Kat raus bei TDI?
Servus habe eine frage was würde es bewirken wenn ich bei meinem Golf4 1,9tdi
90PS Wenn ich den Kat rausmachen würde?! Leistung? Sound? Turboschaden?
Bitte Antwortet!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nur weil jemand 500 PS hat muss er nicht gleich Ahnung haben. Ich kann mir auch ein Flugzeug kaufen ohne Ahnung vom Fliegen zu haben. Merkste was?
Was soll denn das für eine Blödsinnige Antwort sein?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ganz einfach, der Turbolader geht kaputt da der Rückstau fehlt.Zitat:
Original geschrieben von 4ergolftuner
Servus habe eine frage was würde es bewirken wenn ich bei meinem Golf4 1,9tdi
90PS Wenn ich den Kat rausmachen würde?! Leistung? Sound? Turboschaden?
Bitte Antwortet!
begründe mal deine aussage
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
http://www.motor-talk.de/.../...r-turbolader-beim-diesel-t1703780.html
Höm und was steht da? Meine Quellen sagen, dass ein Turbo eben KEINEN Rückstau braucht oder so wenig wie möglich.
Sagt zumindest einer der R32-Fraktion mit Biturbo und knappe 500Ps...
Ob der wohl Ahnung hat?
grüße!
Nur weil jemand 500 PS hat muss er nicht gleich Ahnung haben. Ich kann mir auch ein Flugzeug kaufen ohne Ahnung vom Fliegen zu haben. Merkste was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nur weil jemand 500 PS hat muss er nicht gleich Ahnung haben. Ich kann mir auch ein Flugzeug kaufen ohne Ahnung vom Fliegen zu haben. Merkste was?
ich merke das du relativ viel sprüche machst.(wenn dir jemand was anderes sagen will, reagierst du komisch)
steckt da auch wissen dahinter?
erkläre doch mal was in der sache, ich fahre auch nen turbo, wäre interessiert😉 wieso, weshalb, warum genau
Zitat:
Original geschrieben von AXR-2004
ich merke das du relativ viel sprüche machst.(wenn dir jemand was anderes sagen will, reagierst du komisch)Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nur weil jemand 500 PS hat muss er nicht gleich Ahnung haben. Ich kann mir auch ein Flugzeug kaufen ohne Ahnung vom Fliegen zu haben. Merkste was?
steckt da auch wissen dahinter?
erkläre doch mal was in der sache, ich fahre auch nen turbo, wäre interessiert😉 wieso, weshalb, warum genau
Danke dir.
Drauf geschi$$en, der Typ hat den Bock selber umgebaut - das ist Fakt. Soll unser Kluger Kerl glauben was er will, mir egal.... ich weiß was geht ^^
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Höm und was steht da? Meine Quellen sagen, dass ein Turbo eben KEINEN Rückstau braucht oder so wenig wie möglich.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
http://www.motor-talk.de/.../...r-turbolader-beim-diesel-t1703780.htmlSagt zumindest einer der R32-Fraktion mit Biturbo und knappe 500Ps...
Ob der wohl Ahnung hat?grüße!
Theoretisch: Je geringer der Abgasgegendruck hinter dem Turbolader, desto mehr Arbeit setzt das Turbinenrad um, folglich erhöht sich die Laderdrehzahl und der Ladedruck. Also stimmt die Aussage, je weniger Rückstau desto besser die Funktionsweise des Turbos. Aber das gilt wohl nicht für die Lebensdauer.
@ RenoRulez2
hast Du es beim DIESEL auch schon selbst versucht oder laberst nur nach was Dir andere erzählt haben?
Bei Benzinern lese ich immer das wenn der Vorkat oder mehr draußen ist, der Motor und der Turbo kurzfristig zu hohe Ladedruckspitzen abbekommen. Das ist nicht gut für den Motor und Turbo.
Um das zu vermeiden geht man damit dann zum Chiptuner. Ob garkein Gegendruck gut weiß ich nicht.
Aber weniger ist auf jedenfall gut, wenn denn die Motorsteuerung usw damit was anfangen können.
