Katalysator Audi 80, B4, Bj. 1993, 2,6 Frontantrieb - kann ich die Quattro-Variante verbauen?

Audi

Hallo zusammen und schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten,

ich halte neben meinem Audi 4f auch einen Audi 80 mit im Betreff genannter Spezifikation am Laufen; leider sind beide Katalysatoren hinüber und müssen gewechselt werden. Die Sache ist jedoch komplizierter, als gedacht.
Die beiden Katalysatoren, die genau für die Fahrzeuge mit Frontantrieb gedacht sind, gibt es kaum und wenn doch, dann zu verrückten Preisen. Günstig hingegen sind die Katalysatoren für das Quattro-Modell (beide zusammen für 250 Euro bei einem großen Internethändler).
Der Berater am Telefon meinte, er kann keinen Unterschied in den Varianten für Frontantrieb und Quattro sehen, die Abmessungen wären identisch, lediglich die Befestigung am Ende würde sich unterscheiden. Das jedoch wäre, wenn es wirklich so ist, kein Problem für meinen sehr erfahrenen Mechaniker.
Ich habe Euch ein Bild der Quattro Version beigefügt, es wäre super, wenn mir einer von Euch sagen könnte, wie es sich hier verhält.

Beste Grüße
Sebastian

17 Antworten

Hallo zusammen,

wow, das liest sich, als ob man auf der Suche nach einem Kat für den Airbus A380 wäre - ich war sicher, bei so einem "Brot und Butter" Auto wäre das Zeug locker zu humanen Preisen verfügbar. Viel unverständlicher finde ich, dass die Zuordnung des korrekten Zubehörteils zu dem Wagen so schwer ist, bei den Telefonanfragen fangen die Mitarbeiter gleich an zu rotieren.
Wie steht es Eurer Meinung nach mit der Aussage, dass die Katalysatoren von einem Hersteller und baugleich sein müssen? Mein Mechaniker hat das zwar so explizit noch nicht gehört, kann es sich aber vorstellen, da der Durchzug bei unterschiedlichem Aufbau auch verschieden sein muss, was nicht optimal für den Motor sein dürfte. Wäre es egal, dann könnte man sich die beiden Teile schon irgendwie zusammensuchen. Wie oben geschrieben, gibt es in der Bucht immer einen (ich glaube) linken Kat für unter 100 Euro, irgendwo findet sich dann auch immer der rechte Kat für ebenfalls wenig Geld. Wenn es aber stimmt, dass es dann zu Problemen kommt, hilft das wohl wenig.
...und jetzt bleibt die Frage, was ich mache? Geld ausgeben, oder doch versuchen zu sparen? Bei mir eilt es auch überhaupt nicht, TÜV ist relativ frisch, der Sound ist wie in den 90ern und wir haben auch noch einen aktuellen Audi, daher brauchen wir das Fahrzeug eher für das gelegentliche Retro-Feeling.

Zwischenbericht: Ich habe gestern von Herrn Grüters (www.kat-versand.de) ein Angebot für meinen alten Audi 80 Avant erhalten; die günstige Variante (Neuteile, einbaufertig, zwei Jahre Garantie) würden inkl. der Montageteile 429,00 € kosten - die Variante mit fünf Jahren Garantie (optimistisch bei einem Wagen in diesem Alter) kostet 519,00 €.
Insgesamt also sehr ordentlich, wenn auch etwas mysteriös, weil man keine weiteren Informationen bekommt; diese habe ich angefragt, sprich, ob es Bilder der Teile oder den Hersteller zu erfahren gibt. Wie auch immer, schön zu wissen, dass es überhaupt Teile für den Frontgetriebenen im Paar gibt.

Habe jetzt zwei Kats von Herrn Grüters bekommen. Habe mich für die deutschen Modelle entschieden. Passen sehr gut. Mal sehen wie lange alles hält. Werd bei Gelegenheit aber die gesamte Abgasanlage außen lackieren. Damit sollte dem Rost ganz gut vorgebeugt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen