KATASTROPHE!!!
heute morgen kam ich runter und sah mein bmw ohne Fenster!!! und es hatte geregnet!!! drin war alles nass, irgendwann in der nacht sind alle 4 fenster runtergefahren, keine ahnung wie das passieren konnte, bmw dienst war da und hat das auto abgeschleppt, konnte noch damit fahren, aber der bmw mann meinte zur sicherheit wird es abgeschleppt bevor mehr kaputt geht, zum glück ledersitze... morgen gehe ich zur bmw und gucke nach, leihwagen gibst erst morgen, heute hat der bmw mann keins mehr gehabt (so viele pannen am sonntag?) hat jemand von euch so ne erfahrung gemacht? hab von ne bekannte gehört dass bei x5 so war...
die werden jetzt alles abchecken, so ärgerlich, premium marke... die elektronik ist so blöd, zum glück ist das auto nicht von alleine losgefahren oder so... oder selbst angesprungen wie im stirb langsam 4.0...
gruss
rookiekiller
25 Antworten
Ist das Fahrertürschloß in Ordnung? Ich habe so etwas mal nach einem Autoaufbruch erlebt. Mit einem dicken Schraubenzieher wurde das Türschloß dauerhaft in Aufschließstellung gebracht und dadurch öffnen sich dann durch die Komfortöffnung alle Fenster und das Schiebedach. Ich hatte das damals erst auch nicht begriffen und wunderte mich, warum alles offen war. Als meine Tauchausrüstung im Kofferraum fehlte, dämmerte es mir und ich sah den unauffälligen Schaden am Türschloß.
Im E60-Forum gab es mal ein Thema, wo ein User ein ähnliches Problem beklagte. Sein 5er hatte während seiner Urlaubsreise (Auto war am FLughafen geparkt) beschlossen, einmal kräftig durchzulüften – allerdings leider im Dauerregen, Resultat war wohl vergleichbar mit Deinem. Ich glaube, BMW führte es auf ein fehlerhaftes Steuergerät zurück.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem, allerdings -wenn schon, denn schon- gleich inkl. Schiebedach bei strömendem Regen. Mich hat allerdings ein aufmerksamer Nachbar informiert, so dass ich schlimmeres verhindern konnte.
Das ganze war bei einem Audi A6 Bj. 2003, insofern kann es kein markentypisches Problem sein und ist wohl ein Tribut an die moderne Elektronik.
Gruß
Kasilino
Ich hatte das mal bei meinem A4... des Rätsels Lösung war nach langem Überlegen und Probieren, dass sich mein Autoschlüssel in der Hosentasche so verkeilt hatte, dass der "Öffnen-Knopf" Dauerdruck hatte... Das ist der Nachteil der großen Reichweite der Funkschlüssel...
Bei VW gabe es mal beim GolfIV und evtl. auch anderen Modellen das Problem das ein Fenster spontan runtergleiten/fallen konnte, allerdings nicht während der Fahrt. Ist mir bei meinem auch mal passiert aber nur einmal und auch nur beim Fahrer Fenster war in einer frostigen Winternacht im Dezember 2002...
Ansonsten ist es ein weiteres Argument für die Garage, halt uns aber auf dem laufenden was die Diagnose bei BMW herausfindet. Letztendlich kann auch ich nicht immer in einer Garage parken 😁
Beim E60 war doch das CCC Modul defekt? Mal kurz die suche bemühen. War bei ein paar Usern gewesen.
Mein Beileid!
grüße
Zitat:
Original geschrieben von E92_335i
Ich hatte das mal bei meinem A4... des Rätsels Lösung war nach langem Überlegen und Probieren, dass sich mein Autoschlüssel in der Hosentasche so verkeilt hatte, dass der "Öffnen-Knopf" Dauerdruck hatte... Das ist der Nachteil der großen Reichweite der Funkschlüssel...
Das ist mir schon bei meinen letzten drei BMW paar mal passiert und ich "vermute" das es bei 90% dieser Fälle genau so sei wird. Die Fernbedienugen gehen wirklich weit...auch durch Wände etc.
hi
ich hatte das gleiche problem + sonnendach bei meinem e90.
das ganze war aber schon im sommer 2005.
bei bmw kannten die das problem offensichtlich schon.
es wurde einiges an elektronik augetauscht.
seit dem hatte ich kein problem mehr damit.
Ich hatte auch schon das Problem bei meinem Cabrio, nur das es da dann etwas schlimmer war...
Denn es hatte sich einfach über Nacht das Verdeck bis zur Hälfte geöffnet, also die Verdeckelemente waren schon fertig übereinander gefaltet, jedoch war das Dachpaket noch über dem mittleren Teil des Autos...
Leider hatte es in der Nacht geregnet und am nächsten Morgen hab ich erstmal einen Schock bekommen. Auto war vorne komplett nass und auch die hinteren Sitze haben viel abbekommen. Der Bereich zwischen Vordersitz und Heckbereich blieb einigermaßen trocken, weil darüber ja noch das Dachpaket war. Der ausversehen gedrückte Knopf am Schlüssel blieb als Fehler aus, da der Schlüssel die ganze Nacht seelenruhig auf der Komode lag. Sehr komisch die Sache...
Hallo Gemeinde!
Mir (E91 Bj 09/06) ist bisher 3x in unregelmäßigen Abständen und an diversen Parkplätzen NUR das rechte vordere Fenster von allein nach unten gefahren.
Der Wagen wurde immer mit geschlossenen Fenstern und Schiebdach abgestellt und gesperrt. Danach (ich kann nicht genau sagen wann) hat sich die rechte vordere Scheibe selbständig nach unten gefahren. Der Wagen blieb dabei abgeschlossen. Die Funkfernbedienung lag weit weg, und Fremdsender sind auf Grund der recht abgeschiedenen Lage und dadurch dass immer nur das eine Fenster betroffen ist wohl auszuschließen.
Hat einer einen Ansatz wo das Problem liegen könnte? Hat der E91 separate Steuergeräte in den Türen, sodass das rechte vordere defekt sein könnte? Wie komm ich auf den Verursacher wenn es nur so unregelmäßig passiert?
Bin für jeden Tip dankbar, da ich nicht so ne Regenüberraschung erleben möchte wie meine Vorredner...
Ciao
Macht mein BMW ab und an auch beim Losfahren (???). Also Zündung an und dann fahren plötzlich alle vier Scheiben runter. Kommt so alle zwei bis drei Monate mal vor. Habe aber auch eher die Fernbedienung in Verdacht. Im A6-Forum wird das auch immer wieder diskutiert und auch da kommt man meist zu dem Schluss, dass es am FB-Schlüssel liegen muss. Auch die Haken gerne mal oder werden versehentlich gedrückt.
Meist können die Betroffenen ja nicht mehr sagen, ob die Scheiben nicht schon runter gefahren sind, als man sich ovm Auto entfernt hat.
Meine FB hakt auch ab und zu, war unlängst in Südfrankreich. Komme aus dem Supermarkt zurück und sehe das alle Fenster unten waren und das Dach halb auf ist.
War aber nur Schock, zum Glück kein Regen und nur ehrliche Leute unterwegs. 😁
Zur Vermeidung des Problems sollte man wohl besser das Komfortöffnen abschalten, oder beim E93 einfach das Laderaumverdeck oben lassen, dann kann sowas auch nicht passieren.