Ein Beispiel von einer Abgasanlage wo einer von 2 Kats entfernt wird hab ich ja. Teilegutachten wurde für ein paar 1000€ vom Tüv erstellt und im Fahrzeugschein werden 16PS durch TÜV gemessen eingetragen. Das ganze Messen hat Wochen gedauert. Erlaubter gehts nicht.
Allerdings ist da die Sache mit dem Chiptuning fällig. Nur die Anlage alleine "kann" lustiger weise schlecht für Motor und Turbo sein.
Irgendwas rausnehmen sollte man trotzdem nicht, höchstens durch andere "erlaubte" Teile ersetzten 😉
Ebend.
Man sollte, wenn man etwas so gravierendes ändert, auch die Sache gescheid abstimmen - ganz klar. Das setzte ich voraus, wenn man hier schon von "Tuning" redet.
Sag mir mal einer warum wir beim Turbo Gegendruck brauchen könnten? Man kann damit höchstens eine schlechte Abstimmung am Abrauchen hindern - grade wegen den hohen Lastspitzen. Wenn man gescheid und gewissenhaft abstimmt ist beim Turbo weniger Gegendruck immer besser.
Probiert noch nicht - bin gerade aber dran, mit nen passenden Rennkat zu besorgen, Gruppe A, anderer Krümmer. Bin gespannt was sich da so tut.
Dennoch: Der Turbo braucht wegen seiner Funktionsweise keinen Gegendruck bzw. möglichst wenig erhöht dessen Effizienz...
grüße
reno
P.s. Warum sollten denn sonst alle guten Tuner "High-Flow-Krümmer" anbieten?
sag mal kami laberst du immer den selben scheiß was tomy sagt, ihr schmeißt hier mit dicken sprüchen rum und könnt nicht mal beschreiben warum und weshalb. Daher kann hier jeden labern was er will aber ohne eine beschreibung kannst du alles in die tonne schmeißen.
paar tuner kannst du ja mal fragen warum es besser ist ohne kat bzw. auch einen rennkat.
grüße und schönen abend noch
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nur weil jemand 500 PS hat muss er nicht gleich Ahnung haben. Ich kann mir auch ein Flugzeug kaufen ohne Ahnung vom Fliegen zu haben. Merkste was?
Was soll denn das für eine Blödsinnige Antwort sein?
Kat raus bring beim TDI gar nichts ausser wenn er verstopft wäre. Kenne aus paar anderen Foren Mitglieder die das gemacht haben jedoch unterschied wirst du keinen merken. Absolut null!!!
Manchen ist es so vor gekommen das er eventuell bisschen besser am Gas liegt im ober Drehzahl bereich mehr aber auch nicht.
Habe gestern noch einen Testbericht gesehen da hatte jemand Versuche mit einem Golf 3 TDI auf einem Leistungprüfstand gemacht mit Kat ohne Kat ohne Auspuff und was es da noch alles gibt. Und es gab PS mässig keien Unterschied!!!!
mein Beispiel oben bringt durch den Tüv bescheinigt mehr.
Ist aber ein Auspuff der Marke riesig. Also wenn man mit dem Teilegutachten zum TÜV fährt, werden und müssen ~16ps Mehrleistung eingetragen 🙂
Nur als Beispiel
Man kann eben nicht immer irgendwas machen, wovon man glaubt es sei gut.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
sag mal kami laberst du immer den selben scheiß was tomy sagt, ihr schmeißt hier mit dicken sprüchen rum und könnt nicht mal beschreiben warum und weshalb. Daher kann hier jeden labern was er will aber ohne eine beschreibung kannst du alles in die tonne schmeißen.
paar tuner kannst du ja mal fragen warum es besser ist ohne kat bzw. auch einen rennkat.grüße und schönen abend noch
Es haben doch jetzt einige bestätigt das der Lader OHNE Softwareanpassung das Zeitliche segnen kann/wird.
Der TE hatte aber nicht nach einer solchen gefragt, denn dadurch wird das ganze teuer.
Die Erklärung ist doch schon von anderer Seite gekommen, ließ den Thread doch mal genau durch!
Bei der Gelegenheit schau Dir Deinen vorletzten Satz nochmal an und nimm ihn Dir zu Herzen.