auch immer. Ich will hier nicht arrogant überkommen, Audi baut sicherlich den schönsten Innenräume, aber was die WIRKLICHE mechanische Qualität des Autos angeht ist absolut durchschnitt. Ich habe auch Audi gewählt weil ich dachte dass Qualität auch uter dem Blech stecken sollte. Meine Nachbarn machen schon lustig über die VAG Probleme. Sie haben Mercedes, der alte W210 rostet zwar wie sau aber die Motoren sind top! Mein Nachbar hat auch einen C200CDI mit 260tkm ohne ein einziges Problem am Motor! Also Audi ist am schönsten aber Haltbarkeit kommt nicht mehr aus Ingolstadt! Also nehme ich entweder einen Avensis oder eine C-Klasse und hoffentlcih habe ich einen haltbaren Motor.
gruss imi
Beste Antwort im Thema
nimm den avensis! toyota hat ja überhaupt keine probleme mit ihren fahrzeugen..... 🙄
31 Antworten
wechsel zu bmw........ da komm ich her, habe nen 120d und nen x3 d gefahren, beide NEU, naja reingeregnet hats immer (Panoramadach), keine Lösung in Sicht, unzählige Reparaturversuche, am 120d Lichtmaschine herausgebrochen beim Starten (Rückruf kam danach auch raus....) 3 Batterien in einem Jahr, Radlagerschaden nach 10000 Km....... usw......., jetzt nen A4 Tdi quattro, Null Probleme bisher (12000 KM MJ 2011). schon komisch. Dazwischen hatte ich n A6 2.5 Tdi quattro Baujahr 2004, ebenso keine Sorgen gehabt, ausser Bremsen bei 150000 KM. Der Wagen war fürn Übergang.
Ich kann nur von Bmw 1er Modellen abraten, und wenn nen X3, dann ohne Panorama Dach.....
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
wechsel zu bmw........ da komm ich her, habe nen 120d und nen x3 d gefahren, beide NEU, naja reingeregnet hats immer (Panoramadach), keine Lösung in Sicht, unzählige Reparaturversuche, am 120d Lichtmaschine herausgebrochen beim Starten (Rückruf kam danach auch raus....) 3 Batterien in einem Jahr, Radlagerschaden nach 10000 Km....... usw......., jetzt nen A4 Tdi quattro, Null Probleme bisher (12000 KM MJ 2011). schon komisch. Dazwischen hatte ich n A6 2.5 Tdi quattro Baujahr 2004, ebenso keine Sorgen gehabt, ausser Bremsen bei 150000 KM. Der Wagen war fürn Übergang.
Ich kann nur von Bmw 1er Modellen abraten, und wenn nen X3, dann ohne Panorama Dach.....
Kompliment! 😎
Nicht weil du positiv über Audi redest, sondern wegen der objektiven und differenzierten Schilderung o. markenspezifische Scheuklappen
Würde ich mir öfters wünschen, denn daraus kann man als Leser wirklich Erkenntnisse rausziehen